I risultati della ricerca sono ordinati per data di arrivo (novità).

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Tedesco
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2016
× Soggetto Südtirol

Trovati 91 documenti.

Mostra parametri
Nani e giganti
Libro

Nani e giganti

Bolzano : Ed. Fondazione Castelli di Bolzano [u.a.], 2016

Studi storico culturali di Castel Roncolo ; 10

Titolo / Responsabilità: Nani e giganti

Pubblicazione: Bolzano : Ed. Fondazione Castelli di Bolzano [u.a.], 2016

Descrizione fisica: 309 S. : zahlr. Ill.

Serie: Studi storico culturali di Castel Roncolo ; 10

ISBN: 9788868391997

Data:2016

Nota:
  • Italienisch
  • Dt. Ausg. u.d.T.: Riesen und Zwerge
Condividi il titolo

Abstract: In nessun altro castello si possono trovare così tante raffigurazioni medievali di nani e di giganti come a Castel Roncolo, il Maniero Illustrato. Questo è stato lo spunto per approfondire la tematica intorno a queste figure mitologiche e di parlare anche di coloro che in passato sono stati affetti da nanismo o gigantismo. Anche se il punto centrale del libro si sviluppa nella zona delle Alpi, la Fondazione Castelli di Bolzano con il team di autori internazionali ha gettato uno sguardo anche oltre questa realtà geografica.

2.: Keine Einigung mit Trient und Sondierungen zwischen Bozen, Rom und Wien 1947
Libro

2.: Keine Einigung mit Trient und Sondierungen zwischen Bozen, Rom und Wien 1947

Titolo / Responsabilità: 2.: Keine Einigung mit Trient und Sondierungen zwischen Bozen, Rom und Wien 1947

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: 709 S.

ISBN: 9783706543682

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der zweite Editionsband der „Akten zur Südtirol-Politik" befasst sich mit der äußerst dichten und ereignisreichen Entwicklung von Februar bis Oktober 1947. Es geht um die Reaktionen nördlich des Brenners auf die schleppende Regelung der Autonomie- und Optanten-Frage sowie um die italienischen Regierungsmethoden in Südtirol, wobei der Rolle des Präfekten von Bozen besonderes Augenmerk geschenkt wird. Ferner wird das Verhältnis zwischen Bozen und Trient berührt, wobei Möglichkeiten einer Zusammenarbeit der Südtiroler Volkspartei (SVP) mit der Autonomisten-Bewegung (ASAR) aus dem Trentino diskutiert wurden. Zum Widerstand aus Rom gegen eine eigene Autonomie für Südtirol kam die Forderung aus Trient nach einer gemeinsamen Regionalautonomie mit Südtirol, so dass keine Einigung zustande kam. Der Band zeigt das erste verzweifelte Ringen um die Durchsetzung des zwischen Außenminister Karl Gruber und dem italienischen Ministerpräsidenten Alcide De Gasperi vom 5. September 1946 geschlossenen Pariser Abkommens und bietet eine ausführliche Dokumentation der Hauptanliegen der Südtiroler jener Zeit: die Optionsfrage und die Regelung einer Selbstverwaltung. Es gab jedoch erhebliche Schwierigkeiten, ja Widerstände, die von italienischer Seite einer frühen gütlichen Regelung entgegengestellt wurden. Abkürzungs-, Personen- und Sachregisterregister sowie ein Quellen-Verzeichnis runden das Werk ab.

Der frühe Buchdruck in der Region
Libro

Der frühe Buchdruck in der Region : neue Kommunikationswege in Tirol und seinen Nachbarländern ; Beiträge der wissenschaftlichen Tagung in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum am 23. und 24. Oktober 2014 anlässlich der Ausstellung "Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol"

Innsbruck : Universitätsverl. Wagner, 2016

Schlern-Schriften ; 366

Titolo / Responsabilità: Der frühe Buchdruck in der Region : neue Kommunikationswege in Tirol und seinen Nachbarländern ; Beiträge der wissenschaftlichen Tagung in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum am 23. und 24. Oktober 2014 anlässlich der Ausstellung "Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol"

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverl. Wagner, 2016

Descrizione fisica: 302 S. : Ill., Notenbeisp.

