Die Ergebnisliste ist nach "Neuzugängen" geordnet.

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Datum 2024
× Schlagwort Bozen-Südtirol

Gefunden 5 Dokumente.

Parameter anzeigen
30 Jahre schwarz auf weiß =
Buch

30 Jahre schwarz auf weiß = : Trent'anni nero su bianco

Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2023]

Geschichte und Region ; 32. Jahrgang, 2023, Heft 2

Teil von: Geschichte und Region

Titel / Verantwortliche: 30 Jahre schwarz auf weiß = : Trent'anni nero su bianco

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2023]

Physische Beschreibung: 199 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Geschichte und Region ; 32. Jahrgang, 2023, Heft 2

ISBN: 978-3-7065-6341-3

Datum:2024

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Trent'anni nero su bianco
Verknüpfte Titel: Geschichte und Region ; 32.2023,2
Notiz:
  • Text teilweise Deutsch, teilweise Italienisch, Abstracts Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wein in Südtirol
Buch

Andergassen, Leo <1964- ; Verfasser>

Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes / Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese [und 39 weitere] ; Herausgeber: Konsortium Südtirol Wein

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2024

Titel / Verantwortliche: Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes / Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese [und 39 weitere] ; Herausgeber: Konsortium Südtirol Wein

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 518 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-696-3

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wein ist in Südtirol ein Stück Kultur, er ist ein Stück Geschichte, ein Stück der Seele dieses Landes. Er prägt die Menschen und die Landschaft, die Wirtschaft und den Jahreslauf. In vielerlei Hinsicht gibt es Wechselbeziehungen zwischen Südtirol, den Südtirolern, dem Weinbau und dem Wein, die die Bewohner dieses Landes seit Jahrhunderten begleiten. Weinbau und Wein spiegeln die Geologie, die Böden und das Klima wider. Sie prägen Epochen, sind ein Lesebuch gesellschaftlicher Veränderungen, treiben die Entwicklung voran, beeinflussen Kunst, Kultur und Architektur. Und sie befeuern den Innovationsgeist, lassen neue Ideen entstehen und gedeihen. All diesen Wechselbeziehungen zwischen Weinbau, Land und Bevölkerung, all den Facetten dieses faszinierenden landwirtschaftlichen Sektors geht dieses Buch nach. Dafür hat das Konsortium Südtirol Wein als Herausgeber namhafte Autoren gewonnen, Experten ihres jeweiligen Fachgebiets, die uns einen Überblick und neue Einblicke geben, uns mit den bekannten und weniger bekannten Seiten des Kulturguts Wein bekannt machen. In der Gesamtheit verschafft uns die Sammlung ihrer Beiträge einen Rundumblick auf den Südtiroler Weinbau, seine Geschichte, seine Charakteristiken, seine gesellschaftlichen Einflüsse und wichtigsten Player. Es ist ein Überblick, der nichts auslässt und in dieser Vollständigkeit bisher gänzlich fehlt. (https://www.athesiabuch.it)13.05.2024CMS

Schatten
Buch

Casagrande, Thomas <1956- ; Verfasser>

Schatten : unsere Väter in der Waffen-SS / Thomas Casagrande ; mit einem Vorwort von Jochen Böhler und einem Nachwort von Ofra Bloch

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2024

Titel / Verantwortliche: Schatten : unsere Väter in der Waffen-SS / Thomas Casagrande ; mit einem Vorwort von Jochen Böhler und einem Nachwort von Ofra Bloch

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2024

Physische Beschreibung: 259 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-7283-923-8

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die einen verherrlichten Krieg und Soldatentum, die anderen verstummten. Wie prägend ist der lange Schatten des Krieges für die Nachkommen? In Gesprächen mit Söhnen, Töchtern und Enkeln von Angehörigen der Waffen-SS werden die Verletzungen, die Ambivalenzen der Gefühle, die Erfahrungen mit Gewalt und die noch immer aktuellen Spuren der Geschichte sichtbar. Anders als bei prominenten NS-Tätern fällt ein Urteil nicht leicht. Unsicherheit und Zerrissenheit bestimmen die Sicht auf die SS-Männer: Gab es eine direkte Beteiligung an Gräueltaten? Und wie lässt sich dies in Einklang bringen mit einem ansonsten liebevollen Vater oder Großvater? (https://www.raetia.com)07.11.2024CMS

Do geaht schun nou a bissl
Buch

Benedikter, Thomas <1957- ; Verfasser>

Do geaht schun nou a bissl : Klimschutz auf Südtirolerisch / Thomas Benedikter ; Herausgeber: Politis Politische Bildung und Studien in Südtirol

Lavis : arcaedizioni, Januar 2024

Titel / Verantwortliche: Do geaht schun nou a bissl : Klimschutz auf Südtirolerisch / Thomas Benedikter ; Herausgeber: Politis Politische Bildung und Studien in Südtirol

Veröffentlichung: Lavis : arcaedizioni, Januar 2024

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-88203-90-4

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Do geat nou a bissl
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Zwar gibt es den Klimaplan Südtirol 2040 mit seinen 157 Maßnahmen, doch weit verbreitet auch die Devise „Weiter so wie bisher“. Mehr Klimaschutz steht auf der politischen Agenda, aber die Umsetzung ist ein zähes Ringen mit Wachstumsansprüchen, Interessen und der Trägheit des Systems. Der Autor beleuchtet einige Schauplätze der Entwicklung in Südtirol, die diese Spannung zwischen Wollen und Tun, Einsicht und Handeln widerspiegeln. (https://www.politis.it)03.04.2024CMS

Heimat oder Destination Südtirol?
Buch

Heimat oder Destination Südtirol? : Tourismus in Maßen statt in Massen / Heimatpflegeverband Südtirol/POLITiS (Hg.)

Lavis : arcaedizioni, Juli 2024

Titel / Verantwortliche: Heimat oder Destination Südtirol? : Tourismus in Maßen statt in Massen / Heimatpflegeverband Südtirol/POLITiS (Hg.)

Veröffentlichung: Lavis : arcaedizioni, Juli 2024

Physische Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-88203-95-9

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol gehört zu den tourismusintensivsten Regionen Europas. Gegen das grenzenlose Wachstum dieser Branche bildet sich immer mehr Widerstand. Die 19 Autor:innen des neuen Buchs sind geeint in der Sorge, dass unser Land bald nur mehr eine Destination zu Diensten des Tourismus ist statt Heimat, die die Lebensqualität ihrer Bewohner an die erste Stelle setzt. Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur laufenden Debatte zur Zukunft des Tourismus in Südtirol. (https://www.politis.it)16.10.2024CMS