I risultati della ricerca sono ordinati per data di arrivo (novità).

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2020
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2014

Trovati 7634 documenti.

Mostra parametri
Shana - The wolf`s music
DVD

Shana - The wolf`s music : ein Film von Nino Jacusso

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Shana - The wolf`s music : ein Film von Nino Jacusso

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 95 min. (f)

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen
Condividi il titolo

Abstract: Shana ist musikalisch hoch talentiert. Sie lebt mit ihrem Vater in einem kanadischen Indianerdorf. Vor zwei Jahren ist die Mutter in den Wald gegangen und nicht wieder gekommen. Shana schreibt ihr Briefe und hängt diese in einen Ahnenbaum. Ein weisser Wolf scheint magisch von ihrem Geigenspiel angezogen. Shanas neue Lehrerin entdeckt ihr Talent und meldet sie an der Musikschule von Vancouver an. Wenige Tage vor der Aufnahmeprüfung aber verkauft Shanas Vater die Wolfskopf-Geige, welche der Mutter gehörte. Auf der Suche nach dem Erinnerungsstück gerät Shana immer tiefer in den Wald, wo sie dem weissen Wolf und den Geistern ihrer Ahnen begegnet. Zusatzmaterial: Featurette am Set; `My Place` - Videoclip des Titelsongs von Anna Kaenzig. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Altersempfehlung: ab 10 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll

Still Alice - mein Leben ohne Gestern
DVD

Still Alice - mein Leben ohne Gestern : Regie: Westmoreland, Wash; Glatzer, Richard

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Still Alice - mein Leben ohne Gestern : Regie: Westmoreland, Wash; Glatzer, Richard

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 97 min. (f)

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Zunächst sind es nur Kleinigkeiten, die kaum jemandem auffallen. Bei einem Vortrag fällt Professorin Alice Howland plötzlich ein Wort nicht ein. Wenig später dann verliert sie beim Joggen die Orientierung, obwohl sie die Strecke fast jeden Tag läuft. Aber die Diagnose ist trotzdem ebenso unerwartet wie erschütternd: Alice leidet an einem seltenen Fall von frühem Alzheimer. Beim Familienbesuch an Thanksgiving scheint zwar alles wie immer, nur dass sich Alice der Freundin von Sohn Tom gleich zweimal vorstellt. Doch auch aus anderen Gründen können Alice und ihr Ehemann John es nicht länger vermeiden, den drei Kindern die Wahrheit zu sagen. Denn weil diese Form der Krankheit vererbbar ist, könnten sie auch ganz direkt betroffen sein. Ein gemeinsamer Sommer im Strandhaus der Familie schweißt sie enger zusammen denn je. Und als Alices Zustand sich zusehends verschlechtert, ist es ausgerechnet ihre Jüngste, die für sie die größten Opfer bringt. Zusatzmaterial: Interviews; FSK: ohne Altersbegrenzung;

Stoffkreisläufe
DVD

Stoffkreisläufe : Wasser, Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Stoffkreisläufe : Wasser, Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; ca. 20 min. (f)

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Wasser, Kohlenstoff, Stickstoff und Phosphor sind essentielle Nährstoffe für alle Tiere und Pflanzen. Sie befinden sich in einem ständigen Kreislauf, ohne den ein Leben auf der Erde nicht möglich wäre. Der Film gibt einen detaillierten, aber zugleich übersichtlichen Einblick in die vier Kreisläufe. Dabei werden alle beteiligten Komponenten der unterschiedlichen Kreisläufe vorgestellt, chemische Grundlagen angedeutet und naturwissenschaftliche Phänomene wie Niederschlag, Fotosynthese oder Symbiose von Knöllchenbakterien und Pflanzen erläutert. DVD mit interaktiven Begleitmaterialien, ,

Strafsache Luther
DVD

Strafsache Luther : Wie Rom die Reformation verhindern wollte

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Strafsache Luther : Wie Rom die Reformation verhindern wollte

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 45 min (f)