Serie: Schlern-Schriften ; 366

ISBN: 9783703008849

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: 2014 widmete das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum dem Buchdruck in Tirol eine Ausstellung. Anlass dafür bot das 375-Jahr-Jubiläum des Universitätsverlags Wagner, dessen kulturhistorischer Bedeutung das besondere Augenmerk galt. Zum Abschluss dieser Ausstellung stellten internationale Fachexperten im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung ihre Forschungen zum Buchdruck in Tirol und seinen Nachbarräumen bis 1700 vor. Die verschriftlichten und vielfach erweiterten Arbeiten dokumentieren anschaulich die überregionalen Verbindungen Tirols in der Frühzeit des Buchdrucks. Hans-Jörg Künast (Augsburg) untersucht die Literaturversorgung Tirols durch Augsburg und dessen herausragende Bedeutung als Druckort. Mit dem Druckerprivileg und der Zensur in der Bischofsstadt Salzburg befasst sich Gerhard Plasser (Salzburg), den frühen Buchdruck im Vorarlberger Raum deckt der Beitrag von Norbert Schnetzer ab. Speziell zum Raum Tirol forschten Silvano Groff (Trient/Trento) mit einem Überblick über die frühesten Drucke im Trentino, Hansjörg Rabanser (Innsbruck) mit ältesten Quellenbelegen zur Buchdruckergeschichte Innsbrucks sowie Stefan Morandell (Kaltern) und Johannes Andresen (Bozen) mit der Fokussierung auf die frühen Druckorte Brixen und Bozen. Franz Gratl (Innsbruck) widmet sich speziellen Kleinoden des frühen Buchdrucks, Notendrucken, die sich im Benediktinerstift Marienberg erhalten haben. Der Band enthält auch den viel beachteten Festvortrag von Murray G. Hall über die Rolle des österreichischen Buchhandels im Ersten Weltkrieg.

Die „Strafexpedition“
Libro

Artl, Gerhard

Die „Strafexpedition“ : Österreich-Ungarns Südtiroloffensive 1916 / Gerhard Artl

2., erg. Aufl.

Brixen : Weger, 2016

Titolo / Responsabilità: Die „Strafexpedition“ : Österreich-Ungarns Südtiroloffensive 1916 / Gerhard Artl

2., erg. Aufl.

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2016

Descrizione fisica: 362 S. : Ill.

ISBN: 9788865631270

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
  • Quellen- und Literaturverz. S. 353 - 362
Condividi il titolo

Abstract: Mit der vorliegenden militärhistorischen Studie sollen Vorgeschichte, Planung und Durchführung dieser entscheidungssuchenden Offensive gegen Italien dargestellt und deiner eingehenden taktischen und operativen Betrachtung unterzogen werden. Gleichzeitig bietet dieses Thema aber auch die Gelegenheit, am Beispiel des Entstehens der Geschehnisse bei Verdun, Luck und Asiago die eklatanten Schwächen der Bündniskriegsführung der Mittelmächte an der Jahreswende 1915/16 und deren fatale Folgen aufzuzeigen.

Tiroler Bauernstuben
Libro

Markovits, Klaus <1958- ; Veröffentlichungen zu Landeskunde, Geographie, Geschichte, Volkskunde und Kartographie Tirols>

Tiroler Bauernstuben : bäuerliche Wohnkultur in Nord-, Süd- und Osttirol / Klaus Markovits

3. Aufl.

Brixen : Weger, 2016

Titolo / Responsabilità: Tiroler Bauernstuben : bäuerliche Wohnkultur in Nord-, Süd- und Osttirol / Klaus Markovits

3. Aufl.

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2016

Descrizione fisica: 335 S. : überw. Ill., Kt.

ISBN: 9788865630754

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Auch in der Gegenwart prägen sie die Kulturlandschaft Tirols, treten in ihrem äußeren Erscheinungsbild markant aus der Landschaft hervor oder fügen sich in der geschlossenen Siedlung harmonisch aneinander: Tirols Bauernhöfe. Ist das Äußere der Höfe in vielen Publikationen über einen langen Zeitraum hinweg sehr gut dokumentiert, so findet sich doch relativ wenig über das Innere der Bauernhäuser. Vor allem aber die bäuerliche Wohnkultur in ihrer regionalen Variationsbreite verdient es, dass man sich ihr zuwendet, tritt das Selbstverständnis des Bauernstandes nirgendwo sonst so akzentuiert zu Tage wie in der Stube. Der vorliegende Bildband erschließt mit rund 721 Aufnahmen dem Leser die Schönheit der Tiroler Bauernstube in ihrer ganzen Bandbreite, dokumentiert auf 334 Seiten den Formenreichtum bäuerlicher Volkskunst in Nord-, Ost- und Südtirol.

