Im Teilkatalog "Filme/DVDs" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Video : Zeichentrickfilm
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Ressourcen LeOn Südtirol - Amt für Film und Medien

Gefunden 4037 Dokumente.

Parameter anzeigen
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
DVD

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

2016

Logo

Titel / Verantwortliche: Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Veröffentlichung: 2016

Physische Beschreibung: DVD ; 15 min. (f)

Datum:2016

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der Film zeigt eine Gruppe von Jugendlichen, die sich mit dem Thema `Depressionen` auseinandersetzt und plant, einige Theaterszenen zu diesem wichtigen Thema zu entwickeln. Dafür besuchen die jungen Darsteller im Vorfeld eine Psychologin und informieren sich über die Symptome, die Gründe und die Behandlungsmöglichkeiten. Die Aufklärung über diese Krankheit steht für die Theatergruppe dabei im Vordergrund. Zusatzmaterial: Filmclips; Texte; Schaubilder; Arbeitsblätter; Texttafeln; Interaktive Arbeitsblätter; Diagramm.

Der 14. Dalai Lama
DVD

Der 14. Dalai Lama : Im Zeichen des Friedens

2013

Logo

Titel / Verantwortliche: Der 14. Dalai Lama : Im Zeichen des Friedens

Veröffentlichung: 2013

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 24 min f

Datum:2013

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der 14. Dalai-Lama gilt als eine der bekanntesten Persönlichkeiten der heutigen Zeit und ist seit über 50 Jahren das geistliche Oberhaupt der Tibeter. Die Tradition der Dalai-Lamas reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Der gegenwärtige Dalai-Lama hat seine gesamten politischen Aufgaben abgetreten und sieht sich selbst nur noch als spirituelles Oberhaupt. Dieses Gedicht prägt die Handlungs- und Denkweise des 14. Dalai-Lama: `Möge ich jetzt und immer so sein: Ein Beschützer für die, die niemand beschützt, ein Führer denen, die sich verirrt haben, ein Schiff für die, die über die Meere ziehen müssen, eine Brücke für die, die Flüsse überqueren, ein Asyl für die, die in Gefahr sind, eine Lampe für die, die kein Licht haben, und eine Zuflucht für alle, die ohne Schutz sind." Zusatzmaterial: 23 Arbeitsblätter; 20 Aufgaben; 5 Interaktive Arbeitsblätter; ergänzendes Material (14 S.).

Der Amplatz-Mord
DVD

Der Amplatz-Mord

2005

Bombenjahre

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Amplatz-Mord

Veröffentlichung: 2005

Physische Beschreibung: DVD ; 44 min (f)

Reihen: Bombenjahre

Datum:2005

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Attentat Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: , , `Wenn ihr was macht, dann macht wenigstens was Ordentliches.` Mit diesen Worten soll der damalige Außenminister Dr. Bruno Kreisky eine Delegation des Befreiungs-Ausschusses Südtirol (BAS) nach einem Gespräch Anfang der 60er Jahre verabschiedet haben. Tage später krachten in Südtirol die Bomben. Dies ist eine der Sensationen, die in der sechsteiligen Fernsehserie `Bombenjahre` enthalten sind, die von den Südtirolern Christian Franceschini (Historiker) und Helmut Lechthaler (Filmemacher) für den Fernsehsender RAI Bozen produziert wurde. Die Fernseh-Serie `Bombenjahre` ging lange nicht auf Sendung. Der RAI-Programmdirektion erschien der Inhalt zu brisant. Nach einem längeren Hin- und Her wurde die Serie 2005 dann doch in Südtirol unzensiert, in deutscher Sprache und mit italienischen Untertiteln ausgestrahlt.

Der Apfelbaum
DVD

Der Apfelbaum : Ein Lebensraum im Wechsel der Jahreszeiten

2010

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Apfelbaum : Ein Lebensraum im Wechsel der Jahreszeiten

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: DVD ; 15 min (f)

Datum:2010

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Lebensraum Vögel

Den Titel teilen

Abstract: Zu jeder Jahreszeit hat der Apfelbaum als Lebensraum etwas zu bieten. Im Winter ernähren sich Vögel von Früchten, die am Baum hängen geblieben sind. Unter der Baumrinde sind Raupen und Eier von Blattläusen zu entdecken. Wenn das Frühjahr gekommen ist, sammeln verschiedenste Insekten Nektar und bestäuben dabei die Blüten; in einer Baumhöhle zieht ein Star seine Jungen auf. Es ist Sommer geworden - junge Steinkäuze finden im dichten Blattwerk des Apfelbaumes Schutz. Im Herbst hängen die Bäume voller reifer Äpfel. Eine Computeranimation veranschaulicht noch einmal, wie sich aus einer Blüte ein Apfel entwickelt. Nach der Ernte lockt Fallobst Insekten und Vögel an - und schließlich hält der Winter wieder Einzug. - Begleittext.

Der Aralsee - Verlorener Kampf ums Wasser?
DVD

Der Aralsee - Verlorener Kampf ums Wasser?

2019

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Aralsee - Verlorener Kampf ums Wasser?

Veröffentlichung: 2019

Physische Beschreibung: DVD ; 14 min f

Datum:2019

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Mitten in den trockenen Steppen zwischen Usbekistan und Kasachstan liegt der Aralsee, dessen Wasseroberfläche jedoch seit 1990 immer mehr zur Salzwüste austrocknet. Schuld daran ist unter anderem die bewässerungsintensive Landwirtschaft entlang der beiden einzigen Zuflüsse, dem Syrdarja und dem Amudarja, sodass im Aralsee kaum mehr Wasser ankommt. Die Produktion zeigt diesen Prozess sowie die Auswirkungen für Natur und Bevölkerung.

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs
DVD

Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

2014

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

Veröffentlichung: 2014

Physische Beschreibung: DVD ; 26 min f

Datum:2014

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der Zweite Weltkrieg hat Europa und große Teile der Welt verändert und geprägt. Am Anfang der immensen Gewalt und Zerstörung zwischen 1939 und 1945 stand der Überfall auf Polen, wo der Grundstein für den weiteren Verlauf des Krieges gelegt wurde. Die Produktion verfolgt den Weg in den Krieg schrittweise nach und widerlegt hartnäckige Mythen rund um den Kriegsausbruch. Deutsche und polnische Zeitzeugen erinnern sich und werden im Arbeitsmaterial kritisch hinterfragt. Renommierte Historiker und umfassendes Archivmaterial machen die Ereignisse verständlich und lebendig.

Der automobile Mensch - Teil 1
DVD

Der automobile Mensch - Teil 1 : Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Der automobile Mensch - Teil 1 : Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ; 46 min

Datum:2024

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle
Den Titel teilen

Abstract: Der Film bietet eine kritische Bestandsaufnahme der Bemühungen um eine wirksame Verkehrswende – mit erschütternden, aber auch ermutigenden Beispielen aus folgenden Gebieten: Klagenfurt, Weinviertel, Vorarlberg, Gmunden, Vinschgau, Gröden.

Der automobile Mensch - Teil 2
DVD

Der automobile Mensch - Teil 2 : Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Der automobile Mensch - Teil 2 : Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ;

Datum:2024

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle
Den Titel teilen

Abstract: Der Film bietet eine kritische Bestandsaufnahme der Bemühungen um eine wirksame Verkehrswende – mit erschütternden, aber auch ermutigenden Beispielen aus folgenden Gebieten: Großraum Wien, Linz, Zürich, Sachsen-Anhalt, Südweststeiermark.

Der automobile Mensch - Teil 3
DVD

Der automobile Mensch - Teil 3 : Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Der automobile Mensch - Teil 3 : Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ;

Datum:2024

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle
Den Titel teilen

Abstract: Der Film bietet eine kritische Bestandsaufnahme der Bemühungen um eine wirksame Verkehrswende – mit erschütternden, aber auch ermutigenden Beispielen aus folgenden Gebieten: Graz, Salzburg, Liechtenstein, Luxemburg, Basel, Wien.

Der automobile Mensch - Teil 4
DVD

Der automobile Mensch - Teil 4 : Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

2024

Logo

Titel / Verantwortliche: Der automobile Mensch - Teil 4 : Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

Veröffentlichung: 2024

Physische Beschreibung: DVD ; 4649194

Datum:2024

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle
Den Titel teilen

Abstract: Der Film bietet eine kritische Bestandsaufnahme der Bemühungen um eine wirksame Verkehrswende – mit erschütternden, aber auch ermutigenden Beispielen aus folgenden Gebieten: Bremen, Ulm, Karlsruhe, Wallis, Oberösterreich, Ostfriesland.

Der Baader Meinhof Komplex
DVD

Der Baader Meinhof Komplex : Ein Film von Bernd Eichinger nach dem Buch von Stefan Aust

2008

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Baader Meinhof Komplex : Ein Film von Bernd Eichinger nach dem Buch von Stefan Aust

Veröffentlichung: 2008

Physische Beschreibung: DVD ; 143 min (f)

Datum:2008

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: RAF Terrorismus

Den Titel teilen

Abstract: Deutsche Geschichte als große Kinoproduktion: beeindruckend, authentisch, politisch, spannend. Die Verfilmung von Stefan Austs Sachbuch beschönigt nichts. Der Film versucht, sowohl den Terroristen wie auch den Vertretern der Staatsgewalt gerecht zu werden, indem er beide Seiten mit einer ähnlich objektiven Distanz beschreibt. Die Atmosphäre ist kalt und beängstigend. Dabei ist es Uli Edel gelungen, aus der Fülle des Materials, einen Film voller Hochspannung zu inszenieren. Aussehen, Ausstattung, Sprechweise sind höchst stimmig und gewähren dem Zuschauer intensive Einblicke in den Alltag der RAF-Terroristen und deren Denkweise. Intelligentes Actionkino mit wissenswertem Inhalt. - FSK: Freigegeben ab 12 Jahren. - Ausführliches Begleitmaterial.

Der Bariton Andrè Schuen
DVD

Der Bariton Andrè Schuen : Ein Film von Stefan Nicolini; Produktion: nics media

2017

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Bariton Andrè Schuen : Ein Film von Stefan Nicolini; Produktion: nics media

Veröffentlichung: 2017

Physische Beschreibung: DVD ; 30 min.

Datum:2017

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: André Schuen aus Wengen im Gadertal hat 2016 den Echo Klassik als bester Nachwuchskünstler gewonnen. Der 30minütige Dokumentarfilm von Stefan Nicolini zeigt einen jungen Mann, der seinen Weg zwischen modernem Musiktheater und klassischem Liedgesang findet und dabei seine ladinischen Wurzeln nicht verleugnet., , Das Filmteam hat André Schuen bei Live-Auftritten in Bayern, Wien und Südtirol begleitet und dabei einen sensiblen, besonnenen Künstler entdeckt, der auch in der Karriereplanung seinem Rythmus treu bleibt. Der Film wurde in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und RAI Südtirol produziert.

Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und alten Regeln
DVD

Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und alten Regeln : ein Dokumentarfilm von Wolfgang Moser

2018

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und alten Regeln : ein Dokumentarfilm von Wolfgang Moser

Veröffentlichung: 2018

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 35 min.

Datum:2018

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Als es noch keinen zuverlässigen Wetterbericht gab, kein Internet und keine genauen Vorhersagen für mehrere Tage, war man häufig auf Vermutungen und Wetterwissen angewiesen - besonders die Bauern. Für sie war und bleibt das Wetter von entscheidender Bedeutung. Man wollte wissen, wann gesät und geerntet werden konnte. Im Lauf der Jahrhunderte gaben die Bauern ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dem Wetter von Generation zu Generation weiter. So ergaben sich Vorhersagen, die heute unter dem Begriff „Bauernregeln“ bekannt sind. Doch wieviel Wahrheit steckt dahinter? Und greifen diese Regeln auch heute? Warum spricht man von Eisheiligen? Und was hat der Siebenschläger-Tag mit dem Wetter im Sommer zu tun? Viele dieser Frage werden in dem Film aufgegriffen und ergründet. Durch Interviews mit Bauern und älteren Menschen, mit Meteorologen und Wissenschaftlern werden die Bauernregeln genauer beleuchtet und hinterfragt.

