Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Distretto Valle Isarco
× Materiale Giochi
Includi: tutti i seguenti filtri
× Target di lettura Adulti

Trovati 1235901 documenti.

Mostra parametri
#bodypositivity - Wir sind mehr als unsere Körper
Video Streaming (scolastico)

#bodypositivity - Wir sind mehr als unsere Körper

Logo

Titolo / Responsabilità: #bodypositivity - Wir sind mehr als unsere Körper

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Für die Body Positivity Bewegung hat man die bekannteste Schwarze Bloggerin Österreichs Christl Clear und die Autorin von "Riot, don't diet!", Elisabeth Lechner, in Wien getroffen und auf Sardinien die italienischen Fat-Acceptance Aktivistinnen von Belle di Faccia (Hübsche Gesichter). In Stuttgart wird mit Sandra Wurster von der Selbstliebe-Plattform Bauchfrauen getanzt. In Rom erzählt ein italienischer Politiker wie er im Parlament gegen Bodyshaming ankämpft und auf Sizilien eine Fahrt mit der Sizilianerin Nadia Lauricella auf dem Motorrad gezeigt. Ihr fehlen seit ihrer Geburt ihre Gliedmaßen. Nach vielen Jahren des Versteckens hat sie begonnen ihr Leben auf TikTok zu teilen. Eines verbindet sie alle: irgendwann haben sie gesagt: Es reicht, wir sind mehr als unsere Körper.

17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Untertitel optional)
Video Streaming (scolastico)

17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Untertitel optional)

2022

Logo

Titolo / Responsabilità: 17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Untertitel optional)

Pubblicazione: 2022

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 21 min

Data:2022

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Was sind eigentlich „Nachhaltige Entwicklungsziele“, was soll damit erreicht werden – und warum geht uns das alle etwas an? Die sogenannten „17 globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung“ (SDGs) sind eine politische Zielsetzung der Vereinten Nationen. Die Produktion stellt diese Entwicklungsziele vor, die global und lokal der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene dienen sollen.

75 Jahre Messe Bozen - Von der Mustermesse zum Musterschüler (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

75 Jahre Messe Bozen - Von der Mustermesse zum Musterschüler (Dokumentarfilm)

2024

Logo

Titolo / Responsabilità: 75 Jahre Messe Bozen - Von der Mustermesse zum Musterschüler (Dokumentarfilm)

Pubblicazione: 2024

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 48 min

Data:2024

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Die Messe Bozen ist ein Fixpunkt - für Industrie und Wirtschaft, für den Austausch zwischen Nord und Süd, für die Gesellschaft. Südtirol als Grenzregion hat mit seiner wichtigen Nord-Süd-Verbindung seit jeher eine bedeutende Rolle für Handelstreibende. Aus den Jahrmärkten in Bozen wurden Messen. Nach zwei Weltkriegen und einer neuen Grenzziehung erschien die Idee einer „internationalen Mustermesse“ auch als politischer Akt. Im Jänner 1948 trat das erste Autonomiestatut in Kraft. Im Herbst wurde die erste Mustermesse auf dem Gerichtsplatz eröffnet. Eine besondere Attraktion stellte die Sesselliftanlage dar, die für Besucher damals in der Italienallee errichtet wurde. Ein paar Jahre später wurde das Messegelände in der Romstraße in Bozen bezogen. Das Gelände in der Romstraße wurde Ende der 90er Jahre zu klein und machte dann den Umzug in die neuen Messehallen in der Industriezone nötig. Neben der beliebten Publikumsmesse sind seit den 1970er Jahren weitere Fachmessen dazugekommen. Was sind die Perspektiven und Strategien der Messe in Zukunft? Welche Herausforderungen muss die Messe in Bozen in Zukunft meistern?Ein Film von Alex Lechner

Acetylsalicylsäure (Untertitel optional)
Video Streaming (scolastico)

Acetylsalicylsäure (Untertitel optional)

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Acetylsalicylsäure (Untertitel optional)

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 16 min

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Acetylsalicylsäure ist eines der weltweit meistverwendeten Arzneistoffe bei Fieber, Entzündungen und Schmerzen. Die Produktion begleitet die Geschichte dieses Wirkstoffs von der Entdeckung des pflanzlichen Glykosids Salicin bis zur Entwicklung der passenden Synthese. Neben den geschichtlichen und chemischen Aspekten geht der Film auf die Vorgänge im menschlichen Körper ein. In Animationen wird sowohl der komplexe Prozess der Schmerzentstehung als auch der Wirkmechanismus schmerzstillender Arzneistoffe erklärt. Auch auf mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Acetylsalicylsäure wird eingegangen.

Adolf Hitler – Diktaturen im 20. Jahrhundert (de | en)
Video Streaming (scolastico)

Adolf Hitler – Diktaturen im 20. Jahrhundert (de | en)

2012

Logo

Titolo / Responsabilità: Adolf Hitler – Diktaturen im 20. Jahrhundert (de | en)

Pubblicazione: 2012

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; ca. 32 min sw+f

Data:2012

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Adolf Hitler schaffte es, innerhalb weniger Jahre die junge Demokratie der Weimarer Republik in eine Diktatur zu wandeln. Mit ausgefeilter Propaganda brachte er Millionen deutsche Bürger dazu, ihn zu wählen. Er erlangte die Alleinherrschaft und fing – angetrieben von seinen antisemitischen Gedanken und der Vision, Deutschland zum Weltherrscher zu machen – den Zweiten Weltkrieg an. Die Themenbank bietet Informationen über die Person Adolf Hitler. Wie aus dem österreichischen Jungen mit einer ganz normalen Kindheit – dessen Traum es war, Kunstmaler zu werden – der Mann wurde, der die halbe Welt in Schutt und Asche legte. Der erste Teil behandelt die Familie Hitlers, seine Kindheit und Jugend, seine Tätigkeit im Ersten Weltkrieg, sein Leben in München und wie er zu seinem nationalsozialistischen Gedankengut kam. Er wird Reichskanzler und nach dem Tod Hindenburgs vereint er beide Ämter in seiner Person und wird zum Führer. Durch Foto- und Videoaufnahmen verschiedener Reden, die er hielt, und Zitaten aus seinem Buch „Mein Kampf“ bekommt man einen guten Einblick in den Charakter Adolf Hitlers.

Aerosole
Video Streaming (scolastico)

Aerosole

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Aerosole

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 18 min

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Luft besteht zu fast 80 % aus Stickstoff und etwa zu 20 % aus Sauerstoff. Außerdem sind feinste gasförmige Partikel darin enthalten - die Aerosole. Sie kommen natürlich in der Erdatmosphäre vor und reflektieren die Sonneneinstrahlung. Die Produktion erklärt die Aerosole unter besonderer Berücksichtigung des Feinstaubs sowie die Ursachen und Folgen einer unnatürlich hohen Konzentration der Aerosole und stellt hierzu Lösungsansätze vor.

Angelo (Spielfilm)
DVD

Angelo (Spielfilm)

Logo

Titolo / Responsabilità: Angelo (Spielfilm)

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte des berühmten „Hofmohren“ Angelo Soliman. Er ist eine mythologische Figur der Wiener Stadtgeschichte. Einst als Kindersklave gekauft, später Kammerdiener, herumgereichtes Exponat der Sammlung, Freimaurer und nach seinem Tod präpariertes Ausstellungsobjekt. Angelo erzählt von Kolonialgeschichte, körperlicher und geistiger Vereinnahmung und Deutungshoheiten.

Asien wird unabhängig - Indien, Pakistan, Burma, Indonesien (1945 - 1950) (Untertitel optional)
DVD

Asien wird unabhängig - Indien, Pakistan, Burma, Indonesien (1945 - 1950) (Untertitel optional)

.

Logo

Titolo / Responsabilità: Asien wird unabhängig - Indien, Pakistan, Burma, Indonesien (1945 - 1950) (Untertitel optional)

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Serie: .

Condividi il titolo

Abstract: Die Entkolonialisierung Asiens begann nach dem Zweiten Weltkrieg: Trotz der japanischen Niederlage konnten die europäischen Kolonialmächte ihre Herrschaft nicht wiederherstellen. Im Mittelpunkt standen die Auseinandersetzungen um das von Großbritannien beherrschte Indien. Die mehr als 20 Jahre zuvor von Gandhi begründete Unabhängigkeitsbewegung verlangte von den Briten, Indien und ganz