Im Teilkatalog "Kulturgüter in Südtirol" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Bezirk Gröden
× Schlagwort Antonius der Große

Gefunden 1 Dokumente.

Parameter anzeigen
Heiliger Antonius - San' Antone Abate
Kulturgut / Objekt

Heiliger Antonius - San' Antone Abate / Moroder, Eduard

Logo

Titel / Verantwortliche: Heiliger Antonius - San' Antone Abate / Moroder, Eduard

Physische Beschreibung: Skulptur : Figur Höhe 76.8 cm - Breite 26.1 cm - Tiefe 13.2 cm

Datum:1989-1999

Notiz:
  • Holz
  • Farbmittel
  • geschnitzt
  • bemalt
  • "Die Auseinandersetzungen zwischen den vielen Strömungen im Bereich der Kunst gehen auch in unserer Zeit unvermindert weiter. Was empfunden und wirklich ehrlich war, wird die Zeit überdauern und nachkommende Generationen können bei einem Gesamtüberblick leichter ein objektives Urteil abgeben. Eduard Moroder beobachtet sehr interessiert das vielfältige Kunstschaffen der heutigen Zeit, denkt darüber nach und geht seinen Weg unbeirrt weiter. Bei seinem anspruchlosen Leben degradiert er das Schnitzen nicht zu einer gedankenlosen "Brotarbeit". Vielmehr hält er mit seinen Gestalten und Bildnissen Zwiesprache, vollzieht im Geiste ihr Leben nach, um ihnen nahe zu kommen und sie besser zu verstehen. Dann transponiert er sie, ohne umherzublicken, nach seiner Art in Zirbelholz. Durch Jahre war er Mitglied des Südtiroler Künstlerbundes und nahm an dessen Ausstellungen teil. Diese Gemeinschaft hatte ihm nicht das gegeben, was er erhoffte, so zog er sich still zurück. Ab und zu zeigt Eduard seine Werke, wann und wo es ihm gefällt. Wie schon der Thieme-Becker und dessen Nachfolge anführt, überwiegen die Arbeiten religiösen Inhalts. Zwischendurch sucht er auch Bildnisse interessanter Personen nachzuformen, bleibt jedoch seiner etwas naiv wirkenden Darstellungsweise treu. Und diese Eigenart ist seine persönliche Handschrift. Diesmal drängte ihn ein besonderer Anlaß seine Werke zu zeigen. Was ihn seit Jahrzehnten beschäftigt hat, die Gestalten, die ihm in seiner Zurückgezogenheit Gesellschaft geleistet haben, feiern mit ihm und mit allen, denen sie Freude machen, seinen siebzigsten Geburtstag." (R.M., Mostra - Ausstellung Eduard Moroder – Mureda 18.9 - 4.10.1998, Kreis für Kunst und Kultur, St. Ulrich 1998)
Bilder: Immagine 1 di
Den Titel teilen

Abstract: Geschnitzte und bemalte Skulptur aus Holz: Heiliger Antonius mit Stab und Glöckchen. In seiner linken Hand ein Buch und ein Rosenkranz. Zu seinen Füßen ein Schwein.