I risultati della ricerca sono ordinati per data di arrivo (novità).

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Abbildungen
Includi: tutti i seguenti filtri
× Lingue Multilingua

Trovati 3426 documenti.

Mostra parametri
Lingue matrigne
Libro

Di Luca, Gabriele

Lingue matrigne : Le menzogna del bilinguismo in Alta Adige/Südtirol / Gabriele Di Luca

Merano : Edizioni Alphabeta Verlag , 2025

Territorio Gesellschaft

Titolo / Responsabilità: Lingue matrigne : Le menzogna del bilinguismo in Alta Adige/Südtirol / Gabriele Di Luca

Pubblicazione: Merano : Edizioni Alphabeta Verlag , 2025

Descrizione fisica: 286 pp. ; 13.6 x 2 x 21 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 9788872234518

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Le lingue non sono mai semplici strumenti di comunicazione: segnano un'identità, una memoria e un senso di appartenenza. Possono accogliere ma anche respingere, aprire mondi o diventare barriere insormontabili, essere "madri" o "matrigne". In Alto Adige/Südtirol il bilinguismo - più un vincolo burocratico che lo specchio di una comunità plurale - viene spesso celebrato come esempio virtuoso di convivenza, ma si tratta di una retorica istituzionale e consolatoria, di una pura facciata dietro la quale si nascondono tensioni latenti, poteri normativi e ipocrisie di una terra ancora attraversata da fratture profonde. Dalla politica alla scuola, dalla pubblica amministrazione alla sanità, dall'informazione fino ai luoghi della quotidianità, emerge infatti una coabitazione forzata tra i diversi gruppi linguistici, non una vera integrazione. A complicare il quadro arriva la tecnologia: l'intelligenza artificiale è capace di tradurre e semplificare con efficienza chirurgica, ma anche di prosciugare la relazione umana, sostituendo il confronto con l'algoritmo. Può dunque nascere un dialogo autentico, se le differenze vengono neutralizzate da macchine che "comprendono" senza sentire?

Bruneckerinnen
Libro

Bruneckerinnen : Beiträge zur (Frauen-)Stadtgeschichte von Bruneck = Contributi alla storia delle donne di Brunico / Franziska Cont, Andreas Oberhofer (Hg./a cura di)

Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, 2025

Titolo / Responsabilità: Bruneckerinnen : Beiträge zur (Frauen-)Stadtgeschichte von Bruneck = Contributi alla storia delle donne di Brunico / Franziska Cont, Andreas Oberhofer (Hg./a cura di)

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, 2025

Descrizione fisica: 325 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7065-6483-1

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Bruneckerinnen : contributi alla storia delle donne di Brunico
Nota:
  • Beiträge in Deutsch und Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch stellt erstmals die Frauen Brunecks in den Mittelpunkt der Stadtgeschichte. Lange blieben ihre Lebenswelten, Erfahrungen und Handlungen unbeachtet. In verschiedenen Beiträgen und Kurztexten erzählen Historiker*innen von Beginen, Hebammen, Stifterinnen, Arbeiterinnen und Aktivistinnen – vom Mittelalter bis in die Gegenwart.Das Buch eröffnet neue Perspektiven auf das Leben und Wirken von Frauen in der Stadt. Ein facettenreicher Sammelband, der Forschung und Vermittlung verbindet – für alle, die Brunecks Geschichte neu entdecken möchten. (https://www.archiv-bruneck.it)11.11.2025CMS

Franz Wanner
Libro

Wanner, Franz <1975- ; Künstler>

Franz Wanner : eingestellte Gegenwarten : Bilder einer Ausbeutung = Franz Wanner : presenze sospese : immagini di uno sfruttamento = Franz Wanner : suspended presences : images of exploitation / herausgegeben von/a cura di/edited by Kunst Meran Merano Arte, Kristina Kreuztwald, Martina Oberprantacher, Anna Zinelli

München : Hirmer, [2025]

