In occasione della Giornata Mondiale per la Consapevolezza sull'Autismo il 2 aprile, in questo scaffale vengono visualizzati i libri presenti nel catalogo con il soggetto "Autismo". Il contenuto dello scaffale viene aggiornato in automatico per garantire l'attualità dei titoli in esso contenuti.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Lehrmittel
× Nomi Degasperi, Luisa
Includi: tutti i seguenti filtri
× Risorse Biblioteche pubbliche e specialistiche tedesche

Trovati 34 documenti.

Mostra parametri
Das Mädchen und der Alien-Fuchs [1]
Libro

Schreiter, Daniela <1982->

Das Mädchen und der Alien-Fuchs [1] / Idee, Text und Zeichnungen: Daniela Schreiter

3. Auflage

Stuttgart : panini comics, 2025

Lisa und Lio ; 1

Titolo / Responsabilità: Das Mädchen und der Alien-Fuchs [1] / Idee, Text und Zeichnungen: Daniela Schreiter

3. Auflage

Pubblicazione: Stuttgart : panini comics, 2025

Descrizione fisica: 78 ungezählte Seiten : Illustrationen

Serie: Lisa und Lio ; 1

ISBN: 9783741618239

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Lisa und ihre Mutter sind frisch nach Finkenstadt gezogen und für Lisa beginnt ein großes Abenteuer. Lisa ist Autistin und es fällt ihr schwer, sich in eine neue Umgebung einzufinden und neue Freunde zu finden. Zum Glück begegnet ihr auf dem Weg zur neuen Schule Lio, ein lebender interstellarer Organismus, der auf der Erde zurückgelassen wurde und mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat wie Lisa. Fortan wird der muntere Alien-Fuchs ihr Begleiter und die beiden meistern zusammen die Hürden des Alltags.

Innovation trifft auf Tradition: Eine literarische Revision zur Tele-Ergotherapie und Face-to-Face-Ergotherapie mit dem Fokus auf Kinder und deren Eltern
Libro

Wenter, Sophie

Innovation trifft auf Tradition: Eine literarische Revision zur Tele-Ergotherapie und Face-to-Face-Ergotherapie mit dem Fokus auf Kinder und deren Eltern / Laureanda/Verfasserin der Diplomarbeit Sophie Wenter ; Relatrice=Erstbetreuerin Martina Bellavere ; Correlatrice=Zweitbetreuerin Katrin Reiterer

Bolzano : 2025

Titolo / Responsabilità: Innovation trifft auf Tradition: Eine literarische Revision zur Tele-Ergotherapie und Face-to-Face-Ergotherapie mit dem Fokus auf Kinder und deren Eltern / Laureanda/Verfasserin der Diplomarbeit Sophie Wenter ; Relatrice=Erstbetreuerin Martina Bellavere ; Correlatrice=Zweitbetreuerin Katrin Reiterer

Pubblicazione: Bolzano : 2025

Descrizione fisica: 71 S. ; Ill..

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • Tra innovazione e tradizione: la tele-terapia occupazionale con particolare attenzione ai bambini e ai loro genitori: una revisione della letteratura
Condividi il titolo

Abstract: Hintergrund. Die Digitalisierung hat unsere Versorgungsmöglichkeiten grundlegend verändert. Die Tele-Ergotherapie ermöglicht im pädiatrischen Bereich Kinder mit diversen Krankheitsbildern alltagsnah und familienzentriert zu fördern. Zielsetzung. Ziel dieser Arbeit ist es, die Wirksamkeit und Alltagstauglichkeit der Tele-Ergotherapie in der Pädiatrie zu untersuchen und wie digitale Formate die klassische Face-to-Face-Ergotherapie ergänzen können. Im Fokus steht die Förderung alltagsrelevanter Fähigkeiten und die Selbstständigkeit der Kinder sowie die Rolle der Eltern und deren Beitrag zur virtuellen Therapie. Methode. Es wurde eine Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed, Cochrane Library, Cinahl, Embase, sowie in diversen Fachzeitschriften durchgeführt. Die folgenden Schlagwörter wurden für die Suche verwendet: „Tele-occupational therapy“, „Peadiatrics“, „ADHD“, „Autism“, „Children“, „Parents“, „Telerehabilitation“, „Occupational Therapy“, „Virtual Therapy“, „Remote Intervention“. Um die genannten Schlagwörter zu verbinden, wurden die Boolesche Operatoren „AND“ und „OR“ verwendet. Zudem wurden die Filter Publication Date - „10 years“ und Age - „birth-18 years“ angewandt, bei welcher sieben Studien ausgewertet wurden. Ergebnisse. Es wurden sieben Studien von den ursprünglich 48 Artikeln ausgewählt. Alle diese Studien sind in den vergangenen vier Jahren publiziert worden. Unter den Studien sind eine systematische Übersichtsarbeit, ein Scoping Review, ein Randomised Controlled Trial, zwei Interventionsstudien, eine prospektive Kohortstudie, sowie eine qualitative Untersuchung. Die Studienpopulationen umfassten Kinder und Jugendliche mit diversen Krankheitsbildern. Die Ergebnisse zeigen, dass Tele-Ergotherapie bei diversen Zielsetzungen vergleichbare Ergebnisse, wie die Präsenztherapie erzielen kann. Besonders der Einbezug der Eltern und deren Zufriedenheit mit der Interventionsart erwies sich als Erfolgsfaktor. Neben den positiven Ergebnissen zeigten sich auch Herausforderungen im Bezug auf Interventionsarten, technische Barrieren, sowie die Belastung der Eltern. Schlussfolgerung. Die Ergebnisse zeigen, dass Tele-Ergotherapie in der Pädiatrie eine wirksame und praxisnahe Ergänzung zur klassischenFace-to-Face-Therapie darstellt. Es wird eine kontextnahe Förderung imhäuslichen Umfeld der Kinder ermöglicht, wodurch die Selbstständigkeit der Kinder gestärkt und die Alltagstransferquote verbessert wird. Es sind jedoch standardisierte Schulungskonzepte, technische Infrastruktur und weitere Forschung notwendig, um eine flächendeckende Anwendung zu ermöglichen.

