Die Ergebnisliste ist nach "Neuzugängen" geordnet.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Bezirk Eisacktal
× Schlagwort Video : Zeichentrickfilm
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 2595 Dokumente.

Parameter anzeigen
Klangliches Erbe
DVD

Klangliches Erbe : die Geschichte einer Glocke / ein Dokumentarfilm von Manfred Feichter

[2025]

Titel / Verantwortliche: Klangliches Erbe : die Geschichte einer Glocke / ein Dokumentarfilm von Manfred Feichter

Veröffentlichung: [2025]

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video (80 min)

Datum:2025

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
  • Sprache: Deutsch
Den Titel teilen
Elisabeth Baumgartner - Eine Wiener Südtirolerin und ihr Vermächtnis (Dokumentarfilm)
DVD

Elisabeth Baumgartner - Eine Wiener Südtirolerin und ihr Vermächtnis (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Elisabeth Baumgartner - Eine Wiener Südtirolerin und ihr Vermächtnis (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 30 min

Datum:2025

Den Titel teilen

Abstract: Sie war eine Vollblutjournalistin im wahrsten Sinn des Wortes. Zu einer Zeit, als die meisten ihrer weiblichen Kolleginnen noch mit Themen um Haus, Küche und Familie betraut wurden, recherchierte sie zu politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen.Geboren wurde Elisabeth Baumgartner 1938 in Wien. 1960 heiratete sie den Südtiroler Maler Robert Scherer und übersiedelte 1962 nach Südtirol. 1979 legte sie die Journalistenprüfung in Rom ab und begann ihre Radio- und TV-Tätigkeit beim RAI Sender Bozen.Elisabeth Baumgartner setzte in den 80er Jahren neue Akzente bei der Erforschung der Südtiroler Filmgeschichte mit Kontakten zu Luis Trenker, Fred Zinnemann und Leni Riefenstahl. Sie führte Interviews zur Südtirol-Geschichte mit Silvius Magnago, Friedl Volgger, Alfons Benedikter sowie Bruno Kreisky, veröffentlichte zudem Bücher über technische Kulturgüter und hinterließ eine Reihe zeitgeschichtlicher TV-Dokumentationen.Ein Film von Klaus Romen

Entgleist - Die Vinschgerbahn R-108 (Dokumentarfilm)
DVD

Entgleist - Die Vinschgerbahn R-108 (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Entgleist - Die Vinschgerbahn R-108 (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 50 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Eisenbahn Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Der Dokumentarfilm stellt unbequeme Fragen - zum schwersten Zugunglück in der Geschichte Südtirols, am 12. April 2010. Kein Politiker spricht gern über eine Katastrophe auf der Bahnstrecke im Vinschgau, die er einst als Meilenstein feierte - als europäisches Vorzeigeprojekt, reaktiviert in Rekordzeit. Kein Hinterbliebener über die Zugfahrt, auf der er seine Tochter verlor. Kein Richter über die Frage, die bleibt, wenn ein Verfahren eine unerwartete Wendung nimmt. Kein unschuldig Angeklagter über ein Kapitel, das nie hätte geschrieben werden müssen. Kein Überlebender über das Leben danach - wenn alles weitergeht, nur nicht wie zuvor. Und keine Rettungskraft über die Bilder, die nie mehr verschwinden. Und doch brechen sie alle gemeinsam das Schweigen. Aus Verantwortung. Aus Erinnerung. Als Mahnung. Der Dokumentarfilm analysiert erstmals die politischen, juristischen und menschlichen Verflechtungen einer Tragödie - und macht ihre Tragweite sichtbar. Kein Schuldiger, nichts vorhersehbar - und doch zeigt das Unglück, wie fragil das Gleichgewicht ist zwischen Technik, Natur und Mensch in einr sensiblen, alpinen Kulturlandschaft. Ein Film über das Zusammenleben, Überleben - und das Weiterleben danach. Über Verantwortung, Macht und Ohnmacht. Und über die Hoffnung, die bleibt. Ein Film von Michael Schweigkofler und Lisa Hintner.

