"BÜCHERWELTEN IM WALTHERHAUS" (22.01.-18.02.2025)

Literaturpreise verfolgen das Ziel, bemerkenswerte Autor*innen und wertvolle Bücher einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Sie dienen Interessierten zur Orientierung im Dickicht der literarischen Produktion und lassen sie den Weg zu außergewöhnlichen Werken der Weltliteratur finden. Eine fachkundige, unabhängige Jury hat im Jahr 2024 Autor*innen und ihre Werke mit den unterschiedlichsten Buchpreisen ausgezeichnet: bedeutende Werke der Sprachkunst, der spannenden Vermittlung von Wissen und Werten oder einfach nur solche, die wunderbar zu unterhalten vermögen. 

Literaturpreise verfolgen das Ziel, bemerkenswerte Autor*innen und wertvolle Bücher einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Sie dienen Interessierten zur Orientierung im Dickicht der literarischen Produktion und lassen sie den Weg zu außergewöhnlichen Werken der Weltliteratur finden. Eine fachkundige, unabhängige Jury hat im Jahr 2024 Autor*innen und ihre Werke mit den unterschiedlichsten Buchpreisen ausgezeichnet: bedeutende Werke der Sprachkunst, der spannenden Vermittlung von Wissen und Werten oder einfach nur solche, die wunderbar zu unterhalten vermögen. Eine Auswahl dieser ausgezeichneten Bücher wird im Rahmen der Bücherwelten präsentiert.

Alle Veranstaltungen im Rahmen der Bücherwelten finden Sie hier: Programmheft
Die ausgestellten Bücher können in der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann ausgeliehen werden.
Die Bücher können auch in eine an den Südtiroler Leihverkehr angeschlossene Bibliothek in Ihrem Bezirk geliefert werden. Dort können Sie die bestellten Medien abholen und zurückgeben.
Über eine Suche im Gesamtkatalog können Sie außerdem feststellen, in welchen Bibliotheken eines Bezirks sich ein bestimmtes Buch befindet.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Anthologie
× Altersempfehlung Erwachsene
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Erpenbeck, Jenny

Gefunden 1 Dokumente.

Kairos
eBook

Erpenbeck, Jenny

Kairos : Roman

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Kairos : Roman

Veröffentlichung: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2021

Physische Beschreibung: 384 S.

ISBN: 9783641238711

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: »Eine der größten lebenden Erzählerinnen, die (nicht nur) wir haben.« Andreas Platthaus, FAZDie neunzehnjährige Katharina und Hans, ein verheirateter Mann Mitte fünfzig, begegnen sich Ende der achtziger Jahre in Ostberlin, zufällig, und kommen für die nächsten Jahre nicht voneinander los. Vor dem Hintergrund der untergehenden DDR und des Umbruchs nach 1989 erzählt Jenny Erpenbeck in ihrer unverwechselbaren Sprache von den Abgründen des Glücks – vom Weg zweier Liebender im Grenzgebiet zwischen Wahrheit und Lüge, von Obsession und Gewalt, Hass und Hoffnung. Alles in ihrem Leben verwandelt sich noch in derselben Sekunde, in der es geschieht, in etwas Verlorenes. Die Grenze ist immer nur ein Augenblick.»Erpenbecks beklemmende Entfaltung einer Amour fou, die mit dem Untergang des Staates synchronisiert wird, entwickelt einen beispiellosen Sog. Es ist ein großer, schöner und grausamer Liebesroman, der zu Recht ausgezeichnet worden ist.« Adam Soboczynski, Die Zeit »Jenny Erpenbeck erzählt in ›Kairos‹ von der existentiellen Verlorenheit einer ganzen Generation.« Maike Albath, Deutschlandfunk ›Büchermarkt‹»Erpenbeck demonstriert in ›Kairos‹ ihre sprachlichen und literarischen Qualitäten.« Gerrit Bartels, Tagesspiegel