Die Ergebnisliste ist nach "Neuzugängen" geordnet.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Monografie
× Schlagwort Literaturverfilmung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2021

Gefunden 72 Dokumente.

Parameter anzeigen
Lacci
DVD

Lacci [Videoregistrazione] / un film di Daniele Luchetti ; tratto dal romanzo Lacci di Domenico Starnone ; soggetto e sceneggiatura Domenico Starnone, Francesco Piccolo, Daniele Luchetti ; fotografia Ivan Casalgrandi

Italia : Eagle pictures [distributore], 2021

Titel / Verantwortliche: Lacci [Videoregistrazione] / un film di Daniele Luchetti ; tratto dal romanzo Lacci di Domenico Starnone ; soggetto e sceneggiatura Domenico Starnone, Francesco Piccolo, Daniele Luchetti ; fotografia Ivan Casalgrandi

Veröffentlichung: Italia : Eagle pictures [distributore], 2021

Physische Beschreibung: 1 DVD (96 min.) : son., color. ; 12 cm

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Lacci
Notizen des Inhaltes:
  • Contiene anche: Backstage; Scene eliminate
Notiz:
  • Descrizione basata sul contenitore
  • Lingue: italiano
  • Sottotitoli: italiano
  • La data di pubbl. si ricava dal sito www.amazon.it
  • Codice area: 2; sistema e formato video: PAL, 2.35:1 ; formato audio: Dolby digital 5.1
Den Titel teilen

Abstract: Napoli, primi anni Ottanta: il matrimonio di Aldo e Vanda entra in crisi quando Aldo si innamora della giovane Lidia. Trent'anni dopo, Aldo e Vanda sono ancora sposati. Un giallo sui sentimenti, una storia di lealtà ed infedeltà, di rancore e vergogna. Un tradimento, il dolore, una scatola segreta, la casa devastata, un gatto, la voce degli innamorati e quella dei disamorati.

Der kleine Cowboy (Kurzfilm)
DVD

Der kleine Cowboy (Kurzfilm) : Ein Film von Lisa Maria Kerschbaumer

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Der kleine Cowboy (Kurzfilm) : Ein Film von Lisa Maria Kerschbaumer

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 27 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Valentin (11) ist nicht gerade ein Held. Er ist klein, schwach, trägt dicke Brillengläser und wird regelmäßig von seinen Mitschülern gehänselt. Als eines Tages Cowboy Billy bei ihm auftaucht und ihn unter seine Fittiche nimmt, schaut die Welt allerdings ganz anders aus. Schritt für Schritt merkt Valentin, dass es nicht immer notwendig ist, zu den Stärksten und Schnellsten zu gehören. Probleme lassen sich durchaus auch mit Köpfchen lösen. Er versteht, dass er alles schaffen kann, solange er nur an sich selbst glaubt.

Der Loden - Vom Handwerk zur industriellen Produktion (Dokumentarfilm)
DVD

Der Loden - Vom Handwerk zur industriellen Produktion (Dokumentarfilm)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Loden - Vom Handwerk zur industriellen Produktion (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 22 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle
Den Titel teilen

Abstract: Urkundlich erwähnt wurde der Handel mit Lodenstoffen im Alpenraum erstmals im Jahr 1177. Mit dem Aufkommen des Alpentourismus und der zunehmenden Vermarktung österreichischer Waren begannen Hersteller ihre Lodenprodukte unter dem Begriff des „Tiroler Loden“ ab 1900 zu bewerben und zu vermarkten.Auch in Südtirol entwickelte sich vor dem ersten Weltkrieg mit den Marktführern Mössmer in Bruneck, Jörs und Klug in Brixen, sowie Scheidle in Klausen eine blühende Lodenindustrie.Die Geschichte der Textilie gibt Einblick in dieses „Tiroler Kulturgut“.Der Lodenmantel ist das klassischste Südtiroler Kleidungsstück. Im Laufe der Zeit war er zahlreichen Verwandlungen unterworfen, er ist zum raffinierten und teuren Stoff avanciert. Ein Film von Gerd Staffler

