Im Bezirk "Bozen" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Ladinisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2016
× Altersempfehlung Erwachsene

Gefunden 26027 Dokumente.

Parameter anzeigen
Der Himmel wird warten
DVD

Der Himmel wird warten : ein Film von Marie-Castille Mention-Schaar

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Himmel wird warten : ein Film von Marie-Castille Mention-Schaar

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 101 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Sie verbringen viel Zeit miteinander und Sylvie ist stolz auf das enge Verhältnis, das sie zu ihrer Tochter hat. Doch irgendwann begegnet Mélanie im Internet einem Jungen, der ihr regelmäßig zu schreiben beginnt, ihr Komplimente macht und sie schließlich fragt, wie sie es mit der Religion hält. Eines Tages ist Mélanie verschwunden und Sylvie auf halbem Weg nach Syrien, um sie zu suchen. Catherine und Samir sind die stolzen Eltern der 17-jährigen Sonia, sie sind eine glückliche Familie, die gemeinsam den Alltag meistert. Gerade zurück aus den Sommerferien, wird ihr Haus eines Nachts von der Polizei gestürmt und Sonia unter Arrest gestellt. Um ihrer Familie einen Platz im Paradies zu sichern, hat sich Sonia dem Dschihad angeschlossen. Catherine und Sylvie sind tief erschüttert davon, wie fremd ihre Töchter ihnen so ganz im Stillen geworden sind. Doch sie sind bereit, alles zu tun, um sie wieder zurückzubekommen. Zusatzmaterial: Interviews. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Der junge Karl Marx
DVD

Der junge Karl Marx : ein Film von Raoul Peck

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Der junge Karl Marx : ein Film von Raoul Peck

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 113 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Biografie Historienfilm

Den Titel teilen

Abstract: Paris, 1844, am Vorabend der industriellen Revolution: der 26-jährige Karl Marx lebt mit seiner Frau Jenny im französischen Exil. Als Marx dort dem jungen Friedrich Engels vorgestellt wird, hat der notorisch bankrotte Familienvater für den gestriegelten Bourgeois und Sohn eines Fabrikbesitzers nur Verachtung übrig. Doch der Dandy Engels hat gerade über die Verelendung des englischen Proletariats geschrieben, er liebt Mary Burns, eine Baumwollspinnerin und Rebellin der englischen Arbeiterbewegung. Engels weiß, wovon er spricht. Er ist das letzte Puzzlestück, das Marx zu einer rückhaltlosen Beschreibung der Krise noch fehlt. Marx und Engels haben denselben Humor und ein gemeinsames Ziel. Sie respektieren und inspirieren sich als Kampfgefährten. Zusammen mit Jenny Marx erarbeiten sie Schriften, die die Revolution entzünden sollen. Zusatzmaterial: Interviews. FSK: freigegeben ab 6 Jahren;

Der Künstler Alois Kuperion
DVD

Der Künstler Alois Kuperion : ein Film von Stefan Nicolini und Günther Neumair; Produktion: Rec-mediaproduction

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Künstler Alois Kuperion : ein Film von Stefan Nicolini und Günther Neumair; Produktion: Rec-mediaproduction

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 19 min. (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der Dokumentarfilm begibt sich auf Spurensuche des Menschen und Künstlers Alois Kuperion (1891-1966). So werden seine entbehrungsreiche Kindheit in Tarsch und seine Entfremdung aus dem Elternhaus ebenso thematisiert wie seine frühe Hingabe zu Zeichnung und Malerei, seine häufigen Ortswechsel und seine Fußmärsche in die bedeutenden Museen von Florenz und Rom, sein Rückzug in das kleine Meraner "Atelier", der von ihm entwickelte Malstil, seine letzten Schaffensjahre in Meran, seine Gönner und Förderer. Zudem werden Zeitzeugen ihre persönlichen Erlebnisse schildern, Kunstkritiker das Oeuvre Kuperions in seinem zeitlichen Kontext und in der kunsthistorischen Bedeutung beschreiben.

