Libro
Preußler, Otfried <1923-2013>
Frühling im Mühlenweiher / Otfried Preußler, Regine Stigloher ; mit Bildern von Daniel Napp
Thienemann, [2011]
Der kleine Wassermann
Titolo / Responsabilità: Frühling im Mühlenweiher / Otfried Preußler, Regine Stigloher ; mit Bildern von Daniel Napp
Pubblicazione: Thienemann, [2011]
Descrizione fisica:
28 ungezählte Seiten
Serie: Der kleine Wassermann
ISBN: 9783522436786
Data:2011
Lingua:
Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)
Condividi il titolo
Abstract:
Der kleine Wassermann erlebt den Frühling. (ab 4) (JD) Im Wassermannhaus am Grunde des Mühlenweihers erwacht die Wassermannfamilie aus ihrem Winterschlaf und der kleine Wassermann mit seiner roten Zipfelmütze kann es kaum erwarten, außer Haus schwimmen zu dürfen. Auf dem Weg zu seinem Freund, den Karpfen Cyprinus, begrüßt er Elritzen, Käfer, Larven und die Teichmolche. Der griesgrämigen Muschel spielt er noch schnell einen kleinen Streich. Auf dem Rücken seines Freundes reitend, beobachtet er seine Mutter beim Frühjahrsputz und Wäsche waschen, den Vater bei anstehenden Reparaturarbeiten am Haus. Nach dem Mittagessen durchstreift die Familie den Mühlenweiher und entdeckt dabei einiges, was sich seit dem Herbst verändert hat: Der Müller hat seinen Kahn gestrichen und einen neuen Steg gebaut, auf der Schilfinsel brütet eine Ente und der alte Hofhund döst in der Sonne. Von seinem Aussichtsplatz auf der alten Weide beobachtet der kleine Wassermann, wie die übermütigen Frösche Bello ärgern. Als dieser dem Entengelege zu nahe kommt, können er und der mutige Erpel die Gefahr jedoch abwenden. Nach diesem ereignisreichen Tag fällt der kleine Wassermann müde in sein Bett und freut sich schon auf morgen. Zusammen mit seiner Tochter Regine Stigloher hat Otfried Preußler seine erste Kinderbuchfigur, den kleinen Wassermann, wieder aus seiner großen "Schatzkiste der Erzählungen" herausgeholt und - wie könnte es anders sein - es ist wiederum eine äußerst liebenswerte Geschichte entstanden! Die farbenfrohen, großzügigen Illustrationen von Daniel Napp ergänzen dieses Bilderbuch perfekt. Die kleinen LeserInnen, aber auch VorleserInnen werden dieses Buch sicher oft und gerne zur Hand nehmen. - Sehr empfehlenswert. (bn.bibliotheksnachrichten/Sissy Kohlbacher/www.biblio.at)