DVD
Das antike Griechenland II - Heroen, Krieger, Alexander der Große / ein Film von Katja Brandt, Felix Dürich, Anne Roehrkohl
Anne-Roerkohl-Dokumentarfilm GmbH, 2019
Geschichte interaktiv ; 32
Titolo / Responsabilità: Das antike Griechenland II - Heroen, Krieger, Alexander der Große / ein Film von Katja Brandt, Felix Dürich, Anne Roehrkohl
Pubblicazione: Anne-Roerkohl-Dokumentarfilm GmbH, 2019
Descrizione fisica:
1 DVD-Video (121 Min.) + 1 Booklet (2 S.)
Serie: Geschichte interaktiv ; 32
Data:2019
Lingua:
Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)
Condividi il titolo
Abstract:
Die DVD bietet einen prägnanten Überblick über die antike griechische Geschichte: angefangen von der Minoischen Hochkultur bis zur Einverleibung der griechischen Stadtstaaten durch die Römer im 2. Jahrhundert v. Chr. Daneben vertiefen wir einzelne Schwerpunktthemen, wie bedeutende Kriege der Hellenen. So etwa den Kampf der griechischen Poleis gegen das mächtige Perserreich während der "Perserkriege" und den "Peloponnesischen Krieg", in dem sich die Staatsstaaten - allen voran Athen und Sparta - mit erbitterter Grausamkeit bekämpfen. Zu seiner größten Ausdehnung verhilft Alexander der Große der griechischen Kultur. Mit unbegrenztem Machthunger und gnadenloser Gewalt erschafft er ein riesiges Weltreich, das sich über drei Kontinente erstreckt. Doch wer war Alexander, der als erster Feldherr mit Büchern in den Krieg zog, wirklich? Ein brutaler Eroberer oder ein visionärer, kluger Herrscher? In seinen Taten eiferte er den Helden der griechischen Sagenwelt nach. Zwei Heroen stellen wir auf der DVD vor: den listigen Odysseus und Herakles - den beliebtesten aller antiker Helden. Titelverzeichnis Unsere zweite DVD zum antiken Griechenland thematisiert in fünf Filmmodulen sagenumwobene Helden, große Kriege und einen der faszinierendsten Herrscher der Antike: Alexander den Großen. Der Zeitstrahl bietet einen prägnanten Überblick über diese Zeit: von der Minoischen Hochkultur bis zur Eroberung der griechischen Staatenwelt durch die Römer. Ihre Geschichte erklären sich die Griechen durch sagenhafte Erzählungen. In ihren Mythen treten legendäre Heroen auf, von denen wir zwei im Film vorstellen: den listigen Odysseus und den übermenschlich starken Herakles. Zwei Kartenfilme beleuchten bedeutende Kriege der Hellenen: den Kampf gegen das mächtige Perserreich und den Peloponnesischen Krieg, in dem Athen und Sparta erbittert um die Vorherrschaft in Griechenland ringen. Mit Alexander dem Großen beginnt die Epoche des Hellenismus. Angetrieben von seinem unbändigen Drang nach Macht und Ruhm erobert er ein Weltreich. Doch wer war Alexander wirklich? Visionärer Herrscher oder brutaler Eroberer? Modul 1: Geschichte im Zeitstrahl: Griechenland - Von den Anfängen bis zur römischen Provinz Modul 2: Geschichte im Film: Heroen der griechischen Mythologie Modul 3: Geschichte in Karten: Die Perserkriege (449-479 v. Chr.) Modul 4: Geschichte in Karten: Der Peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) Modul 5: Geschichte im Film: Alexander der Große (356-323 v. Chr.)