"BÜCHERWELTEN IM WALTHERHAUS" (22.01.-18.02.2025)

Die größte Buchausstellung Südtirols öffnet wieder ihre Tore und präsentiert Novitäten deutschsprachiger Verlage. Auf den Regalen des diesjährigen Schwerpunktthemas „Ich – du – wir“ versammelt die Buchausstellung Bücher über unsere Kultur des Zusammenlebens, sei es auf gesellschaftlicher wie auf zwischenmenschlicher Ebene.

Alle Veranstaltungen im Rahmen der Bücherwelten finden Sie hier: Programmheft
Die ausgestellten Bücher können in der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann ausgeliehen werden.
Die Bücher können auch in eine an den Südtiroler Leihverkehr angeschlossene Bibliothek in Ihrem Bezirk geliefert werden. Dort können Sie die bestellten Medien abholen und zurückgeben.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutsches Reich
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 4 Dokumente.

IN CONTRO (SOLO)
Buch

Reissner, Jörg <1984- ; Künstler ; Herausgeber>

IN CONTRO (SOLO) / Jörg Reissner, Imre Nagy ; Texts: Victoria Dejaco, Maximilian Pellizzari

Wien : Verlag für moderne Kunst, 2024

Titel / Verantwortliche: IN CONTRO (SOLO) / Jörg Reissner, Imre Nagy ; Texts: Victoria Dejaco, Maximilian Pellizzari

Veröffentlichung: Wien : Verlag für moderne Kunst, 2024

Physische Beschreibung: 152 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-99153-126-7

Datum:2024

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In der Ausstellung IN CONTRO (SOLO) werden Gemälde von Jörg Reissner im Dialog mit Skulpturen von Imre Nagy ausgestellt. Ein zentraler Punkt des Dialogs ist das gegenseitige Interesse an der Kombination der unterschiedlichen Medien wie Skulptur, Objekt-Kunst, Zeichnung und Malerei in der eigenen Arbeitspraxis. Die Gegenüberstellung und Verflechtung der Arbeiten in den Raumsituationen im historisch definierten Kontext des Gefängnis Le Carceri führt zu einer Hinterfragung von Gemeinsamkeit und Differenz von Sprachgenerierungsprozessen und regt an, in der Kollision der Sprachen einen Interpretationsraum zu schaffen, der die Grenzen der Bezugssprache selbst infrage stellt. (Maximilian Pellizzari)17.12.2024CMS

Kollaboratives Wohnen
Buch

Kollaboratives Wohnen / Laboratory for the Everyday City, TU München ; Herausgeberinnen Isabel Glogar, Elettra Carnelli, Benedikt Boucsein

Weimar : M BOOKS, [2024]

TOUCH ; 1

Teil von: TOUCH

Titel / Verantwortliche: Kollaboratives Wohnen / Laboratory for the Everyday City, TU München ; Herausgeberinnen Isabel Glogar, Elettra Carnelli, Benedikt Boucsein

Veröffentlichung: Weimar : M BOOKS, [2024]

Physische Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: TOUCH ; 1

ISBN: 3-944425-22-7

Datum:2024

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TOUCH ; 1
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Manual for survival
Buch

Manual for survival / editors: Georg Diez, Dirk Luckow, Nicolaus Schafhausen

München : Hirmer, [2024]

Titel / Verantwortliche: Manual for survival / editors: Georg Diez, Dirk Luckow, Nicolaus Schafhausen

Veröffentlichung: München : Hirmer, [2024]

Physische Beschreibung: 268 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7774-4369-7

Datum:2024

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Katalog zur Ausstellung "Survival in the 21st Century" 18. Mai bis 5. November 2024 in Hamburg Deichtorhallen Halle für aktuelle Kunst
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wir ist Zukunft
Buch

Wir ist Zukunft : Visionen neuer Gemeinschaften = We is future : visions of new communities / Herausgeber/ editor: Museum Folkwang ; Redaktion/ editorial: Rebecca Herlemann, Antonina Krezdorn ; Kuratorin/curator: Anna Fricke

Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2024

Titel / Verantwortliche: Wir ist Zukunft : Visionen neuer Gemeinschaften = We is future : visions of new communities / Herausgeber/ editor: Museum Folkwang ; Redaktion/ editorial: Rebecca Herlemann, Antonina Krezdorn ; Kuratorin/curator: Anna Fricke

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 272 Seiten : 250 Fotografien ; 24 cm

ISBN: 3-7757-5606-X

Datum:2024

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • We is future
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen