Die Ergebnisliste ist nach "Neuzugängen" geordnet.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Monografie
× Datum 2024
× Schlagwort Video : Drama - Schicksal

Gefunden 3980 Dokumente.

Parameter anzeigen
Elisabeth Baumgartner - Eine Wiener Südtirolerin und ihr Vermächtnis (Dokumentarfilm)
DVD

Elisabeth Baumgartner - Eine Wiener Südtirolerin und ihr Vermächtnis (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Elisabeth Baumgartner - Eine Wiener Südtirolerin und ihr Vermächtnis (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 30 min

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Sie war eine Vollblutjournalistin im wahrsten Sinn des Wortes. Zu einer Zeit, als die meisten ihrer weiblichen Kolleginnen noch mit Themen um Haus, Küche und Familie betraut wurden, recherchierte sie zu politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen.Geboren wurde Elisabeth Baumgartner 1938 in Wien. 1960 heiratete sie den Südtiroler Maler Robert Scherer und übersiedelte 1962 nach Südtirol. 1979 legte sie die Journalistenprüfung in Rom ab und begann ihre Radio- und TV-Tätigkeit beim RAI Sender Bozen.Elisabeth Baumgartner setzte in den 80er Jahren neue Akzente bei der Erforschung der Südtiroler Filmgeschichte mit Kontakten zu Luis Trenker, Fred Zinnemann und Leni Riefenstahl. Sie führte Interviews zur Südtirol-Geschichte mit Silvius Magnago, Friedl Volgger, Alfons Benedikter sowie Bruno Kreisky, veröffentlichte zudem Bücher über technische Kulturgüter und hinterließ eine Reihe zeitgeschichtlicher TV-Dokumentationen.Ein Film von Klaus Romen

Entgleist - Die Vinschgerbahn R-108 (Dokumentarfilm)
DVD

Entgleist - Die Vinschgerbahn R-108 (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Entgleist - Die Vinschgerbahn R-108 (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 50 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Eisenbahn Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Der Dokumentarfilm stellt unbequeme Fragen - zum schwersten Zugunglück in der Geschichte Südtirols, am 12. April 2010. Kein Politiker spricht gern über eine Katastrophe auf der Bahnstrecke im Vinschgau, die er einst als Meilenstein feierte - als europäisches Vorzeigeprojekt, reaktiviert in Rekordzeit. Kein Hinterbliebener über die Zugfahrt, auf der er seine Tochter verlor. Kein Richter über die Frage, die bleibt, wenn ein Verfahren eine unerwartete Wendung nimmt. Kein unschuldig Angeklagter über ein Kapitel, das nie hätte geschrieben werden müssen. Kein Überlebender über das Leben danach - wenn alles weitergeht, nur nicht wie zuvor. Und keine Rettungskraft über die Bilder, die nie mehr verschwinden. Und doch brechen sie alle gemeinsam das Schweigen. Aus Verantwortung. Aus Erinnerung. Als Mahnung. Der Dokumentarfilm analysiert erstmals die politischen, juristischen und menschlichen Verflechtungen einer Tragödie - und macht ihre Tragweite sichtbar. Kein Schuldiger, nichts vorhersehbar - und doch zeigt das Unglück, wie fragil das Gleichgewicht ist zwischen Technik, Natur und Mensch in einr sensiblen, alpinen Kulturlandschaft. Ein Film über das Zusammenleben, Überleben - und das Weiterleben danach. Über Verantwortung, Macht und Ohnmacht. Und über die Hoffnung, die bleibt. Ein Film von Michael Schweigkofler und Lisa Hintner.