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)
DVD

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 95 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Bären Südtirol Tierschutz

Den Titel teilen

Abstract: Nirgendwo sonst auf der Welt leben Bären und Menschen so nah beieinander wie im Trentino, unweit des Gardasees. Doch mit der wachsenden Bärenpopulation nehmen auch die gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu. Ein 20-köpfiges Team aus Rangern und Tierärzten ist dafür zuständig, sowohl die Bevölkerung als auch die Wildtiere zu schützen – eine Aufgabe, die zunehmend anspruchsvoller wird.Im Frühjahr 2023 erschüttert ein tragischer Vorfall die Region: Am Osterwochenende wird der 26-jährige Andrea Papi tot im Wald aufgefunden. Schon bald fällt der Verdacht auf eine Bärin namens JJ4. Alles deutet darauf hin, dass sie für seinen Tod verantwortlich ist – der erste tödliche Zwischenfall mit einem Wildtier in Mitteleuropa in der jüngeren Geschichte.Während die Behörden versuchen, JJ4 einzufangen, spitzt sich der Konflikt zwischen Tierschützern und Bärengegnern dramatisch zu. Es stellen sich schwierige, ethisch aufgeladene Fragen:Soll JJ4 getötet werden? Wie können wir mit der Rückkehr großer Raubtiere in unsere Wälder umgehen? Ab wann wird ein Bär zum „Problembären“ – und wem gehört die Natur eigentlich?Ein Film von Andreas Pichler.

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)
DVD

Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Gefährlich nah - Wenn Bären töten (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 95 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Bären Südtirol Tierschutz

Den Titel teilen

Abstract: BLU RAY: Nirgendwo sonst auf der Welt leben Bären und Menschen so nah beieinander wie im Trentino, unweit des Gardasees. Doch mit der wachsenden Bärenpopulation nehmen auch die gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu. Ein 20-köpfiges Team aus Rangern und Tierärzten ist dafür zuständig, sowohl die Bevölkerung als auch die Wildtiere zu schützen – eine Aufgabe, die zunehmend anspruchsvoller wird.Im Frühjahr 2023 erschüttert ein tragischer Vorfall die Region: Am Osterwochenende wird der 26-jährige Andrea Papi tot im Wald aufgefunden. Schon bald fällt der Verdacht auf eine Bärin namens JJ4. Alles deutet darauf hin, dass sie für seinen Tod verantwortlich ist – der erste tödliche Zwischenfall mit einem Wildtier in Mitteleuropa in der jüngeren Geschichte.Während die Behörden versuchen, JJ4 einzufangen, spitzt sich der Konflikt zwischen Tierschützern und Bärengegnern dramatisch zu. Es stellen sich schwierige, ethisch aufgeladene Fragen:Soll JJ4 getötet werden? Wie können wir mit der Rückkehr großer Raubtiere in unsere Wälder umgehen? Ab wann wird ein Bär zum „Problembären“ – und wem gehört die Natur eigentlich?Ein Film von Andreas Pichler.

Lieder der Dolomiten - Eine Suche nach den Klängen der Heimat (Dokumentarfilm)
DVD

Lieder der Dolomiten - Eine Suche nach den Klängen der Heimat (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Lieder der Dolomiten - Eine Suche nach den Klängen der Heimat (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 58 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle
Den Titel teilen

Abstract: Wie klingt Heimat? Wie klingen die Dolomiten? Die Dokumentation „Lieder der Dolomiten“ begibt sich auf eine musikalische Spurensuche und zeichnet das Porträt eines in Vergessenheit geratenen Genres: die Volkslieder der Dolomiten. Einst fester Bestandteil des alltäglichen Lebens in Dolomitengebieten wie Südtirol, Trentino und Belluno, drohen traditionelle Lieder mehr und mehr zu verstummen. Die Dokumentation beleuchtet, wie ursprüngliche Musik einst spontan bei Festen und im Alltag erklang und fragt, warum sie heute oft als verstaubt gilt. Dabei zeigt der Film, dass ursprüngliche Klänge noch immer eine Quelle der Inspiration und Kraft sein können. Zwischen Tradition und Moderne begleitet die Reise leidenschaftliche Sängerinnen und Sänger – von Volksmusiklegenden bis zu jungen Talenten – und zeigt, wie lebendig und vielfältig Lieder der Dolomiten auch heute noch klingen. Ein Film, der Heimatklänge in die Gegenwart holt und sich auf die Suche nach Menschen macht, die sie bewahren.Ein Film von Lisa HIntner

Pioniere des Fernsehens - Europas erster deutschsprachiger Privatsender TVS (Dokumentarfilm)
DVD

Pioniere des Fernsehens - Europas erster deutschsprachiger Privatsender TVS (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Pioniere des Fernsehens - Europas erster deutschsprachiger Privatsender TVS (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 54 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol Ende der 70er Jahre. Fernsehmacher aus Deutschland und Österreich blicken mit Verwunderung nach Naturns. Ausgerechnet in dem kleinen Ort im Vinschgau wird 1978 das deutsche Privatfernsehen aus der Taufe gehoben. Mit TVS weckt Senderchef Karlheinz Gamper nicht nur Begehrlichkeiten im Ausland, wo Privat-TV zu der Zeit noch ein Fremdwort ist, er stillt damit auch ein Bedürfnis in der lokalen Bevölkerung nach Innovation und Direktheit. Die Gründungsgeschichte des Senders spiegelt den Zeitgeist wider, der geprägt war von der Abwendung verstaubter Konventionen und von der Aufbruchstimmung einer ganzen Gesellschaft. Ein Film von Helmut Lechthaler und Alexander Lechner

Silvius Magnago - Das Erbe (Dokumentarfilm)
DVD

Silvius Magnago - Das Erbe (Dokumentarfilm)

2025

Logo

Titel / Verantwortliche: Silvius Magnago - Das Erbe (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2025

Physische Beschreibung: DVD ; 60 min

Datum:2025

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Dokumentarfilm Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Silvius Magnago wurde in einem Land geboren, das es nicht mehr gibt. Zwei Weltkriege, Genozide, Kalter Krieg - aber auch Widerstand. Demokratisierung, die Einigung Europas. Und mittendrin Südtirol, sei es geographisch, als auch politisch. Mittendrin war auch er: Silvius Magnago. „Vater der Autonomie“ wird er genannt und effektiv ist es ihm und seinen Mitstreitern zu verdanken, dass Südtirol heute als Paradebeispiel in Sachen Minderheitenschutz gilt. Bis dorthin war es ein steiniger Weg, denn es war der Weg der Diplomatie. Unsere Autonomie war eine Gemeinschaftsprojekt zwischen Bozen, Rom und Wien, das nur realisiert werden konnte, weil alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel vor Augen hatten: Eine gewaltfreie Lösung der Südtirolfrage. Der Film von Adina Guarnieri und Klaus Romen stellt das Leben und Wirken von Silvius Magnago in einen erweiterten Kontext und geht dabei verschiedenen Fragen nach: Was bleibt von seinem Leben? Wo ist der Mensch hinter der Geschichte und hat uns Silvius Magnago heute noch etwas zu sagen?Ein Film von Klaus Romen.

Michael Gaismayr
DVD

Michael Gaismayr [Videoregistrazione] : da riformatore a ribelle / regia: Wolfgang Moser

Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2025

Titel / Verantwortliche: Michael Gaismayr [Videoregistrazione] : da riformatore a ribelle / regia: Wolfgang Moser

Veröffentlichung: Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2025

Physische Beschreibung: 1 DVD (60 min.) : son., color. ; 12 cm

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Michael Gaismayr : da riformatore a ribelle
Notiz:
  • Descrizione basata sul contenitore.
  • Lingue: italiano.
Den Titel teilen

Abstract: Michael Gaismair è generalmente conosciuto come il leader del piccolo popolo nelle rivolte contadine tirolesi del XVI secolo. Eppure era molto più di un semplice ribelle. Michael Gaismair aveva una straordinaria lungimiranza e osò mettere fondamentalmente in discussione la chiesa e la supremazia dei nobili.

Via col vento
DVD

Via col vento [Videoregistrazione] : un velo di microplastiche in Alto Adige / regia di Jutta Kusstatscher

Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2024

Titel / Verantwortliche: Via col vento [Videoregistrazione] : un velo di microplastiche in Alto Adige / regia di Jutta Kusstatscher

Veröffentlichung: Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2024

Physische Beschreibung: 1 DVD (30 min.) : son., color. ; 12 cm

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Via col vento : un velo di microplastiche in Alto Adige
Notiz:
  • Descrizione basata sul contenitore.
  • Lingue: italiano e tedesco
Den Titel teilen

Abstract: Il documentario racconta la ricerca di frammenti di microplastiche nell'ambiente, nelle acque e in piccoli animali, come anche nell'impianto di depurazione dell'Eco-Center. Durante un monitoraggio nel 2021 condotto dal laboratorio biologico della Provincia a Laives, sono stati individuati alcuni frammenti di microplastiche presso le Tre Fontane di Trafoi..

Zeit aus dem Eis
DVD

Zeit aus dem Eis [Videoregistrazione] : Gletscher geben Geschichte frei : Ortlerfront 1915-18 : rimembranze riemerse dal ghiaccio / Sebastian Marseiler & Franz J. Haller

Gargazon : Visuelle Dokumentation, 2024.

Die DVD-Tyrolensie

Titel / Verantwortliche: Zeit aus dem Eis [Videoregistrazione] : Gletscher geben Geschichte frei : Ortlerfront 1915-18 : rimembranze riemerse dal ghiaccio / Sebastian Marseiler & Franz J. Haller

Veröffentlichung: Gargazon : Visuelle Dokumentation, 2024.

Physische Beschreibung: 1 DVD : color., son. ; 12 cm.

Reihen: Die DVD-Tyrolensie

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Zeit aus dem Eis
Notiz:
  • Lingue: italiano, tedesco
  • DVD area non specificato ; formato video: non specificato ; formato audio: non specificato
Den Titel teilen

Abstract: Der rasche Gletscherschwund in den letzten Jahrzehnten liess nach und nach ungehante mengen am Kriegsmaterial, aber auch menschliche Überreste zu tage treten, die seit Kriegsende unter den Eismassen begraben waren. Sebastian Marseiler beleuchtet eindrucksvoll usäglich schwierige wie gefährliche Lebensumstände an der höchst gelegenen front der Weltgeschichte, hat viele Frontabschnitte selbst aufgesucht und im detail fotografiert..

Kurhaus Merano
DVD

Kurhaus Merano [Videoregistrazione] : lo storico edificio in stile liberty / regia: Roberto Condotta ; riprese: Roberto Condotta, Roland Seppi

Italia : Provincia autonoma di Bolzano. Centro audiovisivi, 2024

Titel / Verantwortliche: Kurhaus Merano [Videoregistrazione] : lo storico edificio in stile liberty / regia: Roberto Condotta ; riprese: Roberto Condotta, Roland Seppi

Veröffentlichung: Italia : Provincia autonoma di Bolzano. Centro audiovisivi, 2024

Physische Beschreibung: 1 DVD (30 min.) : son., color. ; 12 cm

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Kurhaus Merano : lo storico edificio in stile liberty
Notiz:
  • Descrizione basata sul contenitore.
  • Lingue: italiano.
  • Per tutti
  • Formato video: 16/9 ; formato audio: Stereo
Den Titel teilen

Abstract: L'edificio è composto da un elegante foyer, una maestosa scalinata e un sontuoso salone. Questo è il Kurhaus, storico edificio in perfetto Jugendstil su progetto di Josef Czernyche, troneggia sulle passeggiate di Merano. La sua storia risale alla fine dle 19. secolo, quando Merano era una popolare località termale frequentata da aristocratici e personaggi illustri con riviste e giornali da tutto il mondo, una sala degli specchi con un palco provvisorio per l'organizzazione di congressi, giochi d'azzardo e intrattenimenti vari..