Der Nürnberger Prozess
DVD

Der Nürnberger Prozess

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Nürnberger Prozess

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ;

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess stellt ein einmaliges Ereignis in der Weltgeschichte dar. In diesem internationalen Militärtribunal setzten sich die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs das Ziel, die bis dahin unvorstellbaren Verbrechen der NS-Diktatur juristisch aufzuarbeiten und die Schuldigen einer gerechten Strafe zuzuführen. Der Film bietet eine kompakte Übersicht über die Vorgeschichte, den Verlauf und die Nachwirkung des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher. Umfangreiches Quellenmaterial auf den Arbeitsblättern ermöglicht es, weitere Perspektiven rund um den Prozess selbst, seine schwierige Vorbereitung sowie seine kontroverse Rezeption und lang anhaltende Nachwirkung im Unterricht zu erarbeiten.

Die Lebenden reparieren
DVD

Die Lebenden reparieren : Ein Film von Katell Quillévéré

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Lebenden reparieren : Ein Film von Katell Quillévéré

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 103 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Nach einem Unfall liegt ein junger Mann tot im Krankenhaus von Le Havre. Seine Organe sind unversehrt, weshalb die Ärzte auf eine Organspende drängen. Währenddessen erfährt in Paris eine herzkranke Frau, dass eine Transplantation ihre einzige Chance aufs Überleben ist. Zusatzmaterial: Arbeitshilfe (PDF); Arbeitsmaterialien (PDF); Bilder. FSK: ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 14 Jahren.

Die Mitte der Welt
DVD

Die Mitte der Welt : ein Film von Jakob M. Erwa

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Mitte der Welt : ein Film von Jakob M. Erwa

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 111 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die Zwillinge Phil und Diane wachsen mit ihrer jungen, exzentrischen Mutter Glass vaterlos in einem überwucherten Haus mit großem Garten auf. Glass behält ihre Liebschaften nur kurz, verrät den Kindern nicht einmal den Namen ihres leiblichen Vaters. Als Phil nach längerer Abwesenheit nach Hause zurückkehrt, verhält sich seine Schwester, zu der er immer ein inniges Verhältnis hatte, seltsam distanziert. Er hat aber erst einmal andere Dinge im Kopf, verliebt er sich doch in den neuen Schulkameraden Nicholas... Zusatzmaterial: Interviews mit Cast & Crew; Featurettes; B-Roll; CD-ROM mit Arbeitshilfe und didaktischen Materialien. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 16 Jahren;

Die Ökonomie der Liebe
DVD

Die Ökonomie der Liebe : Ein Film von Joachim Lafosse

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Die Ökonomie der Liebe : Ein Film von Joachim Lafosse

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 101 min.

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Kinderrechte Trennung

Den Titel teilen

Abstract: Nach 15-jähriger Beziehung hat sich ein Paar auseinandergelebt, ist die Liebe erloschen. Doch um getrennte Wege gehen zu können, müssen sich beide einigen, wieviel jedem von der liebgewonnenen gemeinsamen Wohnung zusteht, was sich als höchst komplizierte Rechnung erweist. Ein kammerspielartiges, betont einfach inszeniertes, geduldig und genau beobachtendes Drama, das ebenso ernüchternd wie eindrücklich die Dilemmata einer Trennung durchspielt. Hinter den Diskussionen um Zahlen und Betreuungszeiten scheint dabei stets das hintergründige emotionale Gefüge durch, das die vorzüglich gespielten Hauptfiguren bewegt. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 16 Jahren;

DNA - Vom Gen zum Protein
DVD

DNA - Vom Gen zum Protein

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: DNA - Vom Gen zum Protein

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 21 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Kleiner Kern - große Wirkung! Auch wenn ein durchschnittlicher Zellkern nur ein paar Mikrometer groß ist, hat er so einiges zu bieten. Er beinhaltet das Wichtigste, das uns Menschen ausmacht: die DNA. Sie ist der Bauplan aller Lebewesen. In anschaulichen Animationen und schülergerechter Aufarbeitung behandelt die Produktion den Aufbau unserer Erbsubstanz sowie den spannenden Weg vom Gen zum Protein.

