Die Ergebnisliste ist nach "Neuzugängen" geordnet.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Ressourcen Öffentliche Bibliotheken & Fachbibliotheken
× Erscheinungsform Monografie
× Schlagwort Dokumentarfilm

Gefunden 3733 Dokumente.

Parameter anzeigen
Entgleist - Die Vinschgerbahn R-108 (Dokumentarfilm)
DVD

Entgleist - Die Vinschgerbahn R-108 (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Entgleist - Die Vinschgerbahn R-108 (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 50 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Eisenbahn Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Der Dokumentarfilm stellt unbequeme Fragen - zum schwersten Zugunglück in der Geschichte Südtirols, am 12. April 2010. Kein Politiker spricht gern über eine Katastrophe auf der Bahnstrecke im Vinschgau, die er einst als Meilenstein feierte - als europäisches Vorzeigeprojekt, reaktiviert in Rekordzeit. Kein Hinterbliebener über die Zugfahrt, auf der er seine Tochter verlor. Kein Richter über die Frage, die bleibt, wenn ein Verfahren eine unerwartete Wendung nimmt. Kein unschuldig Angeklagter über ein Kapitel, das nie hätte geschrieben werden müssen. Kein Überlebender über das Leben danach - wenn alles weitergeht, nur nicht wie zuvor. Und keine Rettungskraft über die Bilder, die nie mehr verschwinden. Und doch brechen sie alle gemeinsam das Schweigen. Aus Verantwortung. Aus Erinnerung. Als Mahnung. Der Dokumentarfilm analysiert erstmals die politischen, juristischen und menschlichen Verflechtungen einer Tragödie - und macht ihre Tragweite sichtbar. Kein Schuldiger, nichts vorhersehbar - und doch zeigt das Unglück, wie fragil das Gleichgewicht ist zwischen Technik, Natur und Mensch in einr sensiblen, alpinen Kulturlandschaft. Ein Film über das Zusammenleben, Überleben - und das Weiterleben danach. Über Verantwortung, Macht und Ohnmacht. Und über die Hoffnung, die bleibt. Ein Film von Michael Schweigkofler und Lisa Hintner.

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)
DVD

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 95 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Bären Südtirol Tierschutz

Den Titel teilen

Abstract: Nirgendwo sonst auf der Welt leben Bären und Menschen so nah beieinander wie im Trentino, unweit des Gardasees. Doch mit der wachsenden Bärenpopulation nehmen auch die gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu. Ein 20-köpfiges Team aus Rangern und Tierärzten ist dafür zuständig, sowohl die Bevölkerung als auch die Wildtiere zu schützen – eine Aufgabe, die zunehmend anspruchsvoller wird.Im Frühjahr 2023 erschüttert ein tragischer Vorfall die Region: Am Osterwochenende wird der 26-jährige Andrea Papi tot im Wald aufgefunden. Schon bald fällt der Verdacht auf eine Bärin namens JJ4. Alles deutet darauf hin, dass sie für seinen Tod verantwortlich ist – der erste tödliche Zwischenfall mit einem Wildtier in Mitteleuropa in der jüngeren Geschichte.Während die Behörden versuchen, JJ4 einzufangen, spitzt sich der Konflikt zwischen Tierschützern und Bärengegnern dramatisch zu. Es stellen sich schwierige, ethisch aufgeladene Fragen:Soll JJ4 getötet werden? Wie können wir mit der Rückkehr großer Raubtiere in unsere Wälder umgehen? Ab wann wird ein Bär zum „Problembären“ – und wem gehört die Natur eigentlich?Ein Film von Andreas Pichler.

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)
DVD

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 95 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Bären Südtirol Tierschutz

