Im Bezirk "Gröden" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Gefühle
× Altersempfehlung Kleinkind

Gefunden 90 Dokumente.

Parameter anzeigen
Heute bin ich
Buch

Hout, Mies van <1962->

Heute bin ich / Mies van Hout

Zürich : aracari, 2024

Titel / Verantwortliche: Heute bin ich / Mies van Hout

Veröffentlichung: Zürich : aracari, 2024

Physische Beschreibung: 44 ungezählte Seiten

ISBN: 9783905945300

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vrolijk
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen
Heute bin ich
Buch

Hout, Mies van <1962->

Heute bin ich / Mies van Hout

Zürich : aracari, 2022

Titel / Verantwortliche: Heute bin ich / Mies van Hout

Veröffentlichung: Zürich : aracari, 2022

Physische Beschreibung: 44 ungezählte Seiten

ISBN: 9783905945300

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vrolijk
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen
Vielleicht
Buch

Yamada, Kobi

Vielleicht / geschrieben von Kobi Yamada ; illustriert von Gabriella Barouch

Adrian Verlag, 2019

Titel / Verantwortliche: Vielleicht / geschrieben von Kobi Yamada ; illustriert von Gabriella Barouch

Veröffentlichung: Adrian Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 48 ungezählte Seiten

ISBN: 9783947188857

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Diese Geschichte möchte dir zeigen, wie viele Begabungen in dir schlummern. Lerne dich kennen, träume und lass dich von dir und dem Leben überraschen. Vielleicht, ja vielleicht, wirst du deine kühnsten Träume übertreffen ...

Der Punkt
Buch

Reynolds, Peter

Der Punkt : Kunst kann jeder / Peter H. Reynolds

Gerstenberg, 2021

Titel / Verantwortliche: Der Punkt : Kunst kann jeder / Peter H. Reynolds

Veröffentlichung: Gerstenberg, 2021

Physische Beschreibung: 36 ungezählte Seiten

ISBN: 9783836952026

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • The dot
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Annotation: Witziges Bilderbuch über die Kunst und den Mut zur eigenen Kreativität.Rezension: "Ich kann einfach nicht malen!", mault Ina verdrossen nach der Zeichenstunde und spricht sich so selbst jegliches kreatives Talent ab. Erfreulicherweise verfügt Inas Lehrerin über ein erweitertes Kunstverständnis und definiert nicht langweilige Scherenschnitte und hübsche Apfelbäumchen als das Maß aller Dinge im Kunstunterricht. Mit ihrer Hilfe erkennt die kleine Ina, dass Kunst viel mehr sein kann oder auch viel weniger. Ein wütend auf das Papier geknallter Punkt wird zum Kunstwerk: durch den Betrachter. Für Ina ist das nicht leicht zu verstehen. Es ist doch nichts weiter als ein Punkt, den die Lehrerin in einem hübschen Rahmen gefasst aufgehängt hat und den das Mädchen nun erstaunt, aber voller Stolz ansieht. Aber Ina hat neben dem Betrachter ihres Kunstwerks noch eine stärkere Motivation, sich in die Kunst des Malens zu vertiefen: Vom Ehrgeiz gepackt, ist sie überzeugt, einen besseren und schöneren Punkt zustande zu bringen. Sie malt Punkt um Punkt, sie experimentiert mit Farben und Dimensionen. Aus winzigen Punkten werden solche von enormer Größe, die in der Kunsttheorie wohl schon als Kreise gelten. Bei der Kunstausstellung in der Schule stehen Inas Punkte im Mittelpunkt des Interesses. Sie hat den Mut gefunden, an ihre Kreativität zu glauben und dadurch über sich hinauszuwachsen. Als ein kleiner Bewunderer Inas Kunst auf sie zukommt, und auch gerne so malen möchte wie sie, jedoch nicht einmal einen geraden Strich mit einem Lineal machen kann, weiß Ina Rat. Reynolds hat ein wundervoll witziges wie weises Bilderbuch gemacht, das ermuntert, Ängste zu überwinden, Selbstvertrauen zu haben und ein Zeichen zu setzen. Die cartoonartigen Illustrationen, ausschließlich mit Wasserfarbe, Tusche und Tee entstanden, gehen mit dem substanziellen, aber auch humorvoll geistreichen Text wundervoll Hand in Hand. (1000 und 1 Buch/Ines Wagner/www.biblio.at)

Ramons Atelier
Buch

Reynolds, Peter

Ramons Atelier : Malen kann jeder / Peter Reynolds ; aus dem Englischen von Ebi Naumann

Gerstenberg, 2018

Titel / Verantwortliche: Ramons Atelier : Malen kann jeder / Peter Reynolds ; aus dem Englischen von Ebi Naumann

Veröffentlichung: Gerstenberg, 2018

Physische Beschreibung: 36 ungezählte Seiten

ISBN: 9783836956642

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Ish
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Ramon malt für sein Leben gern - bis er ausgelacht wird, weil seine Bilder nicht "echt" sind. Wie gut, dass seine kleine Schwester seine Bilder liebt und ihn seine Kunst mit ganz anderen Augen sehen lässt.

Das Beste überhaupt
Buch

Pauli, Lorenz <1967->

Das Beste überhaupt : Meerschwein sein / Lorenz Pauli & Kathrin Schärer

atlantis, 2020

Titel / Verantwortliche: Das Beste überhaupt : Meerschwein sein / Lorenz Pauli & Kathrin Schärer

Veröffentlichung: atlantis, 2020

Physische Beschreibung: 28 ungezählte Seiten

ISBN: 9783715206660

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Gewusel links, Gewusel rechts, Gewusel vorn und hinten. Miro Meerschwein ist mittendrin. Wenn er größer wäre, würde er auffallen, wenn er ein Lied pfeifen könnte, auch. Und wenn er wie Aber da merkt Miro, dass die anderen weg sind! Sie ziehen zum Versammlungsort, wo das »Das beste Meerschwein überhaupt« gewählt werden soll. Unterwegs will sich jeder hervortun: durch Schlauheit, Mut oder große Sprünge. Und erst richtig los geht die Prahlerei vor der Wahl. Da ruft einer: »Keine langen Reden! Wir wählen Miro! Miro will nicht um jeden Preis etwas Besonderes sein. Er tut, was er kann, und so gut er es kann.« Als »Bestes Meerschwein überhaupt« wünscht sich Miro, dass er nicht allein auf dem Gewinnerstein bleiben muss. Er will das Beste überhaupt: Er will mittendrin sein. Gewusel links, Gewusel rechts, Gewusel vorn und hinten:Wir wissen nicht, welches Meerschwein Miro ist. Aber Miro weiß, wer er ist! Ein überdurchschnittliches Buch über die Qualitäten des Mittelmaßes.

Glattes Haar wär wunderbar
Buch

Anderson, Laura Ellen <1988->

Glattes Haar wär wunderbar / Laura Ellen Anderson ; aus dem Englischen von Pia Jüngert

magellan, 2021

Titel / Verantwortliche: Glattes Haar wär wunderbar / Laura Ellen Anderson ; aus dem Englischen von Pia Jüngert

Veröffentlichung: magellan, 2021

Physische Beschreibung: 28 ungezählte Seiten

ISBN: 9783734820373

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • I don't want curly hair
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Überall Kringel und Wirbel am Schopf, zu wirr und verrückt dieser Wuschelkopf! Nicht zum Aushalten, diese Locken! Weder nächtelanges Bürsten, noch Wasser, noch Klebeband können die ungeliebten Kringel glätten Einfach ungerecht, findet Wuschelkopf. Doch als sie ein Mädchen mit glatten Haaren trifft, sieht die Welt gleich ganz anders aus. Dieses Mädchen wünscht sich nämlich nichts sehnlicher als welliges Haar. Vielleicht sind Locken ja doch gar nicht so übel?

Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war und wie es ihm wieder gut ging
Buch

Weitze, Monika

Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war und wie es ihm wieder gut ging / eine Geschichte von Monika Weitze mit Bildern von Eric Battut

Bohem, 2017

Titel / Verantwortliche: Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war und wie es ihm wieder gut ging / eine Geschichte von Monika Weitze mit Bildern von Eric Battut

Veröffentlichung: Bohem, 2017

Physische Beschreibung: 28 ungezählte Seiten

ISBN: 9783855813247

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Ansprechendes Bilderbuch rund um Abschied, Traurigkeit, Erinnerung und Freundschaft. (JD) (ab 4)Der kleine rosa Elefant Benno und Freddi, der Elefant mit den roten Punkten, sind Freunde. Eines Tages zieht Freddi mit seiner Familie weiter, Benno bleibt traurig zurück. "Reiß dich zusammen", "Denk nicht mehr daran", "Das ist doch nicht so schlimm", sagen die großen Elefanten, alles was Große eben so gerne zu traurigen Kleinen sagen - sie meinen es gut, doch Bennos Herz wird immer schwerer. In seiner Not geht er zur weisen Eule Heureka. Und hört von ihr ganz andere Worte...Dieses in ruhigen, gedeckten Farben großflächig und klar konturiert illustrierte Bilderbuch verpackt in eine kleine Geschichte, was Erwachsene ebenso wie Kinder wissen sollten, leider aber immer noch zu wenig realisieren: Dass Tränen nicht peinlich sind, sondern erleichtern, dass man über Kummer reden soll, statt ihn in sich hineinzufressen, und dass die Erinnerung keine Belastung, sondern eine wertvolle Bereicherung ist. Aus dieser Sicht richtet sich der Inhalt des Buchs nicht nur an das Kind, sondern auch an den erwachsenen Vorleser. Dafür, dass in all den schönen Naturfarben die kleinen Elefanten ausgerechnet rosa, rotgepunktet und sonst irgendwie bunt sind, besteht eigentlich keine Notwendigkeit - allerdings wird sich sicher kein Kind daran stoßen. Sehr empfehlenswert! (bn.bibliotheksnachrichten/Isabella Müller/www.biblio.at)

Jim ist mies drauf
Buch

Lang, Suzanne

Jim ist mies drauf / Suzanne & Max Lang ; aus dem Englischen übersetzt von Pia Jüngert

Loewe, 2020

Titel / Verantwortliche: Jim ist mies drauf / Suzanne & Max Lang ; aus dem Englischen übersetzt von Pia Jüngert

Veröffentlichung: Loewe, 2020

Physische Beschreibung: 36 ungezählte Seiten

ISBN: 9783743206694

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Grumpy monkey
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Ein schlecht gelauntes Affenjunge wacht auf und merkt sofort, dass etwas anders ist: Gar nichts gefällt ihm und er findet alles ziemlich doof. Er trifft nacheinander die Tiere des Urwaldes und jeder stellt fest, dass er wohl schlechte Laune hat, was er aber vehement bestreitet. Noch dazu helfen auch die vielen gutgemeinten Ratschläge, welche Jim sogar ausprobiert, nichts.Schließlich hat er aber endgültig genug und brüllt: "Ich habe keine schlechte Laune", ehe er davonläuft. Alleine bemerkt er, dass die anderen vielleicht doch recht gehabt haben. In diesem Moment trifft er seinen Freund Nick, der ebenfalls so aussieht, als ob er nicht gut drauf ist. Gemeinsam stellen sie fest, dass es manchmal Tage geben darf, an denen man einfach keine gute Laune hat. Ein wundervoll geschriebenes und gezeichnetes Buch. Bezaubernd ist, wie alle möglichen Freunde dabei helfen wollen, dass der Tag doch noch besser wird. Aber egal was sie vorschlagen, es bleibt ein mieser Tag. Es wird auch wundervoll vermittelt, dass es diese Tage gibt und es vollkommen in Ordnung ist, einmal schlechte Laune zu haben.