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Warum war ausgerechnet ein unbekannter Mönch aus einem kleinen Städtchen in Deutschland erfolgreich im Kampf gegen die unbesiegbar scheinende Institution der Kirche? Der Film begibt sich auf die Spuren eines Konflikts, der wie kein zweiter die Geschichte und das christliche Selbstverständnis geprägt hat. Anlässlich des anstehenden 500. Jubiläums des Thesenanschlags, erzählt der Film nicht die Biografie des Reformators, sondern wirft ein neues Licht auf die Fakten aus Sicht des Vatikans. Ein exklusiver Zugang zu den vatikanischen Archiven ermöglicht dabei die Suche nach bisher unveröffentlichten Akten zur `Causa Lutheris`. Zusatzmaterialien

Südtirol und die Buren - Eine jahrzehntelange Freundschaft
DVD

Südtirol und die Buren - Eine jahrzehntelange Freundschaft : ein Dokumentarfilm von Hendrik van den Driesch; Produktion: Ebner Film GmbH, Bozen

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Südtirol und die Buren - Eine jahrzehntelange Freundschaft : ein Dokumentarfilm von Hendrik van den Driesch; Produktion: Ebner Film GmbH, Bozen

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 45 min. (f)

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Der Südtiroler Bevölkerung dürfte kaum bekannt sein, dass bereits 1899 ein Bozner , , "Burenverein" zur Unterstützung der Anliegen der Buren in Südafrika gegründet worden ist. Noch heute kann die "Bozner Burendeklaration" im Kruger House Museum in Pretoria bewundert werden. Diese Deklaration hatten damals immerhin rund 300 Bozner unter der Federführung des letzten deutschen Bürgermeisters, Julius Perathoner, unterschrieben. Der Dokumentarflm "Südtirol und die Buren - eine jahrzehntelange Freundschaft" zeigt die Hintergründe für den damaligen Bozner Burenverein auf. Weil mit der Burenfrage automatisch in Europa auch die Apartheidfrage in Verbindung gesetzt wird, wird auch dieser Aspekt unter die Lupe genommen werden. Die Verbindung zu Südtirol in der heutigen Zeit wird mit dem Verein "Südtiroler Freundeskreis der Afrikaaner" erzielt. Ausgehend von den historischen Hintergründen der Beziehung Südtirol - Südafrika wird der Verein anhand seiner Hilfsprojekte vorgestellt: Lorenz Puff und Gino Bentivoglio wurden nach Südafrika begleitet, um Energieprojekte zu präsentieren und um dort ein Wohnbauprojekt vorzustellen.

Teste dein Gehirn, Teil II
DVD

Teste dein Gehirn, Teil II

2014

National Geographic

Logo

Titolo / Responsabilità: Teste dein Gehirn, Teil II

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; ca. 155 min f

Serie: National Geographic

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Erkundet wird die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns mit interaktiven Spielen und Tests. Gezeigt werden dabei auch Experimente, die in den Straßen einer Millionenmetropole stattfinden, die auf ihre Weise fast so komplex ist wie ein Gehirn: New York City. Durch die Sendung über die Funktionsweise des Gehirns führt Jason Silva. Ihm zur Seite stehen sowohl Experten aus der Neurowissenschaft als auch aus der Psychologie, die die dargestellten Phänomene aus ihren jeweiligen Blickwinkeln genau erklären. Enthalten sind die Filme: 1. Optische Täuschung – wie unsere visuelle Wahrnehmung funktioniert (ca. 23 min) 2. Manipulationskunst – wie unser Gehirn manipuliert werden kann (ca. 23 min) 3. Falsche Wahrnehmung – wie unsere Aufmerksamkeit funktioniert (ca. 23 min) 4. Macht der Bewegung – wie unser Gehirn Bewegungen wahrnimmt (ca. 23 min) 5. Keine Angst! – wie unser Gehirn auf Angst reagiert (ca. 23 min) 6. Einsame Entscheidung – wie unser Gehirn Entscheidungen fällt (ca. 23 min).

