Gefunden 10772 Dokumente.

Parameter anzeigen
Chile
Buch

Chile : Keine neue Verfassung - warum?

Berlin : Lateinemertika e.V., 2023

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 583 (Januar 2023)

Titel / Verantwortliche: Chile : Keine neue Verfassung - warum?

Veröffentlichung: Berlin : Lateinemertika e.V., 2023

Physische Beschreibung: 49 p. : fot ; 21 cm

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Mexiko : Mexikos Widersprüche im Kampf gegen den Klimawandel ; Brasilien : Licht und Schatten ; Schluchzen, beten, Autobahn blockieren ; Chile : "Nur Populismus hätte die Wahl drehen können" ; In der Angst gefangen ; Argentinien : Hebe, unsere Madre Punk ; Ecuador : Gutes Beispiel, schlechtes Beispiel ; Kolumbien : "Für die Menschen, mit den Menschen" ; Peru : Ins Aus geschossen ; Nicaragua : Die Gedanken sind nicht frei ; "Das Lied ist ein Instrument der Solidarität" ; Costa Rica : Tante Isabel sucht eine Bleibe
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Peru
Buch

Peru : In Aufruhr

Berlin : Lateinamerika e.V., 2023

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 584 (Februar 2023)

Titel / Verantwortliche: Peru : In Aufruhr

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.V., 2023

Physische Beschreibung: 51 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Peru : Stimmen des Protests ; Brasilien : Lula 2023 ; Die HOffnung kehr zurück ; Das Spiel des Rassismus gewonnen ; Argentinien : Euphorie in der Krise ; Venezuela : Opposition im Abseits ; Kolumbien : Noch ein weiter Weg ; Bolivien : Pachamama in den Anden ; Chile : "Keine kollektive Debatte, sondern ein kollektives Gefühl" ; Von oben herab
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Kolumbien
Buch

Hartung, Anna-Lena

Kolumbien : Stockende Reform / Anna-Lena Hartung

Berlin : Lateinamerika e.V., 2023

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 585 (März 2023)

Titel / Verantwortliche: Kolumbien : Stockende Reform / Anna-Lena Hartung

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.V., 2023

Physische Beschreibung: 43 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Kolumbien : 25 Morde und kein Ende in Sicht ; Venezuela : Feministischer Notfallplan jetzt! ; Nicaragua : Aus dem Gefängnis in die Verbannung ; Brasilien : "Die Nation vor sich selbst retten" ; Lateinamerika : Gegen den Finanzkolonialismus : Die Initiative "Debt for Climate" ; Eine andere Sicht : Wie blickt Lateinamerika ein Jahr nach dessen Beginn auf den Krieg in der Ukraine? ; Chile/Deutschland : Scholz im Adlerhorst : Bundeskanzler brüskiert die Opfer der Colonia Dignidad ; Ecuador : Herbe Schlappe für Präsident Lasso ; Guatemala : Gewalt und Vertreibung mit Nachhaltigkeitslabel
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Ibavi, 2019-2023
Buch

Ibavi, 2019-2023 : una investigación colectiva = a collective research / editores y directores, Fernando Márquez Cecilia y Richard Levene, arquitectos

Madrid : El Croquis Editorial, 2023

El Croquis ; 219

Teil von: El Croquis

Titel / Verantwortliche: Ibavi, 2019-2023 : una investigación colectiva = a collective research / editores y directores, Fernando Márquez Cecilia y Richard Levene, arquitectos

Veröffentlichung: Madrid : El Croquis Editorial, 2023

Physische Beschreibung: 379 Seiten : Illustrationen ; 34 cm

Reihen: El Croquis ; 219

ISBN: 978-84-125323-5-7

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: El Croquis ; 219
Notiz:
  • Text Spanisch und Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Eduardo Souto de Moura
Buch

Eduardo Souto de Moura : cómo funciona la ficción = how fiction works / editores y directores, Fernando Márquez Cecilia y Richard Levene, arquitectos