Merano razionalista
DVD

Merano razionalista [Videoregistrazione] : l'architettura del primo Novecento / regia: Roberto Condotta ; riprese: Roberto Condotta, Roland Seppi

Italia : Provincia autonoma di Bolzano. Centro audiovisivi, 2024

Titel / Verantwortliche: Merano razionalista [Videoregistrazione] : l'architettura del primo Novecento / regia: Roberto Condotta ; riprese: Roberto Condotta, Roland Seppi

Veröffentlichung: Italia : Provincia autonoma di Bolzano. Centro audiovisivi, 2024

Physische Beschreibung: 1 DVD (31 min.) : son., color. ; 12 cm

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Merano razionalista : l'architettura del primo Novecento
Notiz:
  • Descrizione basata sul contenitore.
  • Lingue: italiano.
Den Titel teilen

Abstract: Il razionalismo italiano è una corrente architettonica che si è sviluppata in Italia negli anni venti e trenta del 20. secolo, in collegamento con il Movimento Moderno Internazionale che, a sua volta, si era sviluppato in Germania negli anni tra le due guerre, seguendo i principi del funzionalismo e proseguendo in vario modo sino agli anni settanta. Tutta l'architettura conobbe, tra le due guerre, una profonda svolta intrisa di problematiche sociali..

Chitarra, malga e urban style!
DVD

Chitarra, malga e urban style! [Videoregistrazione] : La musica pop altoatesina 1960 / regia di Wolfgang Moser

Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2024

Titel / Verantwortliche: Chitarra, malga e urban style! [Videoregistrazione] : La musica pop altoatesina 1960 / regia di Wolfgang Moser

Veröffentlichung: Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2024

Physische Beschreibung: 1 DVD (57 min.) : son., color. ; 12 cm

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Chitarra, malga e urban style! : La musica pop altoatesina 1960
Notiz:
  • Descrizione basata sul contenitore.
  • Lingue: italiano.
Den Titel teilen

Abstract: Alto Adige, inizio anni '60. Elvis Presley sta conquistando il mondo e il Rock'n Roll sta catturando il mondo degli adoelscenti di allora. I Beatles sono in progressione e anche i teenager altoatesini vogliono assecondare il mondo moderno. Alcuni giovani coraggiosi altoatesini, o aspiranti musicisti, osano suonare qualche suono con la ribelle chitarra elettrica e portano la batteria dalle sale prove dele bande musicali nel loro garage..

Roland Riz
DVD

Roland Riz [Videoregistrazione] : tra gli alberi / regia: Veronika Riz ; riprese: Nuño Miguel Escuderio Pereira

Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2024

Titel / Verantwortliche: Roland Riz [Videoregistrazione] : tra gli alberi / regia: Veronika Riz ; riprese: Nuño Miguel Escuderio Pereira

Veröffentlichung: Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2024

Physische Beschreibung: 1 DVD (73 min.) : son., color. ; 12 cm

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Roland Riz : tra gli alberi
Notiz:
  • Descrizione basata sul contenitore.
  • Lingue: tedesco sincronizzato in italiano.
Den Titel teilen

Abstract: Documentario che racconta la storia di Roland Riz, politico, avvocato e giurista, ma soprattutto uno dei padri dell’autonomia altoatesina.L'uomo oltre al personaggio, raccontato attraverso documenti inediti familiari dalle sue figlie, in particolare da Veronika, che ha curato anche la regia del documentario stesso.

Gli Sciangaioli
DVD

Gli Sciangaioli [Videoregistrazione] : storie di vita indimenticate / regia e produzione: Peter Paul Kainrath ; riprese: Agostino Fuscaldo

Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2024

Titel / Verantwortliche: Gli Sciangaioli [Videoregistrazione] : storie di vita indimenticate / regia e produzione: Peter Paul Kainrath ; riprese: Agostino Fuscaldo

Veröffentlichung: Italia : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige. Centro audiovisivi, 2024

Physische Beschreibung: 1 DVD (36 min.) : son., color. ; 12 cm

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Gli Sciangaioli : storie di vita indimenticate
Notiz:
  • Descrizione basata sul contenitore.
  • Lingue: italiano.
Den Titel teilen

Abstract: "Sciangaioli" così venivano definiti, non senza una punta di disprezzo, gli abitanti di quella zona della città di Bolzano compresa tra via Aosta, via Milano e via Resia, che comprendeva l'ex rione DUx, con le cosiddette casette "semirurali", oggi Don Bosco. Un rione italiano nato alla fine degli anni '30, per volere del regime fascista, per dare linfa alla zona industriale, cresciuto nel tempo di dimensione ma non solo, anche da un punto di vista identitario, tanto che lo stesso titolo sciangaioli, prima sinonimo di confusione, disordine, con riferimento alla città cinese di Shanghai appunto, in contrasto con l'ordine teutonico del centro storico, ha iniziato ad assumere un'accezione di fierezza, un importante senso di appartenenza..

