Die vorgestellten Romane schildern den Nahostkonflikt sowohl aus historischer als auch aktueller Sicht der betroffenen Personen beiderseits der Grenze. Des Weiteren geben die Sachbücher Aufschluss über die lange Geschichte, die politischen Entwicklungen und die aktuellen Konsequenzen dieses Konflikts. Die Medien wurden von der Stadtbibliothek Meran ausgewählt.

Klicken Sie auf einen Titel und dann auf "Alle Ausgaben und Exemplare", um eine Suche nach dem entsprechenden Titel im Gesamtkatalog zu generieren, oder suchen Sie direkt im Katalog nach dem gewünschten Titel. Die Titel können auch in den Online-Bibliotheken Biblio24 und Biblioweb vorhanden sein.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Bezirk Überetsch
× Schlagwort Conflitto arabo-israeliano
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Nahostkonflikt

Gefunden 13 Dokumente.

Kein Land in Sicht?
Buch

Zang, Johannes <1964- ; Verfasser>

Kein Land in Sicht? : Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg / Johannes Zang

Köln : PapyRossa, [2024]

Neue kleine Bibliothek ; 343

Teil von: Neue kleine Bibliothek

Titel / Verantwortliche: Kein Land in Sicht? : Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg / Johannes Zang

Veröffentlichung: Köln : PapyRossa, [2024]

Physische Beschreibung: 279 Seiten ; 20 cm

Reihen: Neue kleine Bibliothek ; 343

ISBN: 3-89438-835-8

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Neue kleine Bibliothek ; 343
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Trialog
Buch

Hassoun, Jouanna <1983- ; Verfasser>

Trialog : wie wir über Israel und Palästina sprechen / Jouanna Hassoun, Shai Hoffmann ; mit Maike Harel

Originalausgabe

Köln : Quadriga, [2024]

Titel / Verantwortliche: Trialog : wie wir über Israel und Palästina sprechen / Jouanna Hassoun, Shai Hoffmann ; mit Maike Harel

Originalausgabe

Veröffentlichung: Köln : Quadriga, [2024]

Physische Beschreibung: 254 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-86995-151-6

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nahost verstehen
Buch

Ramsauer, Petra <1969- ; Verfasser>

Nahost verstehen : wie eine Region die Welt in Atem hält / Petra Ramsauer

Wien : edition a, [2024]

Titel / Verantwortliche: Nahost verstehen : wie eine Region die Welt in Atem hält / Petra Ramsauer

Veröffentlichung: Wien : edition a, [2024]

Physische Beschreibung: 249 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-99001-781-0

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Nahostkonflikt
Buch

Asseburg, Muriel <1968- ; Verfasser>

Der Nahostkonflikt : Geschichte, Positionen, Perspektiven / Muriel Asseburg, Jan Busse

12., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Originalausgabe

München : C.H. Beck, 2024

C.H. Beck Wissen ; 2858

Titel / Verantwortliche: Der Nahostkonflikt : Geschichte, Positionen, Perspektiven / Muriel Asseburg, Jan Busse

12., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Originalausgabe

Veröffentlichung: München : C.H. Beck, 2024

Physische Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen ; 18 cm

Reihen: C.H. Beck Wissen ; 2858

ISBN: 3-406-82249-5

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Buch

Khalidi, Rashid <1948- ; Verfasser>

Der Hundertjährige Krieg um Palästina : eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand / Rashid Khalidi ; aus dem Englischen von Lucien Leitess ; mit einem Nachwort zum Erscheinen der deutschen Ausgabe

Deutsche Erstausgabe

Zürich : Unionsverlag, März 2024

Titel / Verantwortliche: Der Hundertjährige Krieg um Palästina : eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand / Rashid Khalidi ; aus dem Englischen von Lucien Leitess ; mit einem Nachwort zum Erscheinen der deutschen Ausgabe

Deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: Zürich : Unionsverlag, März 2024

Physische Beschreibung: 379 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-293-00603-5

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The hundred years' war on Palestine
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Niemals Frieden?
Buch

Tsimerman, Mosheh <1943- ; Verfasser>

Niemals Frieden? : Israel am Scheideweg / Moshe Zimmermann

Berlin : Propyläen, [2024]

Titel / Verantwortliche: Niemals Frieden? : Israel am Scheideweg / Moshe Zimmermann

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, [2024]

Physische Beschreibung: 185 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-549-10083-3

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Frieden ist die einzige Option
Buch

Grosman, Daṿid <1954- ; Verfasser>

Frieden ist die einzige Option / David Grossman ; aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer und Helene Seidler

1. Auflage

München : Hanser, 2024

Titel / Verantwortliche: Frieden ist die einzige Option / David Grossman ; aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer und Helene Seidler

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Hanser, 2024

Physische Beschreibung: 61 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-446-28156-8

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Jenseits der Grünen Linie
Buch

Hemo, Ohad

Jenseits der Grünen Linie : ein Israeli berichtet aus den palästinensischen Gebieten / Ohad Hemo ; aus dem Hebräischen von Barbara Linner

Berlin : Links, 2022

Titel / Verantwortliche: Jenseits der Grünen Linie : ein Israeli berichtet aus den palästinensischen Gebieten / Ohad Hemo ; aus dem Hebräischen von Barbara Linner

Veröffentlichung: Berlin : Links, 2022

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783962891480

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Pene ha-sheṭaḥ -
Den Titel teilen

Abstract: Seit fast zwanzig Jahren kämpft Ohad Hemo dafür, palästinensischen Sichtweisen in der israelischen Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Er gehört zu den wenigen Journalisten seines Landes, die sich regelmäßig in den Autonomiegebieten aufhalten. Dabei wagt er sich an Orte, die die meisten Israelis nicht betreten. In diesem Buch erzählt er von intensiven Begegnungen und bemerkenswert offenen Gesprächen mit Menschen jenseits des Grenzzauns. Wie blicken sie auf Israel, wie auf ihre eigene Gesellschaft, welche Lösungen für den Konflikt können sie sich vorstellen? Hemo hat Drahtzieher von Terroranschlägen in israelischen Gefängnissen besucht und Arbeiter begleitet, die täglich die Checkpoints passieren müssen; er hat Einwohner von Flüchtlingslagern getroffen, Angehörige von Selbstmordattentätern und aufgeflogene Informanten des israelischen Geheimdienstes, die ihres Lebens nicht mehr sicher sind; er hat mit jungen Leuten aus dem Gazastreifen gesprochen, die israelischen Altersgenossen Tipps zum Schutz vor Raketenbeschuss geben, und mit Aktivisten und Militanten aus den verschiedenen Organisationen, deren Aussagen nicht der offiziellen Linie entsprechen. Dabei wird deutlich, dass sich die Einstellung vieler Palästinenser gegenüber Israel verändert hat.

Im eigenen Feuer
Buch

Ajalon, Ami

Im eigenen Feuer : wie Israel sich selbst zum Feind wurde und die jüdische Demokratie trotzdem gelingen kann : Erinnerungen eines Geheimdienstchefs / Ami Ajalon mit Anthony David ; aus dem amerikanischen Englisch von Enrico Heinemann

Bonn : Dietz, 2021

Titel / Verantwortliche: Im eigenen Feuer : wie Israel sich selbst zum Feind wurde und die jüdische Demokratie trotzdem gelingen kann : Erinnerungen eines Geheimdienstchefs / Ami Ajalon mit Anthony David ; aus dem amerikanischen Englisch von Enrico Heinemann

Veröffentlichung: Bonn : Dietz, 2021

Physische Beschreibung: 359 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783801206192

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Friendly fire -
Den Titel teilen

Abstract: Der frühere israelische Geheimdienstchef und sozialistische Knesset-Abgeordnete Ami Ajalon war das, was man einen "Falken" nennt. Aber er machte eine Wandlung durch. Ihm wurde klar, dass sein patriotisches Leben ihn blind gemacht hatte für die selbstzerstörerische Natur einer Politik, die Israels Zivilgesellschaft untergräbt und gleichzeitig seine palästinensischen Nachbarn erniedrigt. Mit großer Ehrlichkeit und Offenheit schreibt er über sein Leben im Anti-Terror-Krieg und über Israels Weg der vergangenen Jahrzehnte. Auf seiner sehr persönlichen Reise durch die jüngste israelische Geschichte nimmt Ajalon immer wieder die unterschiedlichen Perspektiven von Palästinensern und Israelis ein. Viele werden seine Schlussfolgerungen, was Israel tun muss, um relativen Frieden und Sicherheit zu erreichen und sich als jüdisches Heimatland und als liberale Demokratie zu erhalten, radikal finden. Für den früheren Leiter der Shin Bet war jedoch irgendwann klar: Wenn Israel Anti-Terror-Operationen in einem politischen Kontext der Hoffnungslosigkeit durchführt, wird die palästinensische Öffentlichkeit weiter Gewalt unterstützen – einfach deshalb, weil sie nichts zu verlieren hat.