Den Titel teilen

Abstract: BLU RAY: Nirgendwo sonst auf der Welt leben Bären und Menschen so nah beieinander wie im Trentino, unweit des Gardasees. Doch mit der wachsenden Bärenpopulation nehmen auch die gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu. Ein 20-köpfiges Team aus Rangern und Tierärzten ist dafür zuständig, sowohl die Bevölkerung als auch die Wildtiere zu schützen – eine Aufgabe, die zunehmend anspruchsvoller wird.Im Frühjahr 2023 erschüttert ein tragischer Vorfall die Region: Am Osterwochenende wird der 26-jährige Andrea Papi tot im Wald aufgefunden. Schon bald fällt der Verdacht auf eine Bärin namens JJ4. Alles deutet darauf hin, dass sie für seinen Tod verantwortlich ist – der erste tödliche Zwischenfall mit einem Wildtier in Mitteleuropa in der jüngeren Geschichte.Während die Behörden versuchen, JJ4 einzufangen, spitzt sich der Konflikt zwischen Tierschützern und Bärengegnern dramatisch zu. Es stellen sich schwierige, ethisch aufgeladene Fragen:Soll JJ4 getötet werden? Wie können wir mit der Rückkehr großer Raubtiere in unsere Wälder umgehen? Ab wann wird ein Bär zum „Problembären“ – und wem gehört die Natur eigentlich?Ein Film von Andreas Pichler.

Nachhaltigkeit und Umwelt I - Unser Müll
DVD

Nachhaltigkeit und Umwelt I - Unser Müll

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Nachhaltigkeit und Umwelt I - Unser Müll

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 28 min

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Die Filme spannen einen Bogen von der Frage, was die Begriffe Umwelt und Nachhaltigkeit eigentlich bedeuten, was es mit dem Problem Müll auf sich hat, bis hin zu Tipps, wie eigenverantwortliches Handeln aussehen kann. Zunächst werden die Protagonisten vorgestellt: Ben und Sophia erkunden ihre Umwelt und erkennen, alles hängt mit allem zusammen. Professor Lunatus ist wie immer mit von der Partie und kann komplexere Zusammenhänge erklären.

Naturwissenschaft für Kinder - Spannende Versuche aus dem Alltag
DVD

Naturwissenschaft für Kinder - Spannende Versuche aus dem Alltag

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Naturwissenschaft für Kinder - Spannende Versuche aus dem Alltag

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 15 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Viele natürliche Erscheinungen bieten Anlass, sie genauer zu betrachten. Zum Beispiel stellt sich die Frage, warum Teig beim Brotbacken aufgeht oder wodurch Milch zu Joghurt wird. Einige Kinder im Grundschulalter interessieren sich für solche Vorgänge und erhalten grundlegende Erklärungen. In der Schule zeigt ein Musiklehrer, wie Töne entstehen und wie sie das Ohr erreichen. Eine Lehrerin vermittelt Grundlagen der Farbenlehre und erläutert Zusammenhänge zwischen Licht und Schatten. Weitere physikalische und chemische Vorgänge, wie das Abbrennen eines Streichholzes oder einer Kerze, werden für Kinder verständlich dargestellt. Auch Versuche zur Oberflächenspannung von Wasser und zum Magnetismus werden durchgeführt.

The End of the Road
DVD

The End of the Road

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: The End of the Road

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 52 min

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Mit atemberaubenden Bildern und einer zu Herzen gehenden Geschichte zeigt „The End of the Road“ die Widerstandsfähigkeit einer Gemeinschaft, die entschlossen ist, ihre Lebensweise zu erhalten. Der Film bietet einen zutiefst persönlichen Blick auf die globalen Herausforderungen und hinterlässt bei den Zuschauern eine starke Reflexion über das Gleichgewicht zwischen Natur und Zivilisation und die dringende Notwendigkeit, unser kulturelles und ökologisches Erbe zu schützen.

Troubleshooters I - Getting to know (mit real 3D)
DVD

Troubleshooters I - Getting to know (mit real 3D)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Troubleshooters I - Getting to know (mit real 3D)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 30 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Gelernt wird, wie bestimmte Stolpersteine der englischen Sprache vermieden werden können. Lernen Sie Clara Bolt und Troy Blazer kennen! Die beiden Trickfiguren unterstützen motivierend beim Englischlernen. Als „Troubleshooters“ fördern sie Hörverständnis, beheben typische Sprachfehler und stärken kommunikative Kompetenzen wie Sprechen und Mediation. Arbeitsmaterial vorhanden.

Die kleinen Checker - Gefühle
DVD

Die kleinen Checker - Gefühle

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Die kleinen Checker - Gefühle

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: Mediensammlungen ;

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Das vorliegende Material unterstützt Schüler:innen dabei, eigene und fremde Gefühle zu erkennen, zu benennen und einzuordnen. Für Kinder ohne digitalen Zugang stehen die meisten Inhalte auch als Printversion zur Verfügung.