Titolo / Responsabilità: Franz Wanner : eingestellte Gegenwarten : Bilder einer Ausbeutung = Franz Wanner : presenze sospese : immagini di uno sfruttamento = Franz Wanner : suspended presences : images of exploitation / herausgegeben von/a cura di/edited by Kunst Meran Merano Arte, Kristina Kreuztwald, Martina Oberprantacher, Anna Zinelli

Pubblicazione: München : Hirmer, [2025]

Descrizione fisica: 175 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-7774-4649-1

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Franz Wanner : presenze sospese : immagini di uno sfruttamento
  • Franz Wanner : suspended presences : images of exploitation
Nota:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung ist die Publikation, die zur gleichnamigen Ausstellung bei Kunst Meran Merano Arte (25.10.2025-18.1.20269 in Zusammenarbeit mit der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau in München sowie mit dem KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin erscheint. Franz Wanner legt in seinen künstlerischen Analysen die Ausbeutung durch NS-Zwangsarbeit offen und erzählt mit Fotografien, Texten, Videos und Objekten von ihren Auswirkungen auf die Gegenwart. (Aus der Einleitung; Klappentext)07.11.2025CMS

Planetenklang =
Libro

Seeber, Barbara K. <1968- ; Künstler ; Fotograf>

Planetenklang = : Planet drums / Barbara Seeber ; Fotos/foto/photographs: Andrea Holzer, Luis Seiwald, Barbara Seeber, Doris Grüner ; Übersetzungen/traduzioni/translations: Valentina Franci, italienisch

Brixen : Kraler Druck, [2025]

Titolo / Responsabilità: Planetenklang = : Planet drums / Barbara Seeber ; Fotos/foto/photographs: Andrea Holzer, Luis Seiwald, Barbara Seeber, Doris Grüner ; Übersetzungen/traduzioni/translations: Valentina Franci, italienisch

Pubblicazione: Brixen : Kraler Druck, [2025]

Descrizione fisica: 83 Seiten ; 23 cm

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Planet drums
Nota:
  • Text in deutsch, italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die "Planet Drum" ist eine rund geformte Trommel aus gebranntem Ton und verfügt über zwei verschieden große Klangöffnungen, die unterschiedliche Basstöne erzeugen. Dieses Perkussionsinstrument wurde 2011 von der Künstlerin Barbara Seeber aus Pichl/Gsies entwickelt. Auf den Klangkörper finden sich Texte und Textausschnitte von Südtiroler Autorinnen und Autoren aller drei Sprachgruppen. (inhaltliche Angaben entstammen dem Buch selbst)11.11.2025CMS

Fotografie in cammino
Libro

Faganello, Flavio <1933-2005 ; Fotograf>

Fotografie in cammino : = Fotografien, die bewegen / a cura di/herausgegeben von Katia Malatesta, Marlene Huber ; testi/Beiträge: Umberto Anesi [ und 9 weitere]

Prima edizione

Treviso : Antiga edizioni, aprile 2025

Titolo / Responsabilità: Fotografie in cammino : = Fotografien, die bewegen / a cura di/herausgegeben von Katia Malatesta, Marlene Huber ; testi/Beiträge: Umberto Anesi [ und 9 weitere]

Prima edizione

Pubblicazione: Treviso : Antiga edizioni, aprile 2025

Descrizione fisica: 175 Seiten ; 29 cm

ISBN: 978-88-8435523-2

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Fotografien, die bewegen
Nota:
  • Rückseite Titelblatt: "Flavio Faganello. Fotografie in cammino", Trento, Museo Diocesano Tridentino, 25 aprile - 8 settembre 2025; Bolzano, Palazzo Mercantile, 4-31 ottobre 2025
  • Text italienisch und deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: A vent’anni dalla scomparsa, il volume celebra l’eredità di Flavio Faganello (1933-2005), ripercorrendone mezzo secolo di attività con precisazioni critiche e cronologiche, rese possibili da nuove ricerche documentali. L’autore, a lungo trascurato dalle narrazioni ufficiali della fotografia italiana, è oggi pienamente restituito alla cerchia dei fotografi che “hanno avuto il coraggio avventuroso di raccontare l’universo che stava davanti alla loro porta di casa” (Michele Smargiassi).Le oltre cento fotografie selezionate per la mostra, programmata in doppia sede, a Trento e Bolzano, mettono in luce i diversi aspetti di una visione radicata nel legame profondo di Faganello con la “sua” terra, il Trentino Alto Adige/Südtirol, cresciuto nel tempo lento del cammino come azione culturale. (www.antigaedizioni.it)21.08.2025CMS

Literatur & Wissen(schaft)
Libro

Literatur & Wissen(schaft) / Herausgeber:innen: Thomas Streifeneder, Christine Vescoli und Josef Prackwieser ; Texte: Rut Bernardi, Andreas Bertagnoll, Roberta Dapunt, Oswald Egger, Sabine Gruber, Hans Heiss, Katrin Klotz, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Greta Maria Pichler, Josef Prackwieser, Roland Psenner, Tanja Raich, Ingrid Runggaldier, Nadia Rungger, Sigurd Paul Scheichl, Ivan Senoner, Christine Vescoli [und 8 weitere] ; Fotografien: Andreas Bertagnoll ; Herausgeber: Eurac Research, Literatur Lana

Bozen : franzLAB, September 2025

Titolo / Responsabilità: Literatur & Wissen(schaft) / Herausgeber:innen: Thomas Streifeneder, Christine Vescoli und Josef Prackwieser ; Texte: Rut Bernardi, Andreas Bertagnoll, Roberta Dapunt, Oswald Egger, Sabine Gruber, Hans Heiss, Katrin Klotz, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Greta Maria Pichler, Josef Prackwieser, Roland Psenner, Tanja Raich, Ingrid Runggaldier, Nadia Rungger, Sigurd Paul Scheichl, Ivan Senoner, Christine Vescoli [und 8 weitere] ; Fotografien: Andreas Bertagnoll ; Herausgeber: Eurac Research, Literatur Lana

Pubblicazione: Bozen : franzLAB, September 2025

Descrizione fisica: 207 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-946405-2-6

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Literatur und Wissen(schaft)
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Total alles über den Schwarzwald =
Libro

Total alles über den Schwarzwald = : The complete Black Forest / Jens Schäfer ; Infographics: no.parking ; in Zusammenarbeit mit/in collaboration with: Hermann Gummerer

2., aktualisierte Auflage

Wien ; Bozen : Folio, 2025

Titolo / Responsabilità: Total alles über den Schwarzwald = : The complete Black Forest / Jens Schäfer ; Infographics: no.parking ; in Zusammenarbeit mit/in collaboration with: Hermann Gummerer

2., aktualisierte Auflage

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio, 2025

Descrizione fisica: 112 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-85256-924-9

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • The complete Black Forest
Nota:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Sauschwänzlebahn wäre das ideale Ambiente um in diesem Buch zu schmökern – gerne bei einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte und mit dem Sound einer Kuckucksuhr im Ohr. Hier ist alles versammelt, was den Schwarzwald attraktiv und sympathisch macht: vom SC Freiburg über lokale Weltmarktführer wie Uhu-Alleskleber oder Fischer-Dübel und den schönsten Turm der Christenheit bis hin zu den markanten Bollenhüten; sogar die Römer, die sich seinerzeit in die silva nigra nicht recht reintrauten, haben Spuren hinterlassen. Ein Bilderbuch, das hintergründiges Wissen über den Schwarzwald ironisch, überraschend, vor allem aber wunderschön präsentiert. (www.folioverlag.com)

Ortsnamenlexikon für Südtirol
Libro

Schneider, Marc <Verfasser>

Ortsnamenlexikon für Südtirol : Deutsch-Italienisch-Ladinisch / Marc Schneider

Klagenfurt : NEL-Verlag, [2025]

