Im Bezirk "Burggrafenamt" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Deutsch
× Material Bilder / Fotografien
× Altersempfehlung Kinder

Gefunden 149148 Dokumente.

Parameter anzeigen
Eine Kiste Nichts uno scatalone di niente
Buch

Hesse, Lena <1981->

Eine Kiste Nichts uno scatalone di niente : Deutsch - Italienisch / Lena Hesse

Ed. bi:libri, [2015]

Titel / Verantwortliche: Eine Kiste Nichts uno scatalone di niente : Deutsch - Italienisch / Lena Hesse

Veröffentlichung: Ed. bi:libri, [2015]

Physische Beschreibung: 25 Seiten : Illustrationen + 1 CD

ISBN: 9783198995969

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • mehrsprachig
  • Sprachen:deutsch / italienisch
Den Titel teilen

Abstract: Eine Kiste Nichts : Kinderbuch Deutsch-Italienisch / von Lena Lena Hesse Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren Das Huhn freut sich, denn es bekommt vom Hasen eine Kiste zum Geburtstag. Doch - nanu? Da ist ja gar nichts drin! Eine Kiste Nichts ist ein Ausflug in die Phantasie mit viel Witz und Kreativität. Die liebevoll illustrierte Geschichte von Lena Hesse zeigt Kindern, dass es manchmal einfach nur ein bisschen Einfallsreichtum braucht, um mit gewohnlichen Dingen viel zu anzustellen!

Kisses, Cuddles & Holiday Love
Buch

Minte-König, Bianka

Kisses, Cuddles & Holiday Love / Bianka Minte-König

5. Auflage

Stuttgart : Pons, 2016

Englisch lernen mit den Frechen Mädchen

Titel / Verantwortliche: Kisses, Cuddles & Holiday Love / Bianka Minte-König

5. Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : Pons, 2016

Physische Beschreibung: 126 Seiten + 1 MP3-CD

Reihen: Englisch lernen mit den Frechen Mädchen

ISBN: 9783120100225

Datum:2016

Den Titel teilen

Abstract: Englisch ab dem 2. Lernjahr

Wenn kleine Hasen Hunger haben
Buch

Reider, Katja <1960->

Wenn kleine Hasen Hunger haben / Katja Reider, Franziska Harvey

Ravensburger, [2017]

Papp-Bilderbücher

Titel / Verantwortliche: Wenn kleine Hasen Hunger haben / Katja Reider, Franziska Harvey

Veröffentlichung: Ravensburger, [2017]

Physische Beschreibung: 16 ungezählte Seiten

Reihen: Papp-Bilderbücher

ISBN: 9783473436378

Datum:2017

Den Titel teilen

Abstract: Familie Hase hat Hunger. Also ab in den Garten eine Möhre ernten. Doch das ist gar nicht so einfach. Auf jeder Seite kommt ein kleiner Helfer dazu. Doch als sie die Möhre endlich in den Händen halten, fehlt die untere Hälfte. Was ist da passiert?

1.000.000.000 Sterne
Buch

1.000.000.000 Sterne : eine Zahlen-Reise in die Natur / Texte von Anne-Sophie Baumann. Ill. von Anne-Lise Boutin. Aus dem Franz. von Tobias Scheffel

Beltz & Gelberg, 2014

Titel / Verantwortliche: 1.000.000.000 Sterne : eine Zahlen-Reise in die Natur / Texte von Anne-Sophie Baumann. Ill. von Anne-Lise Boutin. Aus dem Franz. von Tobias Scheffel

Veröffentlichung: Beltz & Gelberg, 2014

Physische Beschreibung: [44] S. : Ill.

ISBN: 9783407795687

Datum:2014

Titelvarianten:
  • 1, 2, 3, étoiles! <dt.>
  • Eine Milliarde Sterne
Den Titel teilen

Abstract: Bilder, die zum genauen Hinsehen und Beobachten auffordern und kurze, prägnante Texte, die Bezug nehmen auf die Zahl, die in Ziffer und Buchstaben auf der jeweils rechten Seite genannt wird. Faszinierend, was man aus einfachen Zahlen alles herausholen kann und was Bilder neben der vorgegebenen Sachinformation noch erzählen können. Ein Sachbilderbuch, das von 0 bis 10, von 50 über 100 und dann in Riesenschritten bis zu 1 000 000 000 Geheimnisvolles und Wissenswertes für Kinder detailreich in Bilder packt und deren Wissensdurst und Neugier entfacht und zufrieden stellt. Erzählt wird von der nullpfotigen Korallenschlange, den drei Hörnern des Dreihornchamäleons, den sechs Beinen der Biene ebenso wie vom Hundertfüßer, von hunderttausend Ameisen, einer Milliarde Sterne und vielem mehr. Genaues Hinschauen und Mitzählen lohnt sich! (LHW.Lesen.Hören.Wissen/Martina Koler/www.biblio.at)