Ein Dorf sieht schwarz
DVD

Ein Dorf sieht schwarz : ein Film von Julien Rambaldi

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Ein Dorf sieht schwarz : ein Film von Julien Rambaldi

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 96 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Kaff nördlich von Paris angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Sie erwarten Pariser Stadtleben, treffen aber auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal in ihrem Leben einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den `Exoten` das Leben schwer zu machen. Zusatzmaterial (ca. 17 min): Exklusives Bonjour von Kamini Zantoko; Erweitere Szenen; Das private Fotoalbum der Familie Zantoko; Filmheft (24 S.) [PDF]. FSK: keine Altersbegrenzung;

Ein ganzes halbes Jahr
DVD

Ein ganzes halbes Jahr : Ein Film von Thea Sharrock

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Ein ganzes halbes Jahr : Ein Film von Thea Sharrock

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 106 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen

Schlagworte: Drama (Spielfilm)

Den Titel teilen

Abstract: Eine junge, sympathisch-unkonventionelle Frau wird als Gesellschafterin eines depressiven Bankers angestellt, der seit einem Unfall vor zwei Jahren nahezu vollständig gelähmt ist. Unter ihrer couragierten Obhut taut der launische Zyniker auf, und auch sie empfindet bald mehr für ihn, bis er ihr seine wahren Absichten eröffnet. Zusatzmaterial: Vom Buch zum Film; Verpatzte Szenen; Nicht verwendete Szenen. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; FBW-Prädikat: wertvoll.

Eis lesen - Eiskernbohrungen auf dem Ortler
DVD

Eis lesen - Eiskernbohrungen auf dem Ortler : ein Film von Dennis Timm; Produktion Eurotransmitter GmbH, Münster

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Eis lesen - Eiskernbohrungen auf dem Ortler : ein Film von Dennis Timm; Produktion Eurotransmitter GmbH, Münster

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 18 min. (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die Eiskappe des Ortlers birgt seit Jahrhunderten gespeicherte Informationen über das Klima und die Umweltbedingungen der Ostalpen. Im Oktober 2011 machte sich eine italienisch-amerikanische Forschergruppe auf den Weg, um Daten über die früheren chemischen und physischen, , Luftzusammensetzungen zu erheben. Dies ist für eine nachhaltige Planung in Südtirol, wo sich der Klimawechsel deutlich zeigt, besonders wichtig. Federführend waren das Byrd Polar Research Center der Ohio state University in Columbus (USA) und das Hydrographische Amt des Landes Südtirol. Der berühmte Glaziologe Prof. Lonnie Thompson gibt ein aufschlussreiches Interview über den Klimawandel., , , , , ,

Epidemien auf dem Vormarsch I
DVD

Epidemien auf dem Vormarsch I : Übertragung und Ausbreitung des Ebola-Virus

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Epidemien auf dem Vormarsch I : Übertragung und Ausbreitung des Ebola-Virus

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 24 min. (F)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die Dokumentation folgt der Spur des Ebola-Erregers nach Afrika bis in den Dschungel Gabuns und zeigt, auf welchem Weg das Virus in den menschlichen Körper gelangen konnte und wie sich der Kranheitserreger unter Menschen ausgebreitet hat. Am Beispiel Ebola wird deutlich, dass jederzeit eine neue Epidemie ausbrechen kann. Zusatzmaterial: Didaktische Materialien.

Epidemien auf dem Vormarsch II
DVD

Epidemien auf dem Vormarsch II : Weltweiter Kampf gegen neue Seuchen und Viren

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Epidemien auf dem Vormarsch II : Weltweiter Kampf gegen neue Seuchen und Viren

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 21 min. (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Das Mers-Corona-Virus hat sich im saudi-arabischen Mekka unter Pilgern verbreitet und ist bis nach Frankreich gelagt. Gezeigt wird, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf die Ausbreitung neuer Erreger überwacht und wie anerkannte Forscher weltweit immer neue Impfstoffe entwickeln. Ein umstrittenes Mittel im Kampf gegen neue Epidemien sind besonders ansteckende Viren, die zu Forschungszwecken künstlich erzeugt werden. Diese könnten unbeabsichtigt freigesetzt werden oder in die Hände von Bio-Terroristen fallen. Zusatzmaterial: Didaktische Materialien.

Europäische Flüchtlingspolitik
DVD

Europäische Flüchtlingspolitik

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Europäische Flüchtlingspolitik

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 24 min. (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die Flüchtlingsbewegungen im Jahr 2015 stellten die Europäische Union vor eine große Herausforderung. Wie sollte sich die Europäische Union angesichts der hohen Zahl an Schutz Suchenden verhalten? Wie die einzelnen Mitgliedsstaaten? Wie kann für den Schutz der Flüchtlinge gesorgt werden? Welche Strategien sollen in Zukunft angewendet werden? Die Produktion geht diesen Fragen nach und lässt sowohl Politikerinnen und Politiker aus verschiedenen Ländern der EU und Vertreterinnen und Vertreter von Hilfsorganisationen und Initiativen als auch betroffene Flüchtlinge zu Wort kommen. Grundlegende Begriffe wie `Asyl`, `Genfer Flüchtlingskonvention` und `Dublin-System` werden erklärt und anhand des umfangreichen Arbeitsmaterials für den Unterricht aufbereitet.

Frantz
DVD

Frantz : ein Film von Francois Ozon

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Frantz : ein Film von Francois Ozon

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 109 min sw+f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen
Den Titel teilen

Abstract: Als eine junge Deutsche 1919 am Grab ihres im Krieg gefallenen Verlobten einen trauernden Franzosen entdeckt, führt sie ihn bei den Eltern des Toten ein. Auf ihr Drängen hin malt er ihre aus der Vorkriegszeit resultierende Freundschaft und eine gemeinsam in Paris verbrachte Zeit aus. Die feinen Schilderungen des vor Ort angefeindeten Franzosen wecken bei der Verlobten Gefühle, bis er ein die Verhältnisse umwälzendes Geständnis macht. EineGeschichte um Schuld, Einsamkeit und heilsame Fiktionen, aber auch um Vergebung und das Vermögen, die Lebensfreude zu entdecken. Zusatzmaterial: Licht- und Kostümstudien; Entfernte Szenen; Plakatentwürfe; Frantz in Venedig. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 16 Jahren;

Generation "Gefällt mir" Teil 2
DVD

Generation "Gefällt mir" Teil 2 : Filme von Iris Haschek

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Generation "Gefällt mir" Teil 2 : Filme von Iris Haschek

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 20 min.

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die Filme thematisieren die für Kinder und Jugendliche alltäglichen Felder: die Wahrnehmung und Unterscheidbarkeit von Realität und Fiktion, Information und Werbung. Im Fokus stehen die Bedeutung von Journalismus und die Rezeption der auf unterschiedlichen Wegen übermittelten Inhalte, Online- und TV-Sendungen im Scripted Reality-Bereich, Blogger und YouTuber, Computerspielsucht, Sexting, Mobbing, Selbstdarstellung und Persönlichkeitsrechte. Neben Bloggern, YouTubern und jungen Mediennutzern, die von ihren persönlichen Erfahrungen erzählen, kommen auch Journalisten, Wissenschaftler, Medienschaffende und Pädagogen zu Wort, jeweils eingebettet in kurzweilige und unterhaltsame Geschichten, die den modernen Seh- und Erzählgewohnheiten gerecht werden. Altersempfehlung: ab 15 Jahren;

Gleichstrom gegen Wechselstrom - Duell der Erfinder
DVD

Gleichstrom gegen Wechselstrom - Duell der Erfinder

2016

Elektrizitätslehre

Logo

Titel / Verantwortliche: Gleichstrom gegen Wechselstrom - Duell der Erfinder

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 22 min f

Reihen: Elektrizitätslehre

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Zwei Erfinder, ein Ziel - das birgt Konfliktpotenzial oder führt sogar zu einem erbitterten Streit. In den 1890er-Jahren wollten Thomas A. Edison und George Westinghouse die USA flächendeckend mit Strom versorgen: Der eine setzte auf Gleich-, der andere auf Wechselstrom. Die Produktion erzählt die Chronologie dieses `Stromkrieges`, bei der auch Nikola Tesla eine gewisse Rolle spielte, und der bis heute Einfluss auf unsere technisierte Welt hat.