Madrid : El Croquis Editorial, 2023

El Croquis ; 218

Teil von: El Croquis

Titel / Verantwortliche: Eduardo Souto de Moura : cómo funciona la ficción = how fiction works / editores y directores, Fernando Márquez Cecilia y Richard Levene, arquitectos

Veröffentlichung: Madrid : El Croquis Editorial, 2023

Physische Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen ; 34 cm

Reihen: El Croquis ; 218

ISBN: 978-84-125323-4-0

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: El Croquis ; 218
Notiz:
  • Text Spanisch und Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Tätigkeitsbericht =
Buch

Tätigkeitsbericht = : relazione / Volksanwaltschaft, Difesa civica, Defenüda zivica

Bozen : Volksanwaltschaft des Landes Südtirol, 2014-

Titel / Verantwortliche: Tätigkeitsbericht = : relazione / Volksanwaltschaft, Difesa civica, Defenüda zivica

Nummerierung: 2014 -

Veröffentlichung: Bozen : Volksanwaltschaft des Landes Südtirol, 2014-

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In der Bibliothek vorhanden: 2014 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
39024
Buch

39024 : Toblach Info Dobbiaco

Toblach : $b Gemeinde Toblach, 2023-

Titel / Verantwortliche: 39024 : Toblach Info Dobbiaco

Nummerierung: Heft Nr. 1 (2023) -

Veröffentlichung: Toblach : $b Gemeinde Toblach, 2023-

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In der Bibliothek vorhanden: 2023,1 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geislerecho
Buch

Geislerecho : Ein- und Ausblicke aus dem Villnößtal / Herausgeber: Bildungsausschuss Villnöß

Villnöß : Bildungsausschuss Villnöß, 2023-

Titel / Verantwortliche: Geislerecho : Ein- und Ausblicke aus dem Villnößtal / Herausgeber: Bildungsausschuss Villnöß

Nummerierung: Jahrgang 1, Heft Nr. 1 (2023) -

Veröffentlichung: Villnöß : Bildungsausschuss Villnöß, 2023-

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Es enthält: Geislerecho. 1.2023
Notiz:
  • In der Bibliothek vorhanden: 2023,1 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
La Revue Dessinée Italia
Buch

La Revue Dessinée Italia : l'informazione a fumetti

Chieri : LRDI, 2022-

Titel / Verantwortliche: La Revue Dessinée Italia : l'informazione a fumetti

Nummerierung: N. 1 (estate 2022)-

Veröffentlichung: Chieri : LRDI, 2022-

Physische Beschreibung: v. : in gran parte ill. ; 25 cm

Datum:2022-9999

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Composto di numeri monografici
  • Trimestrale
Den Titel teilen
Bitte kein Bitcoin
Buch

Bitte kein Bitcoin / Christian Ambrosius

Berlin : Lateinamerika e.v., 2022

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 572 (Februar 2022)

Titel / Verantwortliche: Bitte kein Bitcoin / Christian Ambrosius

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.v., 2022

Physische Beschreibung: 50 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Chile : Die zweite Halbseit läuft ; Die sozialen Bewegungen und die Regierung Boric ; Honduras : "Es ist möglich, unseren Staat zu retten" ; Peru : Mobilisierung bleibt aus ; Nicht nach Protokoll : Der Konzern Repsol muss sich für Ölpest verantworten ; Haiti : Prenier Henry in der Bredouille ; Brasilien : Im "Paradies der Agrargifte" ; Umweltrassismus und Klimakrise ; Argentinien : Für ein Meer ohne Öl ; El Salvador : Casino-Kapitalismus in den Tropen ; Costa Rica : Wahlen in Krisenmodus ; Dominikanische Republik : Der neue Goldrausch ; Kolumbien : Fünf Jahre Abkommen
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Brasilien
Buch

Brasilien : Wieder da

Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 582 (Dezember 2022)

Titel / Verantwortliche: Brasilien : Wieder da

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Physische Beschreibung: 43 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Brasilien : "Noch nie hat es eine so starke Mobilisierung gegeben" ; Haiti : Haiti bleibt nur Militärintervention ertspart ; Kolumbien : 100 Tage Protest ; Guatemala : "Die Universität gehörtt nicht dir, sondern uns" ; Mexiko/Lateinamerika : Vier Frauen, ein gemeinsamer Kampf" ; Chile/Deutschland : Tatsächlich neue Impulse? ; Chile : Katerpause ; Costa Rica : Gesetze lösen nicht alle Probleme ; Peru : Antifeminist im Rathaus
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Chile: Neuanfang verkündet
Buch

Chile: Neuanfang verkündet

Berlin : Lateinamerika e.v., 2022

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 574 (April 2022)

Titel / Verantwortliche: Chile: Neuanfang verkündet

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.v., 2022

Physische Beschreibung: 43 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Costa Rica : Neoliberaler schlägt Neoliberalen ; Venezuela : Annäherung ans Erdöl : US-Regierung spricht wider mit Venezuela ; Brasilien : Gewählt aber noch nicht im Amt : Interview mit Kazike Marcos im brasilianischen Pesqueira ; "Wenn wir nicht aufschreien, wird es genauso laufen wie geplant" : Im Amazonas versucht eine Bootskarawane den Bau einer Wasserstraße zu verhindern ; Kolumbien : Neue politische Landschaft im Kongress ; Guatemala : Triumph der sozialen Bewegungen : Feministische und queere Gruppen erreichen die Rücknahmen des Gesetzes 5.272 ; Chile : Die Grenzen der Symbolpolitik : Chiles neue linke Regierung bemüht sich um einen Neuanfang im Umgang mit den Mapuche ; "Für das Leben, das sie uns schulden" : Eindrücke vom femministischen Kampftag un dem Amtswechsel ; Bolivien : Nährstoffreiche Oasen in der Stadt : Interview mit Roland Lazarte über urbanen Nahrungsmittelanbau im bolivianischen El Alto
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Chile: Feministische Regierung?
Buch

Chile: Feministische Regierung?

Berlin : Lateinamerika e.v., 2022

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 573 (März 2020)

Titel / Verantwortliche: Chile: Feministische Regierung?

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.v., 2022

Physische Beschreibung: 43 p. : fot ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Argentinien : Ein Sieg im Rücken und mit der Bewegung als Horizont : Interview mit Verónica Gago ; Schuldendeal spaltet Argentiniens Regierung ; Brasilien : Feministisch, partizipativa und transparent : Ein Gespräch mit Joelma Carla und Kátia Cunha, Mitglieder des feministischen Mandats Juntas ; Chile : "De facto eine große Koalition" : Das Kabinett von Chiles neuen Präsidenten Gabriel Boric ; Alles für La Negra : Zum Tod vdes Mapuche- und Umweltaktivisten Rubén Collío ; Nicaragua : Rachefeldzug mit Rechtsanstrich : Politische Gefangene in Nicaragua zu Höchststrafen verurteilt ; Sein letztes Gefecht : Nachruf auf den Revolutionär und Ex-Guerrillero Hugo Torres ; Honduras : Fahr zur Hölle, JOH! : Trotz Verhaftung des Ex-Präsidenten wird ide Justiz weiter von der Oligarchie kontrolliert ; Kolumbien : Zeitenwende in Kolumbien? : Demonstrationen von 2021 wirken in der Politik nach ; Berlinale ; Literatur
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Nicaragua
Buch

Nicaragua : Freiheit oder Tod

Titel / Verantwortliche: Nicaragua : Freiheit oder Tod

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Physische Beschreibung: 34, 43 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Dossier : Sein oder Schein? : Die neue progressive Welle ; Brasilien : Zwischen Furcht und Hoffnung; Nicaragua : Hungerstreik als letztes Mittel ; Kolumbien : "Petrop will das Lan aufrichten" ; Panama : Aufwachen nach dem gesellschaftlichen Knall? ; Kuba : Ein Ja zu mehr Vielfalt ; Mexiko : Wieder keine Wahrheit?
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Stichwahl in Chile - Abwahl in Honduras - Neuwahl in Venezuela
Buch

Stichwahl in Chile - Abwahl in Honduras - Neuwahl in Venezuela

Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 571 (Januar 2022)

Titel / Verantwortliche: Stichwahl in Chile - Abwahl in Honduras - Neuwahl in Venezuela

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Physische Beschreibung: 42 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Honduras : "Sie gehen!" ; Venezuela : Shodown in Barinas ; Kolumbien : Machterhalt mit allen Mitteln ; Ein brüchiger Frieden ; Guatemala : Kolonialismus, Genozid und Palmöl ; Uruguay : Das Patriarchat hacken ; Chile : Schockstarre oder Wandel ; Bolivien : Die urbane Basis fehlt ; Colonia Dignidad : Laufen gelassen ; Kuba : Wegen "Aufstands" im Gefängnis ; Nicaragua : Und was nun? ; Brasilien : Freihandel verschärft Waldzerstörung
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Argentinien : Erinnerung an Krieg um die Malvinas
Buch

Argentinien : Erinnerung an Krieg um die Malvinas

Berlin : Lateinamerika e.v., 2022

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 575 (Mai 2022)

Titel / Verantwortliche: Argentinien : Erinnerung an Krieg um die Malvinas

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.v., 2022

Physische Beschreibung: 51 p. : ill. ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Chile : "Ein vorbildhaftes Experiment feministischer Politik" : Interview zur Rolle feministischer Bewegungen im verfassunggebenden Prozess ; Argentinien : Unverheilte Wunden : Die Traumata bestehen 40 Kahre nach dem Ende des Kriegs um die Malvinas fort ; Brasilien : Gegen den transfeindlichen Normalzustand : Ambolatórios Trans ermöglichen Travestis und trans* Personen einfachen Zugang zur Hormontherapie ; In der paranoiden Parallelwelt des Bolsonarismus ; Peru : "Dafür sollte ihm die Rechte dankbar sein" : LN spricvht mit dem Historiker José Ragas über den langen Schatten der Regierung Fujimori ; Mexiko : Für das Wasser, für das Leben : Eine Karawane verbindet mexikanische und deutsche Aktivist*innen mit lokalen Kämpfen ; Privatunternehmen müssen draußen bleiben : Mexiko stellt den Lithium-Abbau in die Zuständigkeit des Staates ; Nach dem Aufstand : Die Räte von Cherán : Seit 11 Jahren organisiert sich eine Gemeinde des indigenen Volkes Purépecha in Mexiko als Tätesystem - mit Erfolg
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Kolumbien historisch
Buch

Kolumbien historisch : Petro und Márquez versuchen den Wandel

Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 577/578 (Juli/August 2022)

Titel / Verantwortliche: Kolumbien historisch : Petro und Márquez versuchen den Wandel

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Physische Beschreibung: 67 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Ecuador : Der Kampf um ein Leben in Würde ; Kolumbien : Her mit dem guten Leben ; "Petro ist kein Messias" : Soziologin Edna Martínez über den historischen Wahlerfolg in Kolumbien ; "Der Frieden in Kolumbien ist in Gefahr" : Leyner Palacios über die zentralen Ergebnisse des Abschlussberichts der Wahrheitskommission ; "Wir sind sichtbar" : Interview mit Dora Muñoz vom ACIN, dem Verband der indigenen Räte der Nasa des Nord-Cauca ; Brasilien : Avantgarde des Rückschritts : Spotlight Reporter der Zivilgesellschaft belegt die verheerenden Auswirkungen der Regierungspolitik ; Antigua & Barbuda : "Wir sind in einer Dreifachkrise" : UN-Botschafter Walton Webson über Auswege aus Corona, Klimawandel und Überschuldung ; Argentinien : Selbstbestimmt aus dem Gefängnis : Gefangenengenossenschaften ersetzen zunehmend staatliche Resozialisierungsprogramme ; Mexiko : Systematische Verweigerung von Gerechtigkeit : Interview mit Soledad Jarquín Edgar über den Feminizid an ihrer Tochter und Straflosigkeit in Mexiko ; Chile : Warten auf die Freiheit : Aufbruchsstimmung der linken Regierung bereits versiegt ; "Es war ein harter Kampf" : Interview mit der Verfassungsdelegierten Manuela Royo ; Peru : "Die Menschen sind enttäuscht von Castillo" : Der Umweltexperte Edwin Berrospi zur aktuellen Bergbaupolitik ; Globaler Süden : Dem Neokolonialismus den Kampf ansagen ; Bolivien : "Sie kommen wie Falschirmspringer" : Weil der Staat versagt, gehen sie auf eigene Faust gegen Landbesetzer*innen und illegale Rodungen vor ; Literatur ; Kunst
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Kolumbien : möglicher Wandel
Buch

Kolumbien : möglicher Wandel

Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 576 (Juni 2022)

Titel / Verantwortliche: Kolumbien : möglicher Wandel

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Physische Beschreibung: 43 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Brasilien: Lula for President? ; "Können wir noch weitere vier Jahre so lebene? : Interview mit den Aktivistinnen Alice Pataxó und Eu Wau Wau ; Nicaragua : Vereinigungsrecht unter der Guillotine : Die Übernahme der totalen Kontrolle über die nicaraguanische Gesellschaft geht in eine neue Runde ; Alle Lieder sind verklungen : Interview mit dem nicaraguanischen Liedermacher Jandir Rodríguez ; Argentinien : Gewerkschaft der Huren : AMMAR kämpft für die Anerkennung der Sexarbeit und leistet wichtige soziale Unterstützung : Das Menschenrecht auf die eigene Geschlechtsidentität : Das progressive Gesetz Ley de Identidad de Género wird zehn Jahre alt ; Kolumbien : Mut zum Wandel oder Angst vor Veränderung ? : Linkskandidat Gustavo Petro un Populist Rodoldo Hernández in die Stichwahl ; Talente für die gute Sache : Interview mit der Hip-Hop-Gruppe AfroMiTu ; Literatur : Zwei Neuerscheinigunegn zum Umgang mit der Geschichte der Colonia Dignidad ; Lyrik aus Lateinamerika ; Film: Frauen im Narcoland : Noche de fuego vermittelt, was Leben im Gebiet der Drogenkartelle bedeutet
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Chile
Buch

Chile : Verfassung ohne Mehrheit

Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Teil von: Lateinamerika Nachrichten, vol. n. 579 (September 2022)

Titel / Verantwortliche: Chile : Verfassung ohne Mehrheit

Veröffentlichung: Berlin : Lateinamerika e.V., 2022

Physische Beschreibung: 42 p. : fot. ; 21 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Germany

Notizen des Inhaltes:
  • Chile : Es geht von vorne los ; Stimmen vom Feferendum : Menschen aus Chile teilen ihre Gedanken und persönlichen Erfahrungen zur Abstimmung über die neue Verfassung ; Argentinien : Argentinien kommt aus den Turbolenzen nicht heraus ; Brasilien : Ringen um den Erhalt der Demokratie : Lula in den Umfragen vorn, Bolsonaro delegitimiert Wahlen und Justiz ; "Wir müssen politische Räume erobern" : Interview mit der Aktivistin Luciana Araújo zu schwarzem Feminismus und Lulas Präsidentschaftskandidatur ; Venezuela : "Wir beginnen nicht bei Null" : Interview mit dem venezolanischen Aktivisten, Autor und ehemaligen Minister Reinaldo Iturriza ; El Salvador : Ein Paradies für Zensurfans : Militante Abtreibungsgegner*innen verhindern die Aufführung eines preisgekrönten Dokumentarfilms ; Mexiko : Das organisierte Verbrechen der Straflosigkeit : Im mexikanischen Bundesstaat Chiapas erreicht die Gewalt einen neue Hochstand
Notiz:
  • Scritti di vari
Den Titel teilen
Environmental humanities
Buch

Environmental humanities

Berlin, Germany ; [Heidelberg] : J.B. Metzler, [2022]-

Titel / Verantwortliche: Environmental humanities

Nummerierung: Band 1-

Veröffentlichung: Berlin, Germany ; [Heidelberg] : J.B. Metzler, [2022]-

Physische Beschreibung: Bände ; 24 cm

ISSN: 2731-0205

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Monografische Reihe

Klassifikation: 050

Den Titel teilen