Titolo / Responsabilità: Ortsnamenlexikon für Südtirol : Deutsch-Italienisch-Ladinisch / Marc Schneider

Pubblicazione: Klagenfurt : NEL-Verlag, [2025]

Descrizione fisica: 65 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-565-00701-X

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses zweisprachige Ortsnamenlexikon für Südtirol stellt ein praktisches und wissenschaftlich fundiertes Nachschlagewerk für alle dar, die sich mit der komplexen toponymischen Landschaft dieser besonderen Region befassen. Das Werk richtet sich an Übersetzer, Historiker, Lehrkräfte, Studierende und alle sprachlich Interessierten. (www.epubli.com)15.10.2025CMS

Bruneckerinnen
Libro

Bruneckerinnen : Beiträge zur (Frauen-) Stadtgeschichte von Bruneck - Contributi alla storia delle donne di Brunico / Franziska Cont, Andreas Oberhofer (Hg./a cura di)

1. mit zahl. farb. Abbildungen

[S.l.] @ : Studien Verlag, 2025

Titolo / Responsabilità: Bruneckerinnen : Beiträge zur (Frauen-) Stadtgeschichte von Bruneck - Contributi alla storia delle donne di Brunico / Franziska Cont, Andreas Oberhofer (Hg./a cura di)

1. mit zahl. farb. Abbildungen

Pubblicazione: [S.l.] @ : Studien Verlag, 2025

Descrizione fisica: 328 Seiten ; 23.4 cm, 560 g

ISBN: 9783706564830

EAN: 9783706564830

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch stellt erstmals die Frauen Brunecks in den Mittelpunkt der Stadtgeschichte. Lange blieben ihre Lebenswelten, Erfahrungen und Handlungen unbeachtet. In verschiedenen Beiträgen und Kurztexten erzählen Historiker*innen von Beginen, Hebammen, Stifterinnen, Arbeiterinnen und Aktivistinnen – vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Buch eröffnet neue Perspektiven auf das Leben und Wirken von Frauen in der Stadt. Ein facettenreicher Sammelband, der Forschung und Vermittlung verbindet – für alle, die Brunecks Geschichte neu entdecken möchten. Questo libro pone per la prima volta le donne di Brunico al centro della storia cittadina. Per lungo tempo le loro vite, le loro esperienze e i loro spazi di azione sono rimasti nell’ombra. In una serie di saggi e brevi contributi, storiche e storici raccontano di beghine, levatrici, benefattrici, lavoratrici e attiviste, dal Medioevo ai giorni nostri, offrendo nuove prospettive sulla vita e sulle possibilità di azione delle donne in città. Un’opera ricca di sfumature che intreccia ricerca e divulgazione – per chiunque desideri riscoprire la storia di Brunico con occhi nuovi.

100 ani mujiga de sëlva - Mujiga de Sëlva / Bürgerkapelle Wolkenstein / Band musicale di Selva Gardeba
Libro

Lardschneider, Florian

100 ani mujiga de sëlva - Mujiga de Sëlva / Bürgerkapelle Wolkenstein / Band musicale di Selva Gardeba / Florian Lardschneider

Orig.-Ausg.

Sëlva : Mujiga de Sëlva, 2025

Titolo / Responsabilità: 100 ani mujiga de sëlva - Mujiga de Sëlva / Bürgerkapelle Wolkenstein / Band musicale di Selva Gardeba / Florian Lardschneider

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: Sëlva : Mujiga de Sëlva, 2025

Descrizione fisica: 1-138 S.

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Sprachen: Ladinisch/Gröden/Deutsch/Italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Geschichte, Bürgerkapelle, Wolkenstein

Laaser Marmor, Göflaner Marmor, Töller Marmor
Libro

Laaser Marmor, Göflaner Marmor, Töller Marmor / Herbert Raffeiner (Hg.)

