Buch
Laibl, Melanie <1973->
In mir spielt Musik : ein Aufwachbuch / Melanie Laibl, Cansu Yakin
Vermes-Verlag Ges.m.b.H., [2024]
Titel / Verantwortliche: In mir spielt Musik : ein Aufwachbuch / Melanie Laibl, Cansu Yakin
Veröffentlichung: Vermes-Verlag Ges.m.b.H., [2024]
Physische Beschreibung:
28 ungezählte Seiten
ISBN: 9783903300781
Datum:2024
Sprache:
Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)
Den Titel teilen
Abstract:
Horchend, blätternd und staunend hinein in den Tag: eine musikalische Reise mit Buchstart Niederösterreich. (JD) Die Stimmen der Eltern, sanftes Summen, Koseworte ¿ und immer wieder der Klang des eigenen Namens: Singend und klingend werden wir auf dieser Welt begrüßt und wenn wir die eigene Stimme entdecken, zeigen wir das lautstark, variantenreich und erfreut. Hören prägt uns in ganz besonderer Weise ¿ von daher verwundert es, dass diesem wichtigen Aspekt des Lebens im Bilderbuch so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Vermutlich liegt es daran, dass dieser Sinn vergleichsweise schwer ins Bild zu setzen ist ¿ dieses Pappbilderbuch unternimmt den Versuch. Von Klängen umgeben, von Musik getragen »In mir spielt Musik« von Melanie Laibl und Cansu Yakin geht der bunten Vielfalt der Klänge nach, fängt die Töne, Rhythmen und Melodien im Alltag eines Kindes ein und inszeniert diese Entdeckungen als eine Reise hinein in den Tag in Form kleiner Episoden. Ob nun der Magen knurrt, die Finger schnippen, man mit den Lippen pfeift oder das Rauschen des Windes, das Plätschern der Wassertropfen oder das Zwitschern der Vögel hört ¿ all das sind unverwechselbare Botschaften einer tönenden und klingenden Welt um uns herum. Und wir sind ein Teil dieser akustischen Welt: ihr hörendes Gegenüber, ihr Resonanzraum, ihr Klangkörper. Das Lauschen auf das Außen der Welt und das Innen von Körper und Seele erfolgt aus dem Blick- und Hörwinkel eines kleinen, fröhlichen und energiegeladenen Kindes, das neugierig und selbstbewusst in das Tönen und Klingen des neuen Tages hineingeht. Hören mit dem ganzen Körper Hören meint in diesem Bilderbuch nicht nur das Horchen mit den Ohren, sondern beschreibt eine umfassende Erfahrung, die den ganzen Körper sowohl zum Instrument als auch zum Resonanzraum des Lebens werden lässt. Lautmalerisch und rhythmisch bringt Melanie Laibl die Sprache zum Pulsieren und Klingen und führt das Kind in einem beschwingten Allegretto von Hörerlebnis zu Hörerlebnis. In gleicher Weise lebendig und vielstimmig sind die dynamischen Illustrationen von Cansu Yakin, die ihre Kompositionen mit einer Fülle an Anspielungen und Details ergänzt und dabei den positiv-fröhlichen Grundton des Buches wesentlich mitprägt. Das Buch versteht sich als Einladung zum genauen Hinhören und zu akustischen Entdeckungen in Familie oder Kindergarten. Buchstart Niederösterreich Das in Kooperation mit »Buchstart Niederösterreich« entstandene und im Vermes Verlag erschienene Pappbilderbuch bringt einen neuen Akkord in die österreichische Buchstart-Szene. Eine Reihe bereits durchgeführter Veranstaltungen beweist, dass sich das Thema Hören ausgezeichnet für klangexperimentelle Lesungen in Bibliotheken eignet. Zur Unterstützung gibt es weiterführende Angebote und Impulse auf inmirspieltmusik.at, so etwa eine von Ursula Strauss gesprochene Hörversion und ein Online-Bilderbuchkino. (bn.bibliotheksnachrichten/Reinhard Ehgartner/www.biblio.at)