Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2024
× Lingue Ladino
Includi: tutti i seguenti filtri
× Materiale Video Streaming (scolastico)

Trovati 1494 documenti.

Mostra parametri
10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? (Dokumentarfilm, Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? (Dokumentarfilm, Untertitel)

2015

Logo

Titolo / Responsabilità: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? (Dokumentarfilm, Untertitel)

Pubblicazione: 2015

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 103 min f

Data:2015

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? – Kann man Fleisch künstlich herstellen? – Sind Insekten die neue Proteinquelle? – Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an? – Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie wir verhindern können, dass die Menschheit durch die hemmungslose Ausbeutung knapper Ressourcen die Grundlage für ihre Ernährung zerstört, werden die wichtigsten Grundlagen der Lebensmittelproduktion erkundet. Es wird mit Machern aus den gegnerischen Lagern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft gesprochen, es werden Biobauern und Nahrungsmittelspekulanten getroffen und Laborgärten und Fleischfabriken besucht. , Zusatzmaterial: Filmheft (46 S.); Internet-Links; Sequenzen des Film im Überblick; Voice-over Texte; 3 Arbeitsblätter (PDF); Literaturliste; Vorschläge zur Unterrichtsplanung.Der Film liegt auch mit deutschen und englischen Untertiteln vor.

17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Untertitel optional)
Video Streaming (scolastico)

17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Untertitel optional)

2022

Logo

Titolo / Responsabilità: 17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Untertitel optional)

Pubblicazione: 2022

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 21 min

Data:2022

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Was sind eigentlich „Nachhaltige Entwicklungsziele“, was soll damit erreicht werden – und warum geht uns das alle etwas an? Die sogenannten „17 globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung“ (SDGs) sind eine politische Zielsetzung der Vereinten Nationen. Die Produktion stellt diese Entwicklungsziele vor, die global und lokal der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene dienen sollen.

7 Tage... gegen die Essstörung
Video Streaming (scolastico)

7 Tage... gegen die Essstörung

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: 7 Tage... gegen die Essstörung

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 30 min f

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Sieben Tage lang sind die Autoren Johanna Leuschen und Benjamin Arcioli in einer Klinik für Essgestörte. Der Film zeigt Jana, Leonie und Céline; drei Jugendliche, die wie viele andere in ein Gedankenkarussell geraten sind, das sie aus dem Leben zu schleudern droht. Ein Gedankenkarussell, das sich ständig ums Essen dreht: Wie viel habe ich heute gegessen? Wie viele Kalorien waren das? Wie viel wiege ich? Johanna Leuschen kennt diese Gedanken, sie selbst litt unter einer Essstörung. Für sie ist es eine Reise zurück in eine Zeit, die sie schon lange hinter sich gelassen hat. Doch die Mädchen, die er begleitet, stecken noch mittendrin. Der Film taucht ein in die Gedankenwelt der Betroffenen, in den Klinikalltag, in die innere Zerrissenheit der Jugendlichen. Denn sie wollen gesund werden. Aber gesund werden heißt: essen und zunehmen. Und das wollen sie ja eigentlich nicht.Zusatzmaterial: Vorschläge zur Unterrichtsplanung; 7 Infoblätter; 8 Arbeitsblätter; 18 Szenenbilder; Medien- und Linktipps; Stichwortverzeichnis; Filminfos.

A Black Jesus (Dokumentarfilm, Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

A Black Jesus (Dokumentarfilm, Untertitel)

2020

Logo

Titolo / Responsabilità: A Black Jesus (Dokumentarfilm, Untertitel)

Pubblicazione: 2020

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 92 min

Data:2020

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: In dem sizilianischen Städtchen Siculiana finden sich die Menschen seit langer Zeit Anfang Mai zu einer großen Prozession zusammen, bei der ein Kruzifix mit einer schwarzen Jesusfigur durch die Straßen getragen wird. Als ein 19-jähriger Flüchtling aus Ghana als Kreuzträger daran teilnehmen will, geraten die Gemüter in Wallung. Mit großem Gespür für Stimmen und Stimmungen fängt der Dokumentarfilm die Gemengelage ein und formt daraus ein offenes Werk, das zum Weiterdenken animiert und die vielfältigen Widersprüche der Gegenwart in schmerzhafte Zeitbilder gießt. FSK: keine Altersbegrenzung; Eignung: ab 14 Jahren.Ein Film von Luca Lucchesi.Der Film liegt im Originalton und mit deutschen Untertiteln vor.

A holiday in Scotland (en)
Video Streaming (scolastico)

A holiday in Scotland (en)

2008

Logo

Titolo / Responsabilità: A holiday in Scotland (en)

Pubblicazione: 2008

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2008

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: „A holiday in Scotland“ zeigt eine Ferienreise durch Schottland, die Alltagssituationen mit Grundwissen zu Land und Leuten verbindet.

A United Kingdom (Spielfilm, Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

A United Kingdom (Spielfilm, Untertitel)

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: A United Kingdom (Spielfilm, Untertitel)

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 111 min f

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Ende der 1940er Jahre erhält das afrikanische Land Botswana plötzlich international große Aufmerksamkeit: Der Prinz des Staates, Seretse Khama, verliebt sich auf einer Englandreise in die Londoner Büroangestellte Ruth Williams. Aus einer anfänglichen Romanze entwickeln sich schnell Heiratspläne, was in der jeweiligen Heimat der beiden Liebenden für einen Aufschrei in der Bevölkerung sorgt. Seretse und Ruth stellen sich gegen den Willen ihrer Familien, des britischen Empire und der Obrigkeit Botswanas und beginnen ihren Kampf für Unabhängigkeit in Zeiten der Apartheid, um schließlich aus dem gesellschaftlich auferlegten Exil in ihr Königreich zurückkehren zu können. Das Drama basiert auf wahren Begebenheiten: Als Botswana 1966 seine Unabhängigkeit erlangte, übernahm Seretse Khama das Amt des ersten Staatspräsidenten. Zusatzmaterial: Interviews, B-Roll, Featurettes, Arbeitshilfe (KfW) online abrufbar.Der Film liegt auch mit deutschen Untertiteln vor.

Absolutismus unter Ludwig XIV.
Video Streaming (scolastico)

Absolutismus unter Ludwig XIV.

2015

Logo

Titolo / Responsabilità: Absolutismus unter Ludwig XIV.

Pubblicazione: 2015

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 18 min f

Data:2015

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Ludwig XIV. gilt als Inbegriff des absoluten Herrschers. Die Dokumentation mit Spielszenen, historischen Gemälden, Animationen und Historikereinordnungen thematisiert das Herrschaftsverständnis Ludwigs XIV. sowie den Aufbau des absolutistischen Staats- und Wirtschaftssystems in Frankreich. Zudem bietet sie in eindrucksvollen Bildern einen authentischen Einblick in das höfische Leben von Versailles. Dabei werden wichtige Aspekte wie die Säulen des Absolutismus, die Ständegesellschaft, der Merkantilismus und die Inszenierung als Sonnenkönig adressatengerecht erläutert. Der Zusatzclip „Warum Versailles?“ und ergänzendes Arbeitsmaterial runden die Produktion ab.

Acht Berge (Spielfilm)
Video Streaming (scolastico)

Acht Berge (Spielfilm)

2022

Logo

Titolo / Responsabilità: Acht Berge (Spielfilm)

Pubblicazione: 2022

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 147 min

Data:2022

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Ein Junge aus Turin lernt in den 1980er-Jahren während der Sommerferien im Aostatal einen anderen Jungen aus der Gegend kennen. Obwohl beide sehr unterschiedlich sind, werden sie Freunde. 15 Jahre später begegnen sie sich als Erwachsene wieder und erfüllen ein Vermächtnis, indem sie eine baufällige Hütte in den Bergen wiederherrichten. Ein intimes, meisterliches Werk über das Auf und Ab des Lebens. FSK: ab 6 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren; Ein Film von Felix Groeningen und Charlotte Vandermeersch.Der Film liegt auch mit deutschen Untertiteln vor.

Ägypten in der Antike – Eine Bevölkerung – viele Kulturen
Video Streaming (scolastico)

Ägypten in der Antike – Eine Bevölkerung – viele Kulturen

2012

Logo

Titolo / Responsabilità: Ägypten in der Antike – Eine Bevölkerung – viele Kulturen

Pubblicazione: 2012

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 69 min f

Data:2012

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Wie sah das Leben der alten Ägypter aus? Wie veränderte es sich unter griechischer und römischer Herrschaft? Wie gingen die verschiedenen Bevölkerungsgruppen aus unterschiedlichen Kulturen miteinander um? 23 Filmclips und drei Bildergalerien geben durch Originalaufnahmen, Schaubilder und Experteninterviews Einblicke in die Geschichte und Gesellschaft Ägyptens im Wandel der Zeit. Durch das umfangreiche Arbeitsmaterial wird das Gelernte auf adressatengerechte Weise vertieft und wiederholt. Das Medium ist sowohl für den Einsatz mit der gesamten Klasse wie auch für Stationenlernen geeignet.

