Die Ergebnisliste ist nach "Neuzugängen" geordnet.

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Anthologie
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 34 Dokumente.

Parameter anzeigen
Gedichte sind noch lange nicht Geschichte
Buch

Mairhofer, Albert <Verfasser>

Gedichte sind noch lange nicht Geschichte / Albert Mairhofer

Zweite Auflage, überarbeitet und erweiterte Ausgabe

Bruneck : dipdruck, 2025

Titel / Verantwortliche: Gedichte sind noch lange nicht Geschichte / Albert Mairhofer

Zweite Auflage, überarbeitet und erweiterte Ausgabe

Veröffentlichung: Bruneck : dipdruck, 2025

Physische Beschreibung: 109 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Datum:2025

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text Deutsch und Mundart
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lo stato delle cose
Buch

Mall, Sepp <1955- ; Verfasser>

Lo stato delle cose : (poesie 1992-2020) / Sepp Mall ; a cura di Sonia Sulzer e Stefano Zangrando

Prima edizione

Rovigo : Il Ponte del Sale, dicembre 2024

La Porta delle Lingue ; 65

Teil von: La Porta delle Lingue

Titel / Verantwortliche: Lo stato delle cose : (poesie 1992-2020) / Sepp Mall ; a cura di Sonia Sulzer e Stefano Zangrando

Prima edizione

Veröffentlichung: Rovigo : Il Ponte del Sale, dicembre 2024

Physische Beschreibung: 130 Seiten ; 20 cm

Reihen: La Porta delle Lingue ; 65

ISBN: 979-12-80446-12-1

Datum:2024

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: La Porta delle Lingue ; 65
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Yes we can
Buch

Laner, Jul Bruno <1939- ; Verfasser>

Yes we can / Rainer Kainrath & Jul Bruno Laner

Auer : Fotolito Varesco, [2024]

Titel / Verantwortliche: Yes we can / Rainer Kainrath & Jul Bruno Laner

Veröffentlichung: Auer : Fotolito Varesco, [2024]

Physische Beschreibung: 135 Seiten ; 21 cm x 21 cm

ISBN: 978-8-88300-049-2

Datum:2024

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Convertible song book
Buch

MacKenna, Hannah <Verfasser>

Convertible song book / Hannah MacKenna / Hans Platzgumer

1. Auflage

Wien : Text/Rahmen, 2022

TEXT/RAHMEN Kleinod

Titel / Verantwortliche: Convertible song book / Hannah MacKenna / Hans Platzgumer

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Text/Rahmen, 2022

Physische Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: TEXT/RAHMEN Kleinod

ISBN: 3-903365-06-8

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text englisch und deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mythen = Miti = Myths
Buch

Mythen = Miti = Myths / Projektleitung Ulrike Dubis ; vigilius mountain resort ; Übersetzung Stefano Zangrando, Shannon Wardell

13. Ausgabe

Meran : Pötzelberger, [2022?]

mountain stories ; 2021/2022

Teil von: mountain stories

Titel / Verantwortliche: Mythen = Miti = Myths / Projektleitung Ulrike Dubis ; vigilius mountain resort ; Übersetzung Stefano Zangrando, Shannon Wardell

13. Ausgabe

Veröffentlichung: Meran : Pötzelberger, [2022?]

Physische Beschreibung: 95 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: mountain stories ; 2021/2022

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: mountain stories ; 2021/2022
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Volontà poétique
Buch

Volontà poétique : poetry of a multilingual society / herausgegeben von Arno Dejaco, Katharina Jechsmar, Anna Rmano, Verena Schmeiser, Matthias Vieider

1. Auflage

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2022

Titel / Verantwortliche: Volontà poétique : poetry of a multilingual society / herausgegeben von Arno Dejaco, Katharina Jechsmar, Anna Rmano, Verena Schmeiser, Matthias Vieider

1. Auflage

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 86 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-392-4