Ein Kopf voll Gold
Libro

Niechzial, Saskia

Ein Kopf voll Gold : Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können / Saskia Niechzial

Weinheim [u.a.] : Beltz, 2024

Titolo / Responsabilità: Ein Kopf voll Gold : Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können / Saskia Niechzial

Pubblicazione: Weinheim [u.a.] : Beltz, 2024

Descrizione fisica: 287 Seiten

ISBN: 9783407868251

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Jedes fünfte Kind hat eine Diagnose oder einen Verdacht auf ADHS, Hochbegabung, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus, Dyspraxie oder AVWS. Dieses Buch unterstützt Eltern dabei, die Stärken neurodivergenter Kinder zu erkennen und zu fördern.Was ist zu tun, wenn das Kind sich falsch fühlt, wenn es überfordert ist von seinem »Gefühlsvulkan« oder wenn es in der Schule nicht mitkommt? Kompetent, verständnisvoll und sehr persönlich (auch zwei ihrer Kinder und sie selbst sind neurodivergent) unterstützt die bekannte Grundschulpädagogin Saskia Niechzial Eltern mit Hilfen für Familienleben, Kindergarten und Schule sowie Hintergrundwissen zu jeder Diagnose. Sie zeigt ihnen, wie sie das Selbstbild und die Selbstständigkeit ihrer Kinder unterstützen können und wo und in welchen Netzwerken und Anlaufstellen sie Informationen zu Therapiewegen, Medikamenten und Fördermöglichkeiten finden. Auch für Lehrpersonen bietet sie Rat und Unterstützung.

Anders nicht falsch
Libro

Zimmermann, Maria

Anders nicht falsch / Maria Zimmermann

7. Auflage

Zürich : Kommode Verlag, 2024

Titolo / Responsabilità: Anders nicht falsch / Maria Zimmermann

7. Auflage

Pubblicazione: Zürich : Kommode Verlag, 2024

Descrizione fisica: 219 Seiten : Illustrationen ; 15 cm x 21 cm

ISBN: 9783905574975

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Auf der Suche nach Literatur über ihre Autistische Wahrnehmung hat Maria Zimmermann beschlossen, selbst ein Buch darüber zu schreiben und zu gestalten. Im Verlauf lernte sie, wie sehr die Sprache, welche wir benutzen, um über etwas zu sprechen, unsere Beziehung dazu prägt.Sie spricht von Entdeckung, nicht Diagnose. Merkmal, nicht Symptom. Autistisch sein, nicht Autismus haben. Im Spektrum, nicht auf dem Spektrum. Sensorische Sensibilität, nicht sensorische Verarbeitungsstörung. Eigenheit, nicht Schwierigkeit.Anders, nicht falsch.

Ruolo della terapia occupazionale nella promozione delle abilità sociali nei pazienti affetti da disturbi dello spettro autistico in età pediatrica: revisione della letteratura e analisi critica
Libro

Galasso, Elena

Ruolo della terapia occupazionale nella promozione delle abilità sociali nei pazienti affetti da disturbi dello spettro autistico in età pediatrica: revisione della letteratura e analisi critica / Elena Galasso ; Relatore=Erstbetreuer Marco Angriman ; Correlatrice=Zweitbetreuerin Stella Misinato

Bolzano : 2024

Titolo / Responsabilità: Ruolo della terapia occupazionale nella promozione delle abilità sociali nei pazienti affetti da disturbi dello spettro autistico in età pediatrica: revisione della letteratura e analisi critica / Elena Galasso ; Relatore=Erstbetreuer Marco Angriman ; Correlatrice=Zweitbetreuerin Stella Misinato

Pubblicazione: Bolzano : 2024

Descrizione fisica: 71 p. ; ill..