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)
DVD

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 95 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Bären Südtirol Tierschutz

Den Titel teilen

Abstract: Nirgendwo sonst auf der Welt leben Bären und Menschen so nah beieinander wie im Trentino, unweit des Gardasees. Doch mit der wachsenden Bärenpopulation nehmen auch die gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu. Ein 20-köpfiges Team aus Rangern und Tierärzten ist dafür zuständig, sowohl die Bevölkerung als auch die Wildtiere zu schützen – eine Aufgabe, die zunehmend anspruchsvoller wird.Im Frühjahr 2023 erschüttert ein tragischer Vorfall die Region: Am Osterwochenende wird der 26-jährige Andrea Papi tot im Wald aufgefunden. Schon bald fällt der Verdacht auf eine Bärin namens JJ4. Alles deutet darauf hin, dass sie für seinen Tod verantwortlich ist – der erste tödliche Zwischenfall mit einem Wildtier in Mitteleuropa in der jüngeren Geschichte.Während die Behörden versuchen, JJ4 einzufangen, spitzt sich der Konflikt zwischen Tierschützern und Bärengegnern dramatisch zu. Es stellen sich schwierige, ethisch aufgeladene Fragen:Soll JJ4 getötet werden? Wie können wir mit der Rückkehr großer Raubtiere in unsere Wälder umgehen? Ab wann wird ein Bär zum „Problembären“ – und wem gehört die Natur eigentlich?Ein Film von Andreas Pichler.

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)
DVD

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 95 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Bären Südtirol Tierschutz

Den Titel teilen

Abstract: BLU RAY: Nirgendwo sonst auf der Welt leben Bären und Menschen so nah beieinander wie im Trentino, unweit des Gardasees. Doch mit der wachsenden Bärenpopulation nehmen auch die gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu. Ein 20-köpfiges Team aus Rangern und Tierärzten ist dafür zuständig, sowohl die Bevölkerung als auch die Wildtiere zu schützen – eine Aufgabe, die zunehmend anspruchsvoller wird.Im Frühjahr 2023 erschüttert ein tragischer Vorfall die Region: Am Osterwochenende wird der 26-jährige Andrea Papi tot im Wald aufgefunden. Schon bald fällt der Verdacht auf eine Bärin namens JJ4. Alles deutet darauf hin, dass sie für seinen Tod verantwortlich ist – der erste tödliche Zwischenfall mit einem Wildtier in Mitteleuropa in der jüngeren Geschichte.Während die Behörden versuchen, JJ4 einzufangen, spitzt sich der Konflikt zwischen Tierschützern und Bärengegnern dramatisch zu. Es stellen sich schwierige, ethisch aufgeladene Fragen:Soll JJ4 getötet werden? Wie können wir mit der Rückkehr großer Raubtiere in unsere Wälder umgehen? Ab wann wird ein Bär zum „Problembären“ – und wem gehört die Natur eigentlich?Ein Film von Andreas Pichler.

Lieder der Dolomiten - Eine Suche nach den Klängen der Heimat (Dokumentarfilm)
DVD

Lieder der Dolomiten - Eine Suche nach den Klängen der Heimat (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Lieder der Dolomiten - Eine Suche nach den Klängen der Heimat (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 58 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle
Den Titel teilen

Abstract: Wie klingt Heimat? Wie klingen die Dolomiten? Die Dokumentation „Lieder der Dolomiten“ begibt sich auf eine musikalische Spurensuche und zeichnet das Porträt eines in Vergessenheit geratenen Genres: die Volkslieder der Dolomiten. Einst fester Bestandteil des alltäglichen Lebens in Dolomitengebieten wie Südtirol, Trentino und Belluno, drohen traditionelle Lieder mehr und mehr zu verstummen. Die Dokumentation beleuchtet, wie ursprüngliche Musik einst spontan bei Festen und im Alltag erklang und fragt, warum sie heute oft als verstaubt gilt. Dabei zeigt der Film, dass ursprüngliche Klänge noch immer eine Quelle der Inspiration und Kraft sein können. Zwischen Tradition und Moderne begleitet die Reise leidenschaftliche Sängerinnen und Sänger – von Volksmusiklegenden bis zu jungen Talenten – und zeigt, wie lebendig und vielfältig Lieder der Dolomiten auch heute noch klingen. Ein Film, der Heimatklänge in die Gegenwart holt und sich auf die Suche nach Menschen macht, die sie bewahren.Ein Film von Lisa HIntner