Unser letzter Sommer
DVD

Unser letzter Sommer : ein Film von Michal Rogalski

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Unser letzter Sommer : ein Film von Michal Rogalski

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 96 min. (f)

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Sommer 1943. Die deutsche Sicherheitspolizei kontrolliert das besetzte Ostpolen. Vier junge Menschen erleben die Grausamkeiten des Krieges – und die Schönheit zwischenmenschlicher Gefühle., , Der 17-jährige Pole Romek, Heizer auf einer Rangierlok, träumt von einem Leben als Lokführer. Er lernt den Militärpolizisten Guido kennen, der in das polnische Dorf strafversetzt wurde, weil er sich "entartete" Musik angehört hatte. In der von Rivalität und Misstrauen bestimmten Umgebung wächst zwischen den beiden jungen Männern eine Freundschaft. Schon bald treffen die beiden Jungen Franka, die Tochter eines Bauern. Franka arbeitet in der Küche der deutschen Gendarmerie und erweckt sofort das Interesse Romeks. Sie selbst hat jedoch bereits ein Auge auf Guido geworfen. Die zum Jazz verbindet alle drei. Eines Tages findet dann Romek die verletzte Jüdin Bunia. Die 16-Jährige bringt zunächst eine Menge Glück in den Freundeskreis - denn alle vier erleben nun ihre erste Liebe in einem Moment jugendlicher Unbeschwertheit. Die Realität rück so in weite Ferne. Doch die Grenzen überschreitenden Beziehungen sind all jenen ein Dorn im Auge, die die nationalsozialistische Ideologie durchsetzen. Wird die Freundschaft diese grausame Zeit überleben? FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 14 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll

Voll verzuckert
DVD

Voll verzuckert : ein Dokumentarfilm von Damon Gameau

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Voll verzuckert : ein Dokumentarfilm von Damon Gameau

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 98 min. (f)

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Zucker ist in aller Munde. Es ist weltweit das am weitesten verbreitete Nahrungsmittel. Doch welchen Effekt hat Zucker auf uns? Was passiert, wenn die Ernährung vor allem aus zuckerhaltigen Lebensmitteln besteht? Diese Fragen stellte sich der australische Schauspieler und Filmemacher Damon Gameau und wagte den Selbstversuch. Nicht etwa Limonade, Eiscreme oder Schokolade stehen hier im Mittelpunkt, sondern Lebensmittel, die als "gesund" verkauft werden: ob fettarmer Joghurt, Müsli, Fruchtriegel, Säfte oder Smoothies. 60 Tage lang 40 Teelöffel Zucker täglich aus ebensolchem "Wellness-Food" zugeführt ? so sah Gameaus Diät unter Aufsicht von Wissenschaftlern und Ernährungsberatern aus. Während seines Experiments reiste Damon Gameau zudem durch die süße, weite Welt des Zuckers und schaute der Lebensmittelindustrie auf die Finger, besuchte Fachleute, Ärzte, Wissenschaftler und nicht zuletzt Zucker-Geschädigte. Zusatzmaterial: Infos zu den Filmen und Materialien; Didaktisch-methodische Tipps; 5 Infoblätter; 8 Arbeitsblätter; 10 Bilder; Making Of.

Von der Ostküste zu den Great Plains / From the East Coast to the Great Plains
DVD

Von der Ostküste zu den Great Plains / From the East Coast to the Great Plains

2014

USA

Logo

Titolo / Responsabilità: Von der Ostküste zu den Great Plains / From the East Coast to the Great Plains

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 27 min f

Serie: USA

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: In einer Reise durch den Osten der USA werden die wichtigsten Städte, Großlandschaften und ihr Naturraumpotenzial vorgestellt. Stationen sind die Ostküste (New York), Washington (Hauptstadtfunktion), die Appalachen (Milchwirtschaft und Steinkohlentagebau), der Manufacturing Belt (Pittsburgh, Detroit), der Lake Michigan (Chicago), der Corn Belt, der Mississippi (St. Louis) und die Great Plains (Prärie, Wheat Belt, Dust Bowl). Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter, eine Interaktion und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.

Wasserkraft mit Tradition. Von der Venezianersäge zur Hammerschmiede
DVD

Wasserkraft mit Tradition. Von der Venezianersäge zur Hammerschmiede : 26. Folge

2014

Drehmomente - Meilensteine der Technik

Logo

Titolo / Responsabilità: Wasserkraft mit Tradition. Von der Venezianersäge zur Hammerschmiede : 26. Folge

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 9 min.

Serie: Drehmomente - Meilensteine der Technik

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Jahrhunderte vor der Nutzung der Wasserkraft zur Stromerzeugung wurden im Alpenraum bereits Mühlen, Schmiedewerkstätten, Sägewerke und Aufzüge mit Wasser betrieben. Heute werden derartige Anlagen zu Schau- und Museumszwecken wieder restauriert. So der Wassertonnenaufzug in Ridnaun und die Lippersäge in Olang.