Data:2024

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • Die *Rolle der Ergotherapie bei der Förderung sozialer Fähigkeiten bei Patienten mit Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes- und Jugendalter : eine narrative Aufarbeitung der Literatur und kritische Analyse
Condividi il titolo

Abstract: Introduzione: i disturbi dello spettro autistico (Autism Spectrum Disorders, ASD) sono condizioni neurobiologiche che si manifestano con una varietà di sintomi, tra cui difficoltà nelle abilità sociali, comunicative e comportamentali. Negli ultimi decenni, si è registrato un notevole incremento della loro prevalenza a livello globale. Questo comporta una sfida per i sistemi sanitari e sociali, che devono garantire una diagnosi precoce e un’assistenza adeguata ai bambini e agli adolescenti affetti da ASD. In questo contesto, la terapia occupazionale gioca un ruolo fondamentale, in quanto mira a promuovere la salute e il benessere dei pazienti attraverso le occupazioni e la partecipazione alle attività di vita quotidiana, attraverso la mediazione e la guida del terapista occupazionale che agisce in sinergia con il team multidisciplinare che effettua la presa in carico del paziente e della famiglia.Obiettivo: l’obiettivo di questo lavoro è di esaminare la letteratura scientifica riguardante gli interventi di terapia occupazionale efficaci per migliorare le abilità sociali dei pazienti pediatrici affetti da ASD. Metodi: si è condotta una revisione sistematica della letteratura, utilizzando le banche dati «PuBMeD» e «CINAHL». I criteri di inclusione sono stati: articoli pubblicati negli ultimi 10 anni, in lingua inglese o italiana, che riportassero dati sull’efficacia degli interventi di terapia occupazionale per le abilità sociali nei pazienti affetti da ASD in età pediatrica.I quesiti scientifici formulati per la ricerca sono stati:(1) quali sono gli interventi di terapia occupazionale impiegati per migliorare le abilità sociali dei bambini e degli adolescenti affetti daASD?(2) quali sono le evidenze di efficacia di tali interventi nella letteratura?Risultati: dalla revisione della letteratura sono emersi diversi interventi di terapia occupazionale per le abilità sociali nei pazienti affetti da ASD in età pediatrica, con differenti livelli di evidenza. L'analisi critica dei dati emersi dalla ricerca bibliografica ha permesso di raggruppare le tipologie di intervento di terapia occupazionale in 4 macrocategorie: basati sulla tecnologia, mediati da pari, mediati dai genitori e basati sull’integrazione sensoriale.Si discuteranno le caratteristiche, i vantaggi e i limiti di ciascun intervento, con riferimento agli studi più recenti e rilevanti.Dall’analisi della letteratura è stata dimostrata la maggiore efficacia per la promozione delle abilità sociali dei bambini e degli adolescenti affetti da ASD se negli interventi con il terapista occupazionale vengono coinvolti attivamente la famiglia e i coetanei. Un ulteriore strumento di aiuto nella terapia è l’utilizzo della tecnologia che veicola le informazioni attraverso una combinazione di vista, suono e tatto, semplificando il processo di apprendimento. La terapia di integrazione sensoriale in età pediatrica ha dimostrato la sua efficacia nel migliorare le abilità comunicative e linguistiche dei soggetti che possono aumentare prestazioni sociali, emotive e comportamentali, attraverso l’elaborazione degli input sensoriali.Conclusioni: i disturbi dello spettro autistico sono una condizione permanente, non esiste dunque un trattamento in grado di eliminare le difficoltà di comunicazione e di interazione sociale dell'individuo. Attraverso interventi individualizzati di terapia occupazionale è possibile però minimizzare tali difficoltà per consentire ai bambini e agli adolescenti affetti da ASD di raggiungere l'autonomia massima possibile nelle attività quotidiane, nel rendimento scolastico e nelle interazioni sociali.

INTERAZIONE UOMO - ANIMALE, UN LEGAME SPECIALE. L'EFFICACIA DELLE TERAPIE ASSISTITE DAGLI ANIMALI CON BAMBINI E ADOLESCENTI AFFETTI DAL DISTURBO DELLO SPETTRO AUTISTICO: ANALISI CRITICA DI UN ARTICOLO SCIENTIFICO
Libro

Comunello, Alessia

INTERAZIONE UOMO - ANIMALE, UN LEGAME SPECIALE. L'EFFICACIA DELLE TERAPIE ASSISTITE DAGLI ANIMALI CON BAMBINI E ADOLESCENTI AFFETTI DAL DISTURBO DELLO SPETTRO AUTISTICO: ANALISI CRITICA DI UN ARTICOLO SCIENTIFICO / Alessia Comunello ; Relatore=Erstbetreuer Giancarlo Giupponi; Correlatore=Zweitbetreuer Stefano Ganzaroli

Bolzano : 2024

Titolo / Responsabilità: INTERAZIONE UOMO - ANIMALE, UN LEGAME SPECIALE. L'EFFICACIA DELLE TERAPIE ASSISTITE DAGLI ANIMALI CON BAMBINI E ADOLESCENTI AFFETTI DAL DISTURBO DELLO SPETTRO AUTISTICO: ANALISI CRITICA DI UN ARTICOLO SCIENTIFICO / Alessia Comunello ; Relatore=Erstbetreuer Giancarlo Giupponi; Correlatore=Zweitbetreuer Stefano Ganzaroli

Pubblicazione: Bolzano : 2024

Descrizione fisica: 82 p. ; ill..