Jim hat keinen Bock
Buch

Lang, Suzanne

Jim hat keinen Bock / Suzanne & Max Lang ; aus dem Englischen übersetzt von Pia Jüngert

Loewe, 2021

Titel / Verantwortliche: Jim hat keinen Bock / Suzanne & Max Lang ; aus dem Englischen übersetzt von Pia Jüngert

Veröffentlichung: Loewe, 2021

Physische Beschreibung: 44 ungezählte Seiten

ISBN: 9783743209435

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Grumpy monkey party time
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Im Dschungel steigt eine Party! Alle Tiere freuen sich riesig, nur Jim nicht. Jim hat nämlich einfach keinen Bock zu tanzen! Seine Freunde wollen nichts davon hören. Jeder kann tanzen, behauptet Hyäne, und die Eidechsen erklären: Du musst den Rhythmus fühlen! Doch es hilft alles nichts, für Jim ist Tanzen einfach das Schrecklichste auf der Welt. Was nun?

Was würdest du tun?
Buch

Gruß, Karin

Was würdest du tun? / Karin Gruß, Tobias Krejtschi

minedition, 2017

Titel / Verantwortliche: Was würdest du tun? / Karin Gruß, Tobias Krejtschi

Veröffentlichung: minedition, 2017

Physische Beschreibung: 28 ungezählte Seiten

ISBN: 9783865663085

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Die Würde eines Menschen tritt da zu Tage, wo sie verletzt wird, in Situationen, bei denen man lieber wegschauen möchte. Solche Alltagssituationen haben Karin Gruß und Tobias Krejtschi panoramaartig zusammengestellt: Da sind die Mädchen, die keiner in seine Mannschaft wählen will, der schwarze Junge, der in der Umkleidekabine gehänselt wird, das Mädchen, das im Bikini fotografiert im Internet belacht wird, der Junge, der seinen Auftritt vergeigt, weil er sich vor Aufregung in die Hosen gemacht hat, oder der Obdachlose, der im Restaurant nicht bedient wird. Rahmenlos füllen Krejtschis Bilder die Doppelseiten, sodass sie über das Buch hinausweisen, in die Realität. Am unteren Rand regen eine Bildunterschrift und eine direkt an die Betrachtenden gerichtete Frage zum Nachdenken an: Was würdest du tun? Das klingt wie ein moralischer Appell, zumal sich die Antwort aus dem Gezeigten auf den ersten Blick selbstredend ergibt, oder? Stilistisch sind die Figuren aus einfachen Formen, wenigen Brauntönen und einem dumpfen Rot gestaltet, sie wirken, wie mit der Schablone ausgeschnitten, plakativ und zeigen eher Typen als Individuen. Der Text darunter gibt ihnen jedoch Namen und wer genau schaut, erkennt Figuren in neuen Zusammenhängen wieder: die traurigen, letzten Mädchen auf der Sportbank lachen über das Bikinimädchen Jenny, der Obdachlose, Harry, der nicht bedient wird, bemerkt nicht, dass sein Einkaufswagen dem Rollstuhlfahrer, Sören Nilsson, den Weg versperrt, und der ignorante Ober, Paolo Sogliano, ist zum Krankheitsfall geworden, den die Spezialisten als sensationellen schweren Fall inspizieren. So wird deutlich, dass jeder einmal in die eine oder andere Position geraten kann, egal, ob er oder sie schwarz oder obdachlos ist, Kopftuch oder eine Brille trägt oder Kind oder Erwachsener ist. Und andersherum ist ein Rollstuhlfahrer nicht per se das Opfer. So einfach die Antworten auf die gezeigten Situationen auf den ersten Blick scheinen, es braucht mehr, um die Würde des Menschen zu wahren: Offenheit, Aufmerksamkeit und kluges Handeln. (1000 und 1 Buch/Sarah Wildeisen/www.biblio.at)

Nur Mut, kleiner Frosch!
Buch

Smythe, Richard

Nur Mut, kleiner Frosch! / Richard Smythe ; aus dem Englischen von Seraina Maria Sievi

Orell Füssli, 2018

Titel / Verantwortliche: Nur Mut, kleiner Frosch! / Richard Smythe ; aus dem Englischen von Seraina Maria Sievi

