"BÜCHERWELTEN IM WALTHERHAUS" (22.01.-18.02.2025)

Literaturpreise verfolgen das Ziel, bemerkenswerte Autor*innen und wertvolle Bücher einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Sie dienen Interessierten zur Orientierung im Dickicht der literarischen Produktion und lassen sie den Weg zu außergewöhnlichen Werken der Weltliteratur finden. Eine fachkundige, unabhängige Jury hat im Jahr 2024 Autor*innen und ihre Werke mit den unterschiedlichsten Buchpreisen ausgezeichnet: bedeutende Werke der Sprachkunst, der spannenden Vermittlung von Wissen und Werten oder einfach nur solche, die wunderbar zu unterhalten vermögen. 

Literaturpreise verfolgen das Ziel, bemerkenswerte Autor*innen und wertvolle Bücher einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Sie dienen Interessierten zur Orientierung im Dickicht der literarischen Produktion und lassen sie den Weg zu außergewöhnlichen Werken der Weltliteratur finden. Eine fachkundige, unabhängige Jury hat im Jahr 2024 Autor*innen und ihre Werke mit den unterschiedlichsten Buchpreisen ausgezeichnet: bedeutende Werke der Sprachkunst, der spannenden Vermittlung von Wissen und Werten oder einfach nur solche, die wunderbar zu unterhalten vermögen. Eine Auswahl dieser ausgezeichneten Bücher wird im Rahmen der Bücherwelten präsentiert.

Alle Veranstaltungen im Rahmen der Bücherwelten finden Sie hier: Programmheft
Die ausgestellten Bücher können in der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann ausgeliehen werden.
Die Bücher können auch in eine an den Südtiroler Leihverkehr angeschlossene Bibliothek in Ihrem Bezirk geliefert werden. Dort können Sie die bestellten Medien abholen und zurückgeben.
Über eine Suche im Gesamtkatalog können Sie außerdem feststellen, in welchen Bibliotheken eines Bezirks sich ein bestimmtes Buch befindet.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945

Gefunden 74 Dokumente.

Als die Dummheit die Forschung erschlug
Buch

Angetter, Daniela <1971- ; Verfasser>

Als die Dummheit die Forschung erschlug : die schwierige Erfolgsgeschichte der österreichischen Medizin / Daniela Angetter-Pfeiffer

Wien : Amalthea Verlag, [2023]

Titel / Verantwortliche: Als die Dummheit die Forschung erschlug : die schwierige Erfolgsgeschichte der österreichischen Medizin / Daniela Angetter-Pfeiffer

Veröffentlichung: Wien : Amalthea Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-99050-241-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Verlockung des Autoritären
Buch

Applebaum, Anne <1964- ; Verfasser>

Die Verlockung des Autoritären : warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist / Anne Applebaum

2. Auflage

München : Pantheon, [2022]

Titel / Verantwortliche: Die Verlockung des Autoritären : warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist / Anne Applebaum

2. Auflage

Veröffentlichung: München : Pantheon, [2022]

Physische Beschreibung: 208 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-570-55459-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Twilight of democracy
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sieben Versuche zu lieben
Buch

Biller, Maxim <1960- ; Verfasser>

Sieben Versuche zu lieben : Familiengeschichten / Maxim Biller

1. Auflage

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020

Titel / Verantwortliche: Sieben Versuche zu lieben : Familiengeschichten / Maxim Biller

1. Auflage

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020

Physische Beschreibung: 356 Seiten ; 19 cm

ISBN: 978-3-462-05437-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 7 Versuche
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die gesammelten Familiengeschichten von Maxim Biller. Was hat das Heute mit dem Gestern zu tun? Warum wollen wir oft nichts von unserer Vergangenheit wissen, ohne die wir gar nicht die wären, die wir sind? Und wer waren unsere Eltern und Großeltern wirklich? Wer Maxim Billers Bücher kennt und liebt, weiß, dass ihm diese Fragen besonders wichtig sind, sie bilden den poetischen und auch sehr menschlichen Kern seiner Literatur. Dabei begegnen uns in seinem Werk bestimmte Figuren und Orte immer wieder in neuen, überraschenden Variationen: Gebrochene Väter, traurige Mütter und stolze Söhne genauso wie Stalins düsteres Moskau, das wilde Prag von 1968, das flirrende Berlin der Nachwendezeit, das stille, melancholische Hamburg und natürlich auch Tel Aviv, die weiße Stadt am Meer, in der man als Jude wenigstens manchmal vergessen kann, wie blutig die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts war, ohne ihr ganz entkommen zu können. Sogar noch weniger als seiner fröhlichen, lauten, traumatisierten, komplizierten Verwandtschaft