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2025

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; Band 16

Titolo / Responsabilità: Laaser Marmor, Göflaner Marmor, Töller Marmor / Herbert Raffeiner (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2025

Descrizione fisica: 175 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; Band 16

ISBN: 9788868398675

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Der Marmor aus dem Vinschgau ist weltberühmt. Aufgrund der zwei Abbaustellen an der Jennwand sowie den beiden konkurrierenden Unternehmen ist er als Laaser Marmor und Göflaner Marmor bekannt. Seine blütenweiße Reinheit, die besondere chemische Beschaffenheit, seine reiche Geschichte und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zeichnen ihn als einzigartiges Kulturgut aus. Marmor ist vielseitig nutzbar. Er spricht technische, architektonische, ästhetische, künstlerische, wirtschaftliche, naturwissenschaftliche und historische Interessen gleichermaßen an. Doch seine Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung stellen große Herausforderungen dar. Werke aus Laaser oder Göflaner Marmor sind zeitlos und werden zu Symbolen der Ewigkeit. Das Schöne und Wertvolle weckt Begehrlichkeiten, wird zum Streitobjekt und zur Zierde für jene, die sich schmücken wollen oder müssen. Paläste, Denkmäler und Bauwerke, die Prestige, Schönheit und Beständigkeit ausstrahlen sollen, entstehen aus Marmor oder werden mit ihm gestaltet. Dieser Tagungsband ist das Ergebnis eines wissenschaftlichen Symposiums, das das Südtiroler Kulturinstitut an der Fachschule für Steinbearbeitung „Johannes Steinhäuser“ in Laas organisiert hat. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südtirol, Österreich und Deutschland haben zum Thema geforscht und präsentieren im Buch ihre Ergebnisse, ergänzt durch zahlreiche Fotografien von Gianni Bodini.
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung. - Beiträge überwiegend deutsch, teilweise italienisch

Invisible Worlds – in situ
Libro

Mahlknecht, Brigitte <1966- ; Künstler ; Verfasser>

Invisible Worlds – in situ / Brigitte Mahlknecht ; Texte/texts: Florian Andres, Abdelkader Damani, Marcello Farabegoli und Co-Kurator:innen/and co-curators, Gundi Feyrer, Brigitte Mahlknecht

Wien : Schlebrügge.Editor, [2025]

Titolo / Responsabilità: Invisible Worlds – in situ / Brigitte Mahlknecht ; Texte/texts: Florian Andres, Abdelkader Damani, Marcello Farabegoli und Co-Kurator:innen/and co-curators, Gundi Feyrer, Brigitte Mahlknecht

Pubblicazione: Wien : Schlebrügge.Editor, [2025]

Descrizione fisica: 134 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-903447-08-0

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein Großteil der in diesem Band abgebildeten Werke existiert nicht mehr oder nur mehr zum Teil. Sie wurden zum Anlass der jeweiligen Ausstellungen bzw. Biennalen im Zeitraum von einer bis drei Wochen an Ort und Stelle geschaffen und am Ende der Ausstellungen wieder mit Wandfarbe übermalt, mit Hochdruckwasserstrahler entfernt oder auch abgebaut, zusammengerollt und verpackt. In den Kontexten, für die sie erstellt wurden, existieren sie nur noch in der Dokumentation. (schlebruegge.com)29.09.2025CMS

Stille
Libro

Stille : Bilder, Worte, Klänge = Silence : immagini, parole, suoni / Herausgeber: Museum Rudolf Stolz Sexten ; Idee und Konzept: Karl Mayr, Hermann Rogger, Johannes Watschinger, Eva Gratl, Carl Kraus ; Texte: Eva Gratl, Hermann Rogger ; Übersetzung: Maria Cristina Vittone

Bozen : Longo AG, [2025]

Titolo / Responsabilità: Stille : Bilder, Worte, Klänge = Silence : immagini, parole, suoni / Herausgeber: Museum Rudolf Stolz Sexten ; Idee und Konzept: Karl Mayr, Hermann Rogger, Johannes Watschinger, Eva Gratl, Carl Kraus ; Texte: Eva Gratl, Hermann Rogger ; Übersetzung: Maria Cristina Vittone

