Im Teilkatalog "Filme/DVDs" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Video : Komödie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Ressourcen LeOn Südtirol - Amt für Film und Medien
× Datum 2016

Gefunden 188 Dokumente.

Parameter anzeigen
4 Könige
DVD

4 Könige : Ein Film von Theresa von Eltz

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: 4 Könige : Ein Film von Theresa von Eltz

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 100 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Weihnachten - das Fest der Liebe und die Zeit der Harmonie und Geborgenheit. Weil bei ihnen zu Hause die Familienkonflikte kurz vor Weihnachten eskalieren, verbringen vier sehr unterschiedliche Jugendliche dieses Jahr Heiligabend in der Psychiatrie. Zu ihrem Glück steht ihnen der unkonventionelle Arzt Dr. Wolff zur Seite, der in allen Vier ihre Stärken sieht und ihnen mehr zutraut als sie sich selbst. Gemeinsam erleben sie ein Weihnachten, das sie nie vergessen werden. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 14 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll.

A United Kingdom
DVD

A United Kingdom : Ihre Liebe veränderte die Welt

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: A United Kingdom : Ihre Liebe veränderte die Welt

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 107 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Ende der 1940er Jahre erhält das afrikanische Land Botswana plötzlich international große Aufmerksamkeit: Der Prinz des Staates, Seretse Khama, verliebt sich auf einer Englandreise in die Londoner Büroangestellte Ruth Williams. Aus einer anfänglichen Romanze entwickeln sich schnell Heiratspläne, was in der jeweiligen Heimat der beiden Liebenden für einen Aufschrei in der Bevölkerung sorgt. Seretse und Ruth stellen sich gegen den Willen ihrer Familien, des britischen Empire und der Obrigkeit Botswanas und beginnen ihren Kampf für Unabhängigkeit in Zeiten der Apartheid, um schließlich aus dem gesellschaftlich auferlegten Exil in ihr Königreich zurückkehren zu können. Das Drama basiert auf wahren Begebenheiten: Als Botswana 1966 seine Unabhängigkeit erlangte, übernahm Seretse Khama das Amt des ersten Staatspräsidenten. Zusatzmaterial: Interviews; B-Roll; Featuretten. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Altersempfehlung: ab 12 Jahren;

Alkohol
DVD

Alkohol

2016

Drogen

Logo

Titel / Verantwortliche: Alkohol

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 14 min f

Reihen: Drogen

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der `Genuss` von Alkohol gehört in unserer Gesellschaft bei, , vielen Gelegenheiten einfach dazu. Alkoholische Getränke, , sind bei Feiern und Festen aller Art kaum wegzudenken. Doch, , ihr Konsum hat Auswirkungen - auf den Körper und auf die, , Psyche. Die Produktion zeigt, was Alkohol in uns bewirken, , kann und sensibilisiert für einen vernünftigen und, , verantwortungsvolleren Umgang mit dieser Alltagsdroge.

Alles anders
DVD

Alles anders : Von Stärken und Schwächen

2016

Educativ

Logo

Titel / Verantwortliche: Alles anders : Von Stärken und Schwächen

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 34 min. (f)

Reihen: Educativ

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: In den fünf Kurzfilmen geht es um das Spiel mit Erwartungen, darum, dass alles ganz anders sein kann, als es erscheint - und wie man dann das Beste daraus macht. Zusatzmaterial: Infos zu den Filmen und Materialien; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Infomaterial; Arbeitsmaterial; 9 Arbeitsblätter; Making of; 33 Bilder; Medientipps; Internet-Links. DER ELEFANT UND DAS FAHRRAD (ca. 9 min): In der Geschichte geht es um einen Elefanten, der nach eine Plakatwerbung ein Fahrrad kauft und sich wundert, wie klein es in Wirklichkeit ist. (Empfehlung: ab 6 Jahren) THREE FOOLS (ca. 5 min): In der Geschichte geht es um einen Jungen, der alle Klischees eines Computer-Kids bedient - Stubenhocker, kein Interesse, keine Empathie, kein Kontakt zum echten Leben und am Ende zeigt, dass er ein ganz Anderer ist. (Empfehlung: ab 6 Jahren) BLOCK AND PILED (ca. 5 min): In der Geschichte geht es um einen Unfall mit Hamster, durch den der Wald eine neue Qualität bekommt. (Empfehlung: ab 16 Jahren) SÜSSE TRÄUME ( ca. 11 min): In der Geschichte geht es um ein Haus voller kauziger Bewohner, die gerade dabei sind, sich und die Welt zu retten. (Empfehlung: ab 16 Jahren) DAS GESCHENK (ca. 4 min): In der Geschichte geht es um drei Typen auf der Suche nach einer Heimat, von denen zwei erfolgreich zu seien scheinen, bis am Ende der dritte als Sieger dasteht. (Empfehlung: ab 6 Jahren)

alles ist nOrmal - tutto è normale
DVD

alles ist nOrmal - tutto è normale : ein Film von Martin Rattini und Stefan Hellebrand; Produktion: helios sustainable films und Motorfilm

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: alles ist nOrmal - tutto è normale : ein Film von Martin Rattini und Stefan Hellebrand; Produktion: helios sustainable films und Motorfilm

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 25 min. (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der Dokumentarfilm "Alles ist nOrmal – wer ist hier behindert" ist ein Ausflug in das Thema Inklusion, verstanden als Auseinandersetzung mit dem Andersartigen. Reflexionen von Schauspielern mit Handicap und ohne, die während der Dreharbeiten in Südtirol zum Spielfilm "Vielen Dank für Nichts" entstanden sind. Ein unprätenziöser und zugleich ironischer Blick auf unsere Gesellschaft; vor allem aber ein Beispiel dafür, dass ein Inklusionsprojekt uns daran erinnern kann, dass wir alle verschieden sind … und dass dies völlig normal ist. "Wir können nicht andauernd davon ausgehen, dass eine Gesellschaft, die sich mit dem Thema so schwertut, ein Problem der Sozialdienste ist … wir müssen endlich Inklusion leben statt nur Integration." (Antonio Viganò) Aufgenommen während der Dreharbeiten für den Film "Vielen Dank für Nichts"

Anglo- und lateinamerikanische Stadt
DVD

Anglo- und lateinamerikanische Stadt

2016

Stadtgeographie II

Logo

Titel / Verantwortliche: Anglo- und lateinamerikanische Stadt

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 35 min (f)

Reihen: Stadtgeographie II

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der erste Film stellt die verschiedenen Stadtentwicklungsmodelle der Chicagoer Schule vor. Es sind: Das Ringmodell von Burgess, das Sektorenmodell von Hoyt und das Mehr-Kerne-Modell von Harris und Ullman. Der zweite Film erklärt zunächst das Wesen der angloamerikanischen Stadt in einem historisch-sozialen Kontext, um später anhand eines allgemeinen Modells die verschiedenen urbanen Zonen sowie ihre Funktionen aufzuzeigen. Der dritte Film zeigt die Entstehung der lateinamerikanischen Kolonialstädte. Am allgemeinen Modell der Struktur einer lateinamerikanischen Stadt werden die verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung gezeigt. Der vierte Film beschreibt die häufige Verlagerung ganzer Wohnviertel innerhalb der großen lateinamerikanischen Metropolen. Der Film stellt einige Ursachen dieser innerstädtischen Migration vor und zeigt anhand des Modells der sozialräumlichen Differenzierung die wichtigsten Elemente des Transformationsprozesses sowie die vorherrschenden Migrationsrichtungen. Umfangreiches Zusatzmaterial

Aromatische Verbindungen
DVD

Aromatische Verbindungen

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Aromatische Verbindungen

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ;

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen
Artbildung
DVD

Artbildung

2016

Evolution III

Logo

Titel / Verantwortliche: Artbildung

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 34 min, (f)

Reihen: Evolution III

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: 4 Filme zu den wesentlichen Evolutionsfaktoren, die die Artbildung beeinflussen. Die verschiedenen Formen des Selektionsprozesses ebenso wie Anpassung und Isolation werden behandelt. - Mutation und Rekombination - Selektion - Adaptation - Isolation Zusatzmaterial: 10 Grafiken; 10 Arbeitsblätter.

Atmung & Atmungsorgane
DVD

Atmung & Atmungsorgane

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Atmung & Atmungsorgane

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 35 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die Filme behandeln Aufbau und Funktion der Atmungsorgane - Nasen- und Mundhöhle, Luftröhre, Bronchien, Lunge, Zwerchfell. Auch der Atmungsvorgang und der Gasaustausch in, , den Lungenbläschen wird geschildert. , , - Atmungsorgane, , - Atmungsvorgang, , - Aufbau der Atmungsorgane, , - Funktion des Atmungssystems, , - Lungenbläschen und Lungenblutkreislauf, , - Gasaustausch., , Zusatzmaterial: 10 Grafiken; 10 Arbeitsblätter.

Bewegtes Leben Brixen - Bressanone in movimento
DVD

Bewegtes Leben Brixen - Bressanone in movimento : Brixen in alten Filmen - Bressanone in vecchi filmati

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Bewegtes Leben Brixen - Bressanone in movimento : Brixen in alten Filmen - Bressanone in vecchi filmati

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 66 min. (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Brixens goldene 50er bis 90er Jahre des abgelaufenen Jahrhunderts in alten Filmaufnahmen. Die Geldscheine waren noch so groß wie Handtücher, statt mit dem Citybus konnte man mit dem Auto direkt in die Altstadt fahren, die Plose-Seilbahn liebte jeder, wer die Elefantenplatte aufessen konnte, musst sie nicht bezahlen, der Hofburggarten war zwar unzugänglich, dafür aber noch eine wunderschöne Streuobstanlage! Kommentiert und moderiert von Patrizia Solaro, Hans Heiss & Peter Schorn., , Vecchi filmati documentano la vita cittadina di Bressanone dagli anni ‘50 agli anni ‘90. All’epoca le banconote erano più grandi, il centro storico non era ancora una zona pedonale e la funivia sulla Plose era amata da tutti. Chi era in grado di mangiare la famosa "Elefantenplatte”, divorandola completamente, la riceveva gratis. Il giardino vescovile della Hofburg un tempo non era ancora accessibile, ma in compenso poteva vantare al suo interno un meraviglioso frutteto. Peter Schorn e Patrizia Solaro ci introducono nel passato della città e lo storico Hans Heiss commenta gli eventi salienti degli ultimi decenni.. Ein Film von Sieghard Gostner & Ingo Dejaco; Produktion: Amt 14.5 in Zusammenarbeit mit Filmclub/Sektion Brixen

Bob, der Streuner
DVD

Bob, der Streuner : ein Film von Roger Spottiswoode

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Bob, der Streuner : ein Film von Roger Spottiswoode

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 103 min.

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der drogenabhängige James schlägt sich in London als Straßenmusiker durch. Als er nach einer Überdosis im Krankenhaus aufwacht, nimmt die Sozialarbeiterin Val ihn in ein Methadon-Programm auf und besorgt ihm ein billiges Apartment. Dort läuft James ein herrenloser Straßenkater zu, den seine hilfsbereite Nachbarin Betty kurzerhand Bob tauft. James pflegt den Kater gesund, der ihm nun nicht mehr von der Seite weicht. Als Bob ihm auf die Schultern springt und dort bleibt, während James am Covent Garden Gitarre spielt, werden die beiden zum Publikumsmagneten. Durch die außergewöhnliche Freundschaft schöpft James neuen Lebensmut und wagt sich mit Hilfe von Val und Betty an einen Drogenentzug. Nachdem eine Lokalzeitung über das Duo berichtet hat, bietet eine Verlagsagentin James an, ein Buch über seine Geschichte zu schreiben. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 12 Jahren; FBW: Prädikat besonders wertvoll;

Bombenjahre
DVD

Bombenjahre : Uraufführung Vereinigte Bühnen Bozen

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Bombenjahre : Uraufführung Vereinigte Bühnen Bozen

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 100 min. (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Landesautonomie oder Selbstbestimmung – Die deutsche Bevölkerung Südtirols ist nach dem Zweiten Weltkrieg gespalten, sie sieht die Beschlüsse des Ersten Autonomiestatuts (1948) in vielen Punkten nicht umgesetzt und damit ihre Existenz in Gefahr. Während führende Politiker der SVP an weitere Verhandlungen mit Rom glauben, bildet sich im Untergrund der Befreiungsausschuss Südtirol (BAS). In der Nacht vom 11. auf den 12. Juni 1961 schlägt er zu: In Südtirol werden 37 Hochspannungsmasten, zwei Hochdruckleitungen und einige Eisenbahnmasten gesprengt. Es gab einen Toten. Diese Nacht ist als Feuernacht in die Geschichte Südtirols eingegangen. Bis heute heißt es, die Sprengungen hätten die Welt auf das Südtirolproblem aufmerksam gemacht, das Land verdanke seine Autonomie den sogenannten "Freiheitskämpfern". Historiker, Journalisten, Zeitzeugen – sie alle nehmen kein Blatt vor den Mund, provozieren mit ihren konträren Positionen, die Zuschauer/-innen sind eingeladen, aus dem Konvolut kontroverser Meinungen die eigene zu bilden oder zu hinterfragen. Zu erleben ist ein umfassendes Bild Südtiroler Zeitgeschichte, eine Theater-Debatte, angefeuert durch die Live-Musik der Musicbanda Franui

Chemie im Alltag - Reinigungsmittel
DVD

Chemie im Alltag - Reinigungsmittel

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Chemie im Alltag - Reinigungsmittel

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 19 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Chemie ist Teil unseres Alltags - zum Beispiel, wenn es um die Reinigung von verschiedensten Gegenständen und Objekten geht. Dazu werden in der Regel Reinigungsmittel verwendet. Welche Stoffe ermöglichen aber die Reinigungskraft dieser Verbrauchsmittel? Die Produktion bringt Klarheit in die Thematik, erklärt die Zusammensetzung verschiedener Reinigungsmittel und zeigt in anschaulichen Experimenten und Animationen ihre Wirkungen.

Das Comeback des Grauviehs - Vom alpinen Rind und seinen Menschen
DVD

Das Comeback des Grauviehs - Vom alpinen Rind und seinen Menschen : Ein Film von Dennis Timm; Produktion: Eurotransmitter, Münster/Westfalen

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Das Comeback des Grauviehs - Vom alpinen Rind und seinen Menschen : Ein Film von Dennis Timm; Produktion: Eurotransmitter, Münster/Westfalen

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 46 min (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Die alte Rinder-Rasse des Tiroler Grauviehs wäre fast ausgestorben, hätte es nicht Bergbauern gegeben, die über Jahrzehnte hinweg an ihr festgehalten haben. Mittlerweile kann man von einem regelrechten Comeback sprechen. Der Filmemacher Dennis Timm besucht ausgesuchte Höfe im Passeiertal, eine Zuchtschau in Ulten und zeigt alteingesessene Bauern im Gespräch sowie junge Bauern, die sich der bovinen Minderheit annehmen und zum Nutzen aller Beteiligten - Produzenten wie Konsumenten - weiterhin stur engagieren. Dem Regisseur geht es in diesem Film darum, nicht nur die aktuelle und historische Rolle des Grauviehs zu zeigen, sondern auch und besonders das Verhältnis zwischen Mensch und Tier zu thematisieren. Es wird also nicht nur die Rinderrasse portraitiert, sein Augenmerk liegt auch auf den Bergbauern, die sich nicht beirren ließen - aller Entwicklung zur Turbo-Milchproduktion hin zum Trotz. , ,

Das Fastentuch von St. Jakob in Gröden
DVD

Das Fastentuch von St. Jakob in Gröden : ein Film von Armin Widmann; Produktion Arminiusfilm, Bozen

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Das Fastentuch von St. Jakob in Gröden : ein Film von Armin Widmann; Produktion Arminiusfilm, Bozen

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 30 min. f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Obwohl damals in den Kirchen das Aufhängen von Fastentüchern sehr gebräuchlich war, erinnert sich heute kaum noch jemand daran. Früher wurde die Fastenzeit sehr ernst genommen, zur körperlichen Buße des Fastens sollte auch eine seelische treten: durch das Aufhängen von Fastentüchern wurde in den Kirchen der Altarraum optisch von der Gemeinde getrennt, die auf diese Weise nur noch hörend am liturgischen Geschehen teilnahm. Mit dem Verschwinden dieses Brauches verschwanden auch die Fastentücher. Das einzig vollständig erhaltene Fastentuch in Südtirol kann man heute im Ladinischen Museum von St. Ulrich bestaunen. Eine wahre Rarität, deren Datierung in das 17. Jh weist. Die malerische Ausgestaltung des 4x5 Meter großen Tuches erzählt in 24 Feldern die Leidensgeschichte Jesu Christi. Wir erkunden die faszinierende Bilderwelt des Grödner Fastentuches; neuste Untersuchungen bringen interessante, vom Künstler geschickt eingesetzte bildsprachliche Elemente und Aussagen ans Licht. Wir besuchen das schmucke Kirchlein von St. Jakob, in dem große Meister der Bildhauerei und Malerei wirkten, erläutern was es mit dem sogenannten "Feiertagschristus" auf sich hat und zeigen einige außerordentliche Besonderheiten aus den Sammlungen des Ladinischen Museums in St. Ulrich wozu auch einzelne Kostbarkeiten rund um Ostern zählen.