Data:2024

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo

Abstract: Background: I soggetti affetti da Disturbo dello Spettro Autistico [ASD]convivono quotidianamente con diverse difficoltà negli ambiti dell'interazionee della comunicazione sociale. La diagnosi di ASD deve essere fatta neiprimi anni di vita, per alleviare le conseguenze di questo disturbo. Il bambinoaffetto da ASD affronterà lungo il suo percorso di vita numerose sfidequotidiane che avranno conseguenze importanti anche sul nucleo famigliare.L'ASD non ha una terapia farmacologica capace di far guarire chi ne è affettoma solo farmaci che possono alleviare la sintomatologia. Negli ultimi anniperò, grazie a diversi studi si è notato un incremento di interventimultidisciplinari che possono migliorare la qualità di vita dei soggetti affettidall'ASD, andando così migliorare le prestazioni nei domini cognitivo, sociale,emotivo, comportamentale e fisico. Per ridurre gli outcome negativi, losviluppo della Terapia Assistita da Animali [TAA] si è rivelato particolarmenteefficace soprattutto con i bambini più piccoli.Obiettivo: dimostrare come la terapia assistita dagli animali possa essereefficacie nell'aiutare bambini e adolescenti affetti da ASD a migliorare le lorocompetenze comunicative, empatiche e sociali, andando a migliorare laqualità di vita dell'individuo e del suo nucleo famigliare.Materiali e metodi: per scrivere l'elaborato di tesi, la ricerca bibliografica èstata effettuata utilizzando le banche dati Pubmed, Medline, Emcare,Embase, Biblioteca Medica Virtuale, e Cochrane Library. L'articolo principaleper questo elaborato di tesi è <The effectiveness of animal-assisted therapyfor children and adolescents with autism spectrum disorder: A systematicreview=. L'articolo è stato tradotto e analizzato con metodo critico, mettendoloa confronto con altri due articoli e un'intervista ad un esperto.Risultati: Rehn et al. (2023) hanno riportato nella loro revisione sistematicarisultati oggettivi che avvalorano l'ipotesi che le TAA siano in grado dimigliorare gli outcome sui domini sociale, comportamentale, fisico, cognitivoed emotivo in bambini e adolescenti affetti da ASD, migliorandone la qualitàdi vita. Nel confronto con gli studi di Xiao et al. (2023) e Kilmer (2024), èstata comprovata l'efficacia delle TAA soprattutto sui domini sociale ecomportamentale, in cui sono emersi dei miglioramenti significative in seguitoa programmi di TAA.Conclusioni: La scelta di utilizzare la TAA come co-terapia in bambini eadolescenti affetti da ASD risulta efficace soprattutto per il dominio sociale ecomportamentale. Secondo il parere degli esperti e basandosi sullaletteratura scientifica disponibile, è evidente come gli effetti psicosociali efisiologici correlati all'interazione con un animale abbiano risultatisostanzialmente positivi. La scelta di utilizzare la TAA anche in campo clinicopermetterebbe quindi di facilitare, attraverso lanimale, l'animale, l'interazione con ilsoggetto affetto da ASD che appare più propenso al contatto, al dialogo,all'interazione interpersonale, e all'apprendimento.

Das Mädchen und der Alien-Fuchs
Libro

Schreiter, Daniela <1982->

Das Mädchen und der Alien-Fuchs / Idee, Text und Zeichnungen Daniela Schreiter

1. Auflage

Stuttgart : Panini Comics, Juli 2023

Lisa und Lio

Titolo / Responsabilità: Das Mädchen und der Alien-Fuchs / Idee, Text und Zeichnungen Daniela Schreiter

1. Auflage

Pubblicazione: Stuttgart : Panini Comics, Juli 2023

Descrizione fisica: circa 64 Seiten ; 407 g

Serie: Lisa und Lio

ISBN: 9783741630880

EAN: 9783741630880

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Die erste Zeit an ihrer neuen Schule hat Lisa mit der Hilfe von Lio, dem Alien-Fuchs, gut gemeistert. Nun steht mit einer Klassenausfahrt das nächste Abenteuer bevor. Lisa ist Autistin. Und viele Dinge fallen ihr schwer, die für ihre Mitschüler_innen ganz normal sind. Eine Ausfahrt mit der ganzen Klasse, bei der es laut zugeht und der Reisebus keine Rückzugsmöglichkeiten hat, eine fremde Umgebung und mit einem anderen Mädchen das Zimmer zu teilen, birgt für Lisa große Herausforderungen. Zum Glück hat sie Lio an ihrer Seite ... doch wie soll sie den kleinen Außerirdischen während der Fahrt versteckt halten? Daniela Schreiter präsentiert mit LISA UND LIO - DAS MÄDCHEN UND DER ALIEN-FUCHS nach SCHATTENSPRINGER und DIE ABENTEUER VON AUTISTICHERO-GIRL eine weitere liebevoll gestaltete Graphic Novel über den Alltag mit Autismus, der sich vor allem (aber nicht nur) an jüngere Leserinnen und Leser wendet. Der erste Band wurde 2022 mit dem renommierten Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet. Den ersten Schultag hat Lisa mit Lio, dem Alien-Fuchs, gut gemeistert. Nun stehen die beiden vor weiteren Abenteuern. Lisa ist Autistin und Veränderungen fallen ihr schwer, doch mit Lio an ihrer Seite schafft sie die Hürden ihres Alltags. Daniela Schreiter präsentiert mit LISA UND LIO - DAS MÄDCHEN UND DER ALIEN-FUCHS nach SCHATTENSPRINGER und DIE ABENTEUER VON AUTISTIC-HERO-GIRL eine weitere liebevoll gestaltete Graphic Novel über den Alltag mit Autismus, der sich vor allem (aber nicht nur) an jüngere Leserinnen und Leser wendet.

