Die Ergebnisliste ist nach "Neuzugängen" geordnet.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Ressourcen Landesbibliothek Dr. F. Teßmann
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 1194 Dokumente.

Parameter anzeigen
Bruneckerinnen
Buch

Bruneckerinnen : Beiträge zur (Frauen-)Stadtgeschichte von Bruneck = Contributi alla storia delle donne di Brunico / Franziska Cont, Andreas Oberhofer (Hg./a cura di)

Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, 2025

Titel / Verantwortliche: Bruneckerinnen : Beiträge zur (Frauen-)Stadtgeschichte von Bruneck = Contributi alla storia delle donne di Brunico / Franziska Cont, Andreas Oberhofer (Hg./a cura di)

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, 2025

Physische Beschreibung: 325 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7065-6483-1

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bruneckerinnen : contributi alla storia delle donne di Brunico
Notiz:
  • Beiträge in Deutsch und Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch stellt erstmals die Frauen Brunecks in den Mittelpunkt der Stadtgeschichte. Lange blieben ihre Lebenswelten, Erfahrungen und Handlungen unbeachtet. In verschiedenen Beiträgen und Kurztexten erzählen Historiker*innen von Beginen, Hebammen, Stifterinnen, Arbeiterinnen und Aktivistinnen – vom Mittelalter bis in die Gegenwart.Das Buch eröffnet neue Perspektiven auf das Leben und Wirken von Frauen in der Stadt. Ein facettenreicher Sammelband, der Forschung und Vermittlung verbindet – für alle, die Brunecks Geschichte neu entdecken möchten. (https://www.archiv-bruneck.it)11.11.2025CMS

Franz Wanner
Buch

Wanner, Franz <1975- ; Künstler>

Franz Wanner : eingestellte Gegenwarten : Bilder einer Ausbeutung = Franz Wanner : presenze sospese : immagini di uno sfruttamento = Franz Wanner : suspended presences : images of exploitation / herausgegeben von/a cura di/edited by Kunst Meran Merano Arte, Kristina Kreuztwald, Martina Oberprantacher, Anna Zinelli

München : Hirmer, [2025]

Titel / Verantwortliche: Franz Wanner : eingestellte Gegenwarten : Bilder einer Ausbeutung = Franz Wanner : presenze sospese : immagini di uno sfruttamento = Franz Wanner : suspended presences : images of exploitation / herausgegeben von/a cura di/edited by Kunst Meran Merano Arte, Kristina Kreuztwald, Martina Oberprantacher, Anna Zinelli

Veröffentlichung: München : Hirmer, [2025]

Physische Beschreibung: 175 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-7774-4649-1

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Franz Wanner : presenze sospese : immagini di uno sfruttamento
  • Franz Wanner : suspended presences : images of exploitation
Notiz:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung ist die Publikation, die zur gleichnamigen Ausstellung bei Kunst Meran Merano Arte (25.10.2025-18.1.20269 in Zusammenarbeit mit der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau in München sowie mit dem KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin erscheint. Franz Wanner legt in seinen künstlerischen Analysen die Ausbeutung durch NS-Zwangsarbeit offen und erzählt mit Fotografien, Texten, Videos und Objekten von ihren Auswirkungen auf die Gegenwart. (Aus der Einleitung; Klappentext)07.11.2025CMS

Planetenklang =
Buch

Seeber, Barbara K. <1968- ; Künstler ; Fotograf>

Planetenklang = : Planet drums / Barbara Seeber ; Fotos/foto/photographs: Andrea Holzer, Luis Seiwald, Barbara Seeber, Doris Grüner ; Übersetzungen/traduzioni/translations: Valentina Franci, italienisch

Brixen : Kraler Druck, [2025]

Titel / Verantwortliche: Planetenklang = : Planet drums / Barbara Seeber ; Fotos/foto/photographs: Andrea Holzer, Luis Seiwald, Barbara Seeber, Doris Grüner ; Übersetzungen/traduzioni/translations: Valentina Franci, italienisch

Veröffentlichung: Brixen : Kraler Druck, [2025]

Physische Beschreibung: 83 Seiten ; 23 cm

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Planet drums
Notiz:
  • Text in deutsch, italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die "Planet Drum" ist eine rund geformte Trommel aus gebranntem Ton und verfügt über zwei verschieden große Klangöffnungen, die unterschiedliche Basstöne erzeugen. Dieses Perkussionsinstrument wurde 2011 von der Künstlerin Barbara Seeber aus Pichl/Gsies entwickelt. Auf den Klangkörper finden sich Texte und Textausschnitte von Südtiroler Autorinnen und Autoren aller drei Sprachgruppen. (inhaltliche Angaben entstammen dem Buch selbst)11.11.2025CMS

Fotografie in cammino
Buch

Faganello, Flavio <1933-2005 ; Fotograf>

Fotografie in cammino : = Fotografien, die bewegen / a cura di/herausgegeben von Katia Malatesta, Marlene Huber ; testi/Beiträge: Umberto Anesi [ und 9 weitere]

Prima edizione

Treviso : Antiga edizioni, aprile 2025

Titel / Verantwortliche: Fotografie in cammino : = Fotografien, die bewegen / a cura di/herausgegeben von Katia Malatesta, Marlene Huber ; testi/Beiträge: Umberto Anesi [ und 9 weitere]

Prima edizione

Veröffentlichung: Treviso : Antiga edizioni, aprile 2025

Physische Beschreibung: 175 Seiten ; 29 cm

ISBN: 978-88-8435523-2

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fotografien, die bewegen
Notiz:
  • Rückseite Titelblatt: "Flavio Faganello. Fotografie in cammino", Trento, Museo Diocesano Tridentino, 25 aprile - 8 settembre 2025; Bolzano, Palazzo Mercantile, 4-31 ottobre 2025
  • Text italienisch und deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: A vent’anni dalla scomparsa, il volume celebra l’eredità di Flavio Faganello (1933-2005), ripercorrendone mezzo secolo di attività con precisazioni critiche e cronologiche, rese possibili da nuove ricerche documentali. L’autore, a lungo trascurato dalle narrazioni ufficiali della fotografia italiana, è oggi pienamente restituito alla cerchia dei fotografi che “hanno avuto il coraggio avventuroso di raccontare l’universo che stava davanti alla loro porta di casa” (Michele Smargiassi).Le oltre cento fotografie selezionate per la mostra, programmata in doppia sede, a Trento e Bolzano, mettono in luce i diversi aspetti di una visione radicata nel legame profondo di Faganello con la “sua” terra, il Trentino Alto Adige/Südtirol, cresciuto nel tempo lento del cammino come azione culturale. (www.antigaedizioni.it)21.08.2025CMS

Literatur & Wissen(schaft)
Buch

Literatur & Wissen(schaft) / Herausgeber:innen: Thomas Streifeneder, Christine Vescoli und Josef Prackwieser ; Texte: Rut Bernardi, Andreas Bertagnoll, Roberta Dapunt, Oswald Egger, Sabine Gruber, Hans Heiss, Katrin Klotz, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Greta Maria Pichler, Josef Prackwieser, Roland Psenner, Tanja Raich, Ingrid Runggaldier, Nadia Rungger, Sigurd Paul Scheichl, Ivan Senoner, Christine Vescoli [und 8 weitere] ; Fotografien: Andreas Bertagnoll ; Herausgeber: Eurac Research, Literatur Lana

Bozen : franzLAB, September 2025

Titel / Verantwortliche: Literatur & Wissen(schaft) / Herausgeber:innen: Thomas Streifeneder, Christine Vescoli und Josef Prackwieser ; Texte: Rut Bernardi, Andreas Bertagnoll, Roberta Dapunt, Oswald Egger, Sabine Gruber, Hans Heiss, Katrin Klotz, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Greta Maria Pichler, Josef Prackwieser, Roland Psenner, Tanja Raich, Ingrid Runggaldier, Nadia Rungger, Sigurd Paul Scheichl, Ivan Senoner, Christine Vescoli [und 8 weitere] ; Fotografien: Andreas Bertagnoll ; Herausgeber: Eurac Research, Literatur Lana

Veröffentlichung: Bozen : franzLAB, September 2025

Physische Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-946405-2-6

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Literatur und Wissen(schaft)
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Total alles über den Schwarzwald =
Buch

Total alles über den Schwarzwald = : The complete Black Forest / Jens Schäfer ; Infographics: no.parking ; in Zusammenarbeit mit/in collaboration with: Hermann Gummerer

2., aktualisierte Auflage

Wien ; Bozen : Folio, 2025

Titel / Verantwortliche: Total alles über den Schwarzwald = : The complete Black Forest / Jens Schäfer ; Infographics: no.parking ; in Zusammenarbeit mit/in collaboration with: Hermann Gummerer

2., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio, 2025

Physische Beschreibung: 112 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-85256-924-9

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • The complete Black Forest
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Sauschwänzlebahn wäre das ideale Ambiente um in diesem Buch zu schmökern – gerne bei einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte und mit dem Sound einer Kuckucksuhr im Ohr. Hier ist alles versammelt, was den Schwarzwald attraktiv und sympathisch macht: vom SC Freiburg über lokale Weltmarktführer wie Uhu-Alleskleber oder Fischer-Dübel und den schönsten Turm der Christenheit bis hin zu den markanten Bollenhüten; sogar die Römer, die sich seinerzeit in die silva nigra nicht recht reintrauten, haben Spuren hinterlassen. Ein Bilderbuch, das hintergründiges Wissen über den Schwarzwald ironisch, überraschend, vor allem aber wunderschön präsentiert. (www.folioverlag.com)

Ortsnamenlexikon für Südtirol
Buch

Schneider, Marc <Verfasser>

Ortsnamenlexikon für Südtirol : Deutsch-Italienisch-Ladinisch / Marc Schneider

Klagenfurt : NEL-Verlag, [2025]

Titel / Verantwortliche: Ortsnamenlexikon für Südtirol : Deutsch-Italienisch-Ladinisch / Marc Schneider

Veröffentlichung: Klagenfurt : NEL-Verlag, [2025]

Physische Beschreibung: 65 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-565-00701-X

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses zweisprachige Ortsnamenlexikon für Südtirol stellt ein praktisches und wissenschaftlich fundiertes Nachschlagewerk für alle dar, die sich mit der komplexen toponymischen Landschaft dieser besonderen Region befassen. Das Werk richtet sich an Übersetzer, Historiker, Lehrkräfte, Studierende und alle sprachlich Interessierten. (www.epubli.com)15.10.2025CMS

Invisible Worlds – in situ
Buch

Mahlknecht, Brigitte <1966- ; Künstler ; Verfasser>

Invisible Worlds – in situ / Brigitte Mahlknecht ; Texte/texts: Florian Andres, Abdelkader Damani, Marcello Farabegoli und Co-Kurator:innen/and co-curators, Gundi Feyrer, Brigitte Mahlknecht

Wien : Schlebrügge.Editor, [2025]

Titel / Verantwortliche: Invisible Worlds – in situ / Brigitte Mahlknecht ; Texte/texts: Florian Andres, Abdelkader Damani, Marcello Farabegoli und Co-Kurator:innen/and co-curators, Gundi Feyrer, Brigitte Mahlknecht

Veröffentlichung: Wien : Schlebrügge.Editor, [2025]

Physische Beschreibung: 134 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-903447-08-0

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Großteil der in diesem Band abgebildeten Werke existiert nicht mehr oder nur mehr zum Teil. Sie wurden zum Anlass der jeweiligen Ausstellungen bzw. Biennalen im Zeitraum von einer bis drei Wochen an Ort und Stelle geschaffen und am Ende der Ausstellungen wieder mit Wandfarbe übermalt, mit Hochdruckwasserstrahler entfernt oder auch abgebaut, zusammengerollt und verpackt. In den Kontexten, für die sie erstellt wurden, existieren sie nur noch in der Dokumentation. (schlebruegge.com)29.09.2025CMS

Pav‬ëi de Gherdëina
Buch

Obletter, Marco <Verfasser>

Pav‬ëi de Gherdëina : cun passa 400 fotografies a culëures = Tagfaltr Grödens : mit über 400 Farbbildern = Farfalle della Val Gardena : con oltre 400 fotografie a colori / Marco Obletter, Viktor Canins, Iacun Prugger

St. Ulrich : Union di Ladins de Gherdëina, 2025

Titel / Verantwortliche: Pav‬ëi de Gherdëina : cun passa 400 fotografies a culëures = Tagfaltr Grödens : mit über 400 Farbbildern = Farfalle della Val Gardena : con oltre 400 fotografie a colori / Marco Obletter, Viktor Canins, Iacun Prugger

Veröffentlichung: St. Ulrich : Union di Ladins de Gherdëina, 2025

Physische Beschreibung: 354 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 979-1-28116704-9

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tagfaltr Grödens : mit über 400 Farbbildern
  • Farfalle della Val Gardena : con oltre 400 fotografie a colori
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Stille
Buch

Stille : Bilder, Worte, Klänge = Silence : immagini, parole, suoni / Herausgeber: Museum Rudolf Stolz Sexten ; Idee und Konzept: Karl Mayr, Hermann Rogger, Johannes Watschinger, Eva Gratl, Carl Kraus ; Texte: Eva Gratl, Hermann Rogger ; Übersetzung: Maria Cristina Vittone

Bozen : Longo AG, [2025]

Titel / Verantwortliche: Stille : Bilder, Worte, Klänge = Silence : immagini, parole, suoni / Herausgeber: Museum Rudolf Stolz Sexten ; Idee und Konzept: Karl Mayr, Hermann Rogger, Johannes Watschinger, Eva Gratl, Carl Kraus ; Texte: Eva Gratl, Hermann Rogger ; Übersetzung: Maria Cristina Vittone

Veröffentlichung: Bozen : Longo AG, [2025]

Physische Beschreibung: 112 Seiten ; 25 cm

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Silence
Notiz:
  • Erscheint anlässlich der Sommerausstellung 2025 "Stille - silence" im Museum Rudolf Stolz in Sexten
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Ausstellung „Stille – Silence“ verbindet auf eindrucksvolle Weise Bilder und Skulpturen mit Gedanken von Kindern und Künstler*innen und mit Musik. Sie lädt die Besucher*innen dazu ein, innezuhalten, achtsam zu sein und zu fühlen, wie es ist, wenn die Welt stillsteht. Gleichzeitig sensibilisiert die Ausstellung auch für Menschen, die in der Stille gefangen sind – Menschen, die noch nicht die Kraft haben, aus ihr auszubrechen.(www.museumrudolfstolz.eu)23.10.2025CMS

Gedichte sind noch lange nicht Geschichte
Buch

Mairhofer, Albert <Verfasser>

Gedichte sind noch lange nicht Geschichte / Albert Mairhofer

Zweite Auflage, überarbeitet und erweiterte Ausgabe

Bruneck : dipdruck, 2025

Titel / Verantwortliche: Gedichte sind noch lange nicht Geschichte / Albert Mairhofer

Zweite Auflage, überarbeitet und erweiterte Ausgabe

Veröffentlichung: Bruneck : dipdruck, 2025

Physische Beschreibung: 109 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text Deutsch und Mundart
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Laaser Marmor - Göflaner Marmor - Töller Marmor
Buch

Laaser Marmor - Göflaner Marmor - Töller Marmor / Herbert Raffeiner (Hg.) ; [Toni Bernhart, David Fliri, Eva Gratl, Caroline Mang, Giorgio Mezzalira, Wittfrida Mitterer, Wolfgang Platter, Herbert Raffeiner, Reinhard Rampold, Ingeborg Schemper-Sparholz, Gottfried Tappeiner]

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2025

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 16

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes

Titel / Verantwortliche: Laaser Marmor - Göflaner Marmor - Töller Marmor / Herbert Raffeiner (Hg.) ; [Toni Bernhart, David Fliri, Eva Gratl, Caroline Mang, Giorgio Mezzalira, Wittfrida Mitterer, Wolfgang Platter, Herbert Raffeiner, Reinhard Rampold, Ingeborg Schemper-Sparholz, Gottfried Tappeiner]

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2025

Physische Beschreibung: 175 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 16

ISBN: 88-6839-867-2

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Marmor aus dem Vinschgau ist weltberühmt. Aufgrund der zwei Abbaustellen an der Jennwand sowie den beiden konkurrierenden Unternehmen ist er als Laaser Marmor und Göflaner Marmor bekannt. Seine blütenweiße Reinheit, die besondere chemische Beschaffenheit, seine reiche Geschichte und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zeichnen ihn als einzigartiges Kulturgut aus. Marmor ist vielseitig nutzbar. Er spricht technische, architektonische, ästhetische, künstlerische, wirtschaftliche, naturwissenschaftliche und historische Interessen gleichermaßen an. Doch seine Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung stellen große Herausforderungen dar. Werke aus Laaser oder Göflaner Marmor sind zeitlos und werden zu Symbolen der Ewigkeit. Das Schöne und Wertvolle weckt Begehrlichkeiten, wird zum Streitobjekt und zur Zierde für jene, die sich schmücken wollen oder müssen. Paläste, Denkmäler und Bauwerke, die Prestige, Schönheit und Beständigkeit ausstrahlen sollen, entstehen aus Marmor oder werden mit ihm gestaltet. Dieser Tagungsband ist das Ergebnis eines wissenschaftlichen Symposiums, das das Südtiroler Kulturinstitut an der Fachschule für Steinbearbeitung „Johannes Steinhäuser“ in Laas organisiert hat. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südtirol, Österreich und Deutschland haben zum Thema geforscht und präsentieren im Buch ihre Ergebnisse, ergänzt durch zahlreiche Fotografien von Gianni Bodini. (athesia-tappeiner.com)08.07.2025CMS

Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
Buch

Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg / herausgegeben von John Butcher, Marta Penchini und Josef Prackwieser

Mailand : MIMESIS VERLAG, [2025]

Mimesis Acta Maiensia ; N. 8

Teil von: Mimesis Acta Maiensia

Titel / Verantwortliche: Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg / herausgegeben von John Butcher, Marta Penchini und Josef Prackwieser

Veröffentlichung: Mailand : MIMESIS VERLAG, [2025]

Physische Beschreibung: 434 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Mimesis Acta Maiensia ; N. 8

ISBN: 88-94801-23-3

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mimesis Acta Maiensia ; 8
Notiz:
  • Die vorliegende Publikation fußt ursprünglich auf der an der Akademie Meran gehaltenen Tagung 'Mehrsprachigkeit in Südtirol vom Frühmittelalter bis zum ersten Weltkrieg / Plurilinguismo nel Tirolo meridionale dall'alto medioevo alla Prima guerra mondiale' (25. November 2023). (Einleitung)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol und das historische Tirol sind seit je eine mehrsprachige Alpenregion. An der Überschneidungszone zweier großer Kultur- und Wirtschaftsräume gelegen, war das Italienische auch vor der Annexion Südtirols durch Italien in Meran, Bozen oder im Unterland nicht unvertraut. Und auch in Trient, Rovereto und im Trentino verwendete man seit dem Mittelalter mitunter Deutsch als Verkehrssprache. Neben diesen beiden international verbreiteten Großsprachen existierten mehrere kleinere und wesentlich ältere Sprachen. Trotz eines langdauernden Rückzugsprozesses werden bis heute in den ostalpinen Seitentälern das Dolomitenladinische mit seinen fünf Idiomen sowie das Zimbrische um Lusern und das Fersentalerische im Trentino gesprochen. Migrationsbewegungen, »Landnahmen« und Überformungen veränderten die Sprachlandschaft des Landes im Gebirge kontinuierlich und zeigen, wie vielfältig Sprachgeschichte sein kann. (www.mimesisverlag.de)08.07.2025CMS

Behind the book
Buch

Behind the book / eine Kooperation zwischen: Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann: Johannes Andresen, Evelin Moschèn, Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen: Melani De Luca, Stephan Schmidt-Wulffen, Christian Upmeier = una collaborazione tra Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann, Facoltà di Design e Arti della Libera Università di Bolzano

Bozen : Freie Universität Bozen, Fakultät für Design und Künste, [2025]

Titel / Verantwortliche: Behind the book / eine Kooperation zwischen: Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann: Johannes Andresen, Evelin Moschèn, Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen: Melani De Luca, Stephan Schmidt-Wulffen, Christian Upmeier = una collaborazione tra Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann, Facoltà di Design e Arti della Libera Università di Bolzano

Veröffentlichung: Bozen : Freie Universität Bozen, Fakultät für Design und Künste, [2025]

Physische Beschreibung: 119 Seiten ; 23 cm

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Rahmen der Ausstellung „Behind the book“ entstand diese Ausgabe. Die Ausstellung lädt dazu ein, das Buch aus einer neuen Perspektive zu betrachten – als ein sorgfältig gestaltetes Objekt, bei dem jedes Detail – grafisch, materiell, visuell – dazu beiträgt, das Lesen zu einem Erlebnis zu machen.Das studentische Projekt, realisiert von der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, beleuchtet das Buch in seinen gestalterischen, sinnlichen und technischen Dimensionen. Die schönsten Bücher, die jährlich von der Stiftung Buchkunst prämiert und von der Teßmann-Bibliothek in einer Auswahl angekauft werden, gaben den Anstoß zu diesem Projekt, das zugleich eine Einführung in das Buchdesign darstellt.Was macht ein Buch schön? Auf den ersten Blick ist das sicherlich der Einband und die besondere Bindung der Seiten. Bei genauerem Hinsehen tragen auch die Papierqualität, die Typografie, die Auswahl und Verteilung der Schrift auf den Seiten, Farbgebung, Illustrationen und das Format zur Gesamtwirkung bei – sie unterstützen und unterstreichen die Aussage des Textes.Die Ausstellung präsentiert diese Aspekte des Buchdesigns auf vier Themeninseln. Es entsteht ein vielseitiger Überblick über die Buchkunst, der nicht nur gelesen, sondern vor allem gesehen und gefühlt werden kann. (www.tessmann.it)01.08.2025CMS

Sissa Micheli
Buch

Micheli, Sissa <1975- ; Künstler>

Sissa Micheli : on Transient Phenomena / Texts: Silvie Aigner [und 8 weitere]

Berlin : Kerber, [2025]

Titel / Verantwortliche: Sissa Micheli : on Transient Phenomena / Texts: Silvie Aigner [und 8 weitere]

Veröffentlichung: Berlin : Kerber, [2025]

Physische Beschreibung: 192 Seiten : 131 Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 3-7356-1029-3