Nachhaltigkeit und Umwelt I - Unser Müll
DVD

Nachhaltigkeit und Umwelt I - Unser Müll

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Nachhaltigkeit und Umwelt I - Unser Müll

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 28 min

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Die Filme spannen einen Bogen von der Frage, was die Begriffe Umwelt und Nachhaltigkeit eigentlich bedeuten, was es mit dem Problem Müll auf sich hat, bis hin zu Tipps, wie eigenverantwortliches Handeln aussehen kann. Zunächst werden die Protagonisten vorgestellt: Ben und Sophia erkunden ihre Umwelt und erkennen, alles hängt mit allem zusammen. Professor Lunatus ist wie immer mit von der Partie und kann komplexere Zusammenhänge erklären.

Naturwissenschaft für Kinder - Spannende Versuche aus dem Alltag
DVD

Naturwissenschaft für Kinder - Spannende Versuche aus dem Alltag

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Naturwissenschaft für Kinder - Spannende Versuche aus dem Alltag

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 15 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Viele natürliche Erscheinungen bieten Anlass, sie genauer zu betrachten. Zum Beispiel stellt sich die Frage, warum Teig beim Brotbacken aufgeht oder wodurch Milch zu Joghurt wird. Einige Kinder im Grundschulalter interessieren sich für solche Vorgänge und erhalten grundlegende Erklärungen. In der Schule zeigt ein Musiklehrer, wie Töne entstehen und wie sie das Ohr erreichen. Eine Lehrerin vermittelt Grundlagen der Farbenlehre und erläutert Zusammenhänge zwischen Licht und Schatten. Weitere physikalische und chemische Vorgänge, wie das Abbrennen eines Streichholzes oder einer Kerze, werden für Kinder verständlich dargestellt. Auch Versuche zur Oberflächenspannung von Wasser und zum Magnetismus werden durchgeführt.

Pioniere des Fernsehens - Europas erster deutschsprachiger Privatsender TVS (Dokumentarfilm)
DVD

Pioniere des Fernsehens - Europas erster deutschsprachiger Privatsender TVS (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Pioniere des Fernsehens - Europas erster deutschsprachiger Privatsender TVS (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 54 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol Ende der 70er Jahre. Fernsehmacher aus Deutschland und Österreich blicken mit Verwunderung nach Naturns. Ausgerechnet in dem kleinen Ort im Vinschgau wird 1978 das deutsche Privatfernsehen aus der Taufe gehoben. Mit TVS weckt Senderchef Karlheinz Gamper nicht nur Begehrlichkeiten im Ausland, wo Privat-TV zu der Zeit noch ein Fremdwort ist, er stillt damit auch ein Bedürfnis in der lokalen Bevölkerung nach Innovation und Direktheit. Die Gründungsgeschichte des Senders spiegelt den Zeitgeist wider, der geprägt war von der Abwendung verstaubter Konventionen und von der Aufbruchstimmung einer ganzen Gesellschaft. Ein Film von Helmut Lechthaler und Alexander Lechner

Silvius Magnago - Das Erbe (Dokumentarfilm)
DVD

Silvius Magnago - Das Erbe (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Silvius Magnago - Das Erbe (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 60 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Dokumentarfilm Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Silvius Magnago wurde in einem Land geboren, das es nicht mehr gibt. Zwei Weltkriege, Genozide, Kalter Krieg - aber auch Widerstand. Demokratisierung, die Einigung Europas. Und mittendrin Südtirol, sei es geographisch, als auch politisch. Mittendrin war auch er: Silvius Magnago. „Vater der Autonomie“ wird er genannt und effektiv ist es ihm und seinen Mitstreitern zu verdanken, dass Südtirol heute als Paradebeispiel in Sachen Minderheitenschutz gilt. Bis dorthin war es ein steiniger Weg, denn es war der Weg der Diplomatie. Unsere Autonomie war eine Gemeinschaftsprojekt zwischen Bozen, Rom und Wien, das nur realisiert werden konnte, weil alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel vor Augen hatten: Eine gewaltfreie Lösung der Südtirolfrage. Der Film von Adina Guarnieri und Klaus Romen stellt das Leben und Wirken von Silvius Magnago in einen erweiterten Kontext und geht dabei verschiedenen Fragen nach: Was bleibt von seinem Leben? Wo ist der Mensch hinter der Geschichte und hat uns Silvius Magnago heute noch etwas zu sagen?Ein Film von Klaus Romen.