Wer kriegt das Brot gebacken?
DVD

Wer kriegt das Brot gebacken?

2014

Willi wills wissen

Logo

Titolo / Responsabilità: Wer kriegt das Brot gebacken?

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 25 min. (f)

Serie: Willi wills wissen

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Wer kriegt das Brot gebacken? Der Bäcker, natürlich! Aber bis der loslegen kann, braucht es erst einmal einen Müller für das Mehl. Und der wiederum kann erst arbeiten, wenn Bauern ihre Getreide-Ernte eingefahren haben. Biobauer Hans aus der Nähe von Landshut erklärt Willi, wann der Roggen reif ist. Dann legt der Mähdrescher los: Vorne säbeln superscharfe Messer die Halme ab, innen werden die Körner aus den Ähren gedroschen. Übrig bleiben Spreu und Stroh, für die Tiere. In der Meyermühle in Landshut zieht Willi mit Müller Andi eine Probe des angelieferten Roggens. Nur einwandfreies Getreide wird angenommen und zu Mehl verarbeitet. Als Erstes werden die Körner gereinigt. Dann laufen sie durch Walzenstühle bis alles Mehl aus den Körnern draußen ist. Und jetzt kann gebacken werden! Bäckermeister Rolf erklärt Willi, wie’s geht: Man nehme Sauerteig, Wasser, Salz und Roggenmehl. Alles kräftig durchkneten, und dann rein in den Ofen! Über 300 Brotsorten soll es in Deutschland geben. Weltrekord! Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Who am I - kein System ist sicher
DVD

Who am I - kein System ist sicher : ein Film von Baran bo Odar

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Who am I - kein System ist sicher : ein Film von Baran bo Odar

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 102 min. (f)

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Benjamin ist unsichtbar, ein Niemand. Dies ändert sich schlagartig, als er plötzlich den charismatischen Max kennenlernt. Auch wenn beide nach außen nicht unterschiedlicher sein könnten, so eint sie doch dasselbe Interesse: Hacken. Gemeinsam mit Max` Freunden, dem impulsiven Stephan und dem paranoiden Paul, gründen sie die subversive Hackergruppe CLAY (CLOWNS LAUGHING @ YOU). CLAY provoziert mit Spaßaktionen und trifft den Nerv einer gesamten Generation. Zum ersten Mal in seinem Leben ist Benjamin ein Teil von etwas. Und sogar die attraktive Marie wird auf ihn aufmerksam. Doch aus Spaß wird plötzlich Ernst, als die Gruppe auf das Fahndungsraster von BKA und Europol gerät. Gejagt von der Cybercrime-Ermittlerin Hanne Lindberg, ist Benjamin jetzt kein Niemand mehr, sondern einer der meistgesuchten Hacker der Welt. FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 13 Jahren

Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung
DVD

Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 14 min f

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Für Kinder ist die Vielfalt der körperlichen Funktionen und Reaktionen ganz selbstverständlich. Aber was passiert in unserem Körper, wenn wir uns bewegen, essen, lernen oder schlafen? Ein Junge und ein Mädchen gehen auf eine Entdeckungstour und erkunden das perfekte Zusammenspiel wichtiger Organe und Funktionen des menschlichen Körpers. Filmische Animationen veranschaulichen dies und leiten zum experimentellen Erforschen an.

Willkommen auf Deutsch
DVD

Willkommen auf Deutsch : ein Film von Carsten Rau und Hauke Wendler

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Willkommen auf Deutsch : ein Film von Carsten Rau und Hauke Wendler

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; 90 min

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Im Landkreis Harburg, einem idyllischen Landstrich zwischen Hamburg und der Lüneburger Heide, sollen Flüchtlinge und Asylsuchende untergebracht werden. Darüber sind etliche Anwohner so sehr erzürnt, dass sie eine Bürgerinitiative gründen. Der Dokumentarfilm beobachtet ein Jahr lang Fremde wie Einheimische und zeichnet die Prozesse zwischen Abwehr und verordneter Integration nach. Zusatzmaterial: Interview mit den Regisseuren; Ausgewählte Szenen; Arbeitsmaterialien. , , Prädikat: besonders wertvoll