Videopoesie di Mario Rusca
DVD

Videopoesie di Mario Rusca

2024

Titel / Verantwortliche: Videopoesie di Mario Rusca

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: 1 DVD

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • italienisch
  • Sprache: Italienisch
Den Titel teilen
Erlebnis Südtirol
DVD

Erlebnis Südtirol : RAI Südtirol / mit Mario Rusca

2024

Titel / Verantwortliche: Erlebnis Südtirol : RAI Südtirol / mit Mario Rusca

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: 1 DVD (10 min)

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
  • Sprache: Deutsch

Schlagworte: Pustertal

Klassifikation: DVDERW DVD Erw/Adulti Er 2.2 Südtirol

Den Titel teilen
Elisabeth Rier
DVD

Elisabeth Rier [Videoregistrazione] : Una testimonianza forte e gentile / un film di Rita Brugnara

Bolzano : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige : Centro Audiovisivi Bolzano, c2024

Titel / Verantwortliche: Elisabeth Rier [Videoregistrazione] : Una testimonianza forte e gentile / un film di Rita Brugnara

Veröffentlichung: Bolzano : Provincia autonoma di Bolzano-Alto Adige : Centro Audiovisivi Bolzano, c2024

Physische Beschreibung: 1 disco ottico elettronico (DVD), (14') : color., son. ; 12 cm

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Elisabeth Rier
Notiz:
  • Lingue originali: italiano
  • Sottotitoli: tedesco
  • Per tutti
  • DVD area 2 ; PAL
Den Titel teilen

Abstract: Elisabeth Rier nasce a Castelrotto nel 1931. Figlia di madre sola viene affidata con il fratello gemello alla signora Lena che si prende cura di loro. Sin da molto piccola Elisabeth aiuta Lena in piccoli lavori come la pulizia degli uffici e la cura del cimitero. A dieci anni la madre manda Elisabeth a lavorare nel maso Hofner a Cologna. Elisabeth si dispera per la nostalgia, non c’è nulla attorno a lei di riconoscibile e nemmeno una pianta a rassicurarla. Scappa allora a Bolzano dove vive una sua amica maestra. Accolta e consolata, viene poi riportata al maso. La madre le impartisce l’ordine assoluto di non allontanarsi mai più. Il compenso in cibo e vestiti è prezioso e sufficiente. Elisabeth assume così la responsabilità della stalla e partecipa alla vita del maso fino quasi alla maggiore età.

Zeit aus dem Eis [Elektronische Ressource]
DVD

Zeit aus dem Eis [Elektronische Ressource] : Gletscher geben Geschichte frei : Ortlerfront 1915-18 / Sebastian Marseiler & Franz J. Haller

Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, [2024]

Die DVD-Tyrolensie

Titel / Verantwortliche: Zeit aus dem Eis [Elektronische Ressource] : Gletscher geben Geschichte frei : Ortlerfront 1915-18 / Sebastian Marseiler & Franz J. Haller

Veröffentlichung: Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, [2024]

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video ; 19 cm

Reihen: Die DVD-Tyrolensie

Datum:2024

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 2026
  • Deutsch und Italienisch
  • Media:video
Den Titel teilen

Abstract: Der rasche Gletscherschwund in den letzten Jahrzehnten liess nach und nach ungeahnte Mengen an Kreigsmaterial, aber auch menschliche Überreste zu Tage treten, die seit Kriegsende unter den Eismassen begraben waren. Sebastian Marseiler beleuchtet eindrucksvoll unsäglich schwierige wie gefährliche Lebensumstände an der höchst gelegenen Front der Weltgeschichte, hat viele Frontabschnitte selbst aufgesucht und im Detail fotografiert.24.01.2024CMS