Nel rispetto del regolamento (UE) 2016/679 del Parlamento europeo e del Consiglio, del 27 aprile 2016, ti informiamo che questo sito utilizza cookie propri tecnici e di terze parti per consentirti una migliore navigazione ed un corretto funzionamento delle pagine web.
Race - Zeit für LegendenRegie: Stephen Hopkins ; Drehbuch: Joe Shrapnel & Anna Waterhouse ; Kamera: Peter Levy ; Musik: Rachel Portman ; Produktionsdesign: David Brisbin ; [Darsteller: Stephen James, Jason Sudekins, Jeremy Irons [und 4 weitere]
Aggiungi allo scaffale
E' necessario effettuare il login per completare l'operazione.
Titolo / Responsabilità: Race - Zeit für Legenden : die unglaubliche Geschichte des Jesse Owens / Regie: Stephen Hopkins ; Drehbuch: Joe Shrapnel & Anna Waterhouse ; Kamera: Peter Levy ; Musik: Rachel Portman ; Produktionsdesign: David Brisbin ; [Darsteller: Stephen James, Jason Sudekins, Jeremy Irons [und 4 weitere]
Pubblicazione: 2017
Descrizione fisica:
1 DVD-Video (113 min + 50 min Bonus) : farbig ; 12 cm
Data:2017
Lingua:
Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)
Nota:
mehrsprachig
Special features: Making of ; Featurettes ; Interviews mit Cast & Crew ; deutsche Hörfilmfassung
Englisch, deutsch - Untertitel: deutsch - Untertitel für Hörgeschädigte: deutsch - Audiodeskription
Abstract:
"Schwelgerisches Biopic über den US-amerikanischen Leichtathleten Jesse Owens (1913-1980), der bei der Olympiade 1936 in Berlin mit vier Goldmedaillen zum schwarzen Star der ¢Nazi-Spieleª aufstieg. Dabei hatten nicht nur die deutschen Machthaber mit Owens Hautfarbe ihre Probleme: Der Ausnahmeathlet musste sich auch in den USA gegen viele Ressentiments behaupten."
Die Puppenspieler Rainer Kaufmann
Aggiungi allo scaffale
E' necessario effettuare il login per completare l'operazione.
Abstract:
Deutschland im Jahre 1484. Als der junge Richard erleben muss, wie seine Mutter, die schöne Sarazenin Zobeida, von dem Inquisitor Heinrich Institoris der Hexerei bezichtigt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird, attackiert er Institoris mit einem Messer. Der zur Hilfe gerufene Jakob Fugger, der sich als Richards Onkel ausgibt, befreit den Knaben und bringt ihn in das weltoffene Augsburg, wo der reiche Kaufmann, der durch seine geschickte Geldpolitik zum Hausbankier des deutschen Königs Maximilian wurde, danach strebt, den europäischen Erzhandel zu kontrollieren. An Fuggers Seite wächst Richard zu einem jungen Mann heran und als er schließlich erfährt, dass er Institoris damals nicht getötet hat, schwört er sich zu rächen. Fugger macht ihm klar, dass er sich dabei nicht von seinen Gefühlen leiten lassen darf, denn die Hintermänner der Inquisition sitzen in Rom. So reisen sie nach Italien, um die anstehende Papstwahl in ihrem Sinne zu beeinflussen. Währenddessen ist der Kampf um den Papststuhl, an dem sich nicht nur die einflussreiche Familie der Medici in Florenz, sondern auch das machthungrige Geschlecht der Borgia in Rom beteiligen, in vollem Gange …. Nach dem Bestseller von Tanja Kinkel mit Herbert Knaup (als Jakob Fugger), Ulrich Matthes (als Kardinal Borgia), Samuel Schneider (als Richard) und Helen Woigk (als Saviya) in den Hauptrollen.
Greatest Showman
Aggiungi allo scaffale
E' necessario effettuare il login per completare l'operazione.
Titolo / Responsabilità: I racconti di Parvana. The breadwinner / un film di Nora Twomey ; prodotto da Angelina Jolie ; based on the book by Deborah Ellis ;
Abstract:
Marco, un entrenador profesional de baloncesto, comienza a trabajar con un equipo de chicos con discapacidad intelectual. A pesar de que al principio no quiere hacerlo, al final acabará recibiendo increíbles lecciones de vida.
AladdinDisney
Aggiungi allo scaffale
E' necessario effettuare il login per completare l'operazione.
Abstract:
Teil 1: 1938, kurz vor dem 2. Weltkrieg: Der jüdische Anwalt Richard und seine protestantische Frau Ciaire sehen sich gezwungen, ihre Kinder mit einer Hilfsorganisation nach England zu schicken. Kurz darauf darf Richard nach Kuba ausreisen, doch Ciaire muss in Deutschland bleiben. Es gelingt Richard nicht, seine Familie nach Kuba nachzuholen, wie es eigentlich sein Plan war. Ciaire flüchtet indes aus Berlin nach Süddeutschland. Der Krieg macht es ihnen unmöglich, Kontakt zu halten, bis er schließlich komplett abbricht. Teil 2: Nach fast zehn Jahren der Trennung schafft es Ciaire, Richard in Kuba ausfindig zu machen. 1947 kehrt er zu ihr nach Deutschland zurück und nimmt eine Stelle als Richter am Landgericht Mainz an, um dort um Wiedergutmachung zu kämpfen: Um das Recht auf seine Familie und ihr Glück. Ciaire versucht währenddessen, ihre Kinder nach Deutschland zurückzuholen. Doch die Eltern sehen sich mit der Frage konfrontiert, was für die Kinder wirklich das Beste ist, die in der langen Zeit ein Zuhause bei einer liebevollen Pflegefamilie gefunden haben...