Einen Einblick in Kultur, Brauchtum und Tradition zur Weihnachts- und Adventszeit in Südtirol bietet die folgende Themenausstellung:
Klosn und Klöckeln, geschnitzte Krampusmasken, kunstvolle Krippen, Postkarten und Fotos, DVDs, CDs, digital zugängliche Texte sowie Gedichte und Bücher in Printform.
Das Themenregal bietet einen Auszug aus dem Inhalt verschiedener Kataloge, welche über den Gesamtkatalog gemeinsam recherchiert werden können.

Sie können die Facette "Material" verwenden, um Medien und Objekte zu filtern: Kulturgüter/Objekte, Bilder/Fotos, Digitalisate/digitale Texte, Buch ...

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Ressourcen Objekte von Museen und Sammlungen
× Erscheinungsform Monografie

Gefunden 6 Dokumente.

Wie St. Nikolaus den Krampus bändigt
Digital

Willram <Bruder ; 1870-1939>

Wie St. Nikolaus den Krampus bändigt : ein frohes Spiel / von Bruder Willram. Szenischer Entwurf v. Karl Senn, Musik v. Karl Senn

Innsbruck : Verl. d. Vereinsbuchhdlg., 1927

Alpenvolksbühne ; 11

Logo tessdigital

Titel / Verantwortliche: Wie St. Nikolaus den Krampus bändigt : ein frohes Spiel / von Bruder Willram. Szenischer Entwurf v. Karl Senn, Musik v. Karl Senn

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl. d. Vereinsbuchhdlg., 1927

Physische Beschreibung: 40 S.

Reihen: Alpenvolksbühne ; 11

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Große Lauben gegen Osten mit beleuchtetem Weihnachtsbaum.
Bild / Fotografie

PLANINSCHEK, MATTHÄUS

Große Lauben gegen Osten mit beleuchtetem Weihnachtsbaum.

Logo

Titel / Verantwortliche: Große Lauben gegen Osten mit beleuchtetem Weihnachtsbaum.

Physische Beschreibung: Foto 100x150

Notiz:
  • AUTONOME PROVINZ BOZEN - ALLE RECHTE; AUTONOME PROVINZ BOZEN - OEFFENTLICHE WIEDERGABE;
Den Titel teilen
Beleuchteter Weihnachtsbaum am Pfarrplatz, Ecke Große Lauben
Bild / Fotografie

PLANINSCHEK, MATTHÄUS

Beleuchteter Weihnachtsbaum am Pfarrplatz, Ecke Große Lauben

Logo

Titel / Verantwortliche: Beleuchteter Weihnachtsbaum am Pfarrplatz, Ecke Große Lauben

Physische Beschreibung: Foto 100x150

Notiz:
  • - Weihnachtsgrußkarte .
  • AUTONOME PROVINZ BOZEN - ALLE RECHTE; AUTONOME PROVINZ BOZEN - OEFFENTLICHE WIEDERGABE;
Den Titel teilen
Weihnachtsfeier: Krippenspiel.
Bild / Fotografie

Weihnachtsfeier: Krippenspiel.

Logo

Titel / Verantwortliche: Weihnachtsfeier: Krippenspiel.

Physische Beschreibung: Foto 130x90

Datum:1966

Notiz:
  • AUTONOME PROVINZ BOZEN - OEFFENTLICHE WIEDERGABE;
Den Titel teilen
Frohe Weihnachten (Dokumentarfilm)
Video-Streaming (öffentlich)

Frohe Weihnachten (Dokumentarfilm)

2013

Logo

Titel / Verantwortliche: Frohe Weihnachten (Dokumentarfilm)

Veröffentlichung: 2013

Physische Beschreibung: Mediensammlungen ;

Datum:2013

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Brauchtum Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Frohe Weihnachten nennt sich eine Collage aus verschiedenen Südtiroler Weihnachtsfilmen der vergangenen Jahrzehnte. Der Film schildert anhand von Erinnerungen und Beobachtungen der jeweils beteiligten Protagonisten, Veränderungen und Anpassungen des traditionellen Festes an die Gegenwart – aber auch bis heute erhalten gebliebenes Brauchtum. Gezeigt werden die jeweilige Vorbereitungszeit auf das besinnliche Familienfest, die Feier im Kreis der Familie und viele Geschenke unter dem Christbaum. In „Frohe Weihnachten“ kommen Menschen zu Wort, die an Weihnachten etwas Einzigartiges erlebt haben, sowie skurrile und unvergessliche Erlebnisse rund um das Fest beschreiben. Der Film besteht großteils aus Archivaufnahmen des Amtes für Film und Medien, die im Rahmen des Interreg Projektes IV „Bewegtes Leben“ eingegangen sind.Ein Film von Martin Hanni, Produktion: Mediaart Production Coop.

A glückseligs nuis Jahr
DVD

A glückseligs nuis Jahr : ein Film von Jutta Wieser und Armin Widmann Produktion: Arminiusfilm, Bozen

2012

Gelebtes Brauchtum in Südtirol

Logo

Titel / Verantwortliche: A glückseligs nuis Jahr : ein Film von Jutta Wieser und Armin Widmann Produktion: Arminiusfilm, Bozen

Veröffentlichung: 2012

Physische Beschreibung: DVD ; 30 min. (f)

Reihen: Gelebtes Brauchtum in Südtirol

Datum:2012

Notiz:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Schlagworte: Brauchtum Südtirol

Den Titel teilen

Abstract: Rund um Neujahr gab und gibt es in Südtirol zahlreiche alte Bräuche. Drei Tage lang zieht im Ultental der Kirchenchor von Haus zu Haus um das uralte Ultner Neujahrslied zu singen. In Stern in Abtei überbringen die Kinder nach dem Gottesdienst den Nachbarn ihre Neujahrswünsche und erhalten als Dankeschön die Bambona geschenkt; das sind Süßigkeiten, , und selten auch das nach alter Tradition gefertigte süße Brot, das es nur zu diesem Anlass gibt. Im Ahrntal sind die Neujahrsschreier unterwegs. Bereits in aller Früh tummeln sich die Kinder um den Menschen ein frohes Neues Jahr zu wünschen. In Terenten kennt man noch das Schüsselumlucken, ein Spiel, mit dem man die Zukunft deutete. Die Dokumentationsreihe erläutert tiefgründig recherchiert und zugleich liebevoll gestaltet die Hintergründe und Ursprünge unserer Volksbräuche in Südtirol.