Die Leseaktion dauert vom 1. Mai bis zum 31. September. Alle Informationen dazu finden Sie auf https://liesmich.bz.it/

Klicken Sie auf einen Titel und dann auf Alle Ausgaben und Exemplare, um eine Suche nach dem entsprechenden Titel im Gesamtkatalog zu generieren, oder suchen Sie direkt im Katalog nach dem gewünschten Titel. Die Titel können auch in den Online-Bibliotheken Biblio24 und Biblioweb vorhanden sein.

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Fingerle, Maddalena
× Material Buch / Artikel / gedruckte Texte
× Altersempfehlung Erwachsene

Gefunden 2 Dokumente.

Lingua madre
Buch

Fingerle, Maddalena

Lingua madre / Maddalena Fingerle

Trieste [etc.] : Italo Svevo, 2021

Incursioni [Italo Svevo] ; 6

Titel / Verantwortliche: Lingua madre / Maddalena Fingerle

Veröffentlichung: Trieste [etc.] : Italo Svevo, 2021

Physische Beschreibung: 187 p. ; 19 cm

Reihen: Incursioni [Italo Svevo] ; 6

ISBN: 9788899028558

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Notiz:
  • Italo Calvino - 2020 -
Den Titel teilen

Abstract: Paolo Prescher, bolzanino di lingua italiana, è ossessionato dalle parole che si sporcano. Dopo la morte del padre, si trasferisce a Berlino dove lavora come bibliotecario. Ma il ritorno a Bolzano, al bilinguismo, e la nascita del figlio lo fanno ripiombare tragicamente nella mania della lingua.

Muttersprache
Buch

Fingerle, Maddalena

Muttersprache : Roman / Maddalena Fingerle ; aus dem Italienischen von Maria Elisabeth Brunner

Wien [etc.] : Folio, 2022

TransferBibliothek ; 162

Titel / Verantwortliche: Muttersprache : Roman / Maddalena Fingerle ; aus dem Italienischen von Maria Elisabeth Brunner

Veröffentlichung: Wien [etc.] : Folio, 2022

Physische Beschreibung: 191 p. ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 162

ISBN: 9783852568492

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Titelvarianten:
  • Lingua madre -
Notiz:
  • Italo Calvino - 2020 -
  • Premio letterario Giovanni Comisso under 35 - 2021 -
  • Premio Flaiano under 35 - 2021 -
  • Premio letterario Città di Girifalco - 2021 -
  • Premio Fondazione Megamark - 2021 -
Den Titel teilen

Abstract: Von Bozen nach Berlin: Ein junger Mann auf der Suche nach einer unversehrten Sprache und der Schönheit der Wörter. Paolo Prescher ist besessen von Wörtern. Wörter haben für ihn Geruch, Farbe oder Klang. Paolo hasst dreckige Wörter, sie rauben ihm die Luft. Dreckig sind Wörter, die nicht sagen, was sie sagen sollen. Seine Mutter macht ihm die Wörter dreckig, auch seinem Vater, der Aphasiker ist. Paolo leidet unter der Heuchelei der Mutter und der Boshaftigkeit der Schwester. Er hasst seine Geburtsstadt Bozen mit ihrer behaupteten Zweisprachigkeit und ihren Oberflächlichkeiten. Auf der Suche nach einer unversehrten anderen Sprache flüchtet er nach Berlin und trifft dort auf Mira. Sie schafft es, seine Worte zu reinigen. Bis seine Obsession ihn wieder einholt.