Pubblicazione: Bozen : Longo AG, [2025]

Descrizione fisica: 112 Seiten ; 25 cm

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Silence
Nota:
  • Erscheint anlässlich der Sommerausstellung 2025 "Stille - silence" im Museum Rudolf Stolz in Sexten
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Ausstellung „Stille – Silence“ verbindet auf eindrucksvolle Weise Bilder und Skulpturen mit Gedanken von Kindern und Künstler*innen und mit Musik. Sie lädt die Besucher*innen dazu ein, innezuhalten, achtsam zu sein und zu fühlen, wie es ist, wenn die Welt stillsteht. Gleichzeitig sensibilisiert die Ausstellung auch für Menschen, die in der Stille gefangen sind – Menschen, die noch nicht die Kraft haben, aus ihr auszubrechen.(www.museumrudolfstolz.eu)23.10.2025CMS

Gedichte sind noch lange nicht Geschichte
Libro

Mairhofer, Albert <Verfasser>

Gedichte sind noch lange nicht Geschichte / Albert Mairhofer

Zweite Auflage, überarbeitet und erweiterte Ausgabe

Bruneck : dipdruck, 2025

Titolo / Responsabilità: Gedichte sind noch lange nicht Geschichte / Albert Mairhofer

Zweite Auflage, überarbeitet und erweiterte Ausgabe

Pubblicazione: Bruneck : dipdruck, 2025

Descrizione fisica: 109 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text Deutsch und Mundart
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Pav‬ëi de Gherdëina
Libro

Obletter, Marco <Verfasser>

Pav‬ëi de Gherdëina : cun passa 400 fotografies a culëures = Tagfaltr Grödens : mit über 400 Farbbildern = Farfalle della Val Gardena : con oltre 400 fotografie a colori / Marco Obletter, Viktor Canins, Iacun Prugger

St. Ulrich : Union di Ladins de Gherdëina, 2025

Titolo / Responsabilità: Pav‬ëi de Gherdëina : cun passa 400 fotografies a culëures = Tagfaltr Grödens : mit über 400 Farbbildern = Farfalle della Val Gardena : con oltre 400 fotografie a colori / Marco Obletter, Viktor Canins, Iacun Prugger

Pubblicazione: St. Ulrich : Union di Ladins de Gherdëina, 2025

Descrizione fisica: 354 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 979-1-28116704-9

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tagfaltr Grödens : mit über 400 Farbbildern
  • Farfalle della Val Gardena : con oltre 400 fotografie a colori
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Heimat oder Destination Südtirol?
Libro

Heimat oder Destination Südtirol? : Tourismus in Maßen statt in Massen / Heimatpflegeverband Südtirol/POLITiS (Hg.)

arcaedizioni, 2025

Titolo / Responsabilità: Heimat oder Destination Südtirol? : Tourismus in Maßen statt in Massen / Heimatpflegeverband Südtirol/POLITiS (Hg.)

Pubblicazione: arcaedizioni, 2025

Descrizione fisica: 208 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788888203959

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Der Heimatpflegeverband Südtirol setzt sich - nicht erst seit der Begriff "Overtourism" Eingang in unser Vokabular gefunden hat - für einen maßvollen und nachhaltigen Tourismus ein, der die Qualität des touristischen Angebots nicht in Quadratmetern Zimmerfläche und Kubikmetern Wellness-Oase misst, sondern in der Gastfreundschaft, in der Kulturvermittlung, in der Rückkehr zur bedachtsamen Langsamkeit in der Begegnung mit dem Berg und der Natur sowie in attraktiven Arbeitsplätzen für alle in der Tourismusbranche Arbeitenden. Der Klimaplan des Landes kann, wenn ihm auch seriöse Maßnahmen folgen, eine Richtschnur für alle - Einheimische wie Gäste - sein, um einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Natur und Umwelt herbeizuführen. Kürzlich hat ein einflussreicher ehemaliger Tourismusmanager in der öffentlichen Diskussion um die Entwicklung des Tourismus in Südtirol behauptet, das Land würde nicht uns gehören, sondern wir dem Land. Dies wirft die Frage auf, ob wir etwa zu Statistiken dieses Landes degradiert werden sollen und dem boomenden Tourismus freundlich lächelnd und still zu dienen haben. Freilich "gehört" uns das Land nicht wirklich. Nichts gehört und wirklich und für immer: Wir haben es von den Generationen vor uns übernommen und leihen es lediglich von denen, die nach uns kommen. Aber jede Generation hat jeweils eine GANZHEITLICHE VERANTWORTUNG zu tragen.

Literaturlinguistik
Libro

Markus, Manfred <1941- ; Verfasser>

Literaturlinguistik : frühe interdisziplinäre Grenzüberschreitungen / Manfred Markus

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2025]

Monographs

Titolo / Responsabilità: Literaturlinguistik : frühe interdisziplinäre Grenzüberschreitungen / Manfred Markus

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2025]

Descrizione fisica: 469 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: Monographs

ISBN: 978-3-99106-149-6

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Band enthält 22 überarbeitete Aufsätze des Verfassers aus den 1970er bis90er Jahren. Die heute vorherrschende Spezialisierung in der Anglistik und in den ­Philologien allgemein wird mit einer Interdisziplinarität philologischer Methodik beantwortet, die vor allem dem Begriff „Literaturlinguistik“ zuzuordnen ist. Dabei ­werden Kinder- und Jugendliteratur, Trivialromane, Exilliteratur sowie mittelenglische und ­ältere amerikanische Literatur ebenso mit einbezogen wie feministische Tendenzen in Mary Shelleys Frankenstein und die Rolle der Jewishness in neueren Romanen ­zwischen Malamud und Philip Roth. Die behandelten Probleme reichen von den umstrittenen Schreibungen im Ormulum über metafiktionale Textmerk­male in spätmittel­englischen Erzählwerken bis zur Rolle der Sprache in Orwells 1984, und von der Tendenz zur ­Satire in Chaucers Prosa bis zur „Poetizität“ der englischen Alltags­sprache. Methodisch wechselt die Argumentation zwischen Stilanalyse und close reading, literatur-, rezeptions- oder kulturgeschichtlicher Einordnung, ideologiekritischer ­Interpretation und computergestützter korpuslinguistischer Texterfassung. Die abschließenden fünf unter „Linguistik“ subsumierten Beiträge belegen eine ­interdisziplinäre Band­breite zwischen Tempus- und Aspektproblematik im kon­trastiven Sprachvergleich und einer aktualisierten korpusbasierten Fallstudie zur frühneuenglischen Adjektivsteigerung. (www.uibk.ac.at)12.08.2025CMS

Go.on
Libro

Jacob, Martina

Go.on : Der Mut sei mit dir! = Il coraggio sia con te! / Martina Jacob

1. Auflage

2025

Titolo / Responsabilità: Go.on : Der Mut sei mit dir! = Il coraggio sia con te! / Martina Jacob

1. Auflage

Pubblicazione: 2025

Descrizione fisica: 58 Seiten : Illustrationen

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo
Laaser Marmor - Göflaner Marmor - Töller Marmor
Libro

Laaser Marmor - Göflaner Marmor - Töller Marmor / Herbert Raffeiner (Hg.) ; [Toni Bernhart, David Fliri, Eva Gratl, Caroline Mang, Giorgio Mezzalira, Wittfrida Mitterer, Wolfgang Platter, Herbert Raffeiner, Reinhard Rampold, Ingeborg Schemper-Sparholz, Gottfried Tappeiner]

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2025

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 16

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes

Titolo / Responsabilità: Laaser Marmor - Göflaner Marmor - Töller Marmor / Herbert Raffeiner (Hg.) ; [Toni Bernhart, David Fliri, Eva Gratl, Caroline Mang, Giorgio Mezzalira, Wittfrida Mitterer, Wolfgang Platter, Herbert Raffeiner, Reinhard Rampold, Ingeborg Schemper-Sparholz, Gottfried Tappeiner]