Amphibien
DVD

Amphibien

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Amphibien

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 32 min

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Die Filme vermitteln Informationen zum Thema Landwirbeltiere, die sich im Wasser fortpflanzen. Der erste Film zeigt ihre Lebensräume und erklärt die Systematik der Frosch- und Schwanzlurchen. Im zweiten Film werden die inneren Organe der Amphibien behandelt, einschließlich Atmung, Blutkreislauf, Nervensystem und Verdauung, mit einem Fokus auf die Unterschiede zwischen Larven und erwachsenen Tieren. Der dritte Film erläutert die Fortpflanzung, von der Wanderung zu den Laichgewässern bis zur Metamorphose. Der vierte Film beleuchtet die Vielfalt der Amphibien und ihre besonderen Anpassungen und Verhaltensweisen.

Das Eichhörnchen - Mit einem Kletterkünstler unterwegs
DVD

Das Eichhörnchen - Mit einem Kletterkünstler unterwegs

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Das Eichhörnchen - Mit einem Kletterkünstler unterwegs

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 15 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Ein Eichhörnchen ist an seinem langen, buschigen Schwanz und den aufrecht stehenden Ohren zu erkennen. Seine langen, spitzen Krallen an Händen und Füßen ermöglichen sicheres Klettern. Beim Springen übernimmt der Schwanz eine steuernde Funktion. Das Nest, der sogenannte Kobel, dient als Ruhe- und Schlafplatz sowie zur Aufzucht der Jungtiere. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Nüssen und Samen. Im Herbst beginnt das Tier damit, Vorräte anzulegen und an verschiedenen Orten zu verstecken. Zu den natürlichen Feinden zählen unter anderem Greifvögel und Baummarder. Der Film endet mit einem Besuch in einer Schutzstation für Eichhörnchen.

Der Frieden ist ausgebrochen (Bilderbuchkino)
DVD

Der Frieden ist ausgebrochen (Bilderbuchkino)

2024

Willi macht Schule

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Frieden ist ausgebrochen (Bilderbuchkino)

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ;

Reihen: Willi macht Schule

Datum:2024

Notiz:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Den Titel teilen

Abstract: Wie erklärt man Kindern, was Krieg ist? Wer macht ihn? Warum?Mit dieser Geschichte versucht Willi einfühlsam und kindgerecht auf die Fragen seiner Tochter Antworten darauf zu geben. Angesichts der politischen Ereignisse ist das ein aktuelles Thema. Das Buch erklärt Kindern, was auch Erwachsene nur schwer verstehen - ohne Angst zu machen mit Lösungsansätzen, die Kinder nachvollziehen können. Denn Frieden beginnt bei jedem selbst. Die Geschichte ist die Grundlage für eine Projektwoche in Kindertagesstätten. Das Begleitmaterial unterstützt die Kinder, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen und konstruktive Konfliktlösungen einzuüben.Mit dem Film, Spielmaterial und Ausmalbildern können sieben verschiedene Projekte in jeweils drei Varianten rund um das Thema ohne Aufwand für die Erzieherinnen und Erzieher umgesetzt werden.Großer Preis der Deutschen Akademie der Kinder- und Jugendliteratur

Die Herrlichkeit des Lebens (Spielfilm, Untertitel)
DVD

Die Herrlichkeit des Lebens (Spielfilm, Untertitel)

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Herrlichkeit des Lebens (Spielfilm, Untertitel)

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ; 95 min

Datum:2024

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Verfilmung des gleichnamigen Romans von Michael Kumpfmüller. Im Sommer 1923, ein Jahr vor seinem Tod, lernt der an Tuberkulose leidende Schriftsteller Franz Kafka an einem Ostseestrand die schöne, lebensfrohe Dora Diamant kennen, die aus Polen stammt. Hals über Kopf verlieben sie sich und ziehen gemeinsam nach Berlin. Doch Kafkas Gesundheitszustand verschlimmert sich zusehends. Ein anspruchsvolles, herausragend gespieltes Liebesdrama, das sich zunächst auf die romantische Annäherung zwischen Mann und Frau konzentriert, aber auch das schriftstellerische Schaffen Kafkas, seine starke Selbstkritik und das belastete Verhältnis zum Vater nicht ausspart.FSK: ab 6 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren; Ein Film von Georg Maas und Judith KaufmannDer Film liegt auch mit deutschen Untertiteln und Audiodeskription vor.

Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen! (Dokumentarfilm, Untertitel)
DVD

Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen! (Dokumentarfilm, Untertitel)

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen! (Dokumentarfilm, Untertitel)

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ; 104 min

Datum:2024

Den Titel teilen

Abstract: Doku über 15 Frauen aus der ehemaligen DDR, von der Metallurgin bis zur Schriftstellerin. Vor dem Hintergrund einer politisch postulierten, realiter aber mit diversen Hemmnissen ringenden Gleichstellung spürt der Film dem Spagat der Protagonistinnen zwischen Beruf und Privatleben nach. Im Dialog mit dokumentarischen wie subtil kritischen Spielfilmen und im Kontrast zu propagandistischen Wochenschauen enthüllt der Film essayistisch die Vielfalt ostdeutscher Biografien. Durch eine Montage, die Kontraste wie Analogien herausarbeitet, und unterfüttert mit kollektiven Erinnerungen aus Schlager, Pop und Kunst am Bau wird auf unterhaltsame Weise greifbar, wie unterschiedlich sich Frauen mit dem Patriarchat arrangierten oder dagegen aufbegehrten. Zwischen die 15 Frauen-Interviews montiert der Regisseur – mit viel Humor, Ironie und einem guten Blick für starke Bilder – ausführlich recherchiertes Archivmaterial der damaligen Zeit, wie Fernsehberichte, Fotos, Filmausschnitte. Entstanden ist kein bitterer Film über Unterdrückung, sondern ein Film über weibliche Kraft und Stärke. FSK: ab 6 Jahren; Eignung: ab 13 Jahren; Ein Film von Torsten Körner.

Ein Ball für alle (Bilderbuchkino)
DVD

Ein Ball für alle (Bilderbuchkino)

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Ein Ball für alle (Bilderbuchkino)

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ;

Datum:2024

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Zusammenspielen und dabei jeden mit seinen Stärken, vor allem aber auch seinen Schwächen teilhaben lassen - das erfordert Toleranz, Empathie und Teamgeist. Anhand der Geschichte bieten Film und Begleitmaterial den Kindern Möglichkeiten, sich mit dem Thema Gemeinschaft und Inklusion auseinanderzusetzen. Die Geschichte ist die Grundlage für eine Projektwoche in Kindertagesstätten. Mit dem Begleitmaterial in Form von Bastelvorlagen, Spielmaterial und Ausmalbildern können sieben verschiedene Projekte in jeweils drei Varianten rund um das Thema umgesetzt werden.

Ethik-Sampler: Trauerbewältigung und KI (Dokumentarfilm und Kurzspielfilm)
DVD

Ethik-Sampler: Trauerbewältigung und KI (Dokumentarfilm und Kurzspielfilm)

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Ethik-Sampler: Trauerbewältigung und KI (Dokumentarfilm und Kurzspielfilm)

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ; 98 min

Datum:2024

Den Titel teilen

Abstract: Ethik-Sampler: KI & Trauerbewältigung – Zwei Filme, ein Thema: Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Umgang mit Tod, Verlust und Erinnerung? Eternal You und Echoes of Juno beleuchten Chancen, Risiken und die Frage nach digitaler Unsterblichkeit. Eine bewegende Auseinandersetzung mit Leben, Abschied und Erinnerung. FSK: ab 12 Jahren; Eignung: ab 14 bzw. 16 Jahren; Ein Film von Hans Block und Moritz Riesewieck und Reza Mosadegh

Fische
DVD

Fische

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Fische

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ; 34 min

Datum:2024

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die vier Filme beschäftigen sich mit den ausschließlich im Wasser lebenden Wirbeltieren, den Fischen. Dargestellt werden der innere und äußere Bau der Tiere, die Vielfalt der Lebewesen sowie deren Fortpflanzung.

