Neues aus dem Büchfrühling - Romane für Erwachsene
Im Rahmen des Bücherfrühlings, organisiert vom Amt für Bibliotheken und Lesen, präsentieren Petra Frötscher, Nelly Gamper, Sigrid Klotz, Martin Pichler, Margot Schwienbacher, Alma Svaldi und Markus Fritz neue Romane aus dem Frühlingsprogramm der Belletristik-Verlage. Gesendet wird das Online-Seminar live aus dem Fritz-Cube der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann.

Am 26.05.2025 von 14:30 bis 17:30 können Sie über Zoom mit folgenden Zugangsdaten teilnehmen:   Meeting-ID: 850 1367 9248   Kenncode: 702414
Link Zoom-Meeting

Über eine Suche im Gesamtkatalog können Sie jederzeit herausfinden, in welcher Bibliothek ein entsprechender Titel vorhanden ist. Geben Sie dazu den Titel und den Autor des Buches in die Suchmaske "Im Gesamtkatalog suchen" ein, klicken sie auf das Lupensymbol und verwenden Sie anschließend die Facette "Bezirk" und das "Dropdown-Menü". Die Titel können auch als eBook oder eAudio in der Online-Bibliothek Biblio24 vorhanden sein.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Hope, Anna
× Material eAudio
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Frank, Arno

Gefunden 2 Dokumente.

Ginsterburg
eBook

Frank, Arno

Ginsterburg : Roman

Klett-Cotta, 2025

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Ginsterburg : Roman

Veröffentlichung: Klett-Cotta, 2025

Physische Beschreibung: 432 S.

ISBN: 9783608123975

Datum:2025

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Der große Roman von Arno Frank über Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten»Er dokumentiert in glänzend literarischem Stil den schleichenden Einfluss der Faschisten. Was trügerisch beschaulich beginnt, führt in den Abgrund.«Bernd Noack, Nürnberger NachrichtenNach der Machtergreifung ist in Ginsterburg ein neuer Alltag eingekehrt. Manche Einwohner der kleinen Stadt leiden, andere profitieren – und die meisten versuchen, sich mit der neuen Ordnung zu arrangieren. Allmählich aber öffnet sich unter dem Alltag der Abgrund. Ein feinfühliger und atmosphärischer Roman über Liebe, Familie, Freundschaft – und persönliche Verstrickungen in den Jahren 1935 bis 1945.Lothar träumt vom Fliegen. Eben noch ein kleiner Junge, kann seine Mutter Merle nur ohnmächtig zusehen, wie sein Traum von der Freiheit ihren Sohn in die Arme der Hitlerjugend treibt. Eine neue Zeit ist angebrochen. So sehr Merle ihr auch misstraut, kann sie ihr doch nicht entkommen – nicht in ihrer Buchhandlung, nicht in den Gesprächen mit Eugen, dem Feuilletonisten der Lokalzeitung von Ginsterburg. Doch während die einen verstummen und einige sich langsam korrumpieren lassen, verstehen andere es, die neue Machtverteilung zu ihren Gunsten zu nutzen. Blumenhändler Gürckel schwingt sich zum Kreisleiter auf, Fabrikant Jungheinrich macht beste Geschäfte, und auch der Arzt Hansemann wittert völlig neue Möglichkeiten. Im Lichtspielhaus spielt weiter Heinz Rühmann, über den Nürburgring schießen Runde für Runde die Silberpfeile. Doch der Krieg, an fernen Fronten geschlagen, ist bald auch im Mikrokosmos der Stadt zu spüren, in den erschütterten Beziehungen und Seelen der Menschen. Und über allem schwebt ein britischer Bomberpilot, der sich dem einstmals beschaulichen Ginsterburg unaufhaltsam nähert.

Ginsterburg
Buch

Frank, Arno

Ginsterburg : Roman / Arno Frank

Stuttgart : Klett-Cotta, 2025

Titel / Verantwortliche: Ginsterburg : Roman / Arno Frank

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2025

Physische Beschreibung: 429 S. ; 22 cm

ISBN: 9783608966480

Datum:2025

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Lothar träumt vom Fliegen. Eben noch ein kleiner Junge, kann seine Mutter Merle nur ohnmächtig zusehen, wie sein Traum von der Freiheit ihren Sohn in die Arme der Hitlerjugend treibt. Eine neue Zeit ist angebrochen. So sehr Merle ihr auch misstraut, kann sie ihr doch nicht entkommen - nicht in ihrer Buchhandlung, nicht in den Gesprächen mit Eugen, dem Feuilletonisten der Lokalzeitung von Ginsterburg. Doch während die einen verstummen und einige sich langsam korrumpieren lassen, verstehen andere es, die neue Machtverteilung zu ihren Gunsten zu nutzen. Blumenhändler Gürckel schwingt sich zum Kreisleiter auf, Fabrikant Jungheinrich macht beste Geschäfte, und auch der Arzt Hansemann wittert völlig neue Möglichkeiten. Im Lichtspielhaus spielt weiter Heinz Rühmann, über den Nürburgring schießen Runde für Runde die Silberpfeile. Doch der Krieg, an fernen Fronten geschlagen, ist bald auch im Mikrokosmos der Stadt zu spüren, in den erschütterten Beziehungen und Seelen der Menschen. Und über allem schwebt ein britischer Bomberpilot, der sich dem einstmals beschaulichen Ginsterburg unaufhaltsam nähert.