The End of the Road
DVD

The End of the Road

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: The End of the Road

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 52 min

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Mit atemberaubenden Bildern und einer zu Herzen gehenden Geschichte zeigt „The End of the Road“ die Widerstandsfähigkeit einer Gemeinschaft, die entschlossen ist, ihre Lebensweise zu erhalten. Der Film bietet einen zutiefst persönlichen Blick auf die globalen Herausforderungen und hinterlässt bei den Zuschauern eine starke Reflexion über das Gleichgewicht zwischen Natur und Zivilisation und die dringende Notwendigkeit, unser kulturelles und ökologisches Erbe zu schützen.

Troubleshooters I - Getting to know (mit real 3D)
DVD

Troubleshooters I - Getting to know (mit real 3D)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Troubleshooters I - Getting to know (mit real 3D)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 30 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Gelernt wird, wie bestimmte Stolpersteine der englischen Sprache vermieden werden können. Lernen Sie Clara Bolt und Troy Blazer kennen! Die beiden Trickfiguren unterstützen motivierend beim Englischlernen. Als „Troubleshooters“ fördern sie Hörverständnis, beheben typische Sprachfehler und stärken kommunikative Kompetenzen wie Sprechen und Mediation. Arbeitsmaterial vorhanden.

Die kleinen Checker - Gefühle
DVD

Die kleinen Checker - Gefühle

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Die kleinen Checker - Gefühle

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: Mediensammlungen ;

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Das vorliegende Material unterstützt Schüler:innen dabei, eigene und fremde Gefühle zu erkennen, zu benennen und einzuordnen. Für Kinder ohne digitalen Zugang stehen die meisten Inhalte auch als Printversion zur Verfügung.

Amphibien
DVD

Amphibien

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Amphibien

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 32 min

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Die Filme vermitteln Informationen zum Thema Landwirbeltiere, die sich im Wasser fortpflanzen. Der erste Film zeigt ihre Lebensräume und erklärt die Systematik der Frosch- und Schwanzlurchen. Im zweiten Film werden die inneren Organe der Amphibien behandelt, einschließlich Atmung, Blutkreislauf, Nervensystem und Verdauung, mit einem Fokus auf die Unterschiede zwischen Larven und erwachsenen Tieren. Der dritte Film erläutert die Fortpflanzung, von der Wanderung zu den Laichgewässern bis zur Metamorphose. Der vierte Film beleuchtet die Vielfalt der Amphibien und ihre besonderen Anpassungen und Verhaltensweisen.

Das Eichhörnchen - Mit einem Kletterkünstler unterwegs
DVD

Das Eichhörnchen - Mit einem Kletterkünstler unterwegs

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Das Eichhörnchen - Mit einem Kletterkünstler unterwegs

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 15 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Ein Eichhörnchen ist an seinem langen, buschigen Schwanz und den aufrecht stehenden Ohren zu erkennen. Seine langen, spitzen Krallen an Händen und Füßen ermöglichen sicheres Klettern. Beim Springen übernimmt der Schwanz eine steuernde Funktion. Das Nest, der sogenannte Kobel, dient als Ruhe- und Schlafplatz sowie zur Aufzucht der Jungtiere. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Nüssen und Samen. Im Herbst beginnt das Tier damit, Vorräte anzulegen und an verschiedenen Orten zu verstecken. Zu den natürlichen Feinden zählen unter anderem Greifvögel und Baummarder. Der Film endet mit einem Besuch in einer Schutzstation für Eichhörnchen.