Veröffentlichung: Orell Füssli, 2018

Physische Beschreibung: 28 ungezählte Seiten

ISBN: 9783280035849

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Toad has talent
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Jedes Jahr, wenn es kalt ist und der Mondschein-Weiher zufriert, findet tief im Wald ein grosser Wettbewerb statt. Wer gewinnt diesmal mit seiner Darbietung? Die Mäuse tanzen, die Schlange macht verrückte Figuren, die Enten bauen gar einen Turm ... Nur ein Tier macht nie mit: der kleine Frosch. Er beobachtet das Spektakel aus sicherer Entfernung, denn er ist überzeugt, ganz und gar talentlos zu sein. Diesmal aber fordert ihn die Schnecke zum Mitmachen auf. Überrascht rutscht er auf dem Eis aus, balanciert, tanzt, springt und merkt, dass auch er eine einzigartige Begabung hat. Er kann Eislaufen ? und wie! Keine Frage, wer den Wettbewerb gewinnt ...

Die Streithörnchen
Buch

Bright, Rachel

Die Streithörnchen / Rachel Bright, Jim Field ; aus dem Englischen von Pia Jüngert

magellan, 2018

Titel / Verantwortliche: Die Streithörnchen / Rachel Bright, Jim Field ; aus dem Englischen von Pia Jüngert

Veröffentlichung: magellan, 2018

Physische Beschreibung: 36 ungezählte Seiten

ISBN: 9783734820427

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • The squirrels who squabbled
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres den muss Eichhörnchen Lenni unbedingt haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager ganz und gar leer. Allerdings hat auch Eichhörnchen Finn es auf den allerletzten Zapfen abgesehen. Und schon stecken die beiden in einem wahnwitzigen Wettstreit. Denn der Tannenzapfen kann nur einem von ihnen gehören oder?

Wenn die Ziege schwimmen lernt
Buch

Moost, Nele

Wenn die Ziege schwimmen lernt / Eine Geschichte von Nele Moost ; mit Bildern von Pieter Kunstreich

Beltz & Gelberg, 2014

Titel / Verantwortliche: Wenn die Ziege schwimmen lernt / Eine Geschichte von Nele Moost ; mit Bildern von Pieter Kunstreich

Veröffentlichung: Beltz & Gelberg, 2014

Physische Beschreibung: 28 ungezählte Seiten

ISBN: 9783407773005

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Es gab einmal eine Zeit, da gingen alle Tiere in die Schule. Die Lehrer unterrichteten alle Schüler in den Fächern: Schwimmen, Fliegen, Rennen und Klettern. Denn das war das Mindeste, was ein anständiges Tier können musste. Doch kein Schüler kam mit allen Aufgaben gleich gut zurecht. Darum übten die einen verbissen bis zum Umfallen, die anderen verzweifelten, und wieder andere wurden aufsässig. Als die Lehrer ihre vermeintlich unfähigen Schüler verließen, merkten die Tiere, wie schön es doch war, eben das zu tun, was ein jedes von ihnen mochte und am besten konnte. Die Tierfabel ist ein witzig-verspieltes Plädoyer für das Recht, nicht immer und überall gleichermaßen perfekt zu sein.

Welche Farbe hat ein Kuss?
Buch

Bonilla, Rocio

Welche Farbe hat ein Kuss? / Rocio Bonilla

Jumbo, 2019

Titel / Verantwortliche: Welche Farbe hat ein Kuss? / Rocio Bonilla

Veröffentlichung: Jumbo, 2019

Physische Beschreibung: 36 ungezählte Seiten + 1 Poster

ISBN: 9783833738104

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • De quin color són els besos?
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Die malende Mia erschließt sich zeichnend und malend ihre Welt. Konkretes wie gelbe Bananen, rote Marienkäfer oder der blaue Himmel lässt sich dabei leicht fassen. Schwieriger ist es mit abstrakten Begriffen und so fragt sich Mia, welche Farbe wohl ein Kuss habe. Rot bestimmt nicht, denn rot ist die Wut und man KÜSST doch niemanden, wenn man wütend ist. Grün ganz sicher auch nicht, denn grünes Gemüse schmeckt nicht, und schwarz mag Mia ebenso wenig wie Monster und die dunkle Nacht.