Afrika - Vom Regenwald in die Savanne
Video Streaming (scolastico)

Afrika - Vom Regenwald in die Savanne

2013

Logo

Titolo / Responsabilità: Afrika - Vom Regenwald in die Savanne

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 23 min f

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Am Beispiel von Ghana wird anhand eines Querschnitts vom tropischen Regenwald über die Feuchtsavanne in die Trockensavanne eine Einführung in die Landschaftszonen Westafrikas gegeben. Dabei wird jeweils - unterschieden nach Food Crops und Cash Crops - der Anbau typischer Baum- und Feldfrüchte gezeigt und der Zusammenhang zwischen Klima und Wachstumsbedingungen hergestellt. Im Arbeitsmaterial stehen zusätzlich Arbeitsblätter, eine Interaktion, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.

Afrika als Spielball der Kolonialmächte
Video Streaming (scolastico)

Afrika als Spielball der Kolonialmächte : Die internationale Konferenz von Berlin 1884/85

2013

Logo

Titolo / Responsabilità: Afrika als Spielball der Kolonialmächte : Die internationale Konferenz von Berlin 1884/85

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 16 min f

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: 1884/85 findet in Berlin eine internationale Konferenz statt, die sich mit den europäischen Interessen in Afrika befasst. Themenschwerpunkt ist die Gründung des Kongostaates durch den belgischen König Leopold II. Außerdem werden Fragen der Handelsfreiheit, die Regelung neuer Besitzergreifungen, ein Alkoholverbot und die Abschaffung des Sklavenhandels erörtert. Ein Vertreter Afrikas ist nicht eingeladen. Spielszenen vermitteln beispielhaft einen Eindruck von der Überheblichkeit, dem Sendungsbewusstsein, der oft nur vorgetäuschten Moral und den tatsächlichen Absichten der Kolonialmächte zu Beginn des Imperialismus.Zusatzmaterial: Bilder, Karikaturen, Texttafeln, Schaubilder, Arbeitsblätter.

Aggression und Ausgrenzung (Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

Aggression und Ausgrenzung (Untertitel)

2025

Logo

Titolo / Responsabilità: Aggression und Ausgrenzung (Untertitel)

Pubblicazione: 2025

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 11 min

Data:2025

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Das Medium sensibilisiert kindgerecht für Mechanismen der Ausgrenzung und Gewalt als Form des Machtmissbrauchs und zeigt, dass Gewalt oft mit Worten beginnt. Es betont die Bedeutung, Gefühle zu erkennen, auszudrücken und empathisch zu handeln. Kinder lernen, dass wahre Stärke nicht durch Muskelkraft, sondern durch selbstbewusstes Auftreten und das Senden von Ich-Botschaften definiert wird. Zudem wird gezeigt, wie eine freundliche und friedliche Gemeinschaft zu einem glücklicheren und angstfreien Zusammenleben führt.

Algen, Moose, Farne
Video Streaming (scolastico)

Algen, Moose, Farne

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Algen, Moose, Farne

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 30 min f

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Die Filme des Mediums zeigen den langen Weg photosynthese-betreibender Organismen aus dem Meer ans Land. Aufbau und Vermehrung der Organismen werden vergleichbar dargestellt., , Zusatzmaterial: 10 Grafiken [PDF]; 10 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF];, , Online-Zugang zum GIDA-Testcenter mit interaktiven Testaufgaben.

Alkohol
Video Streaming (scolastico)

Alkohol

2016

Drogen

Logo

Titolo / Responsabilità: Alkohol

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 14 min f

Serie: Drogen

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Der „Genuss“ von Alkohol gehört in unserer Gesellschaft bei vielen Gelegenheiten einfach dazu. Alkoholische Getränke sind bei Feiern und Festen aller Art kaum wegzudenken. Doch ihr Konsum hat Auswirkungen – auf den Körper und auf die Psyche. Die Produktion zeigt, was Alkohol in uns bewirken kann und sensibilisiert für einen vernünftigen und verantwortungsvolleren Umgang mit dieser Alltagsdroge.

Alkohole
Video Streaming (scolastico)

Alkohole

2011

Logo

Titolo / Responsabilità: Alkohole

Pubblicazione: 2011

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 30 min f

Data:2011

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Die Filme verdeutlichen den Aufbau der homologen Reihe der Alkanole. Darüber hinaus werden beispielhaft einige mehrwertige und auch primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole vorgestellt. Die wesentlichen, typischen chemisch-physikalischen Merkmale der jeweiligen Moleküle werden schrittweise erläutert., Zusatzmaterial: Zusatzmaterial: 14 Farbgrafiken (PDF); 10 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung(PDF); Online-Zugang zum GIDA-Testcenter mit interaktiven Testaufgaben.