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Vorwort italienisch, deutsch, englisch
  • Gedichte in 22 Sprachen
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Volontà poétique è la seconda pubblicazione nell'ambito di Lyrischer Wille, un progetto di traduzione letteraria multilingue ideato dall'Unione Autrici Autori Sudtirolo (SAAV), nonché realizzato e coordinato da Matthias Vieider e Arno Dejaco. Dopo il primo volume pubblicato nel 2018, con cicli di traduzioni di autori altoatesini, a partire dal 2020 i curatori del progetto hanno avviato un nuovo lavoro con studenti dell'Università degli Studi di Torino, dell'Università "L'Orientale" di Napoli e dell'Aix-Marseille Université, elaborando il concetto di "comprensione" e concentrandosi in particolare sulla diversità sociale e la sua rappresentazione nella letteratura. Gli studenti hanno quindi realizzato quattro cicli di traduzione multingue basati su poesie, in ognuno dei quali solo la versione precedente era nota alla traduttrice o al traduttore. Ha preso forma così uno spazio poetico vivo e cangiante nel quale si incontrano, in un dialogo creativo e inconsueto, 33 autori e autrici, e 22 lingue differenti. (alphabeta-books.it)CMSimport

Sieben Arten von Weiß
Buch

Italiano, Federico <1976- ; Verfasser>

Sieben Arten von Weiß : Gedichte : Zweisprachig / Federico Italiano ; aus dem Italienischen von Raoul Schrott und Jan Wagner ; mit einem Nachwort von Jan Wagner

1. Auflage

München : Hanser, 2022

Edition Lyrik Kabinett ; 49

Teil von: Edition Lyrik-Kabinett

Titel / Verantwortliche: Sieben Arten von Weiß : Gedichte : Zweisprachig / Federico Italiano ; aus dem Italienischen von Raoul Schrott und Jan Wagner ; mit einem Nachwort von Jan Wagner

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Hanser, 2022

Physische Beschreibung: 139 Seiten ; 21 cm

Reihen: Edition Lyrik Kabinett ; 49

ISBN: 3-446-27272-0

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Lyrik-Kabinett ; 49
Notiz:
  • Einige der hier wiedergegebenen Gedichte sind in den folgenden Bänden erschienen: Habitat (Roma, Eliot Edizioni, 2020), L'impronta (Torino, Aragno, 2014), L'invasione dei giganti (Milano, Marietti, 2010), Nella costanza (Borgomanero, Atelier Edizioni, 2003)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Federico Italiano gehört laut La Repubblica zu den „stärksten Lyrikern seiner Generation“. Seine Gedichte verbinden auf höchst originelle Weise Naturbetrachtung – die Reisfelder seiner Heimat Piemont – mit weltumspannend postmodernen Bildern, in denen exotische Riesenkrabben ebenso auftauchen wie nigerianische Scrabble-Weltmeister. Seine spielerisch elegante Lyrik sucht auch den Dialog mit anderen Poeten, ob man sich mit Ted Hughes zum Kaffee verabredet oder Brodsky ein Postskriptum schreibt. „Sieben Arten von Weiß“ versammelt die schönsten Gedichte von Federico Italiano in der glänzenden Übersetzung von Raoul Schrott und Jan Wagner. (https://www.hanser-literaturverlage.de) CMSimport

20 sehen 21
Buch

Streitberger, Martin <Verfasser>

20 sehen 21 : massive change / Martin Streitberger

Bozen : Martin Streitberger, 2022

Titel / Verantwortliche: 20 sehen 21 : massive change / Martin Streitberger

Veröffentlichung: Bozen : Martin Streitberger, 2022

Physische Beschreibung: 163 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • gedankensplitter
Notiz:
  • Texte teils deutsch, teils italienisch, teils Südtiroler Mundart
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
In Südtirol und anderswo ..
Buch

Zapperi Zucker, Ada <Verfasser>

In Südtirol und anderswo .. : Erzählungen : zweisprachig = In Sudtirolo e altrove .. : racconti : in due lingue / Ada Zapperi Zucker

München : VoG - Verlag ohne Geld, [2022]

Verlag ohne Geld ; nr. 31

Teil von: Verlag ohne Geld

Titel / Verantwortliche: In Südtirol und anderswo .. : Erzählungen : zweisprachig = In Sudtirolo e altrove .. : racconti : in due lingue / Ada Zapperi Zucker

Veröffentlichung: München : VoG - Verlag ohne Geld, [2022]

Physische Beschreibung: 320 Seiten ; 21 cm

Reihen: Verlag ohne Geld ; nr. 31

ISBN: 3-943810-33-X

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Verlag ohne Geld ; nr. 31
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kleine Ausschnitte aus dem täglichen Leben, teilweise in Südtirol oder auch sonst wo in Italien. Keine großartigen Ereignisse werden geschildert, aber auch in den unspektakulären Szenen entfaltet sich ein Mikrokosmos in dem die detaillierte Vielfalt des Lebens sichtbar und spürbar wird. Denn oft ergeben sich auch im Kleinen Situationen in denen lebensbestimmende Entscheidungen zu treffen sind. (https://verlagohnegeld.de) CMSimport

Tempi che sono.. =
Buch

Minga, Gentiana <1971- ; Verfasser>

Tempi che sono.. = : Zeiten wie.. = Kohe qe jane.. / Gentiana Minga ; traduzioni in tedesco di Werner Menapace e Ilir Ferra

Lecce : Terra d'ulivi, [2021]

I Granati ; 31

Teil von: I Granati

Titel / Verantwortliche: Tempi che sono.. = : Zeiten wie.. = Kohe qe jane.. / Gentiana Minga ; traduzioni in tedesco di Werner Menapace e Ilir Ferra

Veröffentlichung: Lecce : Terra d'ulivi, [2021]

Physische Beschreibung: 93 Seiten ; 20 cm

Reihen: I Granati ; 31

ISBN: 978-88-320-0676-6

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: I Granati ; 31
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: La concatenazione delle parole a volte crea una suggestione fonica notevole, che fa pensare ad un cantilenato verso antico. Gentiana Minga è infatti di origine albanese, laureata in Storia e Filosofia a Tirana, e la sua opera testimonia chiaramente il tono narrativo e l’ampio verseggiare tipico della terra delle Aquile. Il raccontare è energico, il guardare è largo, la realtà si colora di tonalità più accese, ogni cosa accaduta un tempo, che è il tempo di un popolo e non solo di un singolo essere umano, tempestivamente si ripresenta agli occhi del lettore e sembra essere fuori da una qualsiasi possibile categorizzazione cronologica. (www.menaboonline.it)11.07.2025CMS

Literatur sichten
Buch

Literatur sichten : Südtirol | Alto Adige | „alto fragile“ : eine Anthologie / herausgegeben im Auftrag von Literaturhaus Liechtenstein, Roman Banzer, Hansjörg Quaderer, Ludwig Paulmichl ; Illustrationen: Arnold Mario Dall'O

Wien ; Bozen : Folio, [2021]

Jahrbuch .. ; 2021

Teil von: Literaturhaus LiechtensteinJahrbuch

Titel / Verantwortliche: Literatur sichten : Südtirol | Alto Adige | „alto fragile“ : eine Anthologie / herausgegeben im Auftrag von Literaturhaus Liechtenstein, Roman Banzer, Hansjörg Quaderer, Ludwig Paulmichl ; Illustrationen: Arnold Mario Dall'O

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio, [2021]

Physische Beschreibung: 190 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Reihen: Jahrbuch .. ; 2021

ISBN: 3-85256-840-4

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Literaturhaus LiechtensteinJahrbuch ; 15.2021
Notiz:
  • Texte größtenteils deutsch, teilweise italienisch, teilweise grödnerisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine Vermessung Südtirols durch seine Gegenwartsautor*innen. Dieses Jahrbuch unternimmt nach längerer Zeit wieder eine umfassende Standortbestimmung der Südtiroler Gegenwartsliteratur. Die Anthologie versammelt Autor*innen der Aufbruchsgeneration, die in den 1980er-Jahren die Südtiroler Autorenvereinigung gegründet hat, und geht über die mittlere Generation, die sich in den „Hinterländern“ der jeweiligen Verlagsmärkte behauptet hat, bis herauf zu ganz jungen Stimmen. Dabei präsentiert sich die Literatur dieser dreisprachigen Region in ihrer sprachlichen, formalen und kritischen Lebendigkeit sowie in unterschiedlicher Distanz zu ihrem Gegenstand: Da sind der an verschiedenen Lebenswirklichkeiten vor Ort geschärfte Innenblick und die Außenwahrnehmung aus der Ferne. Mit Texten von: Giovanni Accardo, Eeva Katharina Aichner, Rut Bernardi, Massimiliano Boschi, Maria E. Brunner, Roberta Dapunt, Gabriele Di Luca, Maddalena Fingerle, Sabine Gruber, Maria C. Hilber, Teseo La Marca, Kurt Lanthaler, Selma Mahlknecht, Felix Maier, Sepp Mall, Julian Peter Messner, Gentiana Minga, Josef Oberhollenzer, Maxi Obexer, Tanja Raich, Anna Rottensteiner, Nadia Rungger, Sonja Steger, Matthias Vieider, Erika Wimmer Mazohl, Stefano Zangrando, Jörg Zemmler. (www.folioverlag.com) CMSimport

Erlebte Poesie
Buch

Pound, Ezra <1885-1972 ; Verfasser>

Erlebte Poesie : Pisaner Cantos LXXIV und LXXXI : Englisch, Deutsch / Ezra Pound ; Neuübersetzung, Nachwort und Anmerkungen von Walter Baumann

Berlin : Edition Noack & Block, [2021]

Titel / Verantwortliche: Erlebte Poesie : Pisaner Cantos LXXIV und LXXXI : Englisch, Deutsch / Ezra Pound ; Neuübersetzung, Nachwort und Anmerkungen von Walter Baumann

Veröffentlichung: Berlin : Edition Noack & Block, [2021]

Physische Beschreibung: 89 Seiten; ; 21 cm

ISBN: 3-86813-121-3

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The cantos
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erdachtes
Buch

Elzenbaumer, Mathilde <1963- ; Verfasser>

Erdachtes / Mathilde Elzenbaumer

Brixen : Verlag A. Weger, 2020

Titel / Verantwortliche: Erdachtes / Mathilde Elzenbaumer

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2020

Physische Beschreibung: 40 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-88-6563-279-6

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Texte deutsch, englisch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Krankheit Wunder
Buch

Dapunt, Roberta <1970- ; Verfasser>

Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

Teil von: TransferBibliothek

Titel / Verantwortliche: Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: circa 165 ungezählte Seiten ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

ISBN: 3-85256-819-6

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Le beatitudini della malattia
Verknüpfte Titel: TransferBibliothek ; 154
Notiz:
  • Text deutsch, italienisch, russisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Verse aus Worten und Stille, die die Geheimnisse des Alltags und der Krankheit ergründen. Die Gedichte dieses Lyrikbandes kreisen um das Thema Demenz. Sie lässt den Menschen zu einem Anderen werden und erschwert die Möglichkeit des Austauschs, ja macht ihn fast unmöglich. So wird die Zwiesprache mit Uma, was im Ladinischen Mutter bedeutet, zur Anrufung eines weiteren, vervielfachten Du, von dem jedoch keine Antwort kommt. Es ist ein schmerzhafter Weg, eine Form von Mystik, der es an Wundern nicht mangelt, die Begegnung, die Pflege wird zu einem Weg der Erkenntnis. Eine Übersetzergruppe von Versatorium hat die Gedichte in kongenialer Weise übertragen. (www.folioverlag.com) CMSimport

istantanee =
Buch

Menna, Nico <Verfasser>

istantanee = : schnappschüsse / nico menna

Casoli : Il Tulipano Die Tulpe, 2020

Titel / Verantwortliche: istantanee = : schnappschüsse / nico menna

Veröffentlichung: Casoli : Il Tulipano Die Tulpe, 2020

Physische Beschreibung: 126 Seiten ; 21 cm

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • schnappschüsse
Notiz:
  • Text Italienisch und Deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Menna, Nico <Verfasser> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Anthologie Lyrik

Klassifikation: Lyrik

Den Titel teilen
Gotes d'ergobando
Buch

Oberbacher, Elisabeth <1958- ; Verfasser>

Gotes d'ergobando / Elisabeth Oberbacher

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2020

Titel / Verantwortliche: Gotes d'ergobando / Elisabeth Oberbacher

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2020

Physische Beschreibung: 120 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-88-8171-139-0

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text Gadertalisch, Deutsch, Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Übertretungen
Buch

Rachewiltz, Patrizia de <1950- ; Verfasser>

Übertretungen : Gedichte Englisch, Deutsch / Patrizia de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Berlin : Edition Noack & Block, [2020]

Titel / Verantwortliche: Übertretungen : Gedichte Englisch, Deutsch / Patrizia de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Veröffentlichung: Berlin : Edition Noack & Block, [2020]

Physische Beschreibung: 168 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-86813-108-6

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nach Mein Taishan (2016) sind die Übertretungen Patrizia de Rachewiltz’ zweites Buch in der Edition Noack & Block. Dieser Band, der auf Englisch 2011 unter dem Titel Trespassing in New Orleans erschienen ist, enthält Gedichte, die in Schubladen eingepfercht waren wie Tiere. Sie aus dem Pferch zu befreien, war zwar edel, aber auch „trespassing“ – ein Vergehen, auf das der deutsche Titel Übertretungen anspielt. Patrizia de Rachewiltz dichtet ungereimt in freien Versen, manchmal mit langen, manchmal mit kurzen Verszeilen. Längere Gedichte sind in Strophen unterteilt. Diese Formenvielfalt verleiht den Übertretungen Lebendigkeit. Die lyrischen Ich-Erzählungen richten sich direkt an das gesuchte und geliebte Du. Freude und positive Gefühle sind jedoch selten. Häufiger kommen Ängste und Niedergeschlagenheit zu Wort, die sonst selten Gehör finden. Patrizia de Rachewiltz, geboren 1950 in Meran, lebt in den Niederlanden. Ihre sprachliche Heimat ist das Englische, obwohl sie in Südtirol mit dem Deutschen und Italienischen aufgewachsen ist. Ihre tiefschürfende Lyrik ist mit der angloamerikanischen Bekenntnisdichtung verwandt. Sie befolgt aber auch die Grundregeln des Imagismus, die auf ihren Großvater Ezra Pound zurückgehen. (www.noack-block.de) CMSimport

Nauz
Buch

Dapunt, Roberta <1970- ; Verfasser>

Nauz : Gedichte und Bilder : deutsch / ladinisch / Roberta Dapunt ; ins Deutsche übersetzt von Alma Vallazza

2. erweiterte Auflage

Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2020

TransferBibliothek ; 113

Teil von: Transfer

Titel / Verantwortliche: Nauz : Gedichte und Bilder : deutsch / ladinisch / Roberta Dapunt ; ins Deutsche übersetzt von Alma Vallazza

2. erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 86 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 113

ISBN: 3-85256-810-2

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 113
Notiz:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gedichte und Bilder von großem poetischem Einfühlungsvermögen in den Kreislauf der Natur. Nauz, ladinisch für „Futtertrog“, ist eine Sammlung von Gedichten und Schwarzweiß- Fotografien, die sich dem bäuerlichen Leben im Gadertal in Südtirol widmet. Nauz versinnbildlicht den Alltag im Jahreslauf. Die eindringlichen Bilder vom Schweineschlachten zeugen von großem Respekt gegenüber dem Ereignis und sie vereinen sich poetisch mit den Texten über die Natur, die ländliche Arbeit, die Gemeinschaft mit den Tieren und allem Kreatürlichen. So macht Dapunt den gesellschaftlich verdrängten Akt des Tötens sichtbar als einen Vorgang der Tradition und als einen seit alters her wichtigen Teil des bäuerlichen Überlebens. Roberta Dapunt ist eine der authentischsten Lyrikerinnen Italiens, sie hat mit Nauz international Beachtung gefunden. (www.folioverlag.com) CMSimport

Insciö =
Buch

Maldonado, Mattia <Verfasser>

Insciö = : così/ / tesć de Mattia Maldonado ; iIlustraziuns de Silvia Baccanti

San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2019]

