Im Bezirk "Unterland" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Mehrere Sprachen
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Schlagwort Südtiroler

Gefunden 423 Dokumente.

Parameter anzeigen
Südtirol: ein autonomes Land [Bildtonträger]
VHS

Südtirol: ein autonomes Land [Bildtonträger]

Bozen : Deutsche und ladinische Schule und Kultur, 1999

Titel / Verantwortliche: Südtirol: ein autonomes Land [Bildtonträger]

Veröffentlichung: Bozen : Deutsche und ladinische Schule und Kultur, 1999

Physische Beschreibung: VHS, 15 min : Farbe - Ton

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Tirolensie

Tageszeitungen in Südtirol [Bildtonträger]
VHS

Tageszeitungen in Südtirol [Bildtonträger]

[o.J.]

Pro und Contra

Titel / Verantwortliche: Tageszeitungen in Südtirol [Bildtonträger]

Veröffentlichung: [o.J.]

Physische Beschreibung: keine Angaben : Farbe - Ton

Reihen: Pro und Contra

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Tirolensie

Keine Zeit für Südtirol [Bildtonträger]
VHS

Keine Zeit für Südtirol [Bildtonträger]

[o.J.]

Titel / Verantwortliche: Keine Zeit für Südtirol [Bildtonträger]

Veröffentlichung: [o.J.]

Physische Beschreibung: keine Angaben : Farbe - Ton

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Tirolensie

Urwege Südtirols [Bildtonträger]
VHS

Urwege Südtirols [Bildtonträger]

[o.J.]

Titel / Verantwortliche: Urwege Südtirols [Bildtonträger]

Veröffentlichung: [o.J.]

Physische Beschreibung: keine Angaben : Farbe - Ton

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Tirolensie

Die Alpen - eine Reise in unsere Zeit [Bildtonträger]
VHS

Die Alpen - eine Reise in unsere Zeit [Bildtonträger]

1993

Titel / Verantwortliche: Die Alpen - eine Reise in unsere Zeit [Bildtonträger]

Veröffentlichung: 1993

Physische Beschreibung: ca. 45 Min. : Farbe - Ton

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Tirolensie

... das allerschönste Stück davon [Bildtonträger]
VHS

... das allerschönste Stück davon [Bildtonträger] : Teil 2

[o.J.]

Titel / Verantwortliche: ... das allerschönste Stück davon [Bildtonträger] : Teil 2

Veröffentlichung: [o.J.]

Physische Beschreibung: ca. 60 Min. : Farbe - Ton

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Tirolensie

EU-Förderungen für ländliche Gebiete mit rückläufiger Entwicklung [Bildtonträger] [Das Ziel 2 Programm in Südtirol]
VHS

EU-Förderungen für ländliche Gebiete mit rückläufiger Entwicklung [Bildtonträger] [Das Ziel 2 Programm in Südtirol] / Autonome Provinz Bozen-Südtirol Abteilung Europa-Angelegenheiten / Amt für europäische Integration

Bozen : Autonome Prov. Bozen-Südtirol, 2003

Titel / Verantwortliche: EU-Förderungen für ländliche Gebiete mit rückläufiger Entwicklung [Bildtonträger] [Das Ziel 2 Programm in Südtirol] / Autonome Provinz Bozen-Südtirol Abteilung Europa-Angelegenheiten / Amt für europäische Integration

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Prov. Bozen-Südtirol, 2003

Physische Beschreibung: 24 Min. VHS/Pal : Farbe - Ton

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
  • Titel auf dem Behältnis
Den Titel teilen

Abstract: Tirolensie

Vom Pflug zum Brot [Bildtonträger]
VHS

Vom Pflug zum Brot [Bildtonträger] : Brauchtum

[ca. 1987]

Titel / Verantwortliche: Vom Pflug zum Brot [Bildtonträger] : Brauchtum

Veröffentlichung: [ca. 1987]

Physische Beschreibung: ca. 45 Min. : Farbe - Ton

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Tirolensie

Volkskundemuseum Dietenheim - Bergbauern in Not: 30 Jahre stille Hilfe [Bildtonträger]
VHS

Volkskundemuseum Dietenheim - Bergbauern in Not: 30 Jahre stille Hilfe [Bildtonträger]

[o.J.]