Der Bauer und sein Prinz
DVD

Der Bauer und sein Prinz : ein Film von Betram Verhaag

2015

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Bauer und sein Prinz : ein Film von Betram Verhaag

Veröffentlichung: 2015

Physische Beschreibung: DVD ; ca. 84 min f

Datum:2015

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Den Titel teilen

Abstract: Der englische Thronfolger Prinz Charles etablierte in den 1980er-Jahren in Cornwall die Duchy Home Farm, die seitdem nach den Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft betrieben wird. Das Projekt wurde zunächst belächelt, gilt mittlerweile aber als visionäre Pionierarbeit mit Vorbildcharakter. Die Dokumentation stellt die Erfolge der Farm dar und untermauert sie mit konkreten Zahlen, wobei sich die unspektakuläre filmische Umsetzung weitgehend auf die Bebilderung eines Rundgangs über das Farmgelände beschränkt (filmdienst). Zusatzmaterial: Animationsfilm `Let`s talk about soil`. FSK: ohne Altersbegrenzung.

Der Baum
DVD

Der Baum : Regie, Buch und Animation: André Schmidt

2000

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Baum : Regie, Buch und Animation: André Schmidt

Veröffentlichung: 2000

Physische Beschreibung: DVD ; 6 min (f)

Datum:2000

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Natur

Den Titel teilen

Abstract: Ein Mann läuft in der heißen Sonne und sucht Schatten. Da kommt ihm ein ausladender Apfelbaum gerade recht. Schön ist es, sich unter den Blättern des Baumes auszuruhen, köstlich, einen der reifen Äpfel zu essen. Doch der Mann belässt es nicht dabei. Alle Äpfel will er haben, und aus den Ästen des Baumes baut er ein Haus. Am Ende ist der Baum verschwunden, und man sieht, der Mann hat einen großen Fehler gemacht. Doch versteht das der Mann? Eine Parabel über den Umgang des Menschen mit der Natur und ihren Ressourcen. - Einsatzempfehlung: ab 8 Jahren.

Der Berg - Auf der Suche nach der Ästhetik (Dokumentarfilm)
DVD

Der Berg - Auf der Suche nach der Ästhetik (Dokumentarfilm)

2022

Logo

Titel / Verantwortliche: Der Berg - Auf der Suche nach der Ästhetik (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2022

Physische Beschreibung: DVD ; 42 min

Datum:2022

Notiz:
  • Freie Nutzung für alle

Schlagworte: Dokumentarfilm Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Warum werden die Berge heute neben ihrer Mächtigkeit, die sie ausstrahlen und dem Freiheitsgefühl, das sie auslösen, auch als Inbegriff von Ästhetik wahrgenommen? Sie werden zu ästhetischen Hotspots und in Massen aufgesucht, obwohl sie doch gerade als Orte der Stille ihre Wirkung tun? Der Meraner Landschaftsfotograf Georg Tappeiner begleitet den Sterzinger Bergsteiger Hanspeter Eisendle bei seiner Klettertour an der Südwand der Marmolata mit dem Ziel, sowohl das Größen- als auch das Widerspruchs-verhältnis zum Berg bildlich einzufangen. Parallel gewährt eine sportliche und bergaffine junge Frau, Magdalena Mittersteiner aus Lana, Einblicke in ihre Gedanken zum Verhältnis von Berg, Mensch und Bilderflut.Ein Film von Karin Duregger.

Der blaue Engel
DVD

Der blaue Engel : ein Film von Josef von Sternberg

2012

Logo

Titel / Verantwortliche: Der blaue Engel : ein Film von Josef von Sternberg

Veröffentlichung: 2012

Physische Beschreibung: DVD ; 107 min. (f)

Datum:2012

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen
Den Titel teilen

Abstract: Der Gymnasialprofessor Rath entdeckt, dass seine Schüler das moralisch anrüchige Lokal "Der blaue Engel" besuchen. Voller Empörung stellt er dort die Sängerin Lola Lola zur Rede. Doch schon bei der ersten Begegnung erliegt er ihren Reizen. Nach einem zweiten Besuch verbringt er die Nacht in ihrem Bett. Nicht ohne Folgen: Am Morgen danach wird er von den Schülern als "Unrat" verhöhnt. Dem Schuldirektor gegenüber verteidigt er sein Liebesverhältnis und wird entlassen. Erst viel zu spät merkt der Professor, dass ihn seine Liebe zu Lola Lola zielsicher ins Verderben führt...FSK: freigegeben ab 12 Jahren; ohne nichtgewerbliches öffentliches Vorführrecht!