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2025

Descrizione fisica: 175 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 16

ISBN: 88-6839-867-2

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Marmor aus dem Vinschgau ist weltberühmt. Aufgrund der zwei Abbaustellen an der Jennwand sowie den beiden konkurrierenden Unternehmen ist er als Laaser Marmor und Göflaner Marmor bekannt. Seine blütenweiße Reinheit, die besondere chemische Beschaffenheit, seine reiche Geschichte und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zeichnen ihn als einzigartiges Kulturgut aus. Marmor ist vielseitig nutzbar. Er spricht technische, architektonische, ästhetische, künstlerische, wirtschaftliche, naturwissenschaftliche und historische Interessen gleichermaßen an. Doch seine Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung stellen große Herausforderungen dar. Werke aus Laaser oder Göflaner Marmor sind zeitlos und werden zu Symbolen der Ewigkeit. Das Schöne und Wertvolle weckt Begehrlichkeiten, wird zum Streitobjekt und zur Zierde für jene, die sich schmücken wollen oder müssen. Paläste, Denkmäler und Bauwerke, die Prestige, Schönheit und Beständigkeit ausstrahlen sollen, entstehen aus Marmor oder werden mit ihm gestaltet. Dieser Tagungsband ist das Ergebnis eines wissenschaftlichen Symposiums, das das Südtiroler Kulturinstitut an der Fachschule für Steinbearbeitung „Johannes Steinhäuser“ in Laas organisiert hat. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südtirol, Österreich und Deutschland haben zum Thema geforscht und präsentieren im Buch ihre Ergebnisse, ergänzt durch zahlreiche Fotografien von Gianni Bodini. (athesia-tappeiner.com)08.07.2025CMS

Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
Libro

Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg / herausgegeben von John Butcher, Marta Penchini und Josef Prackwieser

Mailand : MIMESIS VERLAG, [2025]

Mimesis Acta Maiensia ; N. 8

Fa parte di: Mimesis Acta Maiensia

Titolo / Responsabilità: Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg / herausgegeben von John Butcher, Marta Penchini und Josef Prackwieser

Pubblicazione: Mailand : MIMESIS VERLAG, [2025]

Descrizione fisica: 434 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Mimesis Acta Maiensia ; N. 8

ISBN: 88-94801-23-3

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Mimesis Acta Maiensia ; 8
Nota:
  • Die vorliegende Publikation fußt ursprünglich auf der an der Akademie Meran gehaltenen Tagung 'Mehrsprachigkeit in Südtirol vom Frühmittelalter bis zum ersten Weltkrieg / Plurilinguismo nel Tirolo meridionale dall'alto medioevo alla Prima guerra mondiale' (25. November 2023). (Einleitung)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol und das historische Tirol sind seit je eine mehrsprachige Alpenregion. An der Überschneidungszone zweier großer Kultur- und Wirtschaftsräume gelegen, war das Italienische auch vor der Annexion Südtirols durch Italien in Meran, Bozen oder im Unterland nicht unvertraut. Und auch in Trient, Rovereto und im Trentino verwendete man seit dem Mittelalter mitunter Deutsch als Verkehrssprache. Neben diesen beiden international verbreiteten Großsprachen existierten mehrere kleinere und wesentlich ältere Sprachen. Trotz eines langdauernden Rückzugsprozesses werden bis heute in den ostalpinen Seitentälern das Dolomitenladinische mit seinen fünf Idiomen sowie das Zimbrische um Lusern und das Fersentalerische im Trentino gesprochen. Migrationsbewegungen, »Landnahmen« und Überformungen veränderten die Sprachlandschaft des Landes im Gebirge kontinuierlich und zeigen, wie vielfältig Sprachgeschichte sein kann. (www.mimesisverlag.de)08.07.2025CMS