Der perfekte Chef - Willkommen in der Familie (Spielfilm, de | es, Untertitel)
DVD

Der perfekte Chef - Willkommen in der Familie (Spielfilm, de | es, Untertitel)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Der perfekte Chef - Willkommen in der Familie (Spielfilm, de | es, Untertitel)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 115 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der Direktor einer Fabrik für Industriewaagen inszeniert sich nach außen und vor seinen Angestellten gern als gütigen Patriarchen, agiert aber im Zweifel autoritär und allein darauf bedacht, den Betrieb störungsfrei zu halten. Als ihm ein Preis für Unternehmensführung winkt und sich in der Woche davor die Problemfelder häufen, räumt er diese mit immer härteren Mitteln aus dem Weg. Eine satirische schwarze Komödie mit blendender Besetzung, die Heuchelei und autoritäres Kapitalistentum anprangert, ohne allzu viel Hoffnung auf einen Aufbruch des Systems zu machen. Effizient verschachtelt angelegt, enthüllt der Film erst nach und nach die Skrupellosigkeit der Hauptfigur. FSK: freigegeben ab 12 Jahren, Eignung: ab 14 Jahren; Ein Film von Fernando León de Aranoa.

Der Schneeleopard (Dokumentarfilm)
DVD

Der Schneeleopard (Dokumentarfilm)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Schneeleopard (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 93 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Den Titel teilen

Abstract: Der Fotograf Vincent Munier begibt sich zusammen mit dem Reiseschriftsteller Sylvain Tesson im Hochland von Tibet auf die Suche nach dem Schneeleoparden, der zu den bedrohtesten Arten der Welt gehört. Der Film dokumentiert dabei nicht nur die Suche, sondern mutiert zu einer Art Selbsterfahrungstrip, bei dem es vor allem auf das Warten und Schweigen ankommt. Die Kamera sammelt betörende Bilder von Flora und Fauna des Hochgebirges ein und wechselt zwischen Totalen und Naheinstellungen, (Gegen-)Licht und Schatten. Eine überwältigende Hymne an die (Natur-)Schönheit, deren Gefährdung unterschwellig stets präsent ist, aber nicht plakativ ausgestellt wird. FSK: keine Altersbegrenzung; Eignung: ab 12 Jahren. Ein Film von Marie Amiguet, Vincent Munier

Die Bewegung des Orchesters (Dokumentarfilm, de | it, Untertitel)
DVD

Die Bewegung des Orchesters (Dokumentarfilm, de | it, Untertitel)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Bewegung des Orchesters (Dokumentarfilm, de | it, Untertitel)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 58 min

Datum:2021

Den Titel teilen

Abstract: Der Dokumentarfilm ist eine Liebeserklärung an die Musik, ein Zeugnis für die harte Arbeit, die Leidenschaft, die Professionalität und das Talent, die es ermöglichen, ein Kunstwerk zu schaffen. Der Film geht auch auf den Arbeitsalltag dieser Musiker ein, deren Leben sich um die Musik dreht. Die Kamera nähert sich mit Neugier und Diskretion denjenigen, die durch das Studium und die Ausübung des Instruments zum Medium werden, um die Emotionen, Ängste, Leidenschaften, Begeisterungen und Schrecken der Welt zu erzählen, die von einigen der größten Genies und Talente der Menschheit in Töne und Noten verwandelt werden. Ein Film von Andrea Andreotti

Die Corona-Pandemie in Südtirol - Wie ein Virus den Alltag verändert (Dokumentarfilm)
DVD

Die Corona-Pandemie in Südtirol - Wie ein Virus den Alltag verändert (Dokumentarfilm) : Ein Film von Elisa Tappeiner und Manfred Unterpertinger

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Corona-Pandemie in Südtirol - Wie ein Virus den Alltag verändert (Dokumentarfilm) : Ein Film von Elisa Tappeiner und Manfred Unterpertinger

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 54 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Seit einem Jahr befindet sich Südtirol im Pandemiemodus. Lockdown nennt sich dieser neue, bisher unbekannte Zustand, in dem das öffentliche Leben stillsteht und nur noch das Allernötigste erlaubt bleibt. Das Jahr 2020 wird Südtirol und seine Menschen verändern - doch ist diese Krise auch eine neue Chance? Auf der Suche nach den langfristigen Veränderungen, die die Pandemie mit sich bringt, reist ein Filmteam im Spätherbst 2020 durch Südtirol und besucht unter anderem Krankenhäuser, Schulen, Geschäfte, Reisebüros und Theater.