In seinem Element
Libro

Kubik, Birgit

In seinem Element : der ganz normal-verrückte Alltag mit unserem autistischen Sohn / Birgit Kubik

Innsbruck : Verlagsanstalt Tyrolia, [2023]

Titolo / Responsabilità: In seinem Element : der ganz normal-verrückte Alltag mit unserem autistischen Sohn / Birgit Kubik

Pubblicazione: Innsbruck : Verlagsanstalt Tyrolia, [2023]

Descrizione fisica: 191 Seiten, Illustrationen

ISBN: 9783702241360

EAN: 9783702241360

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo
Wie unsichtbare Funken
Libro

McNicoll, Elle

Wie unsichtbare Funken / Elle McNicoll; aus dem Englischen von Barbara König

deutsche Erstausgabe

Atrium Verlag, 2023

Titolo / Responsabilità: Wie unsichtbare Funken / Elle McNicoll; aus dem Englischen von Barbara König

deutsche Erstausgabe

Pubblicazione: Atrium Verlag, 2023

Descrizione fisica: 223 Seiten

ISBN: 9783855350278

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • A Kind of Spark <dt.>
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo
AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNG IM ERWACHSENENALTER: HERAUSFORDERUNGEN UND INNOVATIVE LÖSUNGSANSÄTZE ZUR OPTIMIERUNG DER GESUNDHEITSVERSORGUNG
Libro

Thurner, Michelle

AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNG IM ERWACHSENENALTER: HERAUSFORDERUNGEN UND INNOVATIVE LÖSUNGSANSÄTZE ZUR OPTIMIERUNG DER GESUNDHEITSVERSORGUNG / Michelle Thurner ; Relatrice = Erstbetreuerin Corinna Felderer ; Correlatrice = Zweitbetreuerin Claudia Telfser

Bozen : 2023

Titolo / Responsabilità: AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNG IM ERWACHSENENALTER: HERAUSFORDERUNGEN UND INNOVATIVE LÖSUNGSANSÄTZE ZUR OPTIMIERUNG DER GESUNDHEITSVERSORGUNG / Michelle Thurner ; Relatrice = Erstbetreuerin Corinna Felderer ; Correlatrice = Zweitbetreuerin Claudia Telfser

Pubblicazione: Bozen : 2023

Descrizione fisica: 108 p. ; ill..

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • DISTURBO DELLO SPETTRO AUTISTICO IN ETÀ ADULTA: SFIDE E SOLUZIONI INNOVATIVE PER OTTIMIZZARE L'ASSISTENZA SANITARIA
Condividi il titolo

Abstract: Background: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung sind im Vergleich zu Menschen ohne Autismus-Spektrum-Störung erheblichen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt, darunter erhöhte Krankheitsprävalenz und vorzeitige Sterblichkeit. Diese Gruppe von Menschen hat nicht nur mit Schwierigkeiten im Alltag, sondern vor allem mit unerkannten Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung zu kämpfen. Studien zeigen auch, dass sie aufgrund von Barrieren wie Reizüberflutungen, Kommunikationsproblemen und einem Mangel an Schulungen für medizinisches Personal Schwierigkeiten beim Zugang zur Gesundheitsversorgung haben. Angesichts dieser bedenklichen Trends ist es entscheidend, die Gesundheitsversorgung für Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung zu verbessern und ihre einzigartigen Bedürfnisse zu berücksichtigen.Ziel: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Herausforderungen beim Zugang Erwachsener mit Autismus-Spektrum-Störung zur Grundversorgung zu identifizieren und patientenorientierte Interventionen zu entwickeln, um die Qualität der primären Gesundheitsversorgung für diese Patientengruppe zu verbessern.Methode: Es wurde eine bibliografische Suche in den Datenbanken PubMed, Cinahl und Embase durchgeführt und die qualitative Studie von Doherty M. et al. (2021) ausgewählt. Letzteres wurde mit zwei anderen wissenschaftlichen Artikeln diskutiert und abschließend die Ergebnisse mit der Meinung von vier Experten des Gesundheitsamtes Bozen verglichen.Resultate: Die Untersuchung der Herausforderungen, mit denen Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung in der Grundversorgung konfrontiert sind, offenbart einen komplexen Bereich, der häufig auf unzureichendes Wissen der Gesundheitsdienstleister über Autismus- Spektrum-Störung zurückzuführen ist. Die Identifizierung und Überwindung dieser Barrieren erfordern spezifische Fähigkeiten, die durch Schulungen, Kurse und Praktika erworben werden können. Ein umfassendes Verständnis der Bedürfnisse von Patienten mit Autismus-Spektrum-Störung ist entscheidend, um eine adäquate Versorgung zu gewährleisten und die bestehenden Disparitäten in der Sterblichkeit und Morbidität dieser Bevölkerungsgruppe zu reduzieren. Diese Erkenntnisse betonen die Dringlichkeit, Kompetenzen im Umgang von Patienten mit Autismus-Spektrum-Störung zu entwickeln, um eine verbesserteGesundheitsversorgung und somit eine Verringerung der negativen Gesundheitsauswirkungen zu erreichen.Expertenmeinung: Im Experteninterview wird deutlich, dass erwachsene Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in der primären Gesundheitsversorgung auf vielfältige Herausforderungen stoßen, darunter wird der Zugang zur Versorgung selbst als problematisch dargestellt, da häufig fehlerhaft gestaltete Beurteilungen und Unterschätzungen der Bedürfnisse durch Gesundheitsdienstleister und Angehörige auftreten. Strukturelle Hindernisse wie lange Wartezeiten und überfüllte Untersuchungszimmer verschärfen die Situation zusätzlich. Die knappe Zeit während der Untersuchungen, das Fehlen beruhigender Vertrauenspersonen und die Unsicherheit der Gesundheitsdienstleister werden als weitere Hindernisse identifiziert. Die von den Experten vorgeschlagenen Lösungsansätze sind praxisorientiert und beinhalten eine intensive Kooperation mit Familienangehörigen und Caregivern. Dazu gehören gründliche Erstanamnesen in Zusammenarbeit mit ihnen, auf individuelle Interessen abgestimmte personalisierte Pflege sowie der Einsatz klarer Kommunikation und visueller Hilfsmittel. Das Dama-Projekt selbst wird als wegweisend betrachtet, da es speziell auf die Bedürfnisse erwachsener Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung eingeht. Die ambulante Ausrichtung, die umfassende Betreuung an einem Tag, die Integration mit verschiedenen Fachbereichen und die Fokussierung auf Prävention und individuelle Bedürfnisse zeichnen es aus. Es wird als Lösungsansatz angesehen und könnte einen tiefgreifenden Wandel in der Wahrnehmung und Reaktion der Gesellschaft auf die Bedürfnisse von Menschen mit Auismus- Spektrum-Störung bewirken.Schlussfolgerung: Die Auswertung von Artikeln und Expertenmeinungen hebt eindeutig die erheblichen Barrieren hervor, mit denen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung im Gesundheitssystem konfrontiert sind. Kommunikationsschwierigkeiten, unzureichendes Wissen der Gesundheitsdienstleister und Sensitivitätsprobleme sind entscheidende Faktoren dieser Hindernisse. Die Schlussfolgerung betont nachdrücklich die dringende Notwendigkeit gezielter Anpassungen im Gesundheitswesen, die auf einem tiefen Verständnis der Bedürfnisse von Menschen Autismus-Spektrum-Störung basieren. Gezielte Anpassungen, einschließlich Schulungen für Gesundheitsdienstleister, klare Kommunikation und die Einbindung von Familienangehörigen, werden als entscheidend hervorgehoben. Das DAMA-Projekt, mit seinem ganzheitlichen Ansatz und Fokus auf Prävention, zeigt sich als vielversprechende Intervention zur Minimierung der identifizierten Barrieren.