Heute bin ich
Buch

Hout, Mies van <1962->

Heute bin ich / Mies van Hout

aracari verlag, 2015

Titel / Verantwortliche: Heute bin ich / Mies van Hout

Veröffentlichung: aracari verlag, 2015

Physische Beschreibung: 20 ungezählte Seiten

ISBN: 9783905945560

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vrolijk
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: In diesem hinreißenden Buch von Mies van Hout drücken prachtvolle Fische in leuchtend schillernden Farben aus Pastell und Wachs Gefühle und Stimmungen aus. Der Leser schwimmt förmlich durch die Bilder und begegnet dabei außergewöhnlichen Fischen.Wer hätte je gedacht, dass sich Emotionen und Stimmungen auf so einzigartige Weise so treffend darstellen lassen? Ein besonderes Buch zu Emotionen, eines unserer absoluten Bestseller, nunmehr auch für die ganz Kleinen.

Die kleine Motzkuh
Buch

Die kleine Motzkuh : oder: Wie man die schlechte Laune verjagen kann / Ausgedacht auf aufgeschrieben von Annette Langen. Mit Bildern von Imke Sönnichsen

Münster : Coppenrath, 2014

Titel / Verantwortliche: Die kleine Motzkuh : oder: Wie man die schlechte Laune verjagen kann / Ausgedacht auf aufgeschrieben von Annette Langen. Mit Bildern von Imke Sönnichsen

Veröffentlichung: Münster : Coppenrath, 2014

Physische Beschreibung: [25] S. : Ill., Noten

ISBN: 9783815720004

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Eine kleine Kuh, die überall schlechte Laune verbreitet: Jeder kennt die Momente, in denen sich die eigene Stimmung von einer Sekunde zur anderen total ändert. Da kann man halt nichts machen. Doch Josefines und Justus' Oma gibt nicht so schnell auf. Sie geht diesem Stimmungsmiesmacher auf die Spur und entdeckt etwas ganz Besonderes: Die Motzkuh. Wo sie hingeht, kommt schlechte Laune auf. Wird es Oma gelingen diesen Störenfried zu vertreiben? Ein witziges Buch, in dem eine Methode gezeigt wird, wie Eltern Trotzanfälle ihrer Kinder beheben können. Dabei hilft unter anderem die Motzkuh-Spielfigur, die in diesem Buch integriert ist. Ab 5 Jahren, gut, MK.

Lachen ist die beste Medizin
Buch

Lachen ist die beste Medizin / [Text:] Uli Geißler. [ Ill.:] Günther Jakobs

Bindlach : Loewe, 2006

Titel / Verantwortliche: Lachen ist die beste Medizin / [Text:] Uli Geißler. [ Ill.:] Günther Jakobs

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2006

Physische Beschreibung: [28] S. : Ill.

ISBN: 9783785558522

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Jeder ist mal krank - mit Humor ist es nicht so langweilig. (ab 4) (JD)Doktor Kugelrund ist ein hervorragender Arzt - er behandelt seine Patienten mit Anteilnahme, Feingefühl und Humor. Vom Waschbär bis zum Wal, vom Wolf bis zur Schildkröte - alle werden versorgt und dann gibt es noch eine Vorlesestunde extra, die sehr viel Spaß macht.Farbige, lustige Bilder zeigen den Doktor und seine lieben Patienten. Gereimte Zwei- und Vierzeiler unterhalten Klein und Groß. Ein nettes Buch mit Kinderlyrik. (bn.bibliotheksnachrichten/Angela Zemanek-Hackl/www.biblio.at)

Frieda tanzt
Buch

Sif, Birgitta

Frieda tanzt / Birgitta Sif. Aus dem Engl. von Sophie Birkenstädt

Aladin-Verl., 2015

Titel / Verantwortliche: Frieda tanzt / Birgitta Sif. Aus dem Engl. von Sophie Birkenstädt

Veröffentlichung: Aladin-Verl., 2015

Physische Beschreibung: [36] S. : Ill.

ISBN: 9783848900848

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Frances Dean who loved to dance and dance <dt.>
Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Wer könnte diesem Mädchen widerstehen? Frieda drückt das Glück ihres Daseins in kreativer Bewegung aus. (ab 4) (JD)In ihrem Bilderbuch-Debüt "Oliver" hat die ursprünglich aus Island stammende und heute in Großbritannien lebende Illustratorin Birgitta Sif eine liebevoll ausgestattete und dennoch ganz in sich geschlossene Kinderwelt entworfen. An die dort bereits sichtbare Grenze zwischen Zufriedenheit und Einsamkeit wird auch mit Frieda herangeführt, die ebenfalls ihre ganz eigene Welt bespielt. Diesmal mit theatralen Mitteln - denn Friedas ganze Leidenschaft gilt dem Tanz. Wagemutig in einer Arabesque auf der Lehne einer Parkbank positioniert, wird sie in der glückseligen Nachahmung jener zahlreichen Vögel gezeigt, die sie umschwirren. Doch dann, wenn Menschen die mit zahllosen kleinen Details ausgestalteten Illustrationen bevölkern, fühlt Frieda sich beobachtet. Im farblich warmen Ambiente eines herbstlichen Parks jedoch trifft Frieda auf ein ebenfalls künstlerisch beseeltes Mädchen: eine Sängerin. Lässt sich auch mit dem Tanz eine solche Wirkung auf Mitmenschen erzielen?Im Grand jeté lässt Birgitta Sif Frieda bei ihren Übungseinheiten durch den Park fliegen, um danach in randlosen Panels das Glück in ganz zwanglosen Bewegungsmustern zu zelebrieren, wenn Frieda vorerst einem ausgesuchten Publikum vortanzt: ihrer Katze, dem Hund des Nachbarn, der alten Dame auf dem Marktplatz (der sie einen Twist beibringt). Letztlich aber bindet Frieda die gesamte Parkgemeinschaft - und mit ihr die BetrachterInnen - in den Zauber der kreativen Bewegung ein. Sehr zu empfehlen ab 4 Jahren. (bn.bibliotheksnachrichten/Heidi Lexe/www.biblio.at)

Die Rabenrosa
Buch

Bansch, Helga <1957->

Die Rabenrosa / Helga Bansch

Jungbrunnen-Verl., 2015

Titel / Verantwortliche: Die Rabenrosa / Helga Bansch

Veröffentlichung: Jungbrunnen-Verl., 2015

Physische Beschreibung: [28] S. : Ill.

ISBN: 9783702658748

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • deutsch
Den Titel teilen

Abstract: Ein kleines Mädchen, eine Rabenfamilie und ein großer Aufbruch - ein Bilderbuchabenteuer der besonderen Art. (ab 4) (JD)Gemeinsamkeit und Unterschiedlichkeit - diese beiden Pole bestimmen unser soziales Leben und werden daher in Kunst und Literatur in unterschiedlichsten Variationen thematisiert und durchgespielt. Vor allem die Kinder- und Jugendliteratur nimmt gerne die Tierwelt in diese Thematik mit herein. Mowgli lernt bei Kipling die Gesetze des Dschungels, im Gegenzug wird Schweinchen Babe in der Menschenwelt aktiv.Im Unterschied zu diesen Ansätzen interessiert sich Helga Bansch in Die Rabenrosa überhaupt nicht für die Übergänge zwischen diesen beiden Welten, sondern setzt das kleine Mädchen im Stile einer praktizierenden Surrealistin ohne jeden Erklärungsaufwand mitten hinein in die Welt der Raben. Daseinsfreude und Verunsicherung gehen Hand in Hand, Handicaps werden durch Vorteile ausgeglichen. Und dann ist da dieser atemberaubend spannende Aufbruch in den Süden, der das Mädchen auf den Schultern der Rabeneltern dem großen Meer entgegenträgt.Ein schnörkellos ruhig erzählter Text führt durch große Bilderwelten. Das Stakkato von Bildsequenzen wechselt mit weit ausgebreiteten Bildräumen, Perspektivenwechsel verstärken die Lebendigkeit des Geschehens. - Ein wunderschönes Bilderbuch, das nicht auf eine einfache Deutungsebene zielt, sondern die LeserInnen mit einer Fülle an Fragen und Gefühlen beschenkt. (bn.bibliotheksnachrichten/Reinhard Ehgartner/www.biblio.at)