Der Fuchs (Spielfilm, Untertitel)
DVD

Der Fuchs (Spielfilm, Untertitel)

2023

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Fuchs (Spielfilm, Untertitel)

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: DVD ; 117 min

Datum:2023

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Ein eigensinniger Mann, der als Motorradkurier während des Zweiten Weltkriegs in der Normandie eingesetzt wird, findet einen verletzten Fuchswelpen und pflegt ihn heimlich gesund. Darüber werden schmerzhafte Gefühle und Erinnerungen an seine Kindheit als österreichischer Bauernsohn wach. Nach Erlebnissen seines Urgroßvaters skizziert der Regisseur Adrian Goiginger die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Mensch und Tier als Parabel über Zuneigung und Verbundenheit auch unter widrigen Umständen. Der bildmächtige Film kippt nie ins Rührselige und verniedlicht auch das Kriegsgeschehen nicht, was er seinem wortkargen Drehbuch und einer nüchternen Kameraführung verdankt, die Schmerz und Schuld in eine tragische Geschichte einbinden. FSK: ab 12 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren.Ein Film von Adrian GoigingerDer Film liegt auch mit Untertiteln und Audiodeskription vor.

Die einfachen Dinge (Spielfilm, de | fr, Untertitel)
DVD

Die einfachen Dinge (Spielfilm, de | fr, Untertitel)

2023

Logo

Titel / Verantwortliche: Die einfachen Dinge (Spielfilm, de | fr, Untertitel)

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: DVD ; 95 min

Datum:2023

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der schwer beschäftigte Tech-Champion Vincent sitzt nach einer Autopanne im Gebirge fest. Vom wortkargen Eigenbrötler Pierre, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, wird er aufgegabelt und für die nächsten Stunden verköstigt. Die Gastfreundschaft ist schließlich heilig – sagte schon Homer. Mit Pierre hat Vincent den personifizierten Einklang mit der Natur vor Augen – und schnuppert zum ersten Mal Landluft. Als er kurz nach seinem Aufenthalt bei Pierre Panikattacken erleidet, muss Vincent sich eingestehen, dass er eine Pause vom Hochleistungsleben braucht – und er hat auch schon eine Idee, wo er sie verbringen möchte – und mit wem…FSK: keine Altersbegrenzung; Eignung: ab 12 Jahren; Ein Spielfilm von Éric Besnard.

Die Feiertage - neu erklärt - Allerheiligen, Weihnachten
DVD

Die Feiertage - neu erklärt - Allerheiligen, Weihnachten

2023

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Feiertage - neu erklärt - Allerheiligen, Weihnachten

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: DVD ; 35 min

Datum:2023

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die KiKA-Reihe „Zeig mir Feiertage“ versucht Kindern und Jugendlichen die Hintergründe wichtiger religiöser Feste der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam und damit verknüpfter Bräuche neu zu erklären. Die Reporterinnen Elisabeth und Soraya besuchen dazu verschiedene Kinder und verbringen mit ihnen zusammen die Feiertage. So schlagen die Filme eine Brücke zur Alltagswelt heutiger Kinder und Jugendlicher.Allerheiligen – in dieser Kurzdoku besucht Reporterin Soraya Wojtek in Polen, wo sein Vater begraben liegt. Sie begleitet ihn an den katholischen Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen, an denen an alle bekannten und unbekannten christlichen Heiligen und an die Verstorbenen gedacht wird.In der Kurzdoku Weihnachten besucht Reporterin Elisabeth Robert und seine Familie in Weimar und feiert mit ihnen in ihrer Kirchengemeinde das Weihnachtsfest.