Gemeinschaftlicher Besitz
Libro

Gemeinschaftlicher Besitz : Geschichte und Gegenwart der Bürgerlichen Nutzungsrechte in Südtirol und im Trentino = Usi civici e beni collettivi nelle Province di Trento e di Bolzano

Bozen : Athesia, 2016

Titolo / Responsabilità: Gemeinschaftlicher Besitz : Geschichte und Gegenwart der Bürgerlichen Nutzungsrechte in Südtirol und im Trentino = Usi civici e beni collettivi nelle Province di Trento e di Bolzano

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2016

Descrizione fisica: 223 S. : Ill., Kt.

ISBN: 9788894181708

Data:2016

Nota:
  • Quellen- und Literaturverz. S. 216 - 223. - Text teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Die Bürgerlichen Nützungsrechte stellen eine einzigartige Form des gemeinschaftlichen und generationenübergreifenden Besitzes dar. Über viele Jahrhunderte war die Nutzung von Almen und Wäldern eng mit der landwirtschaftlichen Tätigkeit verbunden und somit für weite Teile der Bevölkerung von zentraler Bedeutung. Die hier vorliegende Publikation zeigt erstmals die Geschichte der Gemeinnutzungsgüter auf und befasst sicht mit ihren rechtlichen Grundlagen und der praktischen Anwendung in Südtirol und im Trentino. Inalienabili, imprescrittibili, inusucapibili e immutabili nella loro destinazione silvo-pastorale. Gli usi civici rappresentano una forma singolare di proprietà collettiva ed intergenerazionale. Questa pubblicazione delinea le loro origini e i principi giuridici e illustra gli aspetti pratici della loro amministrazione nel territorio delle Province di Bolzano e di Trento.

Die Burgen Tirols
Libro

Piper, Otto <1841-1921 ; dt. Burgenforscher>

Die Burgen Tirols : Nordtirol - Südtirol - Osttirol / Otto Piper ; herausgegeben und mit einer Einleitung von Meinrad Pizzinini

Schleinbach : Edition Winkler-Hermaden, [2016]

Titolo / Responsabilità: Die Burgen Tirols : Nordtirol - Südtirol - Osttirol / Otto Piper ; herausgegeben und mit einer Einleitung von Meinrad Pizzinini

Pubblicazione: Schleinbach : Edition Winkler-Hermaden, [2016]

Descrizione fisica: XV, 350 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783950419900

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
  • In Fraktur
Condividi il titolo

Abstract: Der deutsche Kunsthistoriker und Burgenforscher Otto Piper (1841-1921) hat in den Jahren 1902 bis 1910 im Auftrag des regierenden Fürsten Johann von und zu Liechtenstein und von Hans Graf Wilczek mit dem achtbändigen Werk „Österreichische Burgen“ ein Standartwerk zur einheimischen Burgenkunde vorgelegt. Eine weitere Publikation befasst sich mit Bauwesen und der Geschichte der Burgen innerhalb des deutschen Sprachraums. Jeder dieser Bände enthält in bunter Reihenfolge zahlreiche Beschreibungen von Burgen und Ruinen in den verschiedenen habsburgischen Kronländern. Alte Stiche und eigens angefertigte Illustrationen sowie Pläne und Detailskizzen ergänzen Pipers Ausführungen zur jeweiligen Burg hinsichtlich Geschichte, Besitzer und deren Lebensweise. In Zusammenarbeit mit dem Historiker Meinrad Pizzinini ist nun eine Ausgabe entstanden, die aus den acht vorliegenden Bänden Otto Pipers alle rund 60 Burgen und Ruinen im Bereich von Nord-, Süd- und Osttirol herausgreift und in eine alphabetische Reihenfolge bringt. Darunter befinden sich klingende Namen wie Brandis, Churburg, Freundsberg, Friedberg, Fürstenburg, Heinfels, Juval, Kronburg, Landeck, Mariastein, Matzen, Rattenberg, Runkelstein, Sigmundskron, Taufers, Tirol, Trostburg, Welsberg. Eine Übersichtskarte erleichtert das Auffinden der Objekte. In einer informativen Einleitung, die dem Nachdruck der Originalseiten vorangestellt ist, geht der Autor auf die Bedeutung und die immer noch gültigen Aussagen Otto Pipers ein und bringt sie mit aktuellen Forschungsergebnissen in Zusammenhang.

Nani e giganti
Libro

Nani e giganti / editore Fondazione Castelli di Bolzano

Bolzano : Athesia SpA, 2016

Studi storico culturali di Castel Roncolo ; volume 10

Titolo / Responsabilità: Nani e giganti / editore Fondazione Castelli di Bolzano

Pubblicazione: Bolzano : Athesia SpA, 2016

Descrizione fisica: 309 pagine : illustrazioni

Serie: Studi storico culturali di Castel Roncolo ; volume 10

ISBN: 9788868391997

Data:2016

Varianti del titolo:
  • Riesen und Zwerge
Nota:
  • Italienisch
Condividi il titolo

Abstract: In nessun altro castello si possono trovare così tante raffigurazioni medievali di nani e di giganti come a Castel Roncolo, il Maniero Illustrato. Questo è stato lo spunto per approfondire la tematica intorno a queste figure mitologiche e di parlare anche di coloro che in passato sono stati affetti da nanismo o gigantismo. Anche se il punto centrale del libro si sviluppa nella zona delle Alpi, la Fondazione Castelli di Bolzano con il team di autori internazionali ha gettato uno sguardo anche oltre questa realtà geografica.

Riesen und Zwerge
Libro

Riesen und Zwerge / Herausgeber Stiftung Bozner Schlösser

Athesiadruck, 2016

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; Band 10

Titolo / Responsabilità: Riesen und Zwerge / Herausgeber Stiftung Bozner Schlösser

Pubblicazione: Athesiadruck, 2016

Descrizione fisica: 309 Seiten : Illustrationen

Serie: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; Band 10

ISBN: 9788868391980

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo
Erlebnis Kunst in Südtirol
Libro

Hapkemeyer, Andreas <Lebensdaten: 1955- Kunsthistoriker und Germanist, Direktor Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen, Dissertation und Habilitation>

Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer ; mit Fotos von René Riller

Bozen : Folio Verlag, 2016

Titolo / Responsabilità: Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer ; mit Fotos von René Riller

Pubblicazione: Bozen : Folio Verlag, 2016

Descrizione fisica: 111 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783852566924

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo
10.: Unteres Pustertal
Libro

10.: Unteres Pustertal : von Rodeneck bis Terenten / herausgegeben von Helmut Stampfer

2016

Fa parte di: Bauernhöfe in Südtirol

Titolo / Responsabilità: 10.: Unteres Pustertal : von Rodeneck bis Terenten / herausgegeben von Helmut Stampfer

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: 437 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868391454

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo
Traumstrasse oder Transithölle?
Libro

Pernold, Magdalena <Lebensdaten: 1987- Dt. Historikerin>

Traumstrasse oder Transithölle? : eine Diskursgeschichte der Brennerautobahn in Tirol und Südtirol (1950 - 1980) / Magdalena Pernold

Bielefeld : transcript, 2016

Histoire ; 92

Titolo / Responsabilità: Traumstrasse oder Transithölle? : eine Diskursgeschichte der Brennerautobahn in Tirol und Südtirol (1950 - 1980) / Magdalena Pernold

Pubblicazione: Bielefeld : transcript, 2016

Descrizione fisica: 369 S. : graph. Darst.

