Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Risorse Biblioteca provinciale Dr. F. Tessmann
× Materiale PC / Videogiochi
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte

Trovati 7938 documenti.

Mostra parametri
Die Bischöfe von Säben, Brixen und Bozen-Brixen in Lebensbildern
Libro

Gelmi, Josef <1937- ; Geburtsort: Cavalese; Theologe und Priester, Professor für Kirchengeschichte und Diözesangeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen; Präsident der Hofburg Brixen>

Die Bischöfe von Säben, Brixen und Bozen-Brixen in Lebensbildern / Josef Gelmi

Brixen : Verlag A. Weger, 2022

Titolo / Responsabilità: Die Bischöfe von Säben, Brixen und Bozen-Brixen in Lebensbildern / Josef Gelmi

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, 2022

Descrizione fisica: 522 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788865633205

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Biografie Das seit dem 6. Jahrhundert bezeugte Bistum Säben gehörte ursprünglich zur Kirchenprovinz Aquileja. 798 kam es zur neuerichteten Kirchenprovinz Salzburg, bei der dann auch Brixen bis 1921 blieb. Um 990 wurde der Bischofssitz unter Bischof Albuin von Säben nach Brixen verlegt. Die Bischöfe waren seit dem 11. Jh. Reichsfürsten. In diesem Buch sind alle Bischöfe in Lebensbildern beschrieben. Vom ersten Bischof, dem hl. Kassian bis zum heutigen Bischof Ivo Muser. Viele Abbildungen bereichern das Buch.

... und träumte, ich wäre frei
Libro

Flöck, Carmella <1898-1982; österr. Widerstandskämpferin, Sekretärin>

... und träumte, ich wäre frei : eine Tirolerin im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück : Erinnerungen an Widerstand und Haft 1938-1945 / Carmella Flöck ; herausgegeben von Friedrich Stepanek

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2012

Titolo / Responsabilità: ... und träumte, ich wäre frei : eine Tirolerin im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück : Erinnerungen an Widerstand und Haft 1938-1945 / Carmella Flöck ; herausgegeben von Friedrich Stepanek

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2012

Descrizione fisica: 240 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783702232177

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Erlebnisbericht In den Morgenstunden des 10. Oktober 1942 verhaften zwei Gestapobeamte die Innsbruckerin Carmella Flöck. Als Mitglied einer katholischen Widerstandsgruppe fällt sie einem Verrat zum Opfer und wird vom NS-Regime ins Frauenkonzentrationslager Ravensbrück eingeliefert. Flöck überlebt das Lager, kehrt nach dem Krieg in ihre Heimat zurück und hält ihre Erinnerungen über die Unmenschlichkeit im KZ später schriftlich fest. Nun, 30 Jahre nach ihrem Tod, wird ihr Manuskript erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ergänzt wird der Band durch ein umfangreiches Personenglossar sowie durch ein wissenschaftlich-biografisches Nachwort mit wertvollen Hintergrundinformationen zur Person und Widerstandstätigkeit der Carmella Flöck.

Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa
Libro

Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa / herausgegeben von Henning P. Jürgens und Ulrich A. Wien

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]

Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Titolo / Responsabilità: Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa / herausgegeben von Henning P. Jürgens und Ulrich A. Wien

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]

Descrizione fisica: 227 Seiten : Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 9783525571477

ISSN: 0170-365X

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2018, Mainz Der Band präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Polen und Deutschland. Sie thematisieren Phänomene und Prozesse der Erinnerungskultur der Reformation vom 16. bis zum 20. Jahrhundert im östlichen Mitteleuropa in Konzentration auf markante Beispiele: Themen wie Geschichtsschreibung, Bildende Kunst, Literatur und Architektur werden ebenso behandelt wie Ausprägungen der Fest- und Memorialkultur und deren Wechselwirkungen mit den jeweiligen politischen und religiösen Gegebenheiten. Geographisch schlägt der Band den Bogen von Siebenbürgen über Ungarn, die Slowakei, Böhmen, Schlesien, Pommern, Polen, Preußen bis ins Baltikum und nach St. Petersburg. Die Vielzahl der Fragestellungen bietet dabei zahlreiche Übertragungsmöglichkeiten. Der Band formuliert nicht eine bilanzierende Zusammenfassung, sondern will neue Anregungen zur Beschäftigung mit der Rezeption der Reformation in Ostmitteleuropa vermitteln.