Wie in alten Zeiten
DVD

Wie in alten Zeiten : freigegeben ohne Altersbeschränkung / Pierce Brosnan ; Emma Thompson ; ein Film von Joel Hopkins

[2015]

Titel / Verantwortliche: Wie in alten Zeiten : freigegeben ohne Altersbeschränkung / Pierce Brosnan ; Emma Thompson ; ein Film von Joel Hopkins

Veröffentlichung: [2015]

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video (90 min)

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • mehrsprachig
  • Ton: Deutsch, Englisch ; Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Sprachen:deutsch / englisch
Den Titel teilen

Abstract: Der charmante Richard hat seine Firma verkauft und freut sich auf ein sorgloses Leben. Das ändert sich schlagartig, als er feststellen muss, dass er betrogen wurde. Die Firma ist pleite und die Rente für ihn und seine geschiedene Frau Kate futsch! Nach dem ersten Schrecken ist schon bald ein Plan gefasst und in die Tat umgesetzt: Richard tut sich mit seiner Ex-Frau zusammen, gemeinsam spüren sie den Betrüger in Frankreich auf und heften sich an seine Fersen. Die Lage vor Ort erfordert jedoch Unterstützung und so eilen die alten Freunde und Nachbarn Jerry und Pen ihnen nur zu gerne zu Hilfe. Geplagt von dem einen oder anderen altersbedingten Zipperlein, aber ausgestattet mit einer guten Portion Lebenserfahrung, gerät das Quartett in immer absurdere Situationen. Als Krönung des gewagten Unterfangens soll schließlich ein Diamantenraub alle Probleme lösen. Ganz nebenbei stellen Kate und Richard fest, dass sie eigentlich ein ziemlich gutes Team sind ¿ fast wie in alten Zeiten ¿

Pippi findet einen Spunk
Buch

Pippi findet einen Spunk / Astrid Lindgren. Bilder von Katrin Engelking. Deutsch von Cäcilie Heinig

Hamburg : Oetinger, 2011

Titel / Verantwortliche: Pippi findet einen Spunk / Astrid Lindgren. Bilder von Katrin Engelking. Deutsch von Cäcilie Heinig

Veröffentlichung: Hamburg : Oetinger, 2011

Physische Beschreibung: [28] gezählte Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783789175428

Datum:2011

Den Titel teilen

Abstract: Pippi findet einen Spunk / von Astrid Lindgren Spaß mit Spunk! Ein Pippi-Bilderfest von Katrin Engelking Pippi Langstrumpf hat ein funkelnagelneues Wort gefunden: Spunk! Aber was bedeutet das? Zusammen mit Tommy und Annika reitet sie in die Stadt, um mehr zu erfahren. Aber weder in der Konditorei noch im Eisenwarengeschäft oder beim Doktor kann man Pippi sagen, was ein Spunk ist. Doch Pippi wäre nicht Pippi, wenn sie es nicht doch noch herausfindet! Das berühmte ¿Spunk¿-Abenteuer aus dem dritten Pippi-Langstrumpf-Band erstmals als Bilderbuch - mit farbenfrohen, lustigen Pippi-Bildern von Katrin Engelking. Viel Spaß beim Wörtererfinden!

Alles hat seine Zeit
Buch

Stecher, Reinhold

Alles hat seine Zeit : Texte, Bilder und Zeichnungen zum Lachen und Klagen, zum Träumen und Nachdenken / Reinhold Stecher

Tyrolia-Verl., 2014

Titel / Verantwortliche: Alles hat seine Zeit : Texte, Bilder und Zeichnungen zum Lachen und Klagen, zum Träumen und Nachdenken / Reinhold Stecher

Veröffentlichung: Tyrolia-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill.

ISBN: 9783702233969

Datum:2014

Den Titel teilen

Abstract: Ein weiteres Lesevergnügen von Bischof Stecher. (PR)Auch ein Jahr nach dem Tod des populären Tiroler Bischofs finden sich in seinem Nachlass zahlreiche bisher unveröffentlichte Schriften. In ihnen spricht Reinhold Stecher im Lichte des Evangeliums über die Situation der Kirche, ermutigt Menschen, erzählt wahre Begebenheiten, die ihm als Priester und Bischof zu denken gaben, reflektiert er Erlebnisse. Die zahlreichen Karikaturen aus seiner Feder - durch diese unterscheidet sich das Buch vom Vorgängerband "Nachlese" ganz wesentlich - bringen manche Dinge, an denen es in der Kirche krankt, zusätzlich hintergründig auf den Punkt. Als Titel und Grundlage für die Gliederung dient das bekannte Zitat des alttestamentlichen Weisheitslehrers Kohelet: "Alles hat seine Zeit..."Im Rückblick auf Bischof Stechers Anliegen, einer Kirche nach dem Evangelium zu dienen, bleibt nach der Lektüre des Buches die Feststellung, dass jetzt offensichtlich die Zeit gekommen ist, in der sich herausstellt, wie prophetisch er für diese Kirche gedacht und er in ihr gewirkt hat. Für einen breiten LeserInnenkreis. (bn.bibliotheksnachrichten/Hanns Sauter/www.biblio.at)

Tage wie diese
Buch

Green, John

Tage wie diese / John Green ; Maureen Johnson ; Lauren Myracle. Aus dem Amerikan. von Barbara Abedi

1. Aufl.

Würzburg : Arena-Verl., 2010

Titel / Verantwortliche: Tage wie diese / John Green ; Maureen Johnson ; Lauren Myracle. Aus dem Amerikan. von Barbara Abedi

1. Aufl.

Veröffentlichung: Würzburg : Arena-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 397 S.

ISBN: 9783401065441

Datum:2010

Titelvarianten:
  • Let it snow <dt.>
Den Titel teilen

Abstract: In Gracetown herrscht Weihnachtsruhe - ein Schneesturm hat alles lahmgelegt, auch jenen Zug, in dem Jubilee sitzt und mit ihrem Schicksal hadert. Statt mit Noah, ihrem so perfekten Freund, diesen Heiligabend zu verbringen, sitzt sie mit einem Jungen namens Jeb, der offensichtlich Liebeskummer, aber kein Handy hat, und vierzehn Cheerleadern (von denen drei Amber und zwei Madison heißen) in einem Waffelhaus nahe den vereisten Gleisen.Im Starbucks der Stadt ertrinkt derweil Addie in ihrem Selbstmitleid: Sie war Jebs Mädchen und hat ihn zu leichtfertig abserviert. Das war wohl ein Fehler, jetzt nämlich fühlt sie sich "wie ein gerupftes pinkfarbenes Huhn mit gebrochenem Herzen und jeder Menge Selbstvorwürfen".Zur gleichen Zeit lümmeln Tobin, JP und der Herzog - sie sind Freunde, so gute Freunde, dass Tobin meist vergisst, dass der Herzog ein Mädchen ist - zuhause auf der Fernsehcouch, um diesen weihnachtlichen Schneesturmabend mit James Bond zu verbringen. Da ruft Keun, Kellner im Waffelhaus, an, um von einem "cheer unglaublichen Weihnachtswunder" in Form der 14 Cheerleader im Trainingskostüm zu erzählen. Sie mögen also, meint ihr Kumpel, ihre Füße in die Hand nehmen, aber schnell, weil auch einige andere Jungs auf dem Weg seien und aus Gründen der Balance nur die Gruppe Buben, die als erste einträfe, ins Waffelhaus rein dürfe ¿Maureen Johnson, Lauren Myracle und John Green haben je einen Teil zu diesem tief eingeschneiten Buch beigesteuert. Alle drei Erzählungen sind unabhängig von einander zu lesen, alle wichtigen Figuren treffen einander aber zwischendurch im Waffelhaus und am Ende bei Starbucks. Die Liebe steht im Zentrum aller drei Geschichten: die eingebildete, die lächerliche, die großartige, die verschmähte, die neu und die wieder gefundene. Leichtfüßig, mit viel teils schrägem und manchmal auch spätpubertärem Humor und ohne Angst vor Gefühl oder sogar Pathos wird hier Weihnachten gefeiert. Green hat sich hierzulande mit "Eine wie Alaska" und zuletzt "Margos Spuren" ja schon einen Namen gemacht, zurecht, wie er in seinem Teil zeigt: Er ist wirklich gut im Entwerfen von Figuren, die lässig und cool zugleich sind, hilflos und großspurig, und er lässt sie klasse Dialoge führen. Von Myracle und vor allem Johnson, deren "Jubilee-Express" eine außerordentlich komische Dynamik entwickelt, würde man gern mehr lesen. Vorerst aber sei "Let it Snow", wie das Buch im Original heißt, als leichte Winterlektüre allen wärmstens ans Herz gelegt. (1000 und 1 Buch/Franz Lettner/www.biblio.at)

Himmelhorn
Buch

Klüpfel, Volker

Himmelhorn : Kluftingers neuer Fall / Volker Klüpfel/Michael Kobr

Droemer, September 2016

Titel / Verantwortliche: Himmelhorn : Kluftingers neuer Fall / Volker Klüpfel/Michael Kobr

Veröffentlichung: Droemer, September 2016

Physische Beschreibung: 485 Seiten

ISBN: 9783426199398

Datum:2016

Den Titel teilen

Abstract: Der neunte Fall der Bestseller-Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr führt den Kult-Kommissar Kluftinger in die Allgäuer Alpen, genauer gesagt auf das Himmelhorn, einen der gefährlichsten Berge des Allgäus. Natürlich liebt Klufti die Berge wenn sie kässpatzenförmig auf seinem Teller aufragen. Doch der neueste Streich von Gesundheitsfetischist Langhammer befördert den Kommissar samt E-Bike tief in die Allgäuer Alpen, wo die beiden prompt auf drei Leichen stoßen: ein bekannter Dokumentarfilmer und zwei einheimische Bergführer, die einen Film über die Erstbesteigung des Himmelhorns drehen wollten. Wie es scheint, waren sie dem als äußerst gefährlich geltenden Gipfel nicht gewachsen. Die Ermittlungen im Umfeld der Toten führt Klufti in sehr abgelegene Alpentäler und zu deren starrköpfigen Bewohnern, die noch wortkarger sind als er.

Blaue Wunder
Buch

Kürthy, Ildikó von <1968->

Blaue Wunder : Roman / Ildikó von Kürthy

Reinbek : Wunderlich, 2004

Titel / Verantwortliche: Blaue Wunder : Roman / Ildikó von Kürthy

Veröffentlichung: Reinbek : Wunderlich, 2004

Physische Beschreibung: 254 S. : Ill.

ISBN: 380520776X

Datum:2004

Den Titel teilen

Abstract: Elisabeth ist 32 und schwer verliebt. Daran wäre ja nichts auszusetzen, wenn da nicht diese Verlobte wäre, mit der ihre große Liebe in vier Wochen die Stadt verlassen wird. Nur durch einen dummen Zufall hat Elli erfahren, dass es da noch eine andere Frau in Martins Leben gibt. Doch Elli gibt nicht auf. In vier Wochen möchte sie den Mann ihrer Träume zurückerobern. Wenn eine Frau solch ein Vorhaben plant, wird's gefährlich! Und auch Elli lässt fast nichts aus. Ihr schwuler Mitbewohner Erdal unterstützt sie mit Rat und Tat. Hungern, Rivalin beschatten, Strip-Kurs besuchen stehen auf dem Programm. Kampf ist angesagt! Doch als Elli am Ende die Siegesfahne hissen kann und sich in den Armen ihres Angebeteten wiederfindet, fehlt ihr plötzlich das Wichtigste: Herzklopfen ... Elli weiß, was zu tun ist, um doch noch zu einem Happy End zu kommen. Die Autorin, bekannt durch ihre drei Bestseller "Mondscheintarif", "Herzsprung" und "Freizeichen" schreibt in ihrem neuen Roman wieder über eine liebenswerte Heldin, die sich Hals über Kopf in den Irrungen und Wirrungen ihres Herzens verstrickt und natürlich, wie könnte es auch anders sein, ein paar Männer mit hinein zieht. Witzig und rasant! *BS* Carina Frey

Die kleine Traummischerin
Buch

Baumgart, Klaus <1951->

Die kleine Traummischerin / Klaus Baumgart

Baumhaus, [2019]

Deutsch - Italienisch

Titel / Verantwortliche: Die kleine Traummischerin / Klaus Baumgart

Veröffentlichung: Baumhaus, [2019]

Physische Beschreibung: 36 ungezählte Seiten + 1 Hör-CD

Reihen: Deutsch - Italienisch

ISBN: 9783198995983

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La piccola miscelatrice di sogni
Notiz:
  • mehrsprachig
  • Text deutsch und italienisch.
Den Titel teilen

Abstract: Zweisprachiges Kinderbuch Deutsch-Italienisch ab 4 Jahren Wenn Kühe ihre Flecken verlieren, Züge sich verspäten und selbst die Mutigsten Reißaus nehmen, dann ist ein Albtraum unterwegs ¿ Minni, die kleine Traummischerin, hat sich mal wieder vermischt! Aber Minni versucht alles, um den schlecht gelaunten Albtraum einzufangen, bevor er bei Ben ist. Eine farbenfrohe, witzige Gutenachtgeschichte, die verrät, woher die Träume kommen. Klaus Baumgart gehört mit seinen weltweit über 5 Millionen verkauften Bücher zu den international erfolgreichsten Bilderbuchkünstlern. Er erhielt zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen. Zu seinem Gesamtwerk gehören neben "Lauras Stern" u. a. auch die in Zusammenarbeit mit Til Schweiger entstandenen Bilderbücher "Keinohrhase" und "Zweiohrküken". Für weitere Sprachen erhältlich.

Die Geschichte meines Selbstmords und wie ich das Leben wiederfand
Buch

Staudt, Viktor <1969->

Die Geschichte meines Selbstmords und wie ich das Leben wiederfand / Viktor Staudt ; aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf

Knaur, September 2015

Knaur Taschenbuch ; 78784

Titel / Verantwortliche: Die Geschichte meines Selbstmords und wie ich das Leben wiederfand / Viktor Staudt ; aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf

Veröffentlichung: Knaur, September 2015

Physische Beschreibung: 253 Seiten

Reihen: Knaur Taschenbuch ; 78784

ISBN: 9783426787847

Datum:2015

Titelvarianten:
  • Het verhaal van mijn zelfmoord - en hoek ik de angsten en depressies overwon
Den Titel teilen

Abstract: Viktor Staudt ist jung, treibt viel Sport und stürzt sich ins Nachtleben. Auf den ersten Blick geht es ihm gut, aber sein Alltag wird von Angstattacken und Depressionen beherrscht. Als er keinen Ausweg mehr sieht, beschließt er, sich vor den Zug zu werfen. Viktor Staudt überlebt den Selbstmordversuch aber verliert seine Beine. Erst nach diesem tragischen Geschehen kann die richtige Diagnose gestellt werden, und er erhält die Medikamente, die ihm endlich helfen. Heute engagiert er sich auf dem Gebiet der Selbstmordprävention.

99 Fragen an die Geschichte Tirols
Buch

Mazohl-Wallnig, Brigitte

99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Verl.-Anst. Athesia, 2015

Titel / Verantwortliche: 99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Veröffentlichung: Verl.-Anst. Athesia, 2015

Physische Beschreibung: 319 S.

ISBN: 9788882666323

Datum:2015

Titelvarianten:
  • Neunundneunzig Fragen an die Geschichte Tirols
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte besteht wie auch Literatur hauptsächlich aus Vermittlung. Erst wenn wir Quellen, Erzählungen und Dokumente in die Hand nehmen, wird daraus Geschichte. Das erklärt auch, warum jede Generation immer wieder die Geschichte neu erzählen muss.Während spektakuläre Aufbereitungen der Geschichte in Form von Apps, Schautafeln oder Comics oft den Stoff mit Methode zudecken, hat das gute alte Frage-Antwortspiel immer noch den Vorteil, dass es Quiz-gemäß den Spieltrieb stillt und Pflicht-gemäß für allerhand Varianten des überprüfbaren Bildungssystems geeignet ist.Die 99 Fragen sind letztlich schon die halbe Antwort, denn gefragt werden vor allem Begriffe, die irgendwie schon in aller Munde sind und mit einem offiziellen Konsens über die Geschichte Tirols übereinstimmen. So sind Fragen nach dem Landlibell 1511 oder wie kommt Tirol zu Österreich für das Bundesland genauso staatstragend wie jene nach der Sprache in den frühen Wäldern der Alpen oder nach dem Aufschrei in Sigmundskron in Südtirol.Obwohl die Fragen sachte offiziös gestellt sind, geben die Autoren kluge Antworten und wer genau liest, wird so manche Abweichung der beschriebenen Geschichte von der offiziell gefeierten bemerken. Das ist wahrscheinlich die Hauptaufgabe dieser 99 Fragen, einen passablen Fragen-Kataster für Schule, öffentliche Verwaltung und integrative Staatsbürgerschaftsverfahren vorzulegen. Die Historiker antworten auf das leicht hölzerne Fragen-Angebot mit saftigen Geschichten. So generelle Fragen wie: Seit wann sind die Tiroler Christen, seit wann spricht man in Tirol deutsch? lassen erahnen, wo der Karren der Geschichtsschreibung hingehen soll, andererseits wird eher still nach der Bozner Feuernacht gefragt und im Stil mit der Ski-WM in Gröden gleichgestellt.Keine Spur natürlich von interessanten Fragen wie etwa, wie viel Geld geht von Bozen nach Rom und wie viel kommt zurück, oder warum spenden Südtiroler keine Organe, empfangen aber weltweit welche?Das Buch fesselt sich ein wenig durch die pragmatischen Fragestellungen, die den Zugang für historische Ersteinsteiger nicht gerade erleichtern. Das Buch ist freilich grandios in den Antworten und darauf kommt es dann wohl auch an.Sagen wir so: In 99 feurigen Antworten auf hölzerne Fragen legen Historiker die Geschichte Tirols frei, mit der man sich im öffentlichen Bereich sehen lassen kann.Helmuth Schönauer (Pool Feuilleton/www.biblio.at)

Wild Shots
Spiel

Wild Shots / von Dennis Kirps & Christian Kruchten. Ill.: Fiore GmbH

Wien : Piatnik

Piatnik-Spiele ; 612909

Titel / Verantwortliche: Wild Shots / von Dennis Kirps & Christian Kruchten. Ill.: Fiore GmbH

Veröffentlichung: Wien : Piatnik

Reihen: Piatnik-Spiele ; 612909

ISBN: 9001890612909

Notiz:
  • (54 Karten, 1 Übersichtskarte, 1 Spielregel)
Den Titel teilen

Abstract: Stichspiel mit Wild-West-Thema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. (SP) Wie bei einem Duell im Wilden Westen gilt auch bei diesem Spiel die Devise: Bloß nicht getroffen werden! Auch wenn man hier durch einen Treffer keine Kugel, sondern Minuspunkte kassiert, sollte dies doch vermeiden, wer das Spiel gewinnen möchte. - Gespielt wird über vier Runden, in jeder erhalten alle Spieler zehn Karten. Für jede Runde sind ein oder mehrere der vier Symbole festgelegt, die am Rundenende Minuspunkte bringen. Es zählt also nicht jeder Stich Minuspunkte, es kann sogar gut sein, einen neutralen Stich zu machen, um schlechte Karten loszuwerden. Denn auch die Symbole, die in einer Runde keine Minuspunkte bewirken, spielen eine Rolle. Vor jedem Stich wird nämlich eine neue Trumpf-Karte aufgedeckt. Diese zeigt eines der vier Symbole und legt es als Trumpf für den kommenden Stich fest. Ist kein Trumpf ausgespielt, erhält der Spieler mit der höchsten Karte den Stich, außerdem herrscht noch Farbpflicht. Am Ende jeder Runde werden die Minuspunkte jedes Spielers zusammengezählt, wer nach der letzten Runde die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt. "Wild Shots" ist ein Stichspiel mit einem sehr interessanten Mechanismus. Dadurch, dass vor jedem Stich der Trumpf wechselt und zusätzlich in jeder Runde andere Symbole Minuspunkte bringen, gilt es beim Ausspielen einiges zu beachten. Auch stellt sich die Frage, ob es klüger ist, zuerst die hohen Karten loszuwerden oder lieber jene mit Symbolen. Etwas Glück ist natürlich ebenfalls gefragt, denn wenn vor der letzten Karte genau das Symbol als Trumpf festgelegt wird, das man noch auf der Hand hat, kann das am Schluss noch unerwartet viele Minuspunkte bringen. Insgesamt ist "Wild Shots" ein kurzweiliges und interessantes Kartenspiel mit leichten Regeln, das sowohl für Gelegenheits- als auch Vielspieler seinen Reiz hat. Empfehlenswert für alle Bestände.

Wer die Furcht kennt
Buch

Caine, Rachel <1962-2020>

Wer die Furcht kennt : Thriller / Rachel Caine

Edition M, [Jan. 2019]

Titel / Verantwortliche: Wer die Furcht kennt : Thriller / Rachel Caine

Veröffentlichung: Edition M, [Jan. 2019]

Physische Beschreibung: 428 Seiten

ISBN: 9782919803989

Datum:2019

Titelvarianten:
  • Killman creek
Den Titel teilen

Abstract: »Sie sah ihn in ihren Albträumen. Aber jetzt ist sie wach ¿ und er ist immer noch da.« Als Ex-Frau des Serienkillers Melvin Royal trägt Gwen eine schwere Last. Mit ihren Kindern ist sie untergetaucht, hat eine neue Identität angenommen und gelernt, sich gnadenlos zu verteidigen. Vergeblich hofft sie, dass der Albtraum vorbei ist: Melvin ist aus dem Gefängnis entkommen. Gwen weiß, dass sie nirgends mehr sicher ist. Sie muss den Mann, der ihr Leben vergiftet, endgültig zur Strecke bringen. Die Kinder lässt sie bei Freunden, und die Jagd beginnt. Sam Cade, dessen Schwester eines von Melvins Opfern war, steht an ihrer Seite. Noch ahnt Gwen nichts von dem perfiden Plan aus dem Hinterhalt, der nur ein Ziel hat: ihren Tod.

Frischer Wind im Vatikan
Buch

Frischer Wind im Vatikan : Franziskus - Neue Anekdoten / [Text: Stefanie Boden]

Leipzig : Benno-Verl, 2014

Titel / Verantwortliche: Frischer Wind im Vatikan : Franziskus - Neue Anekdoten / [Text: Stefanie Boden]

Veröffentlichung: Leipzig : Benno-Verl, 2014

Physische Beschreibung: 126 S.

ISBN: 9783746241630

Datum:2014

Den Titel teilen

Abstract: Franziskus: Frischer Wind im Vatikan : Neue Anekdoten Franziskus setzt er nach einer Generalaudienz plötzlich eine Clownsnase auf, nimmt alte Freunde per Anhalter im Papamobil mit und gesteht vor Tausenden Priestern einen Diebstahl. Spontaneität ist ein Markenzeichen von Papst Franziskus. Selbst Vatikanexperten meinen: Dieser Papst ist unberechenbar. Zahlreiche Anekdoten sind hier unterhaltsam erzählt und mit sympathischen Bildern illustriert.

Picassimo
Spiel

Picassimo / Carlo A. Rossi. Ill.: Christian Fiore

Bad Rodach : Habermaaß

HABA-Spiele ; 302399

Titel / Verantwortliche: Picassimo / Carlo A. Rossi. Ill.: Christian Fiore

Veröffentlichung: Bad Rodach : Habermaaß

Reihen: HABA-Spiele ; 302399

ISBN: 0168222566

EAN-Code: 4010168222561

Notiz:
  • (6 Sichtschirme, 6 abwischbare Malboards, 18 Länderkarten, 150 Begriffskarten, 7 Vertauschkarten, 6 Punktekarten, 6 non-permanente Stifte, 1 Spielanleitung)
Den Titel teilen

Abstract: Kreatives Zeichen- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren. (SP) Picassos Surrealismus fungiert als Namenspate für dieses Kreativspiel. Und tatsächlich kann es auch hier leicht passieren, dass sich das rechte Auge eines Porträts am oberen Bildrand und das linke verdreht am unteren findet. - Jeder Spieler erhält pro Runde einen Begriff, den er auf seinem Malboard zeichnen muss. Einzige Bedingung ist, dass sich die Zeichnung über alle sechs Teile des Malboards erstrecken muss. Sobald alle bis auf einen (bzw. zwei bei fünf und sechs Spielern) "Stopp" gerufen haben, endet die Malphase und es folgt die Vertauschphase. Dabei gibt eine aufgedeckte Karte vor, welche vier Teile des Boards miteinander vertauscht werden. Danach geht es in die Kritikerphase, in der reihum jeder Spieler sein Meisterwerk den Mitspielern zeigt und diese möglichst schnell versuchen, den Begriff zu erraten. Rät jemand richtig, erhalten Zeichner und Rater jeweils drei Punkte, falsche Tipps sind egal, der Spieler darf trotzdem weiterraten. Errät kein Spieler den Begriff, macht der Zeichner das Vertauschen rückgängig. Auch in dieser Phase darf noch geraten werden, es gibt aber nur noch einen Punkt für Kritiker und Künstler. "Picassimo" ist eines der Spiele, mit dem der HABA-Verlag seinen Kernkompetenzbereich der hochwertigen Kleinkinderspiele verlässt. Ein durchaus gelungener Schritt, der geradezu nach Wiederholung schreit. Einfach, kurzweilig, lustig und kreativ. Was könnte man mehr erwarten? Sehr empfehlenswert für alle Bestände.