Die Feiertage - neu erklärt - Opferfest, Ramadan, Rosch Ha-Schana
DVD

Die Feiertage - neu erklärt - Opferfest, Ramadan, Rosch Ha-Schana

2023

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Feiertage - neu erklärt - Opferfest, Ramadan, Rosch Ha-Schana

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: DVD ; 47 min

Datum:2023

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die KiKA-Reihe „Zeig mir Feiertage“ versucht Kindern und Jugendlichen die Hintergründe wichtiger religiöser Feste der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam und damit verknüpfter Bräuche neu zu erklären. Die Reporterinnen Elisabeth und Soraya besuchen dazu verschiedene Kinder und verbringen mit ihnen zusammen die Feiertage. So schlagen die Filme eine Brücke zur Alltagswelt heutiger Kinder und Jugendlicher.Beim Besuch von Naya in Bremen findet Reporterin Elisabeth heraus, warum das Opferfest das wichtigste Fest im Islam ist. Sie reist nach Hamburg und begeht dort mit Hamza und seiner Familie Ramadan, die Fastenzeit im Islam. In Oldenburg besucht sie über das jüdische Neujahrsfest Rosch Ha-Schana Elias und geht mit ihm in den Tempel.

Die Feiertage - neu erklärt - Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt
DVD

Die Feiertage - neu erklärt - Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt

2023

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Feiertage - neu erklärt - Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: DVD ; 43 min

Datum:2023

Den Titel teilen

Abstract: Die KiKA-Reihe „Zeig mir Feiertage“ versucht Kindern und Jugendlichen die Hintergründe wichtiger religiöser Feste der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam und damit verknüpfter Bräuche neu zu erklären. Die Reporterinnen Elisabeth und Soraya besuchen dazu verschiedene Kinder und verbringen mit ihnen zusammen die Feiertage. So schlagen die Filme eine Brücke zur Alltagswelt heutiger Kinder und Jugendlicher.Zu Ostern erlebt die Reporterin Soraya ein spannendes Fest mit vielen Überraschungen und wenig Schlaf in München bei Marlene. Ihre Kollegin Elisabeth verbringt Pfingsten bei Valentina und ihrer Familie in Erding. Was sich hinter dem Fest Christi Himmelfahrt verbirgt, erfährt Soraya bei den Feierlichkeiten in Mayas Kirchengemeinde in Wolfsburg.

Die Geschichte vom Nikolaus
DVD

Die Geschichte vom Nikolaus

2023

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Geschichte vom Nikolaus

Veröffentlichung: 2023

Physische Beschreibung: DVD ; 21 min

Datum:2023

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Das Medium enthält folgende Filme:NIKOLAUS (Animationsfilm): Nikolaus lebte vor langer Zeit in der kleinen Stadt Myra. Er war dort der Bischof, allseits beliebt, weil er zu allen freundlich war und allen half. Eines Tages bekommt er mit, das ein allein erziehender Vater mit drei Töchtern so arm ist, dass er diese weggeben will. Die Mädchen sind todtraurig. Doch Nikolaus hat eine Idee und schleicht sich in 3 Nächten heimlich zur Familie und wirft jedes Mal einen Goldklumpen durchs Fenster. Und diese landen in einem Schuh der Mädchen. Mit dem Gold rettet er die Familie.NICO GEHT ZUM NIKOLAUS (Bilderbuchkino): Letztes Jahr gab es Kritik vom Nikolaus. Warum eigentlich? Und wer sagt dem Nikolaus, ob er alles gut macht? Nico will das jetzt klären. Er verkleidet sich als Nikolaus und macht sich auf den Weg zum Nikolaus. Nico und Nikolaus begegnen sich auf Augenhöhe. Sie helfen einander und ziehen gegen Abend zusammen stadtwärts. Nicos Eltern staunen, wie Nico den Nikolaus empfängt, und der Nikolaus erlebt, wie schön es ist, gemocht und beschenkt zu werden.BROT FÜR MYRA (Bilderbuchkino): Dies ist die Geschichte vom echten Nikolaus. Otfried Preußler erzählt nicht nur, wie der heilige Nikolaus die Stadt Myra vom Hunger errettet hat, sondern erklärt auch, warum er den Kindern heutzutage am Nikolaustag Äpfel, Nüsse und Mandelkerne in die Schuhe steckt. Denn einer Gruppe von Fischerkindern ist es zu verdanken, dass Nikolaus die Zuversicht auf mögliche Hilfe nicht verloren hat. So kommt es, dass Sankt Nikolaus noch heute mit seinen süßen Gaben vor allem an die Kinder denkt.