Cerca nel catalogo con il contenuto "Film/DVD". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Film
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2016
× Pubblicazione locale Tirolensia

Trovati 291 documenti.

Mostra parametri
alles ist nOrmal - tutto è normale
DVD

alles ist nOrmal - tutto è normale : ein Film von Martin Rattini und Stefan Hellebrand; Produktion: helios sustainable films und Motorfilm

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: alles ist nOrmal - tutto è normale : ein Film von Martin Rattini und Stefan Hellebrand; Produktion: helios sustainable films und Motorfilm

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 25 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Der Dokumentarfilm "Alles ist nOrmal – wer ist hier behindert" ist ein Ausflug in das Thema Inklusion, verstanden als Auseinandersetzung mit dem Andersartigen. Reflexionen von Schauspielern mit Handicap und ohne, die während der Dreharbeiten in Südtirol zum Spielfilm "Vielen Dank für Nichts" entstanden sind. Ein unprätenziöser und zugleich ironischer Blick auf unsere Gesellschaft; vor allem aber ein Beispiel dafür, dass ein Inklusionsprojekt uns daran erinnern kann, dass wir alle verschieden sind … und dass dies völlig normal ist. "Wir können nicht andauernd davon ausgehen, dass eine Gesellschaft, die sich mit dem Thema so schwertut, ein Problem der Sozialdienste ist … wir müssen endlich Inklusion leben statt nur Integration." (Antonio Viganò) Aufgenommen während der Dreharbeiten für den Film "Vielen Dank für Nichts"

Bewegtes Leben Brixen - Bressanone in movimento
DVD

Bewegtes Leben Brixen - Bressanone in movimento : Brixen in alten Filmen - Bressanone in vecchi filmati

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Bewegtes Leben Brixen - Bressanone in movimento : Brixen in alten Filmen - Bressanone in vecchi filmati

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 66 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Brixens goldene 50er bis 90er Jahre des abgelaufenen Jahrhunderts in alten Filmaufnahmen. Die Geldscheine waren noch so groß wie Handtücher, statt mit dem Citybus konnte man mit dem Auto direkt in die Altstadt fahren, die Plose-Seilbahn liebte jeder, wer die Elefantenplatte aufessen konnte, musst sie nicht bezahlen, der Hofburggarten war zwar unzugänglich, dafür aber noch eine wunderschöne Streuobstanlage! Kommentiert und moderiert von Patrizia Solaro, Hans Heiss & Peter Schorn., , Vecchi filmati documentano la vita cittadina di Bressanone dagli anni ‘50 agli anni ‘90. All’epoca le banconote erano più grandi, il centro storico non era ancora una zona pedonale e la funivia sulla Plose era amata da tutti. Chi era in grado di mangiare la famosa "Elefantenplatte”, divorandola completamente, la riceveva gratis. Il giardino vescovile della Hofburg un tempo non era ancora accessibile, ma in compenso poteva vantare al suo interno un meraviglioso frutteto. Peter Schorn e Patrizia Solaro ci introducono nel passato della città e lo storico Hans Heiss commenta gli eventi salienti degli ultimi decenni.. Ein Film von Sieghard Gostner & Ingo Dejaco; Produktion: Amt 14.5 in Zusammenarbeit mit Filmclub/Sektion Brixen

Das Comeback des Grauviehs - Vom alpinen Rind und seinen Menschen
DVD

Das Comeback des Grauviehs - Vom alpinen Rind und seinen Menschen : Ein Film von Dennis Timm; Produktion: Eurotransmitter, Münster/Westfalen

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Das Comeback des Grauviehs - Vom alpinen Rind und seinen Menschen : Ein Film von Dennis Timm; Produktion: Eurotransmitter, Münster/Westfalen

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 46 min (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Die alte Rinder-Rasse des Tiroler Grauviehs wäre fast ausgestorben, hätte es nicht Bergbauern gegeben, die über Jahrzehnte hinweg an ihr festgehalten haben. Mittlerweile kann man von einem regelrechten Comeback sprechen. Der Filmemacher Dennis Timm besucht ausgesuchte Höfe im Passeiertal, eine Zuchtschau in Ulten und zeigt alteingesessene Bauern im Gespräch sowie junge Bauern, die sich der bovinen Minderheit annehmen und zum Nutzen aller Beteiligten - Produzenten wie Konsumenten - weiterhin stur engagieren. Dem Regisseur geht es in diesem Film darum, nicht nur die aktuelle und historische Rolle des Grauviehs zu zeigen, sondern auch und besonders das Verhältnis zwischen Mensch und Tier zu thematisieren. Es wird also nicht nur die Rinderrasse portraitiert, sein Augenmerk liegt auch auf den Bergbauern, die sich nicht beirren ließen - aller Entwicklung zur Turbo-Milchproduktion hin zum Trotz. , ,

Das Fastentuch von St. Jakob in Gröden
DVD

Das Fastentuch von St. Jakob in Gröden : ein Film von Armin Widmann; Produktion Arminiusfilm, Bozen

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Das Fastentuch von St. Jakob in Gröden : ein Film von Armin Widmann; Produktion Arminiusfilm, Bozen

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 30 min. f

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Obwohl damals in den Kirchen das Aufhängen von Fastentüchern sehr gebräuchlich war, erinnert sich heute kaum noch jemand daran. Früher wurde die Fastenzeit sehr ernst genommen, zur körperlichen Buße des Fastens sollte auch eine seelische treten: durch das Aufhängen von Fastentüchern wurde in den Kirchen der Altarraum optisch von der Gemeinde getrennt, die auf diese Weise nur noch hörend am liturgischen Geschehen teilnahm. Mit dem Verschwinden dieses Brauches verschwanden auch die Fastentücher. Das einzig vollständig erhaltene Fastentuch in Südtirol kann man heute im Ladinischen Museum von St. Ulrich bestaunen. Eine wahre Rarität, deren Datierung in das 17. Jh weist. Die malerische Ausgestaltung des 4x5 Meter großen Tuches erzählt in 24 Feldern die Leidensgeschichte Jesu Christi. Wir erkunden die faszinierende Bilderwelt des Grödner Fastentuches; neuste Untersuchungen bringen interessante, vom Künstler geschickt eingesetzte bildsprachliche Elemente und Aussagen ans Licht. Wir besuchen das schmucke Kirchlein von St. Jakob, in dem große Meister der Bildhauerei und Malerei wirkten, erläutern was es mit dem sogenannten "Feiertagschristus" auf sich hat und zeigen einige außerordentliche Besonderheiten aus den Sammlungen des Ladinischen Museums in St. Ulrich wozu auch einzelne Kostbarkeiten rund um Ostern zählen.

Eis lesen - Eiskernbohrungen auf dem Ortler
DVD

Eis lesen - Eiskernbohrungen auf dem Ortler : ein Film von Dennis Timm; Produktion Eurotransmitter GmbH, Münster

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Eis lesen - Eiskernbohrungen auf dem Ortler : ein Film von Dennis Timm; Produktion Eurotransmitter GmbH, Münster

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 18 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Die Eiskappe des Ortlers birgt seit Jahrhunderten gespeicherte Informationen über das Klima und die Umweltbedingungen der Ostalpen. Im Oktober 2011 machte sich eine italienisch-amerikanische Forschergruppe auf den Weg, um Daten über die früheren chemischen und physischen, , Luftzusammensetzungen zu erheben. Dies ist für eine nachhaltige Planung in Südtirol, wo sich der Klimawechsel deutlich zeigt, besonders wichtig. Federführend waren das Byrd Polar Research Center der Ohio state University in Columbus (USA) und das Hydrographische Amt des Landes Südtirol. Der berühmte Glaziologe Prof. Lonnie Thompson gibt ein aufschlussreiches Interview über den Klimawandel., , , , , ,

Margarethe - Die Gräfin von Tirol
DVD

Margarethe - Die Gräfin von Tirol : ein Film von Klaus Romen

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Margarethe - Die Gräfin von Tirol : ein Film von Klaus Romen

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 17 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Margarethe von Tirol: vor 650 Jahren lenkte sie unter schwierigen Bedingungen die Geschichte des Landes. Zu unrecht geriet sie in Vergangenheit als "Maultasch" in Verruf. Sie war weder hässlich, noch führte sie ein ausschweifendes Leben. Mit der Ausstellung der sogenannten "Übergabe- Urkunde" im Jahr 1363 wurden das Schicksal Tirols und der weitere Lebensweg Margarethes endgültig besiegelt.

Safran - ein Alpengold / Zafferano - la spezia dorata
DVD

Safran - ein Alpengold / Zafferano - la spezia dorata : ein Film von Luis Walter

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Safran - ein Alpengold / Zafferano - la spezia dorata : ein Film von Luis Walter

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 28 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Bergbauer Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Unterhalb von Altrei i m Südtiroler Süden liegt Capriana auf 1000 m.ü.d.M. im Fleimstal/Trentino. Da haben zwei Bauern und eine Bäuerin etwas außergewöhnliches im Sinn, sie setzen auf ihren steilen Äckern Krokus-Sativus-Zwiebeln in die Erde, woraus bald Krokusblumen sprießen. Aus der Krokusblume erzeugen sie den goldgelben Safran - der König der Gewürze - der eher im Iran beheimatet ist. Wie es zur etwas abenteuerlichen Idee kam, gerade im Bergbauerndorf Capriana in der Europa Region Tirol, das teuerste Gewürz der Welt zu erzeugen, das versucht dieser Film zu erzählen., , Sotto ad Anterivo in Sudtirolo, a Capriana in Val di Fiemme in Trentino, a 1000 m d`altitudine, 3 contadini tentano qualcosa di straordinario: nei loro ripidi campi piantano bulbi di Crocus Sativus. Dal suo fiore si estrae lo zafferano, il re delle spezie, originario dall` Iran. Il film vuole raccontare come si è arrivati a questa avventurosa idea di produrre la spezia più costosa al mondo anche nel piccolo paese di montagna di Capriana, nella Regione Europea del Tirolo.

Silvius Magnago
DVD

Silvius Magnago : Ein Film von Hannes Penn; Produktion: Filmstudio Penn

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Silvius Magnago : Ein Film von Hannes Penn; Produktion: Filmstudio Penn

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 46 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Silvius Magnago verkörpert über 40 Jahre Südtiroler Geschichte. Er war eine Persönlichkeit mit einem eigenwilligen Charakter und einem ausgeprägten Sinn für Humor. Wesentlich für seine Erfolge als Politiker waren seine Glaubwürdigkeit, seine Beharrlichkeit im Verfolgen selbst gesteckter Ziele und seine Bereitschaft, sich selbstlos in den Dienst der Heimat zu stellen.

Südtirol  - Zwischen Brenner und Bozen
DVD

Südtirol - Zwischen Brenner und Bozen : ein Film von Susanne Gebhardt

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Südtirol - Zwischen Brenner und Bozen : ein Film von Susanne Gebhardt

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 45 min.

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Die Dokumentation "Zwischen Brenner und Bozen" beschäftigt sich mit der Route durch das Eisack- und Wipptal. Natürlich darf ein Abstecher beim im Bau befindlichen Brennerbasistunnel nicht fehlen. Außerdem wird eine Wirtsfamilie eine Saison lang bei der Arbeit begleitet. Tochter Tamara Lunger ist hierzulande keine Unbekannte. Die Bergsteigerin machte im Sommer 2014 eine Expedition auf den K2, den zweithöchsten Berg der Welt. Außerdem zeigt der Film den Neubau einer Schutzhütte, deren moderne Architektur für Aufsehen sorgt. In einer Reihe aus fünf Dokumentationen, die jeweils 45 Minuten lang sind, wird erzählt, wie die Bergregion Südtirol die Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne meistert und sich ihren Weg in die Zukunft bahnt. Die Reihe wurde von der Produktionsfirma "Sehmannsklub Filmproduktion” und dem SWR in Zusammenarbeit mit ARTE produziert.

Südtirol - Die Dolomiten
DVD

Südtirol - Die Dolomiten : ein Film von Susanne Gebhardt

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Südtirol - Die Dolomiten : ein Film von Susanne Gebhardt

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 45 min.

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Dolomiten Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Der erste Teil dieser Südtirol-Dokumentation zeigt spektakuläre Luftaufnahmen von den Dolomiten. Das Filmteam begleitet unter anderem das Team der Helikopterrettung Aiut Alpin bei einem schwierigen Einsatz an den Drei Zinnen und beobachtet Hollywood-Star Terence Hill bei den Dreharbeiten. , , In einer Reihe aus fünf Dokumentationen, die jeweils 45 Minuten lang sind, wird erzählt, wie die Bergregion Südtirol die Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne meistert und sich ihren Weg in die Zukunft bahnt. Die Reihe wurde von der Produktionsfirma "Sehmannsklub Filmproduktion” und dem SWR in Zusammenarbeit mit ARTE produziert.

Südtirol - Rund um Meran
DVD

Südtirol - Rund um Meran : ein Film von Susanne Gebhardt

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Südtirol - Rund um Meran : ein Film von Susanne Gebhardt

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 45 min.

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: In "Rund um Meran" wird die "Perle der Alpen" samt den Gärten von Schloss Trauttmansdorff gezeigt, aber auch eine Bergbauernfamilie, deren Hof nur per Seilbahn zu erreichen ist. In einer Reihe aus fünf Dokumentationen, die jeweils 45 Minuten lang sind, wird erzählt, wie die Bergregion Südtirol die Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne meistert und sich ihren Weg in die Zukunft bahnt. Die Reihe wurde von der Produktionsfirma "Sehmannsklub Filmproduktion” und dem SWR in Zusammenarbeit mit ARTE produziert.

Wir leben unseren Traum - Auf dem Weg Selbstversorger zu werden
DVD

Wir leben unseren Traum - Auf dem Weg Selbstversorger zu werden : Ein Film von Peter Daldos und Günther Neumair; Produktion: Recmediaproduction, 2016

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Wir leben unseren Traum - Auf dem Weg Selbstversorger zu werden : Ein Film von Peter Daldos und Günther Neumair; Produktion: Recmediaproduction, 2016

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 45 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Judith Stötter und Valentin Innerhofer haben einen Traum: sie wollen so weit wie möglich autark leben. Das junge Südtiroler Paar macht sich Gedanken über sein Leben und seinen Lebensstil. Die beiden erkennen bald: zum Glücklich-Sein braucht es nicht viel. Der Landschaftsgärtner aus Vöran und die Sozialbetreuerin aus Sterzing begeben sich auf die Suche nach einem Bergbauernhof und werden in Reischach im Pustertal fündig. Gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Mali wagen sie einen Neuanfang, halten Kühe, Ziegen und Schweine, bauen alte Gemüse- und Getreidesorten an, bewirtschaften den Oberhaus-Hof biologisch und weitestgehend ohne Maschinen. Ein Porträt zweier junger Menschen, die ihren Weg im Leben finden wollen, die sich vom "Mainstream" nicht mitreißen lassen, auch wenn sie dabei an ihre Grenzen stoßen. Peter Daldos und Günther Neumair haben die junge Familie ein Jahr lang begleitet.

Zwei Brüder und der Berg: Martin und Florian Riegler
DVD

Zwei Brüder und der Berg: Martin und Florian Riegler : ein Film von Markus Frings

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Zwei Brüder und der Berg: Martin und Florian Riegler : ein Film von Markus Frings

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 35 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Die "Rieglerbrothers" gehören seit Jahren zur Elite der Kletterer und Alpinisten unseres Landes Südtirol und darüber hinaus. Der Film "Zwei Brüder und der Berg - Martin und Florian Riegler" zeichnet den Werdegang der beiden Brüder nach und führt unter anderem in eine der abgelegensten Gegenden des östlichen Karakorums/Pakistan, wo vor den beiden Boznern noch nie ein Mensch gewesen ist. Außerdem steigen Martin und Florian Riegler durch die von ihnen eröffnete Route "Serac" auf den Zebrù zwischen Ortler und Königsspitze/Südtirol.

875 Jahre Kloster Neustift
DVD

875 Jahre Kloster Neustift : ein Film von Christoph Wieser; Produktion: Wieser Media, 2016

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: 875 Jahre Kloster Neustift : ein Film von Christoph Wieser; Produktion: Wieser Media, 2016

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 37 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Vor 875 Jahren wurde Kloster Neustift gegründet. Vom Anfang an wurde der Orden der Augustiner Chorherren mit der Seelsorge und der Führung des Klosters betraut. Der heutige Abt, Eduard Fischnaller leitet die Gemeinschaft von 23 Geistlichen. Ihr Kloster zählt zu den schönsten der Alpen. , , Dieser Dokumentarfilm blickt hinter die Mauern der Klausur und berichtet vom Leben und Sterben einer Gemeinschaft zwischen Gotteslob, Betriebsamkeit und lustiger Unterhaltung.

Andrian - Geschichten unter dem Gantkofel
DVD

Andrian - Geschichten unter dem Gantkofel : ein Film von Markus Perwanger; Produktion: Ebner Film.com

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Andrian - Geschichten unter dem Gantkofel : ein Film von Markus Perwanger; Produktion: Ebner Film.com

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 57 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Das Gebiet unter dem Gantkofel birgt Geschichten und Geschichte. Viele Rätsel sind noch nicht gelöst. Weder hat man alle Urkunden entdeckt oder das gesamte Gebiet archäologisch so untersucht, dass es beweiskräftige Aussagen über die Gesamtgeschichte im Detail gibt. Aber nicht nur die alte Geschichte, die prähistorische Zeit und das Mittelalter, sondern auch die Gegenwart ist interessant. Die Wein- und Obstwirtschaft, der Porphyr aus dem Steinbruch und das Kalkbrennen prägte die Entwicklung des Dorfes bis ins 20. Jh hinein. Diese Wirtschaftszweige bescherten den Einwohnern von Andrian Wohlstand. Arbeitsaufnahme in und Abwanderung nach Bozen zeigten sich bereits in der Umbruchsphase des Mittelalters. Andrian grenzt im Norden an Nals, im Osten an das gegenüberliegende Terlan und im Süden an Eppan. Es gab sogar einmal einen Hafen in Andrian. Ein Porträt über Andrian, das kleine Dorf unter dem Gantkofel.

Bleicher Berg glühend rot - König Laurin und der Rosengarten
DVD

Bleicher Berg glühend rot - König Laurin und der Rosengarten : Ein Film von Astrid Kofler und Helmut Lechthaler; Produktion: Audiovision 2016

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Bleicher Berg glühend rot - König Laurin und der Rosengarten : Ein Film von Astrid Kofler und Helmut Lechthaler; Produktion: Audiovision 2016

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 50 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Ob der König, der dieses Reich beherrschte, wirklich den Namen Laurin trug? Ob die bezaubernden Motive aus der höfischen Spielmannsepik und den traditionellen Volkserzählungen tatsächlich zusammengehören, so wie sie der Volkskundler Karl Felix Wolff zusammenfügte? Es ist einerlei. Es ist eine wunderschöne Sage, jene um den Zwergenkönig und das Alpenglühen und sie darf wohl als Südtirols bekannteste Sage bezeichnet werden. In dieser Dokumentation machen sich die Filmemacher Astrid Kofler und Helmut Lechthaler auf die Suche nach den verschiedensten Sagenmotiven, die sich um den Rosengarten ranken, sie erzählen aber auch von der Begeisterung mancher Bergsteiger und Bergretter, die viele Dutzend Male den Rosengarten erklommen haben und schließlich erklärt auch ein Geologe, was es mit diesem speziellen Dolomitgestein so auf sich hat.

Der Künstler Alois Kuperion
DVD

Der Künstler Alois Kuperion : ein Film von Stefan Nicolini und Günther Neumair; Produktion: Rec-mediaproduction

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Künstler Alois Kuperion : ein Film von Stefan Nicolini und Günther Neumair; Produktion: Rec-mediaproduction

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 19 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Der Dokumentarfilm begibt sich auf Spurensuche des Menschen und Künstlers Alois Kuperion (1891-1966). So werden seine entbehrungsreiche Kindheit in Tarsch und seine Entfremdung aus dem Elternhaus ebenso thematisiert wie seine frühe Hingabe zu Zeichnung und Malerei, seine häufigen Ortswechsel und seine Fußmärsche in die bedeutenden Museen von Florenz und Rom, sein Rückzug in das kleine Meraner "Atelier", der von ihm entwickelte Malstil, seine letzten Schaffensjahre in Meran, seine Gönner und Förderer. Zudem werden Zeitzeugen ihre persönlichen Erlebnisse schildern, Kunstkritiker das Oeuvre Kuperions in seinem zeitlichen Kontext und in der kunsthistorischen Bedeutung beschreiben.