Alles außer gewöhnlich (Spielfilm, de | fr, Untertitel)
Video Streaming (scolastico)

Alles außer gewöhnlich (Spielfilm, de | fr, Untertitel)

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Alles außer gewöhnlich (Spielfilm, de | fr, Untertitel)

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 110 min

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Bruno und Malik arbeiten mit autistischen jungen Menschen und ihren Betreuern zusammen. Mit viel Feingefühl, Geduld und dem Blick auf das Individuum schaffen sie es, eine nützliche Gemeinschaft aus höchst unterschiedlichen Persönlichkeiten zu formen. Eine Sozialkomödie nach einer wahren Begebenheit. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Eignung: ab 12 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll. Ein Film von Éric Toledano und Olivier Nakache.Der Film liegt auch mit deutschen und französischen Untertiteln vor.

Alltag im alten Ägypten – Leben und Arbeit
Video Streaming (scolastico)

Alltag im alten Ägypten – Leben und Arbeit

2011

Logo

Titolo / Responsabilità: Alltag im alten Ägypten – Leben und Arbeit

Pubblicazione: 2011

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 20:10 min f

Data:2011

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Zwei Kinder entdecken auf dem Flohmarkt eine ägyptische Katzenmumie, die sie durch eine Erweckungsformel zum Sprechen bringen können. Sie erzählt ihnen anschaulich und lebendig, wie die Menschen vor über 3000 Jahren am Nil lebten und arbeiteten.

Alltag im Mittelalter
Video Streaming (scolastico)

Alltag im Mittelalter : Ein Markttag in der Stadt

1993

Logo

Titolo / Responsabilità: Alltag im Mittelalter : Ein Markttag in der Stadt

Pubblicazione: 1993

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 14 min f

Data:1993

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Gezeigt werden Szenen vom Markttag in einer mittelalterlichen Stadt. Die Schüler erhalten Einblicke in die Bedeutung von Befestigungsanlagen und Stadtrecht, in Herstellung und Verkauf von Waren, die Marktordnung und die soziale Struktur der Bürgerschaft.

Alltag in Johannesburg
Video Streaming (scolastico)

Alltag in Johannesburg : Südafrikas Probleme im Fokus

2009

Logo

Titolo / Responsabilità: Alltag in Johannesburg : Südafrikas Probleme im Fokus

Pubblicazione: 2009

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 15 min

Data:2009

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Nach Ende der Apartheid hat sich in Johannesburg viel verändert. Die Innenstadt - einst fest in der Hand der weißen Minderheit - wird jetzt überwiegend von Schwarzen geprägt. In der von Schwarzen bewohnten Township Alexandra lebt die Putzfrau Christinah Nkwe. Der weiße Unternehmer Lil de Freitas wohnt im Vorort Sandton, der sich zu einer zweiten City der Metropole entwickelt hat. Das soziale Umfeld dieser beiden Hauptpersonen sowie die unterschiedlichen Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen werden im Unterrichtsfilm vergleichend gegenübergestellt. In den Äußerungen und persönlichen Meinungen der im Film auftretenden Personen spiegelt sich die derzeitige gesellschaftliche Entwicklung Südafrikas wider., Zusatzmaterial: Zusätzliche, den Unterrichtsfilm ergänzende Filmclips; Schaubilder; Texte; Fotos; Diagramme; Arbeitsblätter; interaktive Arbeitsblätter; Unterrichtsplaner zum Erstellen individueller Unterrichtskonzepte.

Alpengletscher
Video Streaming (scolastico)

Alpengletscher : Mensch und Eis

2006

Logo

Titolo / Responsabilità: Alpengletscher : Mensch und Eis

Pubblicazione: 2006

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 23:07 min f

Data:2006

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Der Film zeigt neben der Struktur und Funktion von Gletschern auch ihre Rolle im Naturhaushalt und für den wirtschaftenden Menschen. Dabei sind besonders die Rolle der Gletscher für den Wasserhaushalt der Alpen und benachbarter Gebiete und vor allem die Auswirkungen für den Sommer- und Skitourismus, sowie die Energiegewinnung aus Wasserkraft bedeutend. Der Gletscherschwund wird anhand historischer Vergleiche verdeutlicht. Raumbeispiele sind die Pasterze in Österreich als größter Gletscher der Ostalpen und die bayerischen Zugspitzgletscher. Darüber hinaus widmet sich der Film naturgeographischen und wirtschaftsgeographischen Aspekten., Zusatzmaterial: Sprechertexte; Arbeitsmaterialien; Bildungsstandard; Lehrpläne; Mediendidaktik; Links und Hinweise.