"frisch, und fröhlich, frei, frivol, frühling, frau, frizzante! est"
Das Frausein birgt eine Fülle an Möglichkeiten und Ausdrucksformen! Frauen spielen die unterschiedlichsten Rollen und spielen in unserer Gesellschaft eine große Rolle! Ob als Mutter oder Muse, als Intellektuelle, Künstlerin, Naturgeistin oder ganz einfach als Protagonistin eines spannenden Lebens. Auf diesem Bücherregal finden Sie Bücher über und für Frauen! – aber schließlich für alle Menschen! Frisch und fröhlich zusammengestellt zum Internationalen Frauentag am 8. März von der Bibliothek Hans Glauber.

Suchen Sie im Katalog um zu sehen, ob ein Titel in einer Bibliothek in Ihrer Nähe verfügbar ist! Medien mit der Kennzeichnung Biblio24 können online ausgeliehen werden. Die Bücher der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann können über den Südtiroler Leihverkehr in eine Bibliothek in Ihrem Bezirk geliefert werden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Buch / Artikel / gedruckte Texte

Gefunden 5 Dokumente.

Starke Frauen
eBook

Horáková, Dana

Starke Frauen : verehrt, geliebt, verteufelt

Bastei Lübbe, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Starke Frauen : verehrt, geliebt, verteufelt

Veröffentlichung: Bastei Lübbe, 2011

Physische Beschreibung: 255 S. Ill.

ISBN: 9783838712031

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte wird von großen Männern gemacht? Unfug! Seit jeher haben Frauen die deutschsprachigen Länder gestaltet und verändert. Hildegard von Bingen wird bis heute als Kirchenrebellin und Heilerin verehrt. Herzogin Anna Amalia schuf die Freiräume für Goethes künstlerische Entfaltung. Clara Schumann war eine Virtuosin des musikalischen Lebens. Rosa Luxemburg predigte, dass Freiheit stets die Freiheit der Andersdenkenden sein muss. Käthe Kruse begründete ein Puppen-Imperium. Anna Freud war die Pionierin der Kinderpsychiatrie. Romy Schneider wurde zum Weltstar. Regine Hildebrandt war die beherzte Stimme der Neuen Bundesländer. In 40 einfühlsamen, erhellenden Porträts belegt Dana Horáková die herausragende Rolle außergewöhnlicher Frauen in der Entwicklung unserer Welt. Sie werden nicht verklärt, sondern mit ihren Ecken und Kanten, ihren Ängsten und Sehnsüchten sensibel porträtiert.

Drei Frauen
eBook

Maraini, Dacia

Drei Frauen

Folio Verlag, 2019

Transfer Bibliothek ; 142

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Drei Frauen

Veröffentlichung: Folio Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 182 S.

Reihen: Transfer Bibliothek ; 142

ISBN: 9783990370940

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Drei Frauen, ein Haus und viele Träume - dann bringt ein Mann die labile Ordnung ins Wanken. Gesuina, Maria und Lori - Großmutter, Mutter und Tochter - sind im gemeinsamen Haushalt aneinandergebunden. Die über Sechzigjährige ist voller Begehren und Lebenslust. Maria hingegen, die tragende Säule der Familie, lebt in ihrer Welt der Literatur und der Briefe an den fernen Geliebten. Einzig Lori, die Gymnasiastin, lehnt sich mit wirren und trotzigen Aktionen gegen die beiden Frauen und deren Liebessehnsucht auf und will ihre Freiheit behaupten. Bis ein Mann das Gefüge des Zusammenlebens zum Einsturz bringt und die Frauen zwingt, ihre Bande neu zu definieren.

Drei starke Frauen
eBook

NDiaye, Marie

Drei starke Frauen : Roman

Suhrkamp Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Drei starke Frauen : Roman

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 343 S.

ISBN: 9783518738719

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Den neuen Roman der "ungewöhnlichsten Schriftstellerin Frankreichs" beschrieb die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung in den knappen und präzisen Worten: Er handle "von drei vollkommen unterschiedlichen Frauen, die sich von den Schwierigkeiten des Lebens nicht unterkriegen und von ihren Mitmenschen nicht demütigen lassen".

Ganz Frau!
eBook

Soeder, Sonja

Ganz Frau! : Ihr Beckenboden-Buch für erfüllte Sexualität und Kontinenz

Trias, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Ganz Frau! : Ihr Beckenboden-Buch für erfüllte Sexualität und Kontinenz

Veröffentlichung: Trias, 2010

Physische Beschreibung: 68 S. Ill.

ISBN: 9783830438762

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Auf einen Blick: Übersicht über alle Behandlungsmöglichkeiten. Ganzheitlich und wissenschaftlich: Ausschnitte aus dem Blasen- und Beckenbodentraining des Deutschen Beckenbodenzentrums im St. Hedwig Krankenhaus Berlin. Mit "The Knack" und weiteren Übungen: den Beckenboden gezielt festigen und entspannen.

Blaue Frau
eBook

Strubel, Antje Rávik

Blaue Frau : Roman

FISCHER E-Books, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Blaue Frau : Roman

Veröffentlichung: FISCHER E-Books, 2021

Physische Beschreibung: 432 S.

ISBN: 9783104914480

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf. Bei einem Sprachkurs in Berlin lernt sie die Fotografin Rickie kennen, die ihr ein Praktikum in einem neu entstehenden Kulturhaus in der Uckermark vermittelt. Nach einem sexuellen Übergriff durch einen westdeutschen Kulturpolitiker strandet Adina nach einer Irrfahrt durch halb Europa in Helsinki. Dort wird Leonides, ein estnischer Politikwissenschaftler und Abgeordneter der EU, zunächst zu ihrem Halt. Während er sich für die Menschenrechte stark macht, sucht Adina einen Ausweg aus dem inneren Exil. »Blaue Frau« erzählt aufwühlend vom Ringen um persönliche Integrität einer jungen Frau, unterwegs zwischen Tschechien und Finnland, Estland und Deutschland. In ihren Erfahrungen spiegeln sich auch die jüngsten Machtverhältnisse zwischen Ost- und Westeuropa.