Fuchs und Hase retten den Wald (Animationsfilm, de | en, Untertitel)
DVD

Fuchs und Hase retten den Wald (Animationsfilm, de | en, Untertitel)

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Fuchs und Hase retten den Wald (Animationsfilm, de | en, Untertitel)

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ; 71 min

Datum:2024

Den Titel teilen

Abstract: Fuchs und Hase leben mit ihren Freundinnen und Freunden friedlich im Wald, bis eines Nachts die Eule ein seltsames Plätschern bemerkt. Sie folgt den langsam ansteigenden Bächen und entdeckt einen riesigen Staudamm, den ein größenwahnsinniger Biber mit integriertem Vergnügungspark gebaut hat. Erst am nächsten Morgen bemerken Fuchs und Hase, dass Eule verschwunden ist und eine Überschwemmung droht. Zusammen mit ihrer Clique machen sie sich auf den Weg, um Eule zu suchen und ihren geliebten Wald zu retten. FSK: ohne Altersbegrenzung; Eignung: ab 6 Jahren; Ein Film von Mascha Halberstad

Gesellschaft im Wandel - Das Mittelalter und die moderne Gesellschaft im Vergleich
DVD

Gesellschaft im Wandel - Das Mittelalter und die moderne Gesellschaft im Vergleich

2024

Marie macht Schule

Logo

Titel / Verantwortliche: Gesellschaft im Wandel - Das Mittelalter und die moderne Gesellschaft im Vergleich

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ;

Reihen: Marie macht Schule

Datum:2024

Notiz:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen

Schlagworte: Gesellschaft Mittelalter

Den Titel teilen

Abstract: Das Mittelalter erscheint in der Retrospektive häufig als rückständig, finster und statisch. Viele Bereiche lassen sich aber mit Entwicklungen in der Gegenwart vergleichen. Mit erstaunlichen Parallelen und in so manchem Bereich wegbereitend. Häufig sogar wertschöpfender und nachhaltiger als die Moderne!Die DVD enthält einen USB-Stick mit allen Materialien. Filme, Informationen im PDF-Format und abwechslungsreiche Aufgaben - geeignet für den differenzierten Unterricht und im direkten Bezug auf die Lebenswelt der Jugendlichen - bieten den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, die Anwendung digitaler Tools zu üben, fächerübergreifend Informationen zu erarbeiten und sie auf vielfältige Art zu reflektieren und zu präsentieren.

Gloria! (Spielfilm, de | it, Untertitel)
DVD

Gloria! (Spielfilm, de | it, Untertitel)

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Gloria! (Spielfilm, de | it, Untertitel)

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ; 106 min

Datum:2024

Schlagworte: Musik Spielfilm

Den Titel teilen

Abstract: Venedig um 1800: Im Kollegium Sant‘ Ignazio, einer Musikschule für mittellose Mädchen, entdeckt die Magd Teresa, von allen nur „die Stumme“ genannt, in einer Abstellkammer ein Pianoforte – und ihr musikalisches Talent. Gemeinsam mit den Chormädchen Lucia, Bettina, Marietta und Prudenza entwickelt sie an dem bis dahin völlig neuartigen Instrument heimlich eine eigene Vision von Musik. Derweil bemüht sich der Kapellmeister, für den bevorstehenden Besuch des neuen Papstes eine glorreiche Komposition zu kreieren. Es ist die Chance seines Lebens für Maestro Pelina, doch die Mädchen nutzen die Gelegenheit, ihre musikalischen Fähigkeiten zu zeigen.FSK: ab 12 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren; Ein Film von Margherita Vicario.

Leben im Mittelalter - Landwirtschaft und Gesellschaftsstruktur
DVD

Leben im Mittelalter - Landwirtschaft und Gesellschaftsstruktur

2024

Marie macht Schule

Logo

Titel / Verantwortliche: Leben im Mittelalter - Landwirtschaft und Gesellschaftsstruktur

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ; 22 min

Reihen: Marie macht Schule

Datum:2024

Den Titel teilen

Abstract: Ein magisches Schwert! Marie will es haben und um es zu erlangen, benötigt sie die Hilfe der Schülerinnen und Schüler. Damit beginnt eine spannende Reise durch die Gesellschaft des Mittelalters. Als motivierendes Edu-Breakout erforschen die Schülerinnen und Schüler die Gesellschaftsstruktur mit ihrem Ständewesen und das bäuerliche Leben im Mittelalter und stellen spielerisch die Verbindung zu ihrer eigenen Lebenswelt in der Gegenwart her. Themen: Das Mittelalter aus heutiger Sicht; Leben und Arbeiten auf dem Land, Die Grundherrschaft, Das Ständewesen. Der Edu-Breakout kann sowohl analog als auch digital, einzeln oder in Gruppen gelöst werden.Escape Room Medium