Israel und Palästina
Buch

Israel und Palästina : umkämpft, besetzt, verklärt / Autoren: Gilbert Achhar ..

1. Aufl.

Berlin : TAZ, 2017

Le monde diplomatique. Edition LMD ; 21

Titel / Verantwortliche: Israel und Palästina : umkämpft, besetzt, verklärt / Autoren: Gilbert Achhar ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : TAZ, 2017

Physische Beschreibung: 112 S. : Ill., Kt. ; 28 cm

Reihen: Le monde diplomatique. Edition LMD ; 21

ISBN: 9783937683638

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Israel und Palästina
Den Titel teilen

Abstract: Zwei Nationen beschäftigen die Welt Geschichten aus dem Nahen Osten, 50 Jahre nach dem Sechstagekrieg: Von palästinensischen Bauern, die sich gegen die Landnahme durch Israel wehren; vom pulsierenden Leben in der Mittelmeermetropole Tel Aviv, die vom Krieg nichts wissen will; vom komplizierten Alltag in einem geteilten Dorf im Westjordanland und von einem allergischen Hund, der ein jüdisches Pärchen in den Wahnsinn treibt.

Sweet occupation ; aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler
Buch

Doron, Lizi

Sweet occupation ; aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler / Lizzie Doron

Dt. Erstausg

München : dtv, 2017

Titel / Verantwortliche: Sweet occupation ; aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler / Lizzie Doron

Dt. Erstausg

Veröffentlichung: München : dtv, 2017

Physische Beschreibung: 202 S. ; 21 cm

ISBN: 9783423261500

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Begegnung mit dem Fremden – eine Begegnung mit dem Fremden in sich selbst. Fünf Männer in der Mitte ihres Lebens: Die verurteilten ehemaligen Terroristen Muhammad, Suleiman und Jamil aus den besetzten Gebieten sowie die Israelis Chen und Amil, die den Dienst an der Waffe verweigert haben. Männer, die im Gefängnis saßen und, nachdem sie wieder freikamen, die »Friedenskämpfer-Bewegung« gründeten, entschlossen, ihrem Leben eine entschieden andere Richtung zu geben. Muhammad nahm Kontakt zu Lizzie Doron auf, und so traf sie diese Männer: Feinde, Widersacher. Palästinenser, die die Juden töten wollten, und Israelis, die sich geweigert hatten, ihr Land zu verteidigen. Ein Jahr lang hörte sie ihren Kindheitserinnerungen zu, lernte ihre Gefühle kennen, ihre Träume und Ängste, erfuhr von dem Moment, als sie anderen das Leben nahmen. Entstanden ist ein ergreifendes Dokument über einst Radikale, die dem sinnlosen Hass eine Perspektive entgegensetzen.

Lemon Tree
DVD

Lemon Tree : / ein Film von Eran Riklis. Mit Hiam Abbass, Ali Suliman, Rona Lipaz-Michael ...

[o.O.] : Arsenal Filmverleih, 2009

Titel / Verantwortliche: Lemon Tree : / ein Film von Eran Riklis. Mit Hiam Abbass, Ali Suliman, Rona Lipaz-Michael ...

Veröffentlichung: [o.O.] : Arsenal Filmverleih, 2009

Physische Beschreibung: 101 Min. : Farbe - Ton

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
  • Best.-Nr.: DV 920778
Den Titel teilen
Eine Frau flieht vor einer Nachricht
Buch

Grosman, Daṿid <1954->

Eine Frau flieht vor einer Nachricht : Roman / David Grossman. Aus dem Hebr. von Anne Birkenhauer

München : Hanser, 2009

Titel / Verantwortliche: Eine Frau flieht vor einer Nachricht : Roman / David Grossman. Aus dem Hebr. von Anne Birkenhauer

Veröffentlichung: München : Hanser, 2009

Physische Beschreibung: 727 S.

ISBN: 978-3-446-23397-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen