I risultati della ricerca sono ordinati per data di arrivo (novità).

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Inglese
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Aufsatzsammlung
× Data 2023

Trovati 57 documenti.

Mostra parametri
In deinen Schuhen
Libro

In deinen Schuhen : Aktionstage Politische Bildung = camminare nelle scarpe altrui : verso una cittadinaza attiva = jí cun i cialzá di altri : dis de educazion politica / Autonome Provinz Bozen, Südtirol / Deutsche Kultur / Amt für Weiterbildung ; Redaktion Astrid Crepaz

Bozen : Autonome Provinz Bozen, Südtirol Deutsche Kultur Amt für Weiterbildung, 2023

Jahresheft Aktionstage politische Bildung ; 2023

Fa parte di: Jahresheft Aktionstage politische Bildung

Titolo / Responsabilità: In deinen Schuhen : Aktionstage Politische Bildung = camminare nelle scarpe altrui : verso una cittadinaza attiva = jí cun i cialzá di altri : dis de educazion politica / Autonome Provinz Bozen, Südtirol / Deutsche Kultur / Amt für Weiterbildung ; Redaktion Astrid Crepaz

Pubblicazione: Bozen : Autonome Provinz Bozen, Südtirol Deutsche Kultur Amt für Weiterbildung, 2023

Descrizione fisica: 48 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Serie: Jahresheft Aktionstage politische Bildung ; 2023

Data:2023

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text Deutsch, teilweise Italienisch, teilweise Ladinisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung
Libro

Die Vignette als Übung der Wahrnehmung : zur Professionalisierung pädagogischen Handelns = La vignetta come esercizio di percezione : nuove prospettive di professionalizzazione dell’agire pedagogico / Evi Agostini, Hans Karl Peterlini, Jasmin Donlic, Verena Kumpusch, Daniela Lehner, Isabella Sandner (Hrsg.)

1. Auflage

Opladen ; Berlin; ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2023

Titolo / Responsabilità: Die Vignette als Übung der Wahrnehmung : zur Professionalisierung pädagogischen Handelns = La vignetta come esercizio di percezione : nuove prospettive di professionalizzazione dell’agire pedagogico / Evi Agostini, Hans Karl Peterlini, Jasmin Donlic, Verena Kumpusch, Daniela Lehner, Isabella Sandner (Hrsg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Opladen ; Berlin; ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2023

Descrizione fisica: 55, 55 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-8474-2714-8

Data:2023

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • La vignetta come esercizio di percezione
Nota:
  • Kehrdruck
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Tiroler Kaiserjäger
Libro

Die Tiroler Kaiserjäger : Geschichte, Uniformierung, Ausrüstung und Traditionspflege von 1816 bis heute / [Herausgeber: Stiftung zum ewigen Gedenken an die vier Tiroler Kaiserjägerregimenter ; Autoren: Manfred Schullern-Schrattenhofen, Christian Haager, Ewald Krauss, Wilfried Beimrohr, Christian Kofler [und 7 weitere]

Wien : Verlag Militaria, [2023]

Titolo / Responsabilità: Die Tiroler Kaiserjäger : Geschichte, Uniformierung, Ausrüstung und Traditionspflege von 1816 bis heute / [Herausgeber: Stiftung zum ewigen Gedenken an die vier Tiroler Kaiserjägerregimenter ; Autoren: Manfred Schullern-Schrattenhofen, Christian Haager, Ewald Krauss, Wilfried Beimrohr, Christian Kofler [und 7 weitere]

Pubblicazione: Wien : Verlag Militaria, [2023]

Descrizione fisica: 505 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-903341-34-7

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zuerst aus Veteranen des Tiroler Freiheitskampfes von 1809 rekrutiert, entwickeln sich die Kaiserjäger zu einer Eliteeinheit der k.u.k. Armee. Im Jahr 1816 von Kaiser Franz I. ins Leben gerufen, kämpft das Tiroler Kaiserjägerregiment vor dem Ersten Weltkrieg auf Kriegsschauplätzen in Italien, Ungarn und Bosnien. Novara, Magenta, Solferino oder Custozza sind dabei nur einige jener Schlachten, in denen sich die Kaiserjäger immer wieder bewähren. Auch nachdem 1895 eine Neuformierung in vier Regimenter stattfindet, behalten die Kaiserjäger ihren Elitecharakter und dienen nach wie vor als militärische Ziehschule österreichischer Erzherzöge. Im Ersten Weltkrieg stehen die Kaiserjäger in Galizien, Rumänien und den Dolomiten, wo die stark umkämpften Berge Monte Piano, Col di Lana, Lagazuoi wie auch das Pasubio-Massiv als „Kaiserjägerberge“ in die Geschichte eingehen. Vor allem das Kaiserpaar Karl und Zita lohnen die Treue der Kaiserjäger mit lebenslanger Verbundenheit.Erstmals werden in diesem Bildband die 200-jährige Geschichte, Uniformierung, Ausrüstung und Traditionspflege der Tiroler Kaiserjäger behandelt. Die facettenreiche Darstellung reicht dabei von bedeutenden Persönlichkeiten, ihren Werdegängen und Auszeichnungen, über Bewaffnung und Erinnerungskultur bis hin zur Erfahrungsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Aber auch der Erinnerungsstätte auf dem Bergisel sowie dem Tiroler Kaiserjägermuseum, das heute die Geschichte der Kaiserjäger bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich macht, wird breiter Raum in der Darstellung eingeräumt. In weiteren Kapiteln wird aufgezeigt, wie Alt-Kaiserjägerclub, Kaiserjägerbund und die Original Tiroler Kaiserjägermusik seit nunmehr über einhundert Jahren die Erinnerung an die Tiroler Kaiserjägerregimenter wachhalten und welche bedeutende Rolle das Österreichische Bundesheer heute bei der Traditionspflege spielt.Der Band zeichnet sich neben seiner breiten, themenübergreifenden Darstellung vor allem durch eine reiche Bebilderung mit bislang selten oder noch nie gezeigten Objekten aus. Insbesondere die Detailabbildungen zu Uniformierung, Ausrüstung und Dekorationen eröffnen neue Einblicke in die Geschichte der Tiroler Kaiserjäger. (www.militaria.at)18.09.2025CMS

Die Volkshochschule im 21. Jahrhundert
Libro

Die Volkshochschule im 21. Jahrhundert : gemeinsam lernend (Aus-) Wege finden / Rudolf Egger, Gerhard Bisovsky (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, [2023]

Lernweltforschung

Titolo / Responsabilità: Die Volkshochschule im 21. Jahrhundert : gemeinsam lernend (Aus-) Wege finden / Rudolf Egger, Gerhard Bisovsky (Hrsg.)

Pubblicazione: Wiesbaden : Springer VS, [2023]

Descrizione fisica: X, 294 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Lernweltforschung

ISBN: 3-658-42106-1

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Bildungsauftrag der Volkshochschulen hat sich seit ihrem Bestehen inhaltlich und didaktisch immer wieder entwickelt. Ihre Grundkonstanten, der unbeschränkte Zugang zu Wissen und Öffentlichkeit, die Stärkung der demokratischen Gesinnung und eine gesamtgesellschaftliche Überparteilichkeit sind aber weiterhin verlässliche Orientierungsgrößen im sozialen Leben, die die Volkschochschule auch heute noch auszeichnen. (Umschlagtext) 9 04.12.2024

Volksabstimmungen über die territoriale Zugehörigkeit
Libro

Volksabstimmungen über die territoriale Zugehörigkeit : unter besonderer Berücksichtigung der Volksabstimmungen nach dem Ersten Weltkrieg / herausgegeben von Gilbert H. Gornig, Peter Hilpold

Berlin : Duncker & Humblot, [2023]

Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht / Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen ; Band 36

Fa parte di: Kulturstiftung der Deutschen VertriebenenStaats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht

Titolo / Responsabilità: Volksabstimmungen über die territoriale Zugehörigkeit : unter besonderer Berücksichtigung der Volksabstimmungen nach dem Ersten Weltkrieg / herausgegeben von Gilbert H. Gornig, Peter Hilpold

Pubblicazione: Berlin : Duncker & Humblot, [2023]

Descrizione fisica: 345 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht / Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen ; Band 36

ISBN: 3-428-18999-X

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Band 36 der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht widmet sich den Volksabstimmungen über die territoriale Zugehörigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Volksabstimmungen nach dem Ersten Weltkrieg. Neben allgemeinen Ausführungen zu Gebietsreferenden erfolgt eine Rückschau auf die zahlreichen Grenzreferenden nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland wie in Schleswig, in Ost- und Westpreußen, Oberschlesien und an der Saar. Es folgen Ausführungen zu Österreich, zu Volksabstimmungen im Land Salzburg, Probleme in Tirol über den Anschluss an das Deutsche Reich, zu Volksabstimmungen in Kärnten und über die Burgenlandfrage. Behandelt werden ferner die plebiszitären Praktiken in den alten italienischen Staaten vor der Vereinigung. Schließlich werden Volksabstimmungen auf der Krim und in der Ostukraine und die Abstimmung in Westpapua als Beispiel eines Zerrbildes eines Gebietsreferendums erörtert. (www.duncker-humblot.de)26.11.2024CMS

Baustein für Europa
Libro

Baustein für Europa : Italien im Fokus deutschsprachiger Bildung / Antje Lobin, Eva-Tabea Meineke (Hgg.)

München : AVM.editon, [2023]

Titolo / Responsabilità: Baustein für Europa : Italien im Fokus deutschsprachiger Bildung / Antje Lobin, Eva-Tabea Meineke (Hgg.)

Pubblicazione: München : AVM.editon, [2023]

Descrizione fisica: 262 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-95477-143-8

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Der zweisprachige Band, der aus einem internationalen Kolloquium in der Villa Vigoni hervorgeht, rückt vor dem Hintergrund aktueller politischer, gesellschaftlicher und ökonomischer Wandelprozesse, die Europa herausfordern, Italien ins Blickfeld. Fokussiert werden folglich in einer europäischen Dimension zentrale Kristallisationspunkte ebenso wie Herausforderungen und Handlungsfelder, die für die Vermittlung aktueller, differenzierter und damit zukunftsfähiger Italienbilder in der deutschsprachigen Bildung fruchtbar gemacht werden können. (www.avm-verlag.de)02.10.2024CMS

Anfang und Werden – Stift Stams im Mittelalter
Libro

Tagung anlässlich des 750-Jahrjubiläums des Zisterzienserstiftes Stams 1273-2023 <Stams ; 2022>

Anfang und Werden – Stift Stams im Mittelalter : Vorträge der wissenschaftlichen Tagung anlässlich des 750-Jahr-Jubiläums des Zisterzienserstiftes Stams 1273–2023 : Stift Stams, 22. bis 24. September 2022 / Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Tobias Pamer, Jörg Schwarz (Hg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2023]

Schlern-Schriften ; 376

Fa parte di: Schlern-Schriften

Titolo / Responsabilità: Anfang und Werden – Stift Stams im Mittelalter : Vorträge der wissenschaftlichen Tagung anlässlich des 750-Jahr-Jubiläums des Zisterzienserstiftes Stams 1273–2023 : Stift Stams, 22. bis 24. September 2022 / Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Tobias Pamer, Jörg Schwarz (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2023]

Descrizione fisica: 336 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Schlern-Schriften ; 376

ISBN: 3-7030-6616-4

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schlern-Schriften ; 376
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das 750-Jahr-Jubiläum der Gründung des Zisterzienserstiftes Stams (1273–2023) war der Anlass, die Geschichte dieses Klosters, das zu den herausragenden Erinnerungsorten des Landes Tirol gehört, auf eine neue Weise zu würdigen. Die hier publizierten Vorträge der wissenschaftlichen Tagung zum Jubiläumsjahr konzentrieren sich bewusst auf die frühe Klostergeschichte, um in detaillierten Tiefenbohrungen das Spezifische in der Entwicklung des Ortes sichtbar werden zu lassen. Moderne Impulse und Forschungsansätze, die für die Erforschung mittelalterlicher Klöster in den letzten Jahrzehnten bestimmend waren, werden aufgenommen und weitergedacht. Im thematischen Fokus stehen die Anfänge des Klosters, Gründungsumstände, personelle und wirtschaftliche Vernetzungsstrategien, Identifikations- und Memorialfunktionen und die Leistungen der frühen Stamser Zisterzienser auf dem Gebiet der Kunst und Historiografie. (https://www.uvw.at)27.03.2024CMS

Un pensiero in movimento
Libro

Menapace, Lidia <1924-2020 ; Verfasser>

Un pensiero in movimento : scritti scelti (1960-2019) / Lidia Menapace ; presentazione di Dacia Maraini ; a cura di Carlo Bertorelle e Mariapia Bigaran

Merano (BZ) : Edizioni Alphabeta Verlag, [2023]

Territorio Gesellschaft

Titolo / Responsabilità: Un pensiero in movimento : scritti scelti (1960-2019) / Lidia Menapace ; presentazione di Dacia Maraini ; a cura di Carlo Bertorelle e Mariapia Bigaran

Pubblicazione: Merano (BZ) : Edizioni Alphabeta Verlag, [2023]

Descrizione fisica: xxiv, 506 Seiten; ; 21 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-404-4

Data:2023

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: "Le domande fondamentali si affollano dentro di me, senza risposte definitive. Non mi assillano, non mi tormentano, non mi fanno paura, ma mi interessano." (Lidia Menapace)06.09.2024CMS

Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen
Libro

Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen / Matthias Huber, Marion Döll (Hrsg.)

Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2023]

Titolo / Responsabilità: Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen / Matthias Huber, Marion Döll (Hrsg.)

Pubblicazione: Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2023]

Descrizione fisica: XVII, 692 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-658-37857-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Region und Saison in der Tourismusgeschichte =
Libro

Region und Saison in der Tourismusgeschichte = : Regione e stagione nella storia del turismo / herausgegeben von/a cura di Hester Margreiter, Paolo Raspadori, Ingrid Runggaldier, Katharina Scharf

Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2023]

Geschichte und Region ; 32. Jahrgang, 2023, Heft 1

Fa parte di: Geschichte und Region

Titolo / Responsabilità: Region und Saison in der Tourismusgeschichte = : Regione e stagione nella storia del turismo / herausgegeben von/a cura di Hester Margreiter, Paolo Raspadori, Ingrid Runggaldier, Katharina Scharf

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2023]

Descrizione fisica: 305 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Geschichte und Region ; 32. Jahrgang, 2023, Heft 1

ISBN: 978-3-7065-6327-7

Data:2023

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Regione e stagione nella storia del turismo
Fa parte di: Geschichte und Region ; 32.2023,1
Nota:
  • Text teilweise Deutsch, teilweise Italienisch, Abstracts Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Heft von „Geschichte und Region/Storia e regione“ widmet sich der Tourismusgeschichte und wählt dafür zwei verschiedene Herangehensweisen – die eine methodisch, die andere thematisch fokussiert.Der erste, von Hester Margreiter, Ingrid Runggaldier und Katharina Scharf herausgegebene Teil nähert sich der Tourismusgeschichte über den gezielten methodischen Vergleich von Tourismusregionen. Dabei nehmen die vier Aufsätze von Marlene Horejs, Hans Heiss, Claudia C. Gatzka und Christian Rohr je andere Blickwinkel ein und perspektivieren den jeweiligen regionalen Vergleich etwa über die Rolle von Schulunterricht, Reiseführern oder Bergbahnen oder aber über geografische, sozioökonomische, kulturelle, auch architektonische Aspekte. Sie untersuchen anschauliche Beispiele hauptsächlich aus dem Alpen- und oberitalienischen Raum des 19./beginnenden 20. Jahrhunderts und können aufzeigen, wie erkenntnisgewinnend die historische Komparatistik für eine regionalgeschichtlich ausgerichtete Tourismusgeschichte sein kann. Der zweite, von Paolo Raspadori herausgegebene Teil hingegen schlägt eine thematische Schneise und richtet sein Interesse auf das für den Tourismus so grundlegende Phänomen der Saisonalität, das im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen und Verschiebungen erfahren hat. Die vier Aufsätze nehmen die Tourismussaison für je andere regionale Räume unter die Lupe: Evelyn Reso analysiert die Sommersaison 1907 in einem Hotel in Seis am Schlern anhand der Briefe einer Saisonangestellten, während Riccardo Semeraro die saisonbedingten Entwicklungen am Gardasee für einen langen Zeitraum von 1870 bis 1970 in den Blick nimmt. Andrea Zanini untersucht den Wandel von Tourismussaison und -klientel an der ligurischen Riviera während der Belle Époque und Elisa Tizzoni widmet sich der Erschließung der Cinque Terre als Tourismusdestination in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (https://storiaeregione.eu)26.07.2024CMS

"Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre"
Libro

"Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre" : empirische Kulturwissenschaft als kritische Gesellschaftsanalyse / Karl C. Berger, Alexandra Bröckl, Valeska Flor, Jenny Illing, Gilles Reckinger, Martina Röthl (Hrsg.)

Münster : Waxmann, 2023

Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse ; Band 6

Fa parte di: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse

Titolo / Responsabilità: "Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre" : empirische Kulturwissenschaft als kritische Gesellschaftsanalyse / Karl C. Berger, Alexandra Bröckl, Valeska Flor, Jenny Illing, Gilles Reckinger, Martina Röthl (Hrsg.)

Pubblicazione: Münster : Waxmann, 2023

Descrizione fisica: 341 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse ; Band 6

ISBN: 3-8309-4696-1

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Nomi: Berger, Karl C. <1976- ; Herausgeber> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Bodner, Reinhard <1980- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Bröckl, Alexandra <Herausgeber> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Flor, Valeska <Herausgeber> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Götz, Irene <1962- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Illing, Jenny <Herausgeber> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Kammerhofer-Aggermann, Ulrike <1955- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Kuhn, Konrad J. <1978- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Langreiter, Nikola <1970- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Madersbacher, Lukas <1966- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Meyer, Silke <1971- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Nicolussi, Werner <Verfasser> (Trova su Wikipedia) Pöhl, Friedrich <1965- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Reckinger, Gilles <1978- ; Herausgeber> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Rieken, Bernd <1955- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Robinson, Mike <1960- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Rolshoven, Johanna <1959- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Röthl, Martina <1977- ; Herausgeber> (Curatore) (Trova su Wikipedia) Scharfe, Martin <1936-2025 ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Schwarz, Richard <1984- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Schönberger, Klaus <1959- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Sexl, Martin <1966- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia) Strittmatter, Viola <Verfasser> (Trova su Wikipedia) Thaler, Dietrich <Verfasser> (Trova su Wikipedia) Waxmann Verlag <Verlag> (Editore) (Trova su Wikipedia) Zimmermann, Harm-Peer <1958- ; Verfasser> (Trova su Wikipedia)

Soggetti: Analyse Aufsatzsammlung Festschrift Gesellschaft Methode Schneider, Ingo Volkskunde

Classificazione: 306

Condividi il titolo
Ē binieta ōs askēsē antilēpsēs
Libro

Ē binieta ōs askēsē antilēpsēs : mia prosengisē gia tēn epangelmatopoiēsē tēs paidagōgikēs drasēs = The vignette as an exercise in perception : on the professionalisation of educational practices / epimeleia: Evi Agostini, Hans Karl Peterlini, Jasmin Donlic, Verena Kumpusch, Daniela Lehner, Isabella Sandner

Opladen ; Berlin : Verlag Barbara Budrich, 2023

Titolo / Responsabilità: Ē binieta ōs askēsē antilēpsēs : mia prosengisē gia tēn epangelmatopoiēsē tēs paidagōgikēs drasēs = The vignette as an exercise in perception : on the professionalisation of educational practices / epimeleia: Evi Agostini, Hans Karl Peterlini, Jasmin Donlic, Verena Kumpusch, Daniela Lehner, Isabella Sandner

Pubblicazione: Opladen ; Berlin : Verlag Barbara Budrich, 2023

Descrizione fisica: 55, 55 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-8474-2715-6

Data:2023

Lingua: Greco moderno (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung
Varianti del titolo:
  • The vignette as an exercise in perception
Nota:
  • Kehrdruck
  • Text griechisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Kommen und Gehen, damals und heute
Libro

Kommen und Gehen, damals und heute : der Einfluss von Migration auf (Alt-)Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur-Landschaft : Beiträge aus der Ringvorlesung des Innsbrucker Doktoratskollegs Austrian Studies / Vanessa Maria Carlone, Leonie Hasenauer, Elias Knapp (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2023]

Austrian studies ; 1

Fa parte di: Austrian studies

Titolo / Responsabilità: Kommen und Gehen, damals und heute : der Einfluss von Migration auf (Alt-)Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur-Landschaft : Beiträge aus der Ringvorlesung des Innsbrucker Doktoratskollegs Austrian Studies / Vanessa Maria Carlone, Leonie Hasenauer, Elias Knapp (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2023]

Descrizione fisica: 181 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Austrian studies ; 1

ISBN: 3-99106-092-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Austrian studies ; 1
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Räumliche Mobilität ist in ihren unterschiedlichen Formen eine Konstante der Menschheitsgeschichte. Vielschichtige Beweggründe und Ursachen veranlass(t)en Menschen immer wieder dazu, ihren Geburtsort und gewohnten Lebensmittelpunkt zu verlassen. Dabei kann ‚Migration‘ nicht als einfache Momentaufnahme betrachtet werden. Vielmehr gilt es, dieses raum-zeitliche Phänomen als dynamischen Prozess zu verstehen und aufzuschlüsseln, in dem nicht nur das ‚Kommen‘ bzw. ‚Gehen‘, sondern auch das ‚Bleiben‘ Berücksichtigung findet. Daraus ergibt sich ein facettenreiches Spannungsfeld, das die (Kultur-)Landschaft Österreichs nachhaltig prägt(e) – auch fernab aktueller Staatsgrenzen. Die Beiträge in diesem Band eröffnen unterschiedliche thematische und methodisch-theoretische Zugänge zu ‚Migration(en)‘. Die Vielfalt an Perspektiven und Forschungsansätzen der am Doktoratskolleg Austrian Studies beteiligten Disziplinen soll dadurch aufgezeigt werden und zu einer breiten Betrachtung von ‚Migration‘ anregen. (https://www.uibk.ac.at/iup)30.05.2024CMS

Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer:innenbildung
Libro

Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer:innenbildung / Evi Agostini, Agnes Bube, Stefan Meier, Sebastian Ruin (Hrsg.)

1. Auflage

Weinheim : Beltz Juventa, 2023

Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

Titolo / Responsabilità: Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer:innenbildung / Evi Agostini, Agnes Bube, Stefan Meier, Sebastian Ruin (Hrsg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Weinheim : Beltz Juventa, 2023

Descrizione fisica: 163 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

ISBN: 3-7799-7654-4

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Professionalisierung und Erfahrungsanspruch in der Lehrer:innenbildung
  • Profession und Erfahrungsanspruch in der Lehrer:innenbildung
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Nutzen, benutzen, hegen, pflegen
Libro

Nutzen, benutzen, hegen, pflegen : die Alpen im Anthropozän / Urner Institut Kulturen der Alpen (Hg.) ; unter Mitarbeit von Madlaina Bundi, Boris Previšić, Aline Stadler, Marco Volken

Zürich : Hier und Jetzt, [2023]

Titolo / Responsabilità: Nutzen, benutzen, hegen, pflegen : die Alpen im Anthropozän / Urner Institut Kulturen der Alpen (Hg.) ; unter Mitarbeit von Madlaina Bundi, Boris Previšić, Aline Stadler, Marco Volken

Pubblicazione: Zürich : Hier und Jetzt, [2023]

Descrizione fisica: 155 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-03919-596-4

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol
Libro

Mahlknecht, Bruno <1940- ; Verfasser>

Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol : Heiteres und auch Nachdenkliches aus alter und neuerer Zeit / Bruno Mahlknecht

[Neumarkt an der Etsch] : effekt!Buch, [2023]

Titolo / Responsabilità: Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol : Heiteres und auch Nachdenkliches aus alter und neuerer Zeit / Bruno Mahlknecht

Pubblicazione: [Neumarkt an der Etsch] : effekt!Buch, [2023]

Descrizione fisica: 275 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-97053-90-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch ist für historisch interessierte Leser gedacht und enthält ungefähr hundert teils längere, teils kürzere Texte aus dem alten oder auch jüngeren Südtirol. Der Verfasser ist ein Kulturhistoriker, und so wird es nicht überraschen, dass die meisten Texte – die von ihm selbst verfassten und auch die anderen – einen historisch-kulturhistorischen Inhalt oder Hintergrund haben. (https://www.effekt.it)30.04.2024CMS

Heimat an der Grenze
Libro

Delle Cave, Ferruccio <1951- ; Verfasser>

Heimat an der Grenze : Streifzüge durch die Literatur aus Südtirol seit den 1960er-Jahren / Ferruccio Delle Cave, Katrin Klotz, Toni Colleselli ; mit Zeichnungen von Gabriele Di Luca