Gravitationswellen
DVD

Gravitationswellen : Das neue Bild vom Universum

2016

Quarks & Co

Logo

Titel / Verantwortliche: Gravitationswellen : Das neue Bild vom Universum

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 43 min f

Reihen: Quarks & Co

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Einstein hat sie vor hundert Jahren vorhergesagt und war selbst skeptisch, ob man sie je messen kann - Gravitationswellen. Doch nach jahrzehntelanger Suche hat ein internationaler Forscherverbund sie endlich nachgewiesen und damit ein völlig neues Fenster ins Universum geöffnet. Weitere Themen: Radioteleskopie zur Erforschung schwarzer Löcher und neue Erkenntnisse zum Planeten Pluto. Zusatzmaterial: Infos zu den Filmen und den Materialien; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Infomaterial; Arbeitsmaterial; 7 Arbeitsblätter; 10 Bilder; Medientipps; Internet-Links.

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
DVD

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen : ein Film von Theodore Melfi

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen : ein Film von Theodore Melfi

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 122 min sw+f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen

Schlagworte: Drama (Spielfilm)

Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte von Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Jackson - herausragende afro-amerikanische Frauen, die bei der NASA gearbeitet haben und in dieser Funktion als brillante Köpfe einer der größten Unternehmungen in der Geschichte gelten: Sie haben den Astronauten John Glenn in die Umlaufbahn geschickt. Eine fantastische Errungenschaft, die der Nation neues Selbstbewusstsein gab, das Rennen im Weltall neu definitierte und die Welt aufrüttelte. Dieses visionäre Trio überschritt jegliche Geschlechts- und Rassengrenzen und inspirierte Generationen, an ihren großen Träumen festzuhalten. Zusatzmaterial: Das Leben von Katherine Johnson; Ehrung von Katherine Johnson; Hidden Figures: Dreharbeiten in Georgia; Audiokommentar von Theodore Melf und Taraji P. Henson; Bilder. FSK: ohne Altersbegrenzung; Altersempfehlung: ab 14 Jahren.

Hope for all
DVD

Hope for all : Unsere Nahrung, unsere Hoffnung

2016

ein Film von Nina Missinger

Logo

Titel / Verantwortliche: Hope for all : Unsere Nahrung, unsere Hoffnung

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 96 min f

Reihen: ein Film von Nina Missinger

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die Industrienationen dieser Welt befinden sich in einer Gesundheitskrise - Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, extremes Übergewicht oder Diabetes nehmen immer weiter zu. Die Ursache liegt ganz nahe, nämlich auch auf unseren Tellern: Es gibt einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der typisch westlichen Ernährungsweise und vielen Zivilisationskrankheiten. Gleichzeitig hat pflanzliches und ausgewogenes Essen eine überraschend positive Wirkung auf den Menschen. In 12 Kapiteln verdeutlicht Hope for all, dass der regelmäßige Verzehr tierischer Fette und Eiweiße den Menschen krank macht. Ferner zeigt der Film das Leiden und Sterben in der Massentierhaltung und verdeutlicht die weltweite Umweltzerstörung als Folge des stetig steigenden Fleischkonsums. In dem berührenden und eindrucksvollen Dokumentarfilm kommen führende Ernährungswissenschaftler, Mediziner, Umweltexperten sowie Bauern und genesene Patienten zu Wort, wie beispielsweise die UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall und Prof. Dr. T. Colin Campbell. Sie erklären, dass nicht nur die eigene Gesundheit durch eine tierproduktlastige Ernährung gefährdet ist, sondern auch die Versorgung der Weltbevölkerung, das Wohl der Tiere, die Erhaltung der Natur und damit die Zukunt unserer Erde. FSK: freigegeben ab 12 Jahren;