Serie: Histoire ; 92

ISBN: 9783837635256

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
  • Quellen- und Literaturverz. S. [313] - 364
Condividi il titolo
Die Flurnamen Südtirols
Libro

Die Flurnamen Südtirols : Sammlung, Kartografie, Datenbank

Bozen : Naturmuseum Südtirol, 2016

Veröffentlichungen des Naturmuseums Südtirol ; 10

Titolo / Responsabilità: Die Flurnamen Südtirols : Sammlung, Kartografie, Datenbank

Pubblicazione: Bozen : Naturmuseum Südtirol, 2016

Descrizione fisica: 103 S. : Ill. + 2 DVDs

Serie: Veröffentlichungen des Naturmuseums Südtirol ; 10

ISBN: 9788887108071

Data:2016

Varianti del titolo:
  • Inoms di posc de Südtirol
Nota:
  • Literaturverz. S. 94 - 98
Condividi il titolo
I nomi geografici della Provincia di Bolzano
Libro

I nomi geografici della Provincia di Bolzano : rilevamento, cartografia, banca dati

Bolzano : Museo di Scienze Naturali dell'Alto Adige, 2016

Pubblicazioni del Museo di Scienze Naturali dell'Alto Adige ; 10

Titolo / Responsabilità: I nomi geografici della Provincia di Bolzano : rilevamento, cartografia, banca dati

Pubblicazione: Bolzano : Museo di Scienze Naturali dell'Alto Adige, 2016

Descrizione fisica: 103 S. : Ill + 2 DVDs

Serie: Pubblicazioni del Museo di Scienze Naturali dell'Alto Adige ; 10

ISBN: 9788887108088

Data:2016

Varianti del titolo:
  • Inoms di posc de Südtirol
Nota:
  • Italienisch
  • Literaturverz. S. 94 - 99
Condividi il titolo
Stuben und Möbel im Tiroler Bauernhaus
Libro

Grießmair, Hans

Stuben und Möbel im Tiroler Bauernhaus / Hans Grießmair

Bozen : Athesia Verlag, 2016

Titolo / Responsabilità: Stuben und Möbel im Tiroler Bauernhaus / Hans Grießmair

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2016

Descrizione fisica: 143 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868392062

Data:2016

Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo
Die Flurnamen Südtirols
Libro

Die Flurnamen Südtirols : Sammlung, Kartografie, Datenbank

Bozen : Naturmuseum Südtirol, 2016

Veröffentlichungen des Naturmuseums Südtirol ; Band 10

Titolo / Responsabilità: Die Flurnamen Südtirols : Sammlung, Kartografie, Datenbank

Pubblicazione: Bozen : Naturmuseum Südtirol, 2016

Descrizione fisica: 103 Seiten : Illustrationen + 2 DVDs

Serie: Veröffentlichungen des Naturmuseums Südtirol ; Band 10

ISBN: 9788887108071

Data:2016

Varianti del titolo:
  • Inoms di posc de Südtirol
Nota:
  • Deutsch
Condividi il titolo
I nomi geografici della Provincia di Bolzano
Libro

I nomi geografici della Provincia di Bolzano : rilevamento, cartografia, banca dati

Bolzano : Museo di Scienze Naturali dell'Alto Adige, 2016

Pubblicazioni del Museo di Scienze Naturali dell'Alto Adige ; Volume 10

Titolo / Responsabilità: I nomi geografici della Provincia di Bolzano : rilevamento, cartografia, banca dati

Pubblicazione: Bolzano : Museo di Scienze Naturali dell'Alto Adige, 2016

Descrizione fisica: 103 pagine : illustrazioni + 2 DVDs

Serie: Pubblicazioni del Museo di Scienze Naturali dell'Alto Adige ; Volume 10

ISBN: 9788887108088

Data:2016

Varianti del titolo:
  • Inoms di posc de Südtirol
Nota:
  • Italienisch
  • Literaturverz. S. 94 - 99
Condividi il titolo
Il meraviglioso patrimonio
Libro

Morosini, Stefano <Ital. Historiker>

Il meraviglioso patrimonio : i rifugi alpini in Alto Adige/Südtirol come questione nazionale (1914-1972) / Stefano Morosini

Trento : Fondazione Museo storico del Trentino, 2016

Titolo / Responsabilità: Il meraviglioso patrimonio : i rifugi alpini in Alto Adige/Südtirol come questione nazionale (1914-1972) / Stefano Morosini

Pubblicazione: Trento : Fondazione Museo storico del Trentino, 2016

Descrizione fisica: 302 Seiten

ISBN: 9788871972190

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Una ricerca originale e documentata attorno all'associazionismo alpinistico in Alto Adige/Südtirol a partire dagli anni sessanta dell'Ottocento; una dettagliata ricognizione storica sulla questione dei rifugi alpini, oltre che un'analisi profonda dei rapporti tra storia dell'alpinismo e formazione delle identità nazionali. Una trattazione obiettiva che rifugge da ogni forma d'ideologia dal sapore revanscistico, serio limite alla comprensione della storia di questa regione.