Radikaler Universalismus
Buch

Boehm, Omri <1979- ; Verfasser>

Radikaler Universalismus : jenseits von Identität | Universalismus als rettende Alternative / Omri Boehm ; aus dem Englischen von Michael Adrian

2. Auflage

Berlin : Propyläen Verlag, 2022

Titel / Verantwortliche: Radikaler Universalismus : jenseits von Identität | Universalismus als rettende Alternative / Omri Boehm ; aus dem Englischen von Michael Adrian

2. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 176 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-549-10041-8

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Blackbird
eBook

Brandt, Matthias

Blackbird : Roman

Kiepenheuer & Witsch eBook, 2019

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Blackbird : Roman

Veröffentlichung: Kiepenheuer & Witsch eBook, 2019

Physische Beschreibung: 288 S.

ISBN: 9783462319859

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Mit zwei Flaschen Amselfelder auf dem 10-Meter-Brett. Als der 15-jährige Morten Schumacher, genannt Motte, einen Anruf bekommt, ist in seinem Leben nichts mehr, wie es einmal war. Sein bester Freund Bogi ist plötzlich sehr krank. Aber das ist nur eine der herzzerreißenden Explosionen dieses Jahres, die in Matthias Brandts Roman "Blackbird" Mottes Leben komplett auf den Kopf stellen. Kurz danach fährt Jacqueline Schmiedebach vom Einstein Gymnasium auf einem Hollandrad an ihm vorbei, und die nächste Erschütterung nimmt ihren Lauf. Zwischen diesen beiden Polen, der Möglichkeit des Todes und der Möglichkeit der Liebe, spitzen sich die Ereignisse immer weiter zu, geraten außer Kontrolle und stellen Motte vor unbekannte, schmerzhafte Herausforderungen. Doch zum richtigen Zeitpunkt sind die richtigen Leute an Mottes Seite und tun genau das Richtige. Und er selbst schaut den Dingen mutig ins Gesicht, mit scharfem Blick und trockenem Witz. Die Figuren dieses Ausnahmeromans wird man nicht mehr vergessen, die Schornsteinfegerin Steffi, Elvis, den lebensklugen Bademeister mit den langen Koteletten, Neandertal-Klaus, und selbst den lustbetonten Sozialkundelehrer Meinhardt. Denn sie und all die anderen zeigen uns durch die Erzählkunst des Schriftstellers Matthias Brandt die Komik und die Tragik des Lebens, ihres Lebens in einer kleinen Stadt in den 70ern, aber auch unseres. Und wir können es sehen, ganz deutlich. "Jung zu sein, bleibt immer gleich - so schmerzhaft, so unverständlich und so schön, weil alles zum ersten Mal passiert. ›Blackbird‹ ist ein wundervoller Roman." Eva Menasse

Seinetwegen
eBook

Buono, Zora

Seinetwegen : Roman

C.H.Beck, 2024

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Seinetwegen : Roman

Veröffentlichung: C.H.Beck, 2024

Physische Beschreibung: 204 S.

ISBN: 9783406822414

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die große Leerstelle der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Wenn die Mutter ihn erwähnte, brach die Tochter mit klopfendem Herzen das Gespräch ab. Sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt sie sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen E.T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten sechzig Jahre gelebt mit dieser Schuld?„Seinetwegen“ ist der Roman einer Recherche: Die Erzählerin macht sich auf die Suche nach E.T., um ihn mit der Geschichte ihrer Familie zu konfrontieren. Ihre Suche führt sie in dunkle, abgründige Gegenden, in denen sie Antworten findet, die neue Fragen aufwerfen. Was macht es mit ihr, dass sie plötzlich mehr weiß über ihn, den Mann, der ihren Vater totgefahren hat, als über den Vater selbst? Und wie kann man heil werden, wenn eine Leerstelle doch immer bleiben wird?

Das Buch, von dem du dir wünschst, dein Mathe-Lehrer hätte es gelesen
Buch

Cheng, Eugenia <1976- ; Verfasser>

Das Buch, von dem du dir wünschst, dein Mathe-Lehrer hätte es gelesen / Eugenia Cheng ; aus dem Englischen von von Jens Hagestedt

1. Auflage

München : C.H. Beck, 2024

Titel / Verantwortliche: Das Buch, von dem du dir wünschst, dein Mathe-Lehrer hätte es gelesen / Eugenia Cheng ; aus dem Englischen von von Jens Hagestedt

1. Auflage

Veröffentlichung: München : C.H. Beck, 2024

Physische Beschreibung: 323 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-406-82220-7

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Is maths real?
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Material World
Buch

Conway, Edmund <1979- ; Verfasser>

Material World : wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen / Ed Conway ; aus dem Englischen von Sebastian Vogel

1. Auflage

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2024

Titel / Verantwortliche: Material World : wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen / Ed Conway ; aus dem Englischen von Sebastian Vogel

1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2024

Physische Beschreibung: 541 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-455-01692-8

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Verbannt!
eBook

Cotten, Ann

Verbannt! : Versepos

Suhrkamp, 2016

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Verbannt! : Versepos

Veröffentlichung: Suhrkamp, 2016

Physische Beschreibung: 132 S.

ISBN: 9783518744321

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Tosende Palmen, ein Rascheln im Sellerie, ein Tiger verschwindet, in der Ferne detoniert eine Atombombe, und das Bewusstsein beginnt, rückwärts zu laufen. Es gehört einer Fernsehmoderatorin, die aufgrund wiederholten Fehlverhaltens auf eine einsame Insel verbannt wurde, ausgestattet nach eigener Wahl mit Messer, Schleifstein und Meyers Konversations-Lexikon. Doch sie ist nicht allein. Hier sind schon fünfundzwanzig Matrosen, die in den Jahren seit ihrem Schiffbruch eine beachtliche kleine Parallelgesellschaft aufgebaut haben, sie heißt Hegelland. Ursprünglich Quäker, hängen sie jetzt der selbsterfundenen Schraubenreligion an und unterhalten in arbeitsamer Kulturleistung drei Pressen von kontinuierlich steigender Druckqualität. Was wird nun angesichts der ersten Frau passieren, und was, wenn mehr kommen? In 399 Neo-Spenser-Strophen schildert Ann Cotten die Turbulenzen, die nach einer weiblichen Flüchtlingswelle aus dem Internet in Hegelland entstehen. Die verschuldeten Prothesenträgerinnen werden unwillentlich zum Katalysator einer schon lange schwelenden Konterrevolution. Mithilfe von Reimen, Anspielungen, synästhetischen Zwängen und großer Anschaulichkeit wird dieser luzide Alptraum auch in Ihr Bewusstsein gehämmert.

Verbannt!
Buch

Cotten, Ann <1982->

Verbannt! : Versepos / Ann Cotten

1. Aufl., Orig.-Ausg.

Berlin : Suhrkamp, 2016

Sonderdruck Edition Suhrkamp

Titel / Verantwortliche: Verbannt! : Versepos / Ann Cotten

1. Aufl., Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2016

Physische Beschreibung: 162 S.

Reihen: Sonderdruck Edition Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-07143-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Seinetwegen
eAudio

Del Buono, Zora

Seinetwegen : Roman

C.H.Beck, 2024

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Seinetwegen : Roman

Veröffentlichung: C.H.Beck, 2024

Physische Beschreibung: 380 Min.

ISBN: 9783406825798

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die große Leerstelle der Familie. Wie kann jemand, der fehlt, ein Leben dennoch prägen? Die Tochter macht sich auf die Suche und fragt, was der Unfall bedeutet hat: für die, die mit einem Verlust weiterleben, für den, der mit einer Schuld weiterlebt. Seinetwegen erzählt Zeitgeschichte als Familiengeschichte – detailgetreu, raffiniert komponiert, so präzise wie poetisch.