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die neue Monografie der in Wien lebenden Südtiroler Medienkünstlerin Sissa Micheli präsentiert die wichtigsten Werkserien der letzten zehn Jahre. Im Zentrum ihrer Fotografien, Videos und Installationen steht die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz und der Blick auf ephemere Phänomene. Mit fliegenden Textilien, meist vor Gesicht und Körper, erschafft sie faszinierende temporäre Skulpturen, die in einem sinnlichen Spiel das Flüchtige und Vergängliche vergegenwärtigen. Ihre Fotoserie von Objektassemblagen aus dem alltäglichen und musealen Kontext bietet hingegen humorvolle Einblicke in einen surrealen Mikrokosmos, der ebenso nur für den fotografischen Augenblick existiert. Sissa Micheli ist eine Meisterin der Inszenierung. Eindrucksvoll und hochästhetisch lotet sie die Strukturen und Zwischenräume der Fotografie in ihrer Dualität zwischen Realität und Fiktion aus. (www.kerberverlag.com)07.07.2025CMS

Bildung in Zahlen =
Buch

Bildung in Zahlen = : Istruzione in cifre.. 2023-2024

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Landesinstitut für Statistik, 2025

in Zahlen = in cifre ; 28

Teil von: Bildung in Zahlen = Istruzione in cifre2023-2024

Teil von: Landesinstitut für Statistik (ASTAT)In Zahlen

Titel / Verantwortliche: Bildung in Zahlen = : Istruzione in cifre.. 2023-2024

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Landesinstitut für Statistik, 2025

Physische Beschreibung: 84 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: in Zahlen = in cifre ; 28

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bildung in Zahlen = Istruzione in cifre - 2023-2024 - 42023 42024 - 991004662549702876 -
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kommentierte Bibliografie zur Sprachdidaktik an ladinischen Schulen = Bibliografia commentata della glottodidattica nelle scuole ladine
Buch

Dorigo, Jasmine Annette <Verfasser>

Kommentierte Bibliografie zur Sprachdidaktik an ladinischen Schulen = Bibliografia commentata della glottodidattica nelle scuole ladine / Jasmine Annette Dorigo

Bozen : bu press, Bozen University Press, 2025

Scripta Ladina Brixinensia ; VI

Teil von: Scripta Ladina Brixinensia

Titel / Verantwortliche: Kommentierte Bibliografie zur Sprachdidaktik an ladinischen Schulen = Bibliografia commentata della glottodidattica nelle scuole ladine / Jasmine Annette Dorigo

Veröffentlichung: Bozen : bu press, Bozen University Press, 2025

Physische Beschreibung: VIII; 321 Seiten ; 23 cm

Reihen: Scripta Ladina Brixinensia ; VI

ISBN: 88-6046-201-0

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bibliografia commentata della glottodidattica nelle scuole ladine
Verknüpfte Titel: Scripta Ladina Brixinensia ; VI
Notiz:
  • Text ladinisch, deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die mehr als 600 sprachdidaktische Medien umfassende Bibliografie beinhaltet aktuelle und bereits ältere Lehrmittel für den Grund- und Mittelschulunterricht in den dolomitenladinischen Tälern (Gadertal/Val Badia, Gröden/Gherdëina, Fassatal/Fascia, Buchenstein/Fodom und Cortina d’Ampezzo/Anpezo), in erster Linie Schulbücher, aber auch Handbücher für Lehrende und graue Literatur. Zudem enthält die Bibliografie zahlreiche fächerübergreifende Lehrmittel. Die gesammelten Medien sind einsprachig ladinisch oder mehrsprachig (ladinisch, italienisch, deutsch, englisch) und nehmen sowohl auf den Ladinisch- als auch auf den Sprach(en)unterricht allgemein (unter Einschluss des Ladinischen) Bezug. Somit bilden sie den sprachlichen Kontext und die mehrsprachige schulische Realität Ladiniens ab. (bupress.unibz.it)27.06.2025CMS

Berty Skuber
Buch

Skuber, Berty <1941- ; Künstler>

Berty Skuber : Anthology / Herausgeber/Editore: Hofburg Brixen ; Texte/Testi: Andreas Hapkemeyer, John-Daniel Martin, Kathrin Zitturi ; Fotografien/Fotografie: Hofburg Brixen Bressanone ; Übersetzung/Traduzione: Marcello Beato

Brixen : Hofburg Brixen, 2025

Titel / Verantwortliche: Berty Skuber : Anthology / Herausgeber/Editore: Hofburg Brixen ; Texte/Testi: Andreas Hapkemeyer, John-Daniel Martin, Kathrin Zitturi ; Fotografien/Fotografie: Hofburg Brixen Bressanone ; Übersetzung/Traduzione: Marcello Beato

Veröffentlichung: Brixen : Hofburg Brixen, 2025

Physische Beschreibung: 189 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-88570-32-7

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die in Völs am Schlern geborene Berty Skuber lebt und arbeitet seit Jahrzehnten in Völser Aicha, unterbrochen von längeren Aufenthalten in Venedig und Mailand und zahlreichen Reisen. Ihre 1970 einsetzende Ausstellungstätigkeit führt sie weit über Südtirol und Italien hinaus in verschiedene europäische und amerikanische Galerien, Museen und Sammlungen. Berty Skuber arbeitet in ihrem umfangreichen Werk mit ganz verschiedenen Medien: die Bandbreite reicht von der Malerei und Zeichnung über die Collage und das Künstlerbuch bis zu Skulptur, Objekt und Video. Die Ausstellung zeigt wichtige Stationen ihres Lebenswerks. (www.hofburg.it)05.06.2025CMS

go.on
Buch

go.on : ein privates Mut-mach-Projekt / Texte und Bilder gesammelt von Martina Jacob ; Illustrator Maurizio Menestrina

1. Auflage

[Bozen] : Athesia Druck, Februar 2025

Titel / Verantwortliche: go.on : ein privates Mut-mach-Projekt / Texte und Bilder gesammelt von Martina Jacob ; Illustrator Maurizio Menestrina

1. Auflage

Veröffentlichung: [Bozen] : Athesia Druck, Februar 2025

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • go on
Notiz:
  • Spiralbindung
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 11-30-Jährige konnten im Projekt go:on ihre persönlichen Talente und Stärken zur Geltung bringen. Momente der Begegnung und des Austausches sollten der jugendlichen Einsamkeit entgegenwirken. Positive Lebenserfahrungen von Erwachsenen ergänzen die Broschüre. Das Projekt entstand im Rahmen der Ausbildung zur Jugendarbeiterin der Autorin.

Der Vorbesitzer
Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937- ; Verfasser>

Der Vorbesitzer : eine Erzählung : zweisprachig = Il vecchio padrone : un racconto : in due lingue / Ada Zapperi Zucker

München : VoG Verlag ohne Geld e.K., [2025]

VoG Verlag ohne Geld e.K. ; n. 43

Teil von: Verlag ohne Geld

Titel / Verantwortliche: Der Vorbesitzer : eine Erzählung : zweisprachig = Il vecchio padrone : un racconto : in due lingue / Ada Zapperi Zucker

Veröffentlichung: München : VoG Verlag ohne Geld e.K., [2025]

Physische Beschreibung: 140 Seiten ; 21 cm

Reihen: VoG Verlag ohne Geld e.K. ; n. 43

ISBN: 3-943810-45-3

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Il vecchio padrone
Verknüpfte Titel: Verlag ohne Geld ; n. 43
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In dieser Erzählung übernimmt eine in München lebende Italienerin ein kleine Wohnung mit allen Hinterlassenschaften des verstorbenen Besitzers, die Erbin möchte damit absolut nichts zu tun haben. Wie sich herausstellt, gehören neben dem Hund des Verstorbenen dazu auch eine Menge Bücher und Dokumente. Bei der Aufarbeitung dieser Hinterlassenschaft wird für Anna die Person des Vorbesitzers immer lebendiger und sie beginnt sich ernsthaft für sein Leben zu interessieren, dessen Anfänge in den düsteren Ereignissen der Nazi-Zeit liegen, offenbar war er eines der vielen Kinder, die vom Krieg ohne Eltern und Verwandte ins Leben gespült wurden. (verlagohnegeld.de)08.05.2025CMS