Titel / Verantwortliche: Insciö = : così/ / tesć de Mattia Maldonado ; iIlustraziuns de Silvia Baccanti

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2019]

Physische Beschreibung: 117 Seiten : Illustrationen; ; 22 cm

ISBN: 978-88-8171-131-4

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Così
Notiz:
  • Sprachfassungen: Gadertalisch, Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Merano Europa 2019
Buch

Merano Europa - Finalisten des Internationalen Literaturpreises <2019 ; Meran>

Merano Europa 2019 : Finalisten des Internationalen Literaturpreises = Finalisti del Premio Letterario Internazionale / Ferruccio Delle Cave, Paolo "Bill" Valente, Dominikus Andergassen (Hrsg./a cura di) ; [Texte von]: Hugo Ramnek, Barbara Pumhösl, Maximilian Gasser, Tina Caramanico, Ivana Gini, Fabrizio Tummolillo

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, settembre 2019

TravenBooks ; 100

Teil von: TravenBooks

Titel / Verantwortliche: Merano Europa 2019 : Finalisten des Internationalen Literaturpreises = Finalisti del Premio Letterario Internazionale / Ferruccio Delle Cave, Paolo "Bill" Valente, Dominikus Andergassen (Hrsg./a cura di) ; [Texte von]: Hugo Ramnek, Barbara Pumhösl, Maximilian Gasser, Tina Caramanico, Ivana Gini, Fabrizio Tummolillo

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, settembre 2019

Physische Beschreibung: 124 Seiten ; 21 cm

Reihen: TravenBooks ; 100

ISBN: 978-88-7223-348-1

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 100
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Publikation, die die Erzählungen der Finalisten des 13. Internationalen Literaturpreises „Merano Europa“ beinhaltet, bildet gemeinsam mit der Preisverleihung im Meraner Puccini-Theater den würdigen Abschluss eines weiteren Tätigkeitsjahres, mit dem die Veranstalter ihren Teil zur Vielfalt der kulturellen Initiativen der Stadt Meran beitragen. Die Besonderheit dieses Preises liegt seit jeher in der Förderung der Begegnungen zwischen der italienischen und der deutschen Sprache und findet in seiner Langlebigkeit eine seiner Berechtigungen. Die DNA dieses Preises, die bereits in der Bezeichnung „Merano Europa“ eingeschrieben ist, weist eindeutig auf die Vermittlerrolle zwischen den beiden vorherrschenden Kulturen dieses Landes hin und versucht deren Begegnungen zu begünstigen. Bei dieser Gelegenheit soll den über 150 Autoren gedankt werden, die ihre Erzählungen eingesandt haben, der Jury, die die Vorauswahl getroffen hat sowie der Jury, die die Sieger der 13. Auflage des Preises bestimmt hat. Die Auslese war schwer und „streng“. Bei dieser Auflage des Preises gibt es in der Tat in der Sektion C und D, die die Übersetzung eines Gedichtes aus dem Deutschen ins Italienische und umgekehrt zur Aufgabe hatte, keinen Sieger. Eine schwerwiegende Entscheidung, die sich die zuständige Jury bestimmt nicht leicht gemacht hat. Aus diesem Grund findet sich in dieser Ausgabe der Anthologie der Finalisten auch nicht der sonst übliche Anhang mit den Übersetzungen der Gedichte der Finalisten. Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren und die öffentlichen Ämtern, die durch die finanzielle Unterstützung die Ausrichtung dieses Preises möglich machen, ihn zu einem der höchstdotierten Italiens und zum einzigen, auch für Übersetzer zugänglichen Literaturpreis machen, womit die Arbeit dieser gewöhnlich völlig im Verborgenen wirkenden Berufskategorie etwas ins Licht gerückt werden soll. Wir hoffen, dass die Lektüre dieser Erzählungen ihnen angenehme Anregungen vermittelt und – woran uns ganz besonders gelegen ist – einen weiteren kleinen Stein im Mosaik der Begegnung unserer Kulturen bilden mag. (www.alphabetaverlag.it) CMSimport