Was du nicht erwartest
Libro

Cole, Jan

Was du nicht erwartest / Jan Cole

Hildesheim : monika fuchs, 2022

Titolo / Responsabilità: Was du nicht erwartest / Jan Cole

Pubblicazione: Hildesheim : monika fuchs, 2022

ISBN: 9783947066476

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo
Per Anhalter durch die Pubertät [2]
Libro

Schreiter, Daniela <1982->

Per Anhalter durch die Pubertät [2] / Daniela Schreiter

4. Auflage

Stuttgart : panini comics, November 2021

Schattenspringer ; Band 2 - Panini Comics

Titolo / Responsabilità: Per Anhalter durch die Pubertät [2] / Daniela Schreiter

4. Auflage

Pubblicazione: Stuttgart : panini comics, November 2021

Descrizione fisica: 159 Seiten : Illustrationen

Serie: Schattenspringer ; Band 2 - Panini Comics

ISBN: 9783957983084

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Mit ihrem Debüt Schattenspringer Wie es ist, anders zu sein hat Daniela Schreiter eine Autobiografische Graphic Novel vorgelegt, die unterhaltsam und berührend ihre Kindheit und Jugend nachzeichnet, denn schon als kleines Mädchen verhielt sie sich nicht wie andere Kinder in ihrem Alter unverständlich für ihre Umwelt, bis bei ihr das Asperger-Syndom, eine spezielle Form des Autismus, festgestellt wurde. Doch auch Lachen ist erlaubt, wenn man sie dabei begleitet, wie sie täglich über ihren Schatten springen muss...In der Fortsetzung Schattenspringer Per Anhalter durch die Pubertät geht es vor allem um die schwierige Zeit des Erwachsenwerdens und die erste Klassenfahrt war ein großer Schritt in diese Richtung. Außerdem geht es um die erste Liebe, das Studium und am Ende im Erwachsenenalter die Diagnose: Was ändert sich, wenn das Gefühl des Andersseins plötzlich den Namen Asperger trägt?