Die Kinder bringt nicht der Storch - Sexuelle Aufklärung in Südtirol von 1970 bis 1995 (Dokumentarfilm)
DVD

Die Kinder bringt nicht der Storch - Sexuelle Aufklärung in Südtirol von 1970 bis 1995 (Dokumentarfilm)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Kinder bringt nicht der Storch - Sexuelle Aufklärung in Südtirol von 1970 bis 1995 (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 42 min

Datum:2021

Den Titel teilen

Abstract: Bis in die 1980iger Jahre war die sexuelle Aufklärung der Kinder und Jugendlichen in Südtirol ein Tabuthema. Die Elterngeneration tat sich sehr schwer damit, das Thema offen anzusprechen. Auch die Schule fand erst Mitte der 1980iger Jahre zu einem pädagogisch fundierten und entspannten Umgang mit den drängenden Fragen der Schülerinnen und Schüler. „Die Kinder bringt nicht der Storch“, eine Filmdokumentation über ein heikles gesellschaftliches Kapitel, das noch nicht ganz zu Ende ist… Ein Film von Evi Keifl und Jiri Gasperi

Die letzten ihrer Art - Seltene Nutztierrassen in Südtirol (Dokumentarfilm)
DVD

Die letzten ihrer Art - Seltene Nutztierrassen in Südtirol (Dokumentarfilm)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Die letzten ihrer Art - Seltene Nutztierrassen in Südtirol (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 54 min

Datum:2021

Den Titel teilen

Abstract: Das Schwarze Alpenschwein, die Blobe Ziege, das Zackelschaf, das kleine Buischa-Grauvieh und das Tiroler Haubenhuhn – allesamt seltene und gefährdete Nutztierrassen. Diese Tiere sichern Biodiversität und bunte Vielfalt. Doch sie sind „Die letzten ihrer Art“. Wenn man über bedrohte Tiere spricht, denkt man zunächst an Nashörner, Geparden und Tiger, an Orang-Utans oder Gorillas. Doch auch in den Alpen – von Genua bis Triest, über die Schweiz bis ins Karstgebiet – gelten 133 der rund 170 autochthonen Nutztierrassen als gefährdet.Warum also in die Ferne schweifen, wenn sich hierzulande seit Generationen die Nutztiere an Gegebenheiten und Bedürfnisse angepasst haben, an ein lokales Umfeld, das sie robust werden ließ und in dem sie sich wohlfühlen?Ein Film von Astrid Kofler und Helmut Lechthaler

Die Wasserwelten Südtirols
DVD

Die Wasserwelten Südtirols

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Wasserwelten Südtirols

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 45 min

Datum:2021

Den Titel teilen

Abstract: Zählt man in Südtirol alle Bäche, Flüsse und Gräben zusammen, so kommt man auf über 4800 Einzelgewässer. Das verdeutlicht, wie wichtig und prägend das Wasser für dieses Land ist.Die Reise des Wassers beginnt am Gletscher auf über 3000 Meter Meereshöhe und erstreckt sich bis zu den Niederungsseen des Unterlandes. Bäche und Seen beherbergen unterschiedlichste Habitate. Diese Wasserwelten Südtirols sind ein Tummelplatz für heimische und exotische Lebensformen, vom Gletscherfloh bis zum Nordamerikanischen Sonnenbarsch.Ein Film von Christoph Wieser

Du hast angefangen! Nein Du! (Animationsfilm, Bilderbuchkino)
DVD

Du hast angefangen! Nein Du! (Animationsfilm, Bilderbuchkino)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Du hast angefangen! Nein Du! (Animationsfilm, Bilderbuchkino)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 5 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Eine erheiternde Geschichte zweier Monster dessen Inhalt Streit, Verständigung und Frieden ist. Der rote und der blaue Kerl leben jeweils auf einer Seite eines hohen Berges. Sie haben sich noch nie gesehen und verständigen sich über ein Loch im Berg. Tagtäglich kommt es zum Streit, da sie sich nicht einigen können, ob am Abend der Tag geht, oder die Nacht kommt. Jeder ist davon überzeugt, dass seine Wahrnehmung die Richtige ist und so kommt es zu einem heftigen Streit mit Folgen.