Meran : edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Titolo / Responsabilità: Heimat an der Grenze : Streifzüge durch die Literatur aus Südtirol seit den 1960er-Jahren / Ferruccio Delle Cave, Katrin Klotz, Toni Colleselli ; mit Zeichnungen von Gabriele Di Luca

Pubblicazione: Meran : edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Descrizione fisica: 243 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-7223-417-4

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Gibt es eigentlich eine Südtiroler Literatur? Und wenn ja, was macht sie einzigartig, inwiefern setzt sie sich ab? Welche Vertreter*innen, Themen, Gattungen und Genres, Verfahren, Sprachen, Trends, Verlage, Zeitschriften sind charakteristisch für dieses Land? Solche und andere Fragen stellen sich rund um Südtirol, seine Literatur und seine Autor*innen – Toni Colleselli, Ferruccio Delle Cave und Katrin Klotz versuchen sie in Heimat an der Grenze: Streifzüge durch die Literatur aus Südtirol seit den 1960er-Jahren zu beantworten. Von Kasers Brixner Rede (1969) bis zu aktuellen Entwicklungen auf den Poetry-Slam-Bühnen, von der literarischen Be schäftigung mit Faschismus und Option bis zu intimen Perspektiven auf die überschaubare, ja enge Heimat, von Prosa über Essay bis Drama und Lyrik, von der Hochsprache über das (mehrsprachige) Sprachexperiment bis zur Dialektliteratur spannt sich ein weiter Bogen, die wichtigsten Schriftsteller*innen mit ihren prägenden Veröffentlichungen umfassend: Wir finden Franz Tumler, N. C. Kaser, Joseph Zoderer, Herbert Rosendorfer, Luis Stefan Stecher, Oswald Egger, Anita Pichler, Sepp Mall, Sabine Gruber, Roberta Dapunt, Claus Gatterer, Matthias Schönweger, Maria E. Brunner, Erika Wimmer Mazohl, Josef Oberhollenzer, Kurt Lanthaler, Maxi Obexer, Tanja Raich und viele andere. (https://www.raetia.com)02.05.2024CMS

Das Dorfbuch Taisten
Libro

Das Dorfbuch Taisten / Schützenkompanie Taisten (Hrsg.)

Brixen : Dialog GmbH, [2023]

Titolo / Responsabilità: Das Dorfbuch Taisten / Schützenkompanie Taisten (Hrsg.)

Pubblicazione: Brixen : Dialog GmbH, [2023]

Descrizione fisica: 447 Seiten : Illustrationen ; 27 cm +1 Karte

ISBN: 978-88-85868-05-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wie das erste Dorfbuch "Beiträge zur Heimatkunde von Taisten" von 1969 des Verfassers DDr. Johannes Baur und seiner Mitautoren heute nach mehr als 50 Jahren einem historischen Schatz gleichkommt mit seinen fundierten und akribischen Beiträgen über Brauchtum und alles, was die Menschen betrifft, deren Höfe und Häuser, deren Wirtschaftsform bis hin zum Landschaftsbild, so reiht sich das vorliegende, sozusagen zweite Dorfbuch, wie eine schmucke, wertvolle Perle daran an. (aus dem Vorwort)10.04.2024CMS

Was für Sätze
Libro

Was für Sätze : zu Ilse Aichinger / Theresia Prammer, Christine Vescoli (Hg.)

Originalausgabe

Wien : Edition Korrespondenzen, [2023]

Titolo / Responsabilità: Was für Sätze : zu Ilse Aichinger / Theresia Prammer, Christine Vescoli (Hg.)

Originalausgabe

Pubblicazione: Wien : Edition Korrespondenzen, [2023]

Descrizione fisica: 162 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-902951-34-6

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Mehrsprachigkeit in der Literatur
Libro

Mehrsprachigkeit in der Literatur : das probeweise Einführen neuer Spielregeln / Áine McMurtry, Barbara Siller, Sandra Vlasta (Hrsg.)

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]

Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 5

Fa parte di: Literarische Mehrsprachigkeit

Titolo / Responsabilità: Mehrsprachigkeit in der Literatur : das probeweise Einführen neuer Spielregeln / Áine McMurtry, Barbara Siller, Sandra Vlasta (Hrsg.)

Pubblicazione: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]

Descrizione fisica: 280 Seiten ; 22 cm

Serie: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 5

ISBN: 3-7720-8783-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 5
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo