DVD
Hope for all : Unsere Nahrung, unsere Hoffnung
2016
ein Film von Nina Missinger
Titel / Verantwortliche: Hope for all : Unsere Nahrung, unsere Hoffnung
Veröffentlichung: 2016
Physische Beschreibung:
DVD ; ca. 96 min f
Reihen: ein Film von Nina Missinger
Notiz:
- Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen
Abstract:
Die Industrienationen dieser Welt befinden sich in einer Gesundheitskrise - Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, extremes Übergewicht oder Diabetes nehmen immer weiter zu. Die Ursache liegt ganz nahe, nämlich auch auf unseren Tellern: Es gibt einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der typisch westlichen Ernährungsweise und vielen Zivilisationskrankheiten. Gleichzeitig hat pflanzliches und ausgewogenes Essen eine überraschend positive Wirkung auf den Menschen. In 12 Kapiteln verdeutlicht Hope for all, dass der regelmäßige Verzehr tierischer Fette und Eiweiße den Menschen krank macht. Ferner zeigt der Film das Leiden und Sterben in der Massentierhaltung und verdeutlicht die weltweite Umweltzerstörung als Folge des stetig steigenden Fleischkonsums. In dem berührenden und eindrucksvollen Dokumentarfilm kommen führende Ernährungswissenschaftler, Mediziner, Umweltexperten sowie Bauern und genesene Patienten zu Wort, wie beispielsweise die UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall und Prof. Dr. T. Colin Campbell. Sie erklären, dass nicht nur die eigene Gesundheit durch eine tierproduktlastige Ernährung gefährdet ist, sondern auch die Versorgung der Weltbevölkerung, das Wohl der Tiere, die Erhaltung der Natur und damit die Zukunt unserer Erde. FSK: freigegeben ab 12 Jahren;