La catena
DVD

La catena : ein Film von Paolo Vinati

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: La catena : ein Film von Paolo Vinati

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; ca. 18 min.

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: La vita di ogni giorno, i gesti quotidiani di Tobias, che gestice un maso a circa 1500 metri di altitudine in Val Badia, nella provincia di Bolzano. Qui, alle pendici delle Dolomiti, la nascita e la morte si susseguono, le azioni si ripetono el la "natura" vince, sempre. "La catene" (alimentare, ma non solo) parte dalla nascita di un vitello e arriva fino al suo sacrificio per diventare alimento, preparato da mani esperte e coscienziose sulla tavola. Poche parole (e tute in ladino: non è importante capirne il senso, lo si percepisce), molti gesti. In meno di venti minuti Paolo Vinati ci mostra la bellezza e la crudezza della vita, senza pietismi e senza falsi moralismi. Siamo tutti parte dello stesso sistema, l`importante è esserne cosienti e agire con la consapevolezza del sacrificio quotidiano che in qualche modo siamo chiamati a compiere.

Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
DVD

Oswald von Wolkenstein (1376-1445) : Ein Film von Klaus Romen;Produktion: Videocap

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Oswald von Wolkenstein (1376-1445) : Ein Film von Klaus Romen;Produktion: Videocap

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 45 min. (f)

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Der Südtiroler Minnesänger und Ritter erlebte im 15. Jahrhundert den Umbruch Europas. Sein Leben im Zentrum von Macht und Liebe erzählt diese Doku-fiction. Was ist von ihm geblieben? Eine filmische Spurensuche im historischen Kosmos der Mittelalterlichen Zeitenwende. Oswald von Wolkenstein pilgerte nach Santiago de Compostela, Rom und Jerusalem. Er war dabei, als die Heiden im Osten Europas unterworfen und die Mauren auf der Iberischen Halbinsel besiegt wurden. Er war der Berater von König Sigmund, als die Machtstrukturen Europas neu organisiert und das Kirchen-Schisma beendet wurden. Aber zu seinem Charakter gehörten auch unzählige Liebesabenteuer, der Diebstahl an seiner eigenen Familie und widerrechtlich erpresste Pachtzinsen. Am Endes seines Lebens hinterließ er ein umfangreiches Werk an Liedern und Gedichten, die seine Abenteuer und Taten beschreiben. Oswald von Wolkenstein war eine schillernde Südtiroler Persönlichkeit., ,

Südtirol  - Der Vinschgau
DVD

Südtirol - Der Vinschgau : ein Film von Susanne Gebhardt

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Südtirol - Der Vinschgau : ein Film von Susanne Gebhardt

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 45 min.

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Spektakulär geht es im vierten Teil der Reihe weiter: Der Vinschgau, das trockenste Tal des Alpenraums, ist geprägt von Gegensätzen. Der Film begleitet unter anderem einen Mönch, der die älteste Wetterstation Südtirols betreibt, einen Produktdesigner, der Zehenschuhe entwickelt hat, und einen innovativen Bäcker, der wieder aus heimischem Getreide Brot backt. Außerdem führt der Film in das Dorf Laas, in dem weißer Marmor aus dem Berg geholt wird, und ins Schnalstal, das Schauplatz eines großen Schaftriebs ist. In einer Reihe aus fünf Dokumentationen, die jeweils 45 Minuten lang sind, wird erzählt, wie die Bergregion Südtirol die Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne meistert und sich ihren Weg in die Zukunft bahnt. Die Reihe wurde von der Produktionsfirma "Sehmannsklub Filmproduktion” und dem SWR in Zusammenarbeit mit ARTE produziert.