Energiewende auf dem Prüfstand - Schwerpunkt Stromerzeugung
DVD

Energiewende auf dem Prüfstand - Schwerpunkt Stromerzeugung

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Energiewende auf dem Prüfstand - Schwerpunkt Stromerzeugung

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 25 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Den Titel teilen

Abstract: Der Mensch braucht bei so ziemlich allem was er tut Strom. Dazu sind verschiedene Energieformen vorhanden und alle haben Vor- und Nachteile. Nachteile hat aber vor allem die konventionelle Stromerzeugung. Die deutsche Regierung hat deshalb die Energiewende beschlossen, weil die Stromgewinnung aus fossilen Brennstoffen immer mehr zum Problem für unsere Umwelt wird. Aktuelle Entwicklungen, mögliche Szenarien der Zukunft sowie Argumente von Befürwortern und Gegnern sind zu sehen.

Erich Amonn - Ein Verkannter der Zeitgeschichte (Dokumentarfilm)
DVD

Erich Amonn - Ein Verkannter der Zeitgeschichte (Dokumentarfilm)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Erich Amonn - Ein Verkannter der Zeitgeschichte (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 30 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle
Den Titel teilen

Abstract: Obwohl die Persönlichkeit von Erich Amonn mit der jüngeren Zeitgeschichte Südtirols vor und nach 1945 eng verknüpft war, erfuhr seine Rolle als Hauptakteur dieser Zeit keine größere Aufmerksamkeit. Seine Kindheit und Jugend erlebte er in der Habsburgermonarchie. Erich Amonn stammte aus einer bedeutenden Südtiroler Unternehmerfamilie. Ab 1913 führte er zusammen mit seinem Bruder Walther die Firma Amonn. Seine unternehmerischen Erfolge erzielte er in der Zwischenkriegszeit unter dem Faschismus und seine politische Stunde schlug nach der Befreiung als Mitbegründer der Südtiroler Volkspartei und der Neuorientierung in der Nachkriegsdemokratie. Der „Dableiber“ Amonn engagierte sich als führendes Mitglied im 1939 begründete den antinazistischen Andreas Hofer Bund. Am 8. Mai 1945 lud Amonn neunzehn Vertrauensleute aus allen Südtiroler Landesteilen zu einer Besprechung in die Villa Malfèr in Gries ein, bei der die Südtiroler Volkspartei gegründet wurde. Ein Film von Klaus Romen.

Essstörung
DVD

Essstörung : Kurzfilm-Sampler

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Essstörung : Kurzfilm-Sampler

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 27 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: REFLEJO (ca. 12 min): Clara erinnert sich an die Geschichte ihrer Essstörung. Als dickes Kind steht sie traurig vor einem reich gedeckten Tisch mit allerlei Leckereien. Als die beste Freundin ihr eine Tüte mit Süßigkeiten reicht, lehnt sie ab, weil sie sich zu dick findet. (Spanien 2020; Regie: Juan Carlos Mostaza). , , 90 % (ca. 15 min): Der 16-jährige Jean rutscht immer tiefer in seine Magersucht hinein. Ihm selbst ist das zunächst nicht bewusst. Er trainiert seinen Körper immer intensiver und isst immer weniger. Für ihn ist es ein `geiles` Gefühl der absoluten Selbstbeherrschung. Seine Eltern reagieren nur mit Unverständnis und setzen ihn zunehmend unter Druck. Als er jedoch im Wartezimmer seiner Ärztin die abenteuerlustige Lili kennenlernt, gelingt es ihm, sich mit ihrer Hilfe nach und nach zu öffnen und sich seinen Problemen zu stellen. (Deutschland 2019; Regie: Jerry Hoffmann). Eignung: ab 12 Jahren.