Seinetwegen
Buch

Del Buono, Zora <1962- ; Verfasser>

Seinetwegen / Zora del Buono ; aus dem Slovenischen übersetzt von Matthias Göritz und Alexandra Natalie Zalenik

München : C.H. Beck, [2024]

Titel / Verantwortliche: Seinetwegen / Zora del Buono ; aus dem Slovenischen übersetzt von Matthias Göritz und Alexandra Natalie Zalenik

Veröffentlichung: München : C.H. Beck, [2024]

Physische Beschreibung: 200 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-406-82240-1

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ein Haufen Dollarscheine
Buch

Dischereit, Esther <1952- ; Verfasser>

Ein Haufen Dollarscheine : Roman / Esther Dischereit

1. Auflage

Augsburg : MaroVerlag, September 2024

Titel / Verantwortliche: Ein Haufen Dollarscheine : Roman / Esther Dischereit

1. Auflage

Veröffentlichung: Augsburg : MaroVerlag, September 2024

Physische Beschreibung: 308 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-87512-676-9

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sieben Sprünge vom Rand der Welt
eBook

Draesner, Ulrike

Sieben Sprünge vom Rand der Welt : Roman

Luchterhand, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Sieben Sprünge vom Rand der Welt : Roman

Veröffentlichung: Luchterhand, 2014

Physische Beschreibung: 425 S.

ISBN: 9783641108069

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Was es bedeutet, die Heimat zu verlieren .. Simone Grolmann ist 52, etabliert und angesehen, Professorin für Verhaltensforschung, Mutter einer Tochter, ein analytischer Mensch. Und doch hat sie Angst. Angst vor Schnee. Die Angst ist tief in ihr, versunken wie der Breslauer Wald, durch den ihr Vater, sein behinderter Bruder Emil und Lilly, die Mutter der beiden, in der Nacht vom 19. auf den 20. Januar 1945 stapften, bei minus 21 Grad: drei Menschen mit drei durchweichten Pappkoffern. 17 Jahre vor Simones Geburt war das, und doch ist es ihre eigene Angst. Simone liebt ihren Vater Eustachius - und kommt ihm gleichwohl nicht nah. Eustachius Grolmann, 83, ist ein Kriegskind. Aufgewachsen im Propagandastaat, 1945 aus Schlesien in den Westen geflohen. Noch immer wird er von den Erinnerungen an die Flucht und den Tod seines Bruders heimgesucht. "Sei froh, dass du lebst." Diesen Nachkriegssatz hat er sich selbst so oft vorgesagt, bis er glaubte, das, was er spürte, könnte nun endlich dieses Frohsein sein. Ulrike Draesner kreuzt die Lebenswege der schlesischen Grolmanns mit dem Schicksal einer aus Ostpolen nach Wrocław vertriebenen Familie. Vier Generationen kommen zu Wort. Virtuos entwirft sie ein Kaleidoskop der Erinnerungen, die sich zu immer neuen Bildern fügen. Sie zeigen, wie die durch Flucht und Vertreibung ausgelösten Traumata weiterwirken und wie sich seelische Landschaften von einer Generation in die nächste weitervererben. Die Geschichten der Grolmanns und der Nienaltowskis werden zum Spiegel von hundert Jahren mitteleuropäischer Geschichte. Sie erzählen von den Mühen und Seligkeiten zwischen Eltern und Kindern, von Luftwurzeln, Freiheit und Migration.

Sieben Sprünge vom Rand der Welt
Buch

Draesner, Ulrike <1962->

Sieben Sprünge vom Rand der Welt : Roman / Ulrike Draesner

München : Luchterhand Literaturverl., 2014

Titel / Verantwortliche: Sieben Sprünge vom Rand der Welt : Roman / Ulrike Draesner

Veröffentlichung: München : Luchterhand Literaturverl., 2014

Physische Beschreibung: 559 S.

ISBN: 3-630-87372-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kairos
eBook

Erpenbeck, Jenny

Kairos : Roman

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2021

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Kairos : Roman

Veröffentlichung: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2021

Physische Beschreibung: 384 S.