L' altopiano di Asiago nel medioevo
Libro

Bortolami, Sante <Ital. Historiker>

L' altopiano di Asiago nel medioevo : un microcosmo composito di "latini" e "teutonici / Sante Bortolami, Paola Barbierato ; nota introduttiva di Gian Maria Varanini

Prima ristampa

Sommacampagna, Verona : Cierre edizioni, luglio 2013

Nordest. Nuova serie ; 120

Titolo / Responsabilità: L' altopiano di Asiago nel medioevo : un microcosmo composito di "latini" e "teutonici / Sante Bortolami, Paola Barbierato ; nota introduttiva di Gian Maria Varanini

Prima ristampa

Pubblicazione: Sommacampagna, Verona : Cierre edizioni, luglio 2013

Descrizione fisica: 92 Seiten

Serie: Nordest. Nuova serie ; 120

ISBN: 9788883146817

Data:2013

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Due saggi fondamentali per comprendere la storia del popolamento dell'Altopiano di Asiago nei due secoli dopo il Mille, in pieno medioevo, prima del consolidamento della presenza dei coloni tedeschi. Nel testo che viene qui ristampato e che rappresenta il punto d'arrivo delle sue ricerche storiche sull'Altopiano (a partire da una prima indagine del 1994), Sante Bortolami dimostra che l'impulso allo sviluppo degli insediamenti, allo sfruttamento del territorio e all'organizzazione civile ed ecclesiastica della comunità avvenne, prima che per opera dei Cimbri, grazie ai monasteri vicentini e alle famiglie signorili del Pedemonte, come i da Romano. Il saggio di Paola Barbierato invece, secondo una metodologia che è stata applicata con particolare intensità al versante meridionale delle Alpi venete, si concentra su una minuta analisi della toponomastica storica, attenta tanto ai macro quanto ai microtoponimi dell'Altopiano, che è parte integrante della ricerca sull'insediamento umano.

Le carte dell'archivio principesco vescovile di Trento
Libro

Ioppi, Rossella

Le carte dell'archivio principesco vescovile di Trento : produzione, conservazione e trasmissione / di Rossella Ioppi

Trento : FBK Press, [2022]

Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento. Fonti ; 15

Titolo / Responsabilità: Le carte dell'archivio principesco vescovile di Trento : produzione, conservazione e trasmissione / di Rossella Ioppi

Pubblicazione: Trento : FBK Press, [2022]

Descrizione fisica: 494 Seiten : Illustrationen

Serie: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento. Fonti ; 15

ISBN: 9788898989768

Data:2022

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Oggetto dello studio è la documentazione plurisecolare prodotta e conservata dai vescovi di Trento, principi del Sacro Romano Impero, nell’ambito del governo temporale e spirituale di un territorio sito al confine tra il mondo latino e quello germanico. L’archivio è colto nel suo insieme, nella sua ‘monumentalità’ e nella sua capacità di trasmettere il senso insito nella sua genesi, organizzazione e tradizione, un archivio del quale ricostruire le complesse vicende e l’articolata struttura. Un complesso documentario concepito non quale estremo esito di una sedimentazione tanto ordinata quanto esente da eventi che possano averne determinato la struttura e la forma, sino nei più riposti elementi, bensì pensato come corpo vivo in continua evoluzione, attraverso un articolato processo di produzione, conservazione e trasmissione: questa è l’immagine che si intende offrire delle carte dell’archivio principesco vescovile di Trento. E per comprendere le modalità e la consistenza di ciò che di quell’archivio è stato trasmesso sino a noi – oggi conservato in maniera frammentata in più istituti di conservazione – nel volume vengono inoltre indagate le vicende di «disgregazione» e «dispersione» occorse tra fine Settecento e pieno Ottocento, come pure i «recuperi» e i «riassetti» susseguitisi a partire dal primo dopoguerra.

Geschichte Venedigs
Libro

Karsten, Arne <1969- ; dt. Kunsthistoriker>

Geschichte Venedigs / Arne Karsten

2., durchgesehene Auflage, Originalausgabe

München : C.H. Beck, 2023

C.H. Beck Wissen ; 2756

Titolo / Responsabilità: Geschichte Venedigs / Arne Karsten

2., durchgesehene Auflage, Originalausgabe

Pubblicazione: München : C.H. Beck, 2023

Descrizione fisica: 128 Seiten : Illustrationen

Serie: C.H. Beck Wissen ; 2756

ISBN: 9783406788307

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: In seiner Glanzzeit zählte Venedig zu den reichsten und mächtigsten Städten der Welt. Über Jahrhunderte hinweg agierte die Lagunenstadt im Stil einer europäischen Großmacht. Arne Karsten beschreibt anschaulich und kenntnisreich die politischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Geschicke der Stadt – von ihren bescheidenen Anfängen als Siedlung im Sumpf bis zum Untergang der Republik Venedig im Jahr 1797 und dem erneuten Aufstieg als Kulturstadt sondergleichen.

Oswald Menghin
Libro

Obermair, Robert <1989- ; österr. Historiker>

Oswald Menghin : science and politics in the age of extremes / Robert Obermair

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]

Titolo / Responsabilità: Oswald Menghin : science and politics in the age of extremes / Robert Obermair

Pubblicazione: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]

Descrizione fisica: VIII, 675 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783111053202

Data:2024

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • englisch
  • Dissertation, University of Salzburg, 2021
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift, Biografie

Codename Brooklyn
Libro

Pirker, Peter <1970- ; österr. Historiker und Sozialwissenschaftler>

Codename Brooklyn : jüdische Agenten im Feindesland : die Operation Greenup 1945 / Peter Pirker ; mit einem Fotoessay von Markus Jenewein

2. Auflage

Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verlag, 2019

Titolo / Responsabilità: Codename Brooklyn : jüdische Agenten im Feindesland : die Operation Greenup 1945 / Peter Pirker ; mit einem Fotoessay von Markus Jenewein

2. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 367 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783702237561

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Eine Geschichte von Widerstand, Verfolgung und Befreiung In der Nacht auf den 26. Februar 1945 landen ein holländischer und ein deutscher Jude mit einem Tiroler Wehrmachtsdeserteur per Fallschirm in Tirol. Sie sollen dem US-Geheimdienst Informationen aus der Alpenfestung der Nazis liefern. Frauen aus Oberperfuss helfen ihnen. Die Gestapo foltert und tötet, um sie zu enttarnen. Über zwei Monate entspannt sich ein Drama, das in die kampflose Befreiung Innsbrucks mündet. Das Buch schildert die Beteiligten, die Ereignisse und das Vermächtnis der Geschichte, die Quentin Tarantino zu "Inglourious Basterds" inspiriert hat.

Politik - Religion - Kommunikation
Libro

Politik - Religion - Kommunikation : die schmalkaldischen Bundestage als politische Gesprächsplattform

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Titolo / Responsabilità: Politik - Religion - Kommunikation : die schmalkaldischen Bundestage als politische Gesprächsplattform

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Descrizione fisica: 317 Seiten

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 9783525554647

ISSN: 0170-365X

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2019, Mainz Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden. Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden.

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Libro

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

131

Wien : Böhlau Verlag, 2023

Titolo / Responsabilità: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

131

Pubblicazione: Wien : Böhlau Verlag, 2023

ISBN: 00738484

ISSN: 0073-8484

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 3576-2 Erscheinungsverlauf: 1.1880 - 39.1922/23,2; 56.1948 - Anmerkungen: Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger Hauptsacht. bis 25.1904: Mittheilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Innsbruck : Wagner [1880-1923] Wien ; Köln ; Graz : Böhlau [1948-1991] Frühere/spätere Titel: 39.1922/23,3 - 54.1942 ---> Österreichisches Institut für Geschichtsforschung <Wien>: Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung 55.1944 ---> Institut für Geschichtsforschung und Archivwissenschaft <Wien>: Mitteilungen des Instituts für Geschichtsforschung und Archivwissenschaft in Wien Weitere Titelhinweise: Ab 5.1885 ---> Institut für Österreichische Geschichtsforschung <Wien>: [Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / Ergänzungsband] Beil. ---> Kunstgeschichtliche Anzeigen Index ---> Österreichisches Institut für Geschichtsforschung <Wien>: [Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung / Inhaltsverzeichnis der Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung Band ..., Ergänzungsband] Index ---> Institut für Österreichische Geschichtsforschung <Wien>: [Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / Register zu MIÖG ..., den Ergänzungsbänden ... und den Veröffentlichungen]

Mein Gröden
Libro

Prinoth-Moroder, Filomena <1860-31.01.1920>

Mein Gröden : die Tagebücher der Filomena Prinoth-Moroder (1885-1920) / Marion Ladurner/Oswald Überegger (Hrsg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Erfahren - Erinnern - Bewahren ; Band 7

Titolo / Responsabilità: Mein Gröden : die Tagebücher der Filomena Prinoth-Moroder (1885-1920) / Marion Ladurner/Oswald Überegger (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Descrizione fisica: 584 Seiten : Illustrationen

Serie: Erfahren - Erinnern - Bewahren ; Band 7

ISBN: 9783703010675

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Tagebuch, Quelle Das TAGEBUCH der Arztgattin FILOMENA PRINOTH-MORODER aus St. Ulrich dokumentiert die Lebenswelt des GRÖDEN- UND GADERTALES über einen ungewöhnlich langen Zeitraum von rund vierzig Jahren. Dabei handelt es sich um eine für die neuere TIROLER GESCHICHTE zentrale Epoche ÖKONOMISCHER MODERNISIERUNG, GESELLSCHAFTLICHER DIFFERENZIERUNG und POLITISCHER UMWÄLZUNGEN. Die Aufzeichnungen beinhalten eine Fülle von Informationen, die für ALLTAGS- UND MENTALITÄTSGESCHICHTLICHE, aber auch für KULTURGESCHICHTLICHE UND ETHNOLOGISCHE FRAGESTELLUNGEN interessant sind. Es spiegeln sich darin Ereignisse und Entwicklungen familiärer und MIKROGESELLSCHAFTLICHER LEBENSZUSAMMENHÄNGE innerhalb einer stark katholisch-konservativ geprägten Lebenswelt im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert wider. Zudem gewährt das Tagebuch Einblick in die Berufs-, Lebens- und Freizeitorganisation einer Arztfamilie als Teil des LÄNDLICHEN BILDUNGSBÜRGERTUMS in Kontrast zum bäuerlich geprägten Lebensumfeld. Von besonderem Interesse sind die umfangreichen Einträge über die Zeit des ERSTEN WELTKRIEGS. Anschaulich beschreibt Prinoth-Moroder den sich vollziehenden GESELLSCHAFTLICHEN DESILLUSIONIERUNGSPROZESS, thematisiert die Konfrontation der dörflichen Gesellschaft mit der MANGELWIRTSCHAFT des Kriegsstaates und berichtet über den KRIEGSALLTAG AM LAND.

"In viam pacis"
Libro

Laufs, Markus <Dt. Historiker, Politologe>

"In viam pacis" : Praktiken niederländischer und päpstlicher Friedensvermittlung auf den Kongressen von Münster (1643-1649) und Nimwegen (1676-1679) / von Markus Laufs

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Titolo / Responsabilità: "In viam pacis" : Praktiken niederländischer und päpstlicher Friedensvermittlung auf den Kongressen von Münster (1643-1649) und Nimwegen (1676-1679) / von Markus Laufs

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]

Descrizione fisica: 598 Seiten

Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 9783525311448

ISSN: 0537-7919

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
  • Dissertation, Universität Bonn, 2020
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Hochschulschrift Auf den Namen »In viam pacis« taufte Fabio Chigi, der päpstliche Mediator auf dem Westfälischen Friedenskongress, seine neu angefertigte Kutsche. Chigi verdeutlichte damit seine Zuversicht für die bevorstehende Konfliktlösung und spielte zugleich auf die diplomatischen Dynamiken an, die für eine Friedensfindung notwendig waren. Die Monografie untersucht solche Dynamiken mit einem Fokus auf der Friedensvermittlung. Sie analysiert vergleichend Praktiken von päpstlichen und niederländischen Friedensvermittlern auf den diplomatischen Kongressen von Münster (1643-1649) und Nimwegen (1676-1679). Im Zuge der dortigen Friedensprozesse kam der Vermittlung eine große Bedeutung zu: Innerhalb der von Verhandlungsparteien und ihren Dienstherren gesetzten Grenzen konnten Vermittler flexibel auf ein in der Praxis tradiertes und verdichtetes Instrumentarium von Vermittlungspraktiken zurückgreifen und so effektiv eine Konfliktlösung unterstützen.

Mit der Kraft des Wassers
Libro

Furggler, Richard

Mit der Kraft des Wassers : von Mühlen und anderen wassergetriebenen Werken in der Gemeinde Jenesien / Richard Furggler

Neumarkt : Effekt! Verlag, [2022]

Titolo / Responsabilità: Mit der Kraft des Wassers : von Mühlen und anderen wassergetriebenen Werken in der Gemeinde Jenesien / Richard Furggler

Pubblicazione: Neumarkt : Effekt! Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 176 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788897053972

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Der Museumsverein Jenesien ist der Herausgeber eines Buches, das – vor kurzem erschienen – sich mit den Mühlen und anderen wassergetriebenen Werken in der Gemeinde Jenesien auseinandersetzt. Autor Richard Furggler holt mit dem kleinen, aber sehr feinen Bildband längst Vergessenes aus Jenesien wieder in die Gegenwart und gibt einen Einblick in den bäuerlichen Alltag früherer Tage. Die Gemeinde Jenesien besitzt eine stattliche Anzahl von Mühlen, die vielfach versteckt an Bachläufen im Wald stehen. Diese waren für das Wirtschaften notwendig und gewährleisteten die Existenzgrundlage bis in die 60er Jahre hinein. Heute sind vielfach nur noch die Bilder und Erzählungen vorhanden. Mit dem vorliegenden Buch bleiben diese auch den heutigen und künftigen Generationen zugänglich.

Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS
Libro

Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS : Entziehungsformen, Solidarität, Verfolgung / Kerstin von Lingen, Peter Pirker (Hg.)

Paderborn : Brill Schöningh, [2023]

Krieg in der Geschichte ; Band 122

Titolo / Responsabilità: Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS : Entziehungsformen, Solidarität, Verfolgung / Kerstin von Lingen, Peter Pirker (Hg.)

Pubblicazione: Paderborn : Brill Schöningh, [2023]

Descrizione fisica: XXXIV, 347 Seiten : Illustrationen

Serie: Krieg in der Geschichte ; Band 122

ISBN: 9783506791351

ISSN: 2629-7418

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS brachen im Zweiten Weltkrieg mit dem NS-Staat. Sie überschritten in vielfacher Weise Grenzen: Normen der Militärjustiz und militärisch-maskuline Werte, territoriale Sperranlagen und Frontlinien, ideologische Feindbilder, ethnische Hierarchien und Sprachbarrieren. Desertieren war mit der Suche nach Zuflucht und Aufnahme, Amnestie und Anerkennung verbunden. Dabei bewegten sich Deserteure in politisch-sozialen Rahmen, formuliert von Partisanen, Alliierten, neutralen Staaten und schließlich von den Nachfolgestaaten NS-Deutschlands. Der politische Streit um die Deserteure endete vor 15 Jahren mit einer umfassenden Rehabilitierung. Die Beiträge des Bandes rekapitulieren diesen Prozess mit aktuellen Forschungen. Sie richten den Blick auf bislang wenig beachtete Aspekte, etwa dass ein Großteil der Deserteure nichtdeutscher Herkunft war und aus annektierten und besetzten Gebieten stammte, sowie auf die Rolle von Helferinnen und Helfern.

Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens
Libro

Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016 / herausgegeben von Udo Arnold

Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 18

Titolo / Responsabilità: Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016 / herausgegeben von Udo Arnold

Pubblicazione: Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Descrizione fisica: VIII, 221 Seiten : Illustrationen

Serie: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 18

ISBN: 9783897399211

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2016, Würzburg Die Themen scheinen auf den ersten Blick divergent: der Umgang mit dem Tod im Orden, der Orden in Italien, europäischer und regionaler Ordenshandel im Mittelalter, Landvermessung in Preußen, die Chorverglasung des Berner Münsters, die regionale Herkunft der Ritter der Ballei Utrecht, Franken als Deutschordensregion, Schlachtfeldarchäologie in Tannenberg/Grunwald bis 2016, die Entwicklung der Deutschordensforschung im 19. und 20 Jh. Gemeinsam ist die Suche danach, wie global der Orden sich entwickelte und agierte, wie stark er in die jeweilige Region eingebunden war, wie sich beides gegenseitig bedingte. Damit ist ein Spannungsfeld aufgezeigt, dessen weitere Vertiefung sehr lohnenswert erscheint. Gleichzeitig wird ein Einblick gegeben in die Entwicklung der Kommission in den letzten drei Jahrzehnten.

L' Europe
Libro

L' Europe : encyclopédie historique / sous la direction de Christophe Charle et Daniel Roche en collaboration avec Paul Boulland, Bruno Dumézil, Christophe Duhamelle, Antoine Lilti, Brigitte Marin, Stéphane Van Damme et Blaise Wilfert-Portal

Arles : Actes Sud, [2018]

Titolo / Responsabilità: L' Europe : encyclopédie historique / sous la direction de Christophe Charle et Daniel Roche en collaboration avec Paul Boulland, Bruno Dumézil, Christophe Duhamelle, Antoine Lilti, Brigitte Marin, Stéphane Van Damme et Blaise Wilfert-Portal

Pubblicazione: Arles : Actes Sud, [2018]

Descrizione fisica: 2397 Seiten, 30 Seiten Karten

ISBN: 9782330106430

Data:2018

Lingua: Francese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • französisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Enzyklopädie

Geschichte kompakt
Libro

Bruckmüller, Ernst <1945- ; österr. Historiker, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien>

Geschichte kompakt : Österreich / Ernst Bruckmüller

Wien : Böhlau Verlag, [2021]

Titolo / Responsabilità: Geschichte kompakt : Österreich / Ernst Bruckmüller

Pubblicazione: Wien : Böhlau Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 323 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783205213123

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Was vom historischen Erbe zählt zu den Grundlagen des heutigen Österreich? Entlang dieser Frage erzählt Ernst Bruckmüller die österreichische Geschichte in einem knapp gefassten Überblick: Alles, was man wissen muss, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Ernst Bruckmüller schafft mit diesem kleinen Buch einen Einstieg in die Österreichische Geschichte und will Neugier auf mehr Wissen ermöglichen. Beim Freilegen der Fundamente des heutigen Österreich in der Geschichte sind die vergangenen Zeiten keineswegs auf die Rolle von Vorläufern des Hier und Heute reduziert. Es geht dabei um Kulturdenkmäler aber auch um jene Leistungen vergangener Generationen, die strukturelle Bedingungen geschaffen haben, in denen wir, meist unbewusst, noch heute leben: Landschaften, Institutionen, das immaterielle Erbe (Musik, Sprache, Literatur), Mentalitäten.

Steil nach oben
Libro

Sölva, Martin

Steil nach oben : mit Standseilbahn und Passstraße ins Erholungsgebiet Mendel / Martin Sölva, Gotthard Andergassen ; herausgegeben vom Verein für Kultur und Heimatpflege Kaltern und der sta - Südtiroler Transportstrukturen AG

2., erweiterte Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2023

Titolo / Responsabilità: Steil nach oben : mit Standseilbahn und Passstraße ins Erholungsgebiet Mendel / Martin Sölva, Gotthard Andergassen ; herausgegeben vom Verein für Kultur und Heimatpflege Kaltern und der sta - Südtiroler Transportstrukturen AG

2., erweiterte Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2023

Descrizione fisica: 190 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868397166

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Festschrift Zum 120-jährigen Bestehen der Mendelbahn wird das im Jahre 2003 erschienene Buch "Die Mendel. Ein Pass mit glanzvoller Geschichte" neu aufgelegt. Ein zusätzlicher Abschnitt am Ende des Buches informiert über neuere Entwicklungen um Bahn und Mendelpass. Die Standseilbahn Mendel wird heute von der sta – Südtiroler Transportstrukturen AG betrieben. Sie ist mit neuester Technik ausgestattet und ein klimafreundliches Verkehrsmittel des Landes Südtirol. Die Bergbahn bietet ein besonderes Fahrerlebnis mit einzigartigem Ausblick vor allem auf das Überetsch und die dahinter emporragenden Dolomiten. Sie erschließt den Mendelpass und das umliegende Naherholungsgebiet mit den zahlreichen Sommerfrischhäuschen. Der Pass ist zudem Ausgangspunkt für Wanderungen zu den beliebten Aussichtsbergen Penegal und Roen sowie für Radtouren rund um das Mendelgebirge.

Tyrannen
Libro

Tyrannen : eine Geschichte von Caligula bis Putin / André Krischer, Barbara Stollberg-Rilinger (Hrsg.)

München : C.H. Beck, [2022]

Titolo / Responsabilità: Tyrannen : eine Geschichte von Caligula bis Putin / André Krischer, Barbara Stollberg-Rilinger (Hrsg.)

Pubblicazione: München : C.H. Beck, [2022]

Descrizione fisica: 352 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783406790805

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung, Biografie Tyrannen haben wieder Konjunktur. Eine wachsende Zahl von Autokraten ist dabei, dem westlichen Traum vom unaufhaltsamen Siegeszug der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein Ende zu bereiten. Darunter finden sich kriegslüsterne Despoten wie Putin, aber auch beunruhigende Gestalten vom Schlage eines Erdogan oder Kim Jong Un. Und selbst das Ursprungsland der westlichen Demokratie scheint vor dem Absturz in die Tyrannei nicht gefeit. In diesem Buch gehen renommierte Historikerinnen und Historiker der Frage nach, welche Wesenszüge und Handlungsweisen Tyrannen eigen sind - weshalb bestimmte Herrscher von der Antike bis heute so bezeichnet wurden. Was haben Verbrecher wie Putin und Assad und Finsterlinge wie beispielsweise Idi Amin oder Erdogan mit klassischen historischen Bösewichten wie Caligula, Nero, Richard III. oder Ivan dem Schrecklichen gemeinsam? Haben sie überhaupt etwas gemeinsam - außer dem Umstand, dass sie alle als "Tyrannen" oder "Despoten" bezeichnet werden? Die zwanzig hier versammelten präzisen und spannenden Portraits ausgewählter Protagonist:innen - entworfen von renommierten Historiker:innen - zeigen, dass die Antwort auf diese Frage nicht leichtfällt. Denn "Tyrannei" und "Despotie" sind keine neutralen empirischen Begriffe, sondern vielmehr Werturteile, politische Argumente. Als Tyrannen und Despoten bezeichnet man Machthaber, von denen man sich abgrenzen, gegen die man Widerstand organisieren, derer man sich entledigen oder gegen die man Krieg führen will. In diesem Buch geht es daher nicht einfach um die Frage, ob eine Person wirklich ein Despot oder Tyrann war, sondern vielmehr darum, warum und von wem jemand so wahrgenommen und bezeichnet wurde. Eine Geschichte der Tyrannen ist - wie sich zeigen wird - stets auch eine Geschichte der sich wandelnden Vorstellungen von unrechter Herrschaft, und es ist eine Geschichte der Konflikte um die politische Deutungshoheit über diese Frage.

Kein Kaufmann fällt vom Himmel
Libro

Kein Kaufmann fällt vom Himmel / Merkantilmuseum Bozen

[Bozen] : Handelskammer Bozen, [2024]

Heft/Quaderno ; 14

Titolo / Responsabilità: Kein Kaufmann fällt vom Himmel / Merkantilmuseum Bozen

Pubblicazione: [Bozen] : Handelskammer Bozen, [2024]

Descrizione fisica: 99 Seiten : Illustrationen

Serie: Heft/Quaderno ; 14

ISBN: 9788894754704

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Mercanti si diventa
Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge deutsch und italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Ausstellungskatalog / Merkantilmuseum Bozen, 05.12-2024-10.10.2025, Bozen