Band 3: Spektralfarben [3]
Libro

Schreiter, Daniela <1982->

Band 3: Spektralfarben [3] / Idee, Text und Zeichnungen: Daniela Schreiter

3. Auflage

Stuttgart : panini comics, November 2021

Schattenspringer ; Band 3

Titolo / Responsabilità: Band 3: Spektralfarben [3] / Idee, Text und Zeichnungen: Daniela Schreiter

3. Auflage

Pubblicazione: Stuttgart : panini comics, November 2021

Descrizione fisica: 159 Seiten : Illustrationen

Serie: Schattenspringer ; Band 3

ISBN: 9783741606373

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo
Über den Wolken ist der Himmel immer blau
Libro

Kirkby, Bruce

Über den Wolken ist der Himmel immer blau : Die berührende Reise einer Familie ins Herz des Himalaya und zu sich selbst / Bruce Kirkby ; aus dem Englischen von Angelika Bahlke

1. Auflage

München : POLYGLOTT, 2021

Titolo / Responsabilità: Über den Wolken ist der Himmel immer blau : Die berührende Reise einer Familie ins Herz des Himalaya und zu sich selbst / Bruce Kirkby ; aus dem Englischen von Angelika Bahlke

1. Auflage

Pubblicazione: München : POLYGLOTT, 2021

Descrizione fisica: 414 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 13.5 cm

ISBN: 9783846408568

EAN: 9783846408568

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Blue sky kingdom
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo
Tagebuch eines jungen Naturforschers
Libro

McAnulty, Dara

Tagebuch eines jungen Naturforschers / Dara McAnulty ; aus dem Englischen von Andreas Jandl

München : MALIK, 2020

Titolo / Responsabilità: Tagebuch eines jungen Naturforschers / Dara McAnulty ; aus dem Englischen von Andreas Jandl

Pubblicazione: München : MALIK, 2020

Descrizione fisica: 252 Seiten : Illustrationen, Karten ; 22 cm x 14.8 cm

ISBN: 9783890295510

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Diary of a young naturalist
Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: »Ich war fünf, als bei mir das Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde. Mit sieben wusste ich, dass ich anders bin als andere. Ich hatte mich daran gewöhnt, für mich zu sein und nicht in die Welt derer durchzudringen, die sich über Fußball oder Minecraft unterhielten. Dann begann die Phase des Mobbing. Und die Natur wurde für mich überlebenswichtig.«#Der junge Autor, Autist und Umweltschützer aus Nordirland Dara McAnulty erzählt von einem Jahr mit und in der Natur. Wenn Dara (irisch für »Eiche«) über Seeigel, Schmetterlinge, Eisvögel oder das Moos an den Bäumen schreibt, findet er eine ganz eigene, berührende Sprache. Das kraftvoll-poetische Tagebuch dieses ungewöhnlichen Teenagers wurde in England zum Lieblingsbuch der LeserInnen und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Ergotherapeutische Interventionen im Schulsetting zur Verbesserung der Partizipation bei  Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)  im Grundschulalter
Libro

Messner, Elisa

Ergotherapeutische Interventionen im Schulsetting zur Verbesserung der Partizipation bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Grundschulalter / Elisa Messner ; relatrice = Erstbetreuerin Donatella Arcangeli ; correlatrice = Zweitbetreuerin Lisa Volgger

Bozen : 58 S. : ill. : 30 cm.

Titolo / Responsabilità: Ergotherapeutische Interventionen im Schulsetting zur Verbesserung der Partizipation bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Grundschulalter / Elisa Messner ; relatrice = Erstbetreuerin Donatella Arcangeli ; correlatrice = Zweitbetreuerin Lisa Volgger

Pubblicazione: Bozen : 58 S. : ill. : 30 cm.

Data:2020

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • Intervenzioni di terapia occupazionale nel setting scolastico con la possibilità di aumentare la partecipazione di bambini con un disturbo dello spettro autistico (DSA) in età scolare primaria
Condividi il titolo

Abstract: Eines von 77 Kindern in Italien hat eine Autismus-Spektrum-Störung(ASS). Sie besuchen die Regelschule und dies stellt neben vielen Chancen auch zahlreicheHerausforderungen dar. Dabei wird häufig die Partizipation eingeschränkt, worunterauch die Betätigungsperformanz leidet. In anderen Ländern arbeiten bereits Ergotherapeutinnenim schulischen Setting an diesen Aspekten.Ziel: Das Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen inwiefern Ergotherapeutinnen die Partizipationund die Betätigungsperformanz von Kindern mit ASS erhöhen können, indem sieInterventionen im schulischen Setting durchführen. Um Implikationen für die Praxis gebenzu können werden verschiedene evidenzbasierte Methoden und Möglichkeiten aufgelistet.Zugleich soll auch analysiert werden, ob und in welcher Form diese Interventionenim Südtiroler Kontext anwendbar sind.

Valutazione del microbiota intestinale e delle abitudini alimentari in soggetti affetti da Disturbi dello Spettro Autistico in Alto Adige
Libro

Messner, Lisa

Valutazione del microbiota intestinale e delle abitudini alimentari in soggetti affetti da Disturbi dello Spettro Autistico in Alto Adige / Lisa Messner ; relatore = Erstbetreuer Luca Massucci , correlatrice = Zweitbetreuerin Monica Gasser

Bolzano : 2020

Titolo / Responsabilità: Valutazione del microbiota intestinale e delle abitudini alimentari in soggetti affetti da Disturbi dello Spettro Autistico in Alto Adige / Lisa Messner ; relatore = Erstbetreuer Luca Massucci , correlatrice = Zweitbetreuerin Monica Gasser

Pubblicazione: Bolzano : 2020

Descrizione fisica: 130 p. : ill. ; 30 cm.

