La seguente mostra tematica offre una panoramica sulla cultura, gli usi e i costumi del periodo natalizio e dell'Avvento in Alto Adige:
"Klosn" e "Klöckeln", maschere di "Krampus" intagliate in legno, presepi artistici, cartoline e fotografie, DVD, CD, testi accessibili in formato digitale, poesie e libri stampati.
Lo scaffale tematico offre un estratto dei contenuti di diversi cataloghi che possono essere ricercati insieme attraverso il catalogo collettivo.

La seguente mostra tematica offre una panoramica sulla cultura, gli usi e i costumi del periodo natalizio e dell'Avvento in Alto Adige:
"Klosn" e "Klöckeln", maschere di "Krampus" intagliate in legno, presepi artistici, cartoline e fotografie, DVD, CD, testi accessibili in formato digitale, poesie e libri stampati.
Lo scaffale tematico offre un estratto dei contenuti di diversi cataloghi del settore bibliotecario e culturale dell'Alto Adige, che possono essere ricercati insieme attraverso il catalogo collettivo.

Tramite la faccetta “Materiale” è possibile filtrare i media e gli oggetti: Beni culturali/Oggetti, Immagini/Fotografie, Copie e testi digitali, Libri...

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Genere Fiction (narrativa)
× Soggetto Christmas
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Südtirol

Trovati 5 documenti.

"Gemeinsam in das Neue Jahr" [Medienkombination]
Multimedia (kit)

"Gemeinsam in das Neue Jahr" [Medienkombination] : der Minichor Bruneck präsentiert Lieder zur Jahreswende / Minichor Bruneck. Projektleit.: Günther Auer

Bruneck : Lioano-Studio

Titolo / Responsabilità: "Gemeinsam in das Neue Jahr" [Medienkombination] : der Minichor Bruneck präsentiert Lieder zur Jahreswende / Minichor Bruneck. Projektleit.: Günther Auer

Pubblicazione: Bruneck : Lioano-Studio

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Menu: Neujahr 1906
Bene culturale / Oggetto

Menu: Neujahr 1906

Logo

Titolo / Responsabilità: Menu: Neujahr 1906

Descrizione fisica: carta menu : altezza 18.5 cm - larghezza 12.5 cm

Data:1905-1906

Nota:
  • cartoncino
Immagini: Immagine 1 di
Condividi il titolo

Abstract: Menù inerente l'Hotel "Austria" - Gries-Bolzano; riporta logo e rilievo del busto dell'imperatrice Maria Teresa. Nuovo anno 1906. Menù scritto a mano con inchiostro blu. Tedesco, con dicitura delle pietanze in lingua francese.

Weihnacht in Südtirol
Libro

Veit, Gottfried <1943->

Weihnacht in Südtirol : Südtiroler Volkslieder in leichten vierstimmigen Sätzen für gemischten Chor / von Gottfried Veit

Waidendorf : Tatzer, 2004

Titolo / Responsabilità: Weihnacht in Südtirol : Südtiroler Volkslieder in leichten vierstimmigen Sätzen für gemischten Chor / von Gottfried Veit

Pubblicazione: Waidendorf : Tatzer, 2004

Descrizione fisica: 33 S. : Noten

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Frohe Weihnachten (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Frohe Weihnachten (Dokumentarfilm)

2013

Logo

Titolo / Responsabilità: Frohe Weihnachten (Dokumentarfilm)

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Brauchtum Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Frohe Weihnachten nennt sich eine Collage aus verschiedenen Südtiroler Weihnachtsfilmen der vergangenen Jahrzehnte. Der Film schildert anhand von Erinnerungen und Beobachtungen der jeweils beteiligten Protagonisten, Veränderungen und Anpassungen des traditionellen Festes an die Gegenwart – aber auch bis heute erhalten gebliebenes Brauchtum. Gezeigt werden die jeweilige Vorbereitungszeit auf das besinnliche Familienfest, die Feier im Kreis der Familie und viele Geschenke unter dem Christbaum. In „Frohe Weihnachten“ kommen Menschen zu Wort, die an Weihnachten etwas Einzigartiges erlebt haben, sowie skurrile und unvergessliche Erlebnisse rund um das Fest beschreiben. Der Film besteht großteils aus Archivaufnahmen des Amtes für Film und Medien, die im Rahmen des Interreg Projektes IV „Bewegtes Leben“ eingegangen sind.Ein Film von Martin Hanni, Produktion: Mediaart Production Coop.

A glückseligs nuis Jahr
DVD

A glückseligs nuis Jahr : ein Film von Jutta Wieser und Armin Widmann Produktion: Arminiusfilm, Bozen

2012

Gelebtes Brauchtum in Südtirol

Logo

Titolo / Responsabilità: A glückseligs nuis Jahr : ein Film von Jutta Wieser und Armin Widmann Produktion: Arminiusfilm, Bozen

Pubblicazione: 2012

Descrizione fisica: DVD ; 30 min. (f)

Serie: Gelebtes Brauchtum in Südtirol

Data:2012

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Brauchtum Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Rund um Neujahr gab und gibt es in Südtirol zahlreiche alte Bräuche. Drei Tage lang zieht im Ultental der Kirchenchor von Haus zu Haus um das uralte Ultner Neujahrslied zu singen. In Stern in Abtei überbringen die Kinder nach dem Gottesdienst den Nachbarn ihre Neujahrswünsche und erhalten als Dankeschön die Bambona geschenkt; das sind Süßigkeiten, , und selten auch das nach alter Tradition gefertigte süße Brot, das es nur zu diesem Anlass gibt. Im Ahrntal sind die Neujahrsschreier unterwegs. Bereits in aller Früh tummeln sich die Kinder um den Menschen ein frohes Neues Jahr zu wünschen. In Terenten kennt man noch das Schüsselumlucken, ein Spiel, mit dem man die Zukunft deutete. Die Dokumentationsreihe erläutert tiefgründig recherchiert und zugleich liebevoll gestaltet die Hintergründe und Ursprünge unserer Volksbräuche in Südtirol.