ISBN: 9783641238711

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: »Eine der größten lebenden Erzählerinnen, die (nicht nur) wir haben.« Andreas Platthaus, FAZDie neunzehnjährige Katharina und Hans, ein verheirateter Mann Mitte fünfzig, begegnen sich Ende der achtziger Jahre in Ostberlin, zufällig, und kommen für die nächsten Jahre nicht voneinander los. Vor dem Hintergrund der untergehenden DDR und des Umbruchs nach 1989 erzählt Jenny Erpenbeck in ihrer unverwechselbaren Sprache von den Abgründen des Glücks – vom Weg zweier Liebender im Grenzgebiet zwischen Wahrheit und Lüge, von Obsession und Gewalt, Hass und Hoffnung. Alles in ihrem Leben verwandelt sich noch in derselben Sekunde, in der es geschieht, in etwas Verlorenes. Die Grenze ist immer nur ein Augenblick.»Erpenbecks beklemmende Entfaltung einer Amour fou, die mit dem Untergang des Staates synchronisiert wird, entwickelt einen beispiellosen Sog. Es ist ein großer, schöner und grausamer Liebesroman, der zu Recht ausgezeichnet worden ist.« Adam Soboczynski, Die Zeit »Jenny Erpenbeck erzählt in ›Kairos‹ von der existentiellen Verlorenheit einer ganzen Generation.« Maike Albath, Deutschlandfunk ›Büchermarkt‹»Erpenbeck demonstriert in ›Kairos‹ ihre sprachlichen und literarischen Qualitäten.« Gerrit Bartels, Tagesspiegel

Kairos
Buch

Erpenbeck, Jenny <1967- ; Verfasser>

Kairos : Roman / Jenny Erpenbeck

Originalausgabe

München : Penguin Verlag, 2021

Titel / Verantwortliche: Kairos : Roman / Jenny Erpenbeck

Originalausgabe

Veröffentlichung: München : Penguin Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 379 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-328-60085-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
James
eBook

Everett, Percival

James : Roman

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2024

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: James : Roman

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2024

Physische Beschreibung: 336 S.

ISBN: 9783446280472

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: "Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit – in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu. Pulitzer-Preis 2025Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. Percival Everetts „James“ ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.

Die Königin schweigt
eBook

Freudenthaler, Laura

Die Königin schweigt : Roman

Droschl, M, 2017

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Verantwortliche: Die Königin schweigt : Roman

Veröffentlichung: Droschl, M, 2017

Physische Beschreibung: 208 S.

ISBN: 9783990590072

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Fanny, die »Königin«, ist eine vom Schicksal immer wieder hart getroffene Frau, die ihren Lebensabend alleine verbringt und über alles Vergangene schweigt. Auch das Tagebuch auf ihrem Nachtkästchen, ein Geschenk ihrer Enkelin, lässt Fanny unberührt liegen, statt es Seite für Seite mit den Tragödien des Erlebten zu füllen. Doch in Tagträumen und schlaflosen Nächten kann sie sich der Erinnerungen nicht erwehren, und so zieht ihr ganzes Leben in aufwühlenden Bildern an ihr vorbei: Wir begleiten Fanny durch alle Lebensphasen, beginnend mit der Kindheit auf dem elterlichen Hof in den 1930er-Jahren bis nahe an ihren Tod.Verdichtet, klar und in ergreifenden Momentaufnahmen erzählen diese Erinnerungsfragmente, wie Fanny zu einer unnahbaren und stolzen Frau geworden ist. Es ist eine von großer Menschenkenntnis und hoher Sensibilität durchdrungene Figurenzeichnung, die das bemerkenswerte literarische Können einer jungen Autorin zeigt. Laura Freudenthaler beeindruckt mit einem feinsinnigen Gespür für Stimmungen und Emotionen. Ihre sorgsam ausgewählte Sprache und Erzählweise schafft eine verblüffende Verbindung aus Wahrnehmung, Erinnerung und Wieder-Erleben.

Brotherless night
Buch

Ganeshananthan, V. V.

Brotherless night / V. V. Ganeshananthan

Lodon [u.a.] : Penguin Books, [2023]

Titel / Verantwortliche: Brotherless night / V. V. Ganeshananthan

Veröffentlichung: Lodon [u.a.] : Penguin Books, [2023]

Physische Beschreibung: 348 sides

ISBN: 9780241997673

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • englisch
Den Titel teilen

Abstract: "A heart-breaking exploration of a family fractured by civil war. This beautiful, nuanced novel follows a young doctor caught within conflicting ideologies as she tries to save lives. I couldn't put this book down" BRIT BENNETT, bestselling author of THE VANISHING HALF