Data:2020

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • Untersuchung der intestinalen Mikrobiota und der Essgewohnheiten von Personen mit einer Autismus-Spektrum-Störung in Südtirol
Condividi il titolo

Abstract: Background: I disturbi dello spettro autistico (DSA) consistono in deficit persistenti della comunicazione e comportamenti stereotipati. Nei soggetti affetti si osserva una selettività alimentare e un aumentato rischio di disturbi intestinali. In più, si riscontrano dei cambiamenti nel microbiota intestinale, che si ritiene abbiano un'influenza sul cervello e quindi sul comportamento. In questo contesto, gli interventi nutrizionali assumono importanza perché rappresentano una possibile strategia per la modificazione specifica del microbiota intestinale.Obiettivo: Lo scopo principale dello studio è di valutare le abitudini alimentari e la composizione del microbiota intestinale di soggetti affetti da DSA, confrontandoli con soggetti sani della stessa età.Materiali e metodi: Lo studio effettuato è uno studio caso-controllo, per il quale sono stati intervistati tramite un FFQ cinque pazienti con DSA e sette controlli volontari senza DSA sulle loro abitudini alimentari, includendo anche le madri dei bambini. In più, ogni partecipante ha consegnato un campione fecale, sul quale è stata effettuata un’analisi metagenomica.Risultati: I dati statisticamente rilevanti, che sono emersi dall’analisi statistica dell’FFQ, mostrano che nei bambini con DSA l’assunzione di verdura cruda era più bassa e che il BMI dei bambini senza DSA si trovava nel 56° percentile, mentre quello dei bambini con DSA nel 77° percentile. Nelle madri dei bambini con DSA, il consumo di fibra, come anche l’assunzione di frutta e verdura cruda erano più bassi. Dall’analisi metagenomica emerge la presenza di Cyanobacteria nel gruppo con DSA, assente invece nel gruppo senza DSA. Nei bambini con DSA si è osservato inoltre un aumento di Bacteroidetes e Verrucomicrobia. La β-diversità dei bambini mostra un trend che evidenzia una similitudine dei campioni all’interno dei due singoli gruppi.Conclusione: Sulla base dello studio si può consigliare una terapia dietetica personalizzata, orientata ai sintomi individuali ed adeguata ad eventuali carenze nutrizionali. Al contrario, non vanno consigliate diete che limitano ulteriormente l'assunzione di cibo.

Mia - meine ganz besondere Freundin
Libro

Eiken-Lüchau, Dagmar

Mia - meine ganz besondere Freundin : ein Vorlesebuch zum Thema Autismus / eine Geschichte von Dagmar Eiken-Lüchau ; illustriert von Tanja Husmann

Cuxhaven : Neufeld Verlag, 2019

Titolo / Responsabilità: Mia - meine ganz besondere Freundin : ein Vorlesebuch zum Thema Autismus / eine Geschichte von Dagmar Eiken-Lüchau ; illustriert von Tanja Husmann

Pubblicazione: Cuxhaven : Neufeld Verlag, 2019

Descrizione fisica: 28 ungezählte Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783862560790

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo
Schattenspringer - Wie es ist, anders zu sein [1]
Libro

Schreiter, Daniela <1982->

Schattenspringer - Wie es ist, anders zu sein [1] / Idee, Text und Zeichnungen Daniela Schreiter

Panini Verlags GmbH, März 2016

Schattenspringer ; Band 1 - Panini Comics

Titolo / Responsabilità: Schattenspringer - Wie es ist, anders zu sein [1] / Idee, Text und Zeichnungen Daniela Schreiter

Pubblicazione: Panini Verlags GmbH, März 2016

Descrizione fisica: 158 Seiten

Serie: Schattenspringer ; Band 1 - Panini Comics

ISBN: 9783862019502

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Asperger-Syndrom

Iris Grace
Libro

Carter-Johnson, Arabella

Iris Grace : Bilder malen tausend Worte : die Geschichte meiner autistischen Tochter / Arabella Carter-Johnson ; aus dem Englischen von Bernhard Josef

Köln : Lübbe, [2016]

Titolo / Responsabilità: Iris Grace : Bilder malen tausend Worte : die Geschichte meiner autistischen Tochter / Arabella Carter-Johnson ; aus dem Englischen von Bernhard Josef

Pubblicazione: Köln : Lübbe, [2016]

Descrizione fisica: 367 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783431039627

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Iris Grace ist fünf Jahre alt und hat Autismus. Ihre ersten drei Lebensjahre war sie unerreichbar, selbst für ihre Eltern. Dann aber tritt die kleine Katze Thula in ihr Leben und mit ihr die Verbindung zwischen Iris und der Welt. Sie lernt sprechen, nimmt Teil am Leben ihrer Familie, und sie kann endlich schlafen. Iris Grace offenbart ein außergewöhnliches künstlerisches Talent, gilt als "kleiner Monet", ihre Bilder werden schon heute von vielen Prominenten gekauft und gesammelt. Sie ist ein ganz besonderes kleines Mädchen, und dies ist ihre Geschichte.Arabella Carter-Johnson ist Iris Graces Mutter und freischaffende Fotografin. Sie wuchs in der sanften Hügellandschaft des Leicestershire auf. Nach einem längeren Aufenthalt in Frankreich zog sie 2008 mit ihrem Mann Peter-Jon dorthin zurück. Die Geburt ihrer Tochter Iris Grace 2009 änderte ihr Leben von jetzt auf gleich und für immer. Arabella hat ihre große gemeinsame Lebensreise in Fotos und Tagebucheinträgen festgehalten und erzählt ihre Geschichte in ihrem ersten Buch.