Eva und Adam (Jugendfilm)
DVD

Eva und Adam (Jugendfilm)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Eva und Adam (Jugendfilm)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 82 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Evas kleiner Bruder weiß, dass er verliebt ist, sagt er. Denn wenn er an Sarah denkt, bekommt er so ein Gefühl im Bauch. Und in der Brust. Und im Fuß. Dort spürt Eva nichts, aber wenn sie Adam morgens in der Straßenbahn sieht, dann ist da auch so ein Gefühl. Adam ist gerade erst nach Göteborg gezogen. Die Trennung von seiner besten Freundin Molly war nicht einfach. Und dann noch dieser Abschiedskuss. Aber wenn er jetzt morgens Eva in der Straßenbahn begegnet, dann ist das ... anders. Schwebend fühlt sich alles an, aber schon auch ganz schön kompliziert. Eva hat ihrer besten Freundin schwören müssen, dass sie Jungs weder anguckt, noch mit ihnen spricht. Und Adam plagt nicht nur die ungeklärte Molly-Situation. Da ist auch noch die Sache mit seinem Kaninchen, von dem Eva – Tierschützerin und Haustiergegnerin – nichts erfahren darf. Aber das Gefühl ist nun mal da. Eigentlich sind’s sogar ziemlich viele Gefühle, die sortiert werden müssen, wenn die Liebe zuschlägt. Erst recht beim ersten Mal. FSK: ohne Altersbegrenzung; Eignung: ab 10 Jahren.Ein Film von Caroline Cowan.

Evangelisch in Südtirol - eine historische Spurensuche
DVD

Evangelisch in Südtirol - eine historische Spurensuche

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Evangelisch in Südtirol - eine historische Spurensuche

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 36 min

Datum:2021

Schlagworte: Dokumentarfilm Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Seit Jahrhunderten ist evangelisches Leben in Südtirol präsent. Die „Luttrischen“, wie sie in früheren Zeiten genannt wurden, prägten das Land in ganz verschiedenen Bereichen - manchmal offensichtlich, nicht selten aber auch im Verborgenen. Der Dokumentarfilm „Evangelisch in Südtirol“ begibt sich auf eine historische Spurensuche von den Anfängen der Reformation im 16. Jahrhundert bis heute und lässt Expertinnen und Experten aus Theologie, Kirchen- und Regionalgeschichte zu Wort kommen. Sie zeigen anschaulich, welchen Einfluss die Reformation auf die Stadtentwicklung, auf Bauwerke sowie das Kultur- und Geistesleben Südtirols hat und wie selbst die touristische Entwicklung im Land von Evangelischen profitierte.Ein Film von Willi Rainer und Bejamin Zwack

Everything will change (Spielfilm) (de)
DVD

Everything will change (Spielfilm) (de)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Everything will change (Spielfilm) (de)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 93 min

Datum:2021

Den Titel teilen

Abstract: Der Film erzählt vom abenteuerlichen Road-Trip der drei Freunde Ben, Cherry und Fini, die im Jahr 2054 eine sterile, betonierte Welt bewohnen. Als sie erfahren, dass ihr Planet einst von reicher, bunter Schönheit geprägt war, machen sie sich auf eine Reise, um Antworten auf ihre immer größer werdenden Fragen zu suchen: „Was ist Giraffe? Und warum sind die Tiere verschwunden, die es mal gab?” In einem geheimnisvollen Schloss treffen die Freunde auf alternde Wissenschaftler und weise Poeten, die Daten und Erinnerungen zum 6. Artensterben in ihrem Archiv sammeln. Die Suche führt in die 2020er Jahre – zu der letzten, verpassten Chance des Planeten. Die Drei sind fassungslos und hecken einen mutigen Plan aus. Doch ihr Versuch, die Menschheit wach zu rütteln und das Geschehene ungeschehen zu machen, scheitert kläglich. Enttäuscht erkennen sie, dass es in ihrer Welt nichts mehr zu retten gibt. Schließlich folgen sie den rätselhaften Spuren, die ihnen ein uralter Antiquitätenhändler gegeben hatte. So fassen die Freunde einen letzten, waghalsigen Entschluss, der alles ändern wird.„Eine mögliche Welt von morgen als Chance für das Hier und Jetzt – ein Film, der aufrüttelt und Chancen aufzeigt“, meint die FBW-Filmjury.Ein Film von Marten Persiel.