Keine Zeit für Murmelbär?
Buch

Ruck-Pauquet, Gina <1931->

Keine Zeit für Murmelbär? / erzählt von Gina Ruck-Pauquèt ; mit Bildern von Birgit Antoni

Wien : Annette Betz, 2017

Titel / Verantwortliche: Keine Zeit für Murmelbär? / erzählt von Gina Ruck-Pauquèt ; mit Bildern von Birgit Antoni

Veröffentlichung: Wien : Annette Betz, 2017

Physische Beschreibung: 28 ungezählte Seiten

ISBN: 9783219116793

Datum:2017

Den Titel teilen

Abstract: Eine Geschichte über das Abschalten (von Handys und dergleichen). (ab 5) (JD)Wie gemütlich kann es sein, im Kreis von Freunden zu sitzen und zu erzählen - es wird sogar musiziert und getanzt! Eine außergewöhnliche Tierschar wird durch ein Gewitter in einer Höhle zusammengeführt und erlebt diese Face-to-Face-Kommunikation als sehr beglückend. Keiner vermisst sein Smartphone, mit dem er zuvor noch intensiv beschäftigt war.Die Autorin vermeidet es klugerweise, das Thema "mediale Dauervernetzung" direkt anzusprechen. Durch das Erleben in der Geschichte wird sofort spürbar, welch besondere Qualität in der unmittelbaren Begegnung mit Freunden liegt. Keine Verteufelung der modernen Technik also, schließlich erreicht am Ende die Freunde auch der Hilferuf eines Hasen aus Alaska, sondern eine positive Konnotation der gelebten Freundschaft, in die Zeit investiert wird.Die Illustrationen von Birgit Antoni sind gekonnt witzig, pfiffig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Graphische und collagierte Elemente wechseln ab. Kleine Details zeigen die besondere, subtile Aussage des Bilderbuches: Der Murmelbär hat zu Hause eine Bildergalerie seiner Freunde - jeweils mit ihm. Auf den Vorsatzblättern werden diese als einzelne Handy-Selfies jeweils allein präsentiert. Sehr zu empfehlen ab 5 Jahren. (bn.bibliotheksnachrichten/Gertie Wagerer/www.biblio.at)

Hier sind wir
Buch

Jeffers, Oliver <1977->

Hier sind wir : Anleitung zum Leben auf der Erde / Oliver Jeffers ; übersetzt von Anna Schaub ; Handschrift von Isabelle Follath

NordSüd, [2018]

Titel / Verantwortliche: Hier sind wir : Anleitung zum Leben auf der Erde / Oliver Jeffers ; übersetzt von Anna Schaub ; Handschrift von Isabelle Follath

Veröffentlichung: NordSüd, [2018]

Physische Beschreibung: 44 ungezählte Seiten

ISBN: 9783314104534

Datum:2018

Titelvarianten:
  • Here we are
Den Titel teilen

Abstract: Wie erkläre ich einem Kind die Welt in ihrer ganzen Vielfalt? Dass es Berge und Seen gibt, aber auch Wüste? Dass kein Mensch wie der andere ist, und dass wir doch alle die gleichen Bedürfnisse haben. Oliver Jeffers macht seinem Sohn mit wenigen, präzis gewählten Worten und eindrücklichen Bildern die Welt begreifbar. Denn letztlich ist unser Fortbestehen in unserer Verantwortung. »Achte gut auf die Erde, denn es ist die einzige, die wir haben.«

Elmar und seine Freunde - Elmer e i suoi amici
Buch

McKee, David <1935->

Elmar und seine Freunde - Elmer e i suoi amici / David McKee. Übersetzt von Marina Pugliano

Hückelhoven : Anadolu, 2011

Titel / Verantwortliche: Elmar und seine Freunde - Elmer e i suoi amici / David McKee. Übersetzt von Marina Pugliano

Veröffentlichung: Hückelhoven : Anadolu, 2011

Physische Beschreibung: [16] S. : Ill.

ISBN: 9783861214854

Datum:2011

Notiz:
  • Text dt. und ital. - Umschlagt. - Dicke Pappe
Den Titel teilen

Abstract: Hallo Kinder - hier kommt Elmar, der bunte Elefant. Ed ecco Elmer - l elefante a quadretti colorati, amico adorato di tutti i bambini. In diesem Buch begegnet Elmar verschiedenen Tieren, die alle seine Freunde sind.