"frisch, und fröhlich, frei, frivol, frühling, frau, frizzante! est"
Das Frausein birgt eine Fülle an Möglichkeiten und Ausdrucksformen! Frauen spielen die unterschiedlichsten Rollen und spielen in unserer Gesellschaft eine große Rolle! Ob als Mutter oder Muse, als Intellektuelle, Künstlerin, Naturgeistin oder ganz einfach als Protagonistin eines spannenden Lebens. Auf diesem Bücherregal finden Sie Bücher über und für Frauen! – aber schließlich für alle Menschen! Frisch und fröhlich zusammengestellt zum Internationalen Frauentag am 8. März von der Bibliothek Hans Glauber.

Suchen Sie im Katalog um zu sehen, ob ein Titel in einer Bibliothek in Ihrer Nähe verfügbar ist! Medien mit der Kennzeichnung Biblio24 können online ausgeliehen werden. Die Bücher der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann können über den Südtiroler Leihverkehr in eine Bibliothek in Ihrem Bezirk geliefert werden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Bezirk Salten Schlern
× Schlagwort Frauen
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Horáková, Dana

Gefunden 1 Dokumente.

Starke Frauen
eBook

Horáková, Dana

Starke Frauen : verehrt, geliebt, verteufelt

Bastei Lübbe, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Starke Frauen : verehrt, geliebt, verteufelt

Veröffentlichung: Bastei Lübbe, 2011

Physische Beschreibung: 255 S. Ill.

ISBN: 9783838712031

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte wird von großen Männern gemacht? Unfug! Seit jeher haben Frauen die deutschsprachigen Länder gestaltet und verändert. Hildegard von Bingen wird bis heute als Kirchenrebellin und Heilerin verehrt. Herzogin Anna Amalia schuf die Freiräume für Goethes künstlerische Entfaltung. Clara Schumann war eine Virtuosin des musikalischen Lebens. Rosa Luxemburg predigte, dass Freiheit stets die Freiheit der Andersdenkenden sein muss. Käthe Kruse begründete ein Puppen-Imperium. Anna Freud war die Pionierin der Kinderpsychiatrie. Romy Schneider wurde zum Weltstar. Regine Hildebrandt war die beherzte Stimme der Neuen Bundesländer. In 40 einfühlsamen, erhellenden Porträts belegt Dana Horáková die herausragende Rolle außergewöhnlicher Frauen in der Entwicklung unserer Welt. Sie werden nicht verklärt, sondern mit ihren Ecken und Kanten, ihren Ängsten und Sehnsüchten sensibel porträtiert.