Franz von Defregger - Der Mann, der Tirol bekannt machte (Dokumentarfilm)
DVD

Franz von Defregger - Der Mann, der Tirol bekannt machte (Dokumentarfilm)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Franz von Defregger - Der Mann, der Tirol bekannt machte (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 39 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Malerei Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Franz von Defregger war einer der bedeutendsten Tiroler Maler des ausgehenden 19.Jahrhunderts. Mit seinen Bildern erzählte er Geschichten aus dem Tiroler Bauernleben und prägte das Bild von Tirol als heile Welt. Bekannt wurde er jedoch mit Themen aus den Tiroler Freiheitskämpfen rund um Andreas Hofer, die er immer wieder aufgegriffen hatte. Doch Franz von Defregger war mehr als nur ein Bauernmaler, denn viele Werke des Tiroler Künstlers, waren der Öffentlichkeit für lange Zeitvorenthalten. Franz von Defregger erhielt im Laufe seines Lebens zahlreiche Preise, Auszeichnungen und Ehrungen. Die bedeutendste davon dürfte wohl der Erhalt des Verdienstordens der Bayerischen Krone gewesen sein, die ihn als Ritter in den Adelsstand erhob. 1921, vor über 100 Jahren, starb er im Alter von 85Jahren. Doch sein Name lebt in seinen Bildern weiter.Ein Film von Wolfgang Moser

Freibad (Spielfilm, Untertitel)
DVD

Freibad (Spielfilm, Untertitel)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Freibad (Spielfilm, Untertitel)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 102 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: In einem Freibad nur für Frauen treffen unterschiedlichste kulturelle Milieus, Haarfarben und Körperformen aufeinander und beäugen sich skeptisch. Die gesellschaftlich oft beschworene Toleranz endet spätestens dort, wo die eigenen Privilegien beginnen. Darin unterscheidet sich die Altfeministin so wenig von der türkischen Großfamilie wie die Sportschwimmerin im Burkini. Nach Art eines Open-Air-Kammerspiels wandelt sich die sommerliche Liegewiese zum Schauplatz einer humoristischen Feldstudie über Toleranz und Diversität. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren.Ein Film von Doris Dörrie.Der Film liegt auch mit deutschen und englischen Untertiteln vor.

Glück auf einer Skala von 1 bis 10 (Spielfilm, de | fr, Untertitel)
DVD

Glück auf einer Skala von 1 bis 10 (Spielfilm, de | fr, Untertitel)

2021

Logo

Titel / Verantwortliche: Glück auf einer Skala von 1 bis 10 (Spielfilm, de | fr, Untertitel)

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: DVD ; 113 min

Datum:2021

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Igor lebt allein und jobbt als Fahrradkurier für Biogemüse. Ein paar mehr Kontakte zu anderen Menschen wären schön, aber ansonsten ist der körperlich behinderte Hobby-Philosoph nicht unglücklich. Louis hingegen ist ein 24/7-Unternehmer, ein Workaholic, der vor lauter Arbeit in seiner Bestattungsfirma die Lebensfreude vergessen hat. Als er Igor auf seinem Fahrrad anfährt, ist ihm das doppelt peinlich: zum einen wegen seiner Unachtsamkeit, zum anderen, weil er offensichtlich einen Menschen mit Behinderung verletzt hat. Ein Unfall mit überraschenden Folgen, denn Igor hat sich in den Kopf gesetzt, dass Louis ein perfekter neuer Freund für ihn wäre … und Igor kann sehr hartnäckig sein. So kommt es, dass Louis und Igor zu einer abenteuerlichen Reise im Leichenwagen aufbrechen, die ihr Leben ordentlich auf den Kopf stellt. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren. Film von Bernard Campan und Alexandre Jollien. Der Film liegt auch mit deutschen Untertiteln vor.