Das Hormonsystem des Menschen
DVD

Das Hormonsystem des Menschen

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Das Hormonsystem des Menschen

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 26 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Sie wirken, wenn wir verliebt sind, wenn wir Angst haben, wenn wir uns traurig, mutig oder glücklich fühlen. Sie sind in uns und beeinflussen dabei unseren Alltag, unser Verhalten und unser ganzes Leben: Hormone. Ihre Entstehung, ihre Wirkungsorte im menschlichen Körper und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen sind dabei genauso komplex und facettenreich wie das menschliche Verhalten selbst.

Das Tagebuch der Anne Frank
DVD

Das Tagebuch der Anne Frank : ein Film von Hans Steinbichler

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Das Tagebuch der Anne Frank : ein Film von Hans Steinbichler

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 128 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen
Den Titel teilen

Abstract: Vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944 lebt Anne Frank mit ihrer Familie und Freunden ihrer Eltern versteckt in einem Hinterhaus in Amsterdam. In ihrem Tagebuch hält sie fest, was in dieser Zeit passiert, was sie empfindet und wie sie zu einer jungen Frau wird. Eindrucksvoll verknüpft das Drama historische Zeitumstände mit den alterstypischen Wünschen, Sorgen und Nöten einer Jugendlichen. Das Tagebuch der Anne Frank ist ein außergewöhnliches, persönliches, sehr bewegendes und inspirierendes Porträt eines Mädchens und seiner Familie sowie der Mitbewohner und Helfer. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 13 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll;

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
DVD

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 15 min. (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der Film zeigt eine Gruppe von Jugendlichen, die sich mit dem Thema `Depressionen` auseinandersetzt und plant, einige Theaterszenen zu diesem wichtigen Thema zu entwickeln. Dafür besuchen die jungen Darsteller im Vorfeld eine Psychologin und informieren sich über die Symptome, die Gründe und die Behandlungsmöglichkeiten. Die Aufklärung über diese Krankheit steht für die Theatergruppe dabei im Vordergrund. Zusatzmaterial: Filmclips; Texte; Schaubilder; Arbeitsblätter; Texttafeln; Interaktive Arbeitsblätter; Diagramm.

Der Film-Check
DVD

Der Film-Check

2016

Checker Tobi

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Film-Check

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ;

Reihen: Checker Tobi

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Bei den Dreharbeiten zum Kinofilm von Rico und Oskar darf Tobi in die Rolle eines Polizisten schlüpfen. Hier erlebt er ein großes Filmteam und Schauspieler bei der Arbeit. Auch mit dem Drehbuchautor und dem Cutter, der den Film schneidet, ist Tobi verabredet. So werden zielgruppengerecht Basiskenntnisse zur Dramaturgie (Aufbau einer Geschichte, Helden und Bösewichte, Spannungsbogen) und zu filmischen Stilmitteln (Beleuchtung, Kameraperspektive, Musik, etc.) vermittelt. Passend zum Film und den Sequenzen unterstützen die Arbeitsmaterialien die Förderung der betreffenden Medienkompetenz. Für die Zielgruppe Kinder mit Förderbedarf gibt es von allen Arbeitsblättern auch jeweils eine Version mit angepasstem Niveau.

Der Himmel wird warten
DVD

Der Himmel wird warten : ein Film von Marie-Castille Mention-Schaar

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Himmel wird warten : ein Film von Marie-Castille Mention-Schaar

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 101 min f

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Sie verbringen viel Zeit miteinander und Sylvie ist stolz auf das enge Verhältnis, das sie zu ihrer Tochter hat. Doch irgendwann begegnet Mélanie im Internet einem Jungen, der ihr regelmäßig zu schreiben beginnt, ihr Komplimente macht und sie schließlich fragt, wie sie es mit der Religion hält. Eines Tages ist Mélanie verschwunden und Sylvie auf halbem Weg nach Syrien, um sie zu suchen. Catherine und Samir sind die stolzen Eltern der 17-jährigen Sonia, sie sind eine glückliche Familie, die gemeinsam den Alltag meistert. Gerade zurück aus den Sommerferien, wird ihr Haus eines Nachts von der Polizei gestürmt und Sonia unter Arrest gestellt. Um ihrer Familie einen Platz im Paradies zu sichern, hat sich Sonia dem Dschihad angeschlossen. Catherine und Sylvie sind tief erschüttert davon, wie fremd ihre Töchter ihnen so ganz im Stillen geworden sind. Doch sie sind bereit, alles zu tun, um sie wieder zurückzubekommen. Zusatzmaterial: Interviews. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 14 Jahren