Titel / Verantwortliche: Volkskundemuseum Dietenheim - Bergbauern in Not: 30 Jahre stille Hilfe [Bildtonträger]

Veröffentlichung: [o.J.]

Physische Beschreibung: ca. 20 Min., ca. 40 Min. : Farbe - Ton

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Tirolensie

Die Raiffeisen-Genossenschaften in Südtirol [Bildtonträger]
VHS

Die Raiffeisen-Genossenschaften in Südtirol [Bildtonträger] / [Rudy Kaneider (Produktion). Jul Bruno Laner (Text)]

[o. J.]

Titel / Verantwortliche: Die Raiffeisen-Genossenschaften in Südtirol [Bildtonträger] / [Rudy Kaneider (Produktion). Jul Bruno Laner (Text)]

Veröffentlichung: [o. J.]

Physische Beschreibung: 28,5 Min. : Farbe - Ton

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen
Agrar und Forstbericht 2004 [Elektronische Ressource]
PC-Spiele / Videospiele

Agrar und Forstbericht 2004 [Elektronische Ressource]

Bozen : Autonome Prov. Bozen-Südtirol, [ca. 2004]

Titel / Verantwortliche: Agrar und Forstbericht 2004 [Elektronische Ressource]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Prov. Bozen-Südtirol, [ca. 2004]

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Relazione Agraria e Forestale 2004 [risorsa elettronica]
Notiz:
  • deutsch
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Hitler und die Deutschen, Geschichte einer Beziehung - Mai 1945, Hoffnung - die ersten Friedenstage in Südtirol [Bildtonträger]
VHS

Hitler und die Deutschen, Geschichte einer Beziehung - Mai 1945, Hoffnung - die ersten Friedenstage in Südtirol [Bildtonträger]

[o.J.]

Titel / Verantwortliche: Hitler und die Deutschen, Geschichte einer Beziehung - Mai 1945, Hoffnung - die ersten Friedenstage in Südtirol [Bildtonträger]

Veröffentlichung: [o.J.]

Physische Beschreibung: keine Angaben : Farbe - Ton

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen
Teil 2 [Bildtonträger]
VHS

Teil 2 [Bildtonträger]

[o. J.]

Pro und Contra

Teil von: Reden über Südtirol [Bildtonträger]

Titel / Verantwortliche: Teil 2 [Bildtonträger]

Veröffentlichung: [o. J.]

Physische Beschreibung: keine Angaben : Farbe - Ton

Reihen: Pro und Contra

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen
Teil 3 und 4 [Bildtonträger]
VHS

Teil 3 und 4 [Bildtonträger]

[o.J.]

Pro und Contra

Teil von: Reden über Südtirol [Bildtonträger]

Titel / Verantwortliche: Teil 3 und 4 [Bildtonträger]

Veröffentlichung: [o.J.]

Physische Beschreibung: keine Angaben : Farbe - Ton

Reihen: Pro und Contra

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen
I vini dell'Alto Adige [videocassetta]
VHS

I vini dell'Alto Adige [videocassetta]

[s. d.]

Titel / Verantwortliche: I vini dell'Alto Adige [videocassetta]

Veröffentlichung: [s. d.]

Physische Beschreibung: Farbe - Ton

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • italienisch
  • ed. ted.
Den Titel teilen
Naturpark Puez-Geisler - Naturpark in Südtirol - Gewässer ohne Lebensraum - Vom Quellenwasser zum Abwasser  [Bildtonträger]
VHS

Naturpark Puez-Geisler - Naturpark in Südtirol - Gewässer ohne Lebensraum - Vom Quellenwasser zum Abwasser [Bildtonträger]

[o.J.]