L' occhio indiscreto
Libro

Bernasconi, Alessandro <1955- ; Bozner Archäologe und Militärhistoriker>

L' occhio indiscreto : i bunker del Vallo Alpino Littorio in Alto Adige visti attraverso le fotografie dello spionaggio germanico : una storia per immagini / Alessandro Bernasconi, Heimo Prünster

Prima edizione

Trento : Curcu & Genovese, ottobre 2016

Titolo / Responsabilità: L' occhio indiscreto : i bunker del Vallo Alpino Littorio in Alto Adige visti attraverso le fotografie dello spionaggio germanico : una storia per immagini / Alessandro Bernasconi, Heimo Prünster

Prima edizione

Pubblicazione: Trento : Curcu & Genovese, ottobre 2016

Descrizione fisica: 165 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868761219

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Das indiskrete Auge : die Bunker des Vallo Alpino Littorio in Südtirol : eine Geschichte in Bildern aus der Sicht der Fotografien der deutschen Spionage
Nota:
  • mehrsprachig
  • Art des Inhalts: Ausstellungskatalog / Galerie foto-forum, 09.01.2016-31.01.2016, Bozen
Condividi il titolo

Abstract: Negli anni a partire dal 1935, in particolare tra il 1939 ed il 1942, nel contesto dell’annessione dell’Austria al Terzo Reich, il regime fascista italiano ordinò il completamento del Vallo Alpino verso la frontiera nord-orientale, al fine di fortificare il tratto di confine con il Reich. Per l’Alto Adige erano stati previsti poco meno di 800 bunker, circa 400 dei quali furono realizzati in più fasi, tantissimi non furono mai completati. Del “lato oscuro” dei rapporti che unì Hitler e Mussolinii ad un comune destino rimane oggi, a tangibile testimonianza, questa grande e “politicamente contraddittoria” linea fortificata che Mussolini volle a difesa della frontiera nord, dall’Alto Adige al Friuli. In un lasso di tempo totale di due anni furono versati in Alto Adige 1,5 milioni di metri cubi di calcestruzzo da 19.000 lavoratori regolarmente stipendiati dalle imprese appaltatrici e alloggiati nei numerosissimi cantieri distribuiti sul territorio altoatesino. E’ oggi difficile riuscire ad immaginare le dimensioni dell’impresa, sia dal punto di vista logistico, di materiali e forza lavoro impiegati, considerando i mezzi e le tecniche a disposizioni all’epoca e tenendo presente le attività belliche condotte in parallelo. Il risultato finale fu quello di un “ciclopico sogno difensivo” il quale rimase tale. L’alleato germanico, per mezzo del suo efficiente apparato spionistico, era ben informato circa i progressi dei lavori del Vallo Littorio alla frontiera e, i loro agenti, opportunamente addestrati ad usare apparati fotografici professionali, scattarono centinaia di immagini delle opere fortificate. La situazione di clandestinità in cui le riprese sono state effettuate risulta evidente nelle foto pubblicate nel libro; molte di esse furono realizzate in fretta e furia, a causa del rischio di essere scoperti. Le foto così ottenute sono efficaci, documentarie, e servirono ai servizi segreti germanici come base sulla quale lavorare per riconoscere posizione, dimensioni, natura, condizioni e avanzamento dei lavori di costruzione dell’infrastruttura militare dell’alleato italiano.

Sammlung Kreuzer
Libro

Festi, Roberto <1957- ; ital. Architekt>

Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol / Roberto Festi ; Eva Gratl ; Carl Kraus

Bozen [u.a.] : Athesia Verlag, 2016

Titolo / Responsabilità: Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol / Roberto Festi ; Eva Gratl ; Carl Kraus

Pubblicazione: Bozen [u.a.] : Athesia Verlag, 2016

Descrizione fisica: 636 Seiten

ISBN: 9788868392611

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Collezione Kreuzer: arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino
Nota:
  • mehrsprachig
  • Text in italienischer und deutscher Sprache
Condividi il titolo