Geologische Karte Südtirol [Elektronische Ressource]
PC-Spiele / Videospiele

Geologische Karte Südtirol [Elektronische Ressource]

[o. O.], [o. J.]

Titel / Verantwortliche: Geologische Karte Südtirol [Elektronische Ressource]

Veröffentlichung: [o. O.], [o. J.]

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen
Das Land Südtirol 2001 [Elektronische Ressource]
PC-Spiele / Videospiele

Das Land Südtirol 2001 [Elektronische Ressource] : Südtirol Panorama

4. Aufl.

Bozen : Multimedia-Projekt, 2001

Titel / Verantwortliche: Das Land Südtirol 2001 [Elektronische Ressource] : Südtirol Panorama

4. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Multimedia-Projekt, 2001

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La Provincia Autonoma di Bolzano 2001 [risorsa elettronica] : Panorama Alto Adige
Notiz:
  • deutsch
  • Notwendige Systemvoraussetzungen: PC: Pentium 133 mit 16 MB Ram, Video 32.000 Farben, Sound-Karte, CD-ROM 8x, Windows 98 Macintosh: PowerPc, CD-ROM 8x, 16 MB Ram; empfohlene Systemvoraussetzungen: PC: Pentium II 233 mit 32 Mb RAM, Video 32.000 Farben, Sound-Karte, CD-ROM 8x, Windows 98 Macintosh: PowerPc, 32 MbRam. - Text dt. und ital.
Den Titel teilen
So kocht Südtirol
Buch

Gasteiger, Heinrich <1957->

So kocht Südtirol : eine kulinarische Reise von den Alpen in den Süden / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann. Fotos von Daniela Kofler

14. Aufl.

Bozen : Tappeiner-Athesia, 2011

Titel / Verantwortliche: So kocht Südtirol : eine kulinarische Reise von den Alpen in den Süden / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann. Fotos von Daniela Kofler

14. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner-Athesia, 2011

Physische Beschreibung: 528 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 9788882660154

Datum:2011

Den Titel teilen
Der Milchkrug
Buch

Nolte, Verena

Der Milchkrug : ein Südtiroler Mädchen erlebt Krieg und Neuanfang / Verena Nolte ; nach den Erinnerungen von Paula Morandell ; mit Fotos von Mila Pavan ; Idee und Konzept: Isabella von Buol

[2020]

Titel / Verantwortliche: Der Milchkrug : ein Südtiroler Mädchen erlebt Krieg und Neuanfang / Verena Nolte ; nach den Erinnerungen von Paula Morandell ; mit Fotos von Mila Pavan ; Idee und Konzept: Isabella von Buol

Veröffentlichung: [2020]

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen, Karten ; 27 cm

ISBN: 9783852568218

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • ger
  • Literaturverzeichnis: Seite 255-256
Externe Ressourcen:
Den Titel teilen

Abstract: Auswanderung und dramatische Heimkehr, die Geschichte eines Mädchens, das den Krieg übersteht und nach 1945 einen Neuanfang schafft. Paula wird 1934 in Kaltern in Südtirol geboren. Ihre Heimat ist seit wenigen Jahren Teil Italiens, die deutsche Sprache und Kultur sind verboten. Als ihr Vater seine Anstellung verliert, wandert die Familie 1939 im Zuge der sogenannten Option ins Deutsche Reich, nach Baden bei Wien, aus. Damit verlieren sie die Rechte auf ihr angestammtes Herkunftsland. 1945 besetzen sowjetische Truppen Baden, Paulas Mutter beschließt angesichts von Vergewaltigungen und Hunger ohne ihren Mann mit den fünf Kindern zurück nach Südtirol zu flüchten. Der Weg ist lang und lebensbedrohlich, Teile des Weges schlägt sich die elfjährige Paula als Älteste allein mit zweien ihrer Brüder durch, am Ziel sind die Rückkehrer nicht willkommen. Verena Nolte erzählt die Biografie Paula Morandells, die mit ihrer Familie zwischen die Mühlsteine der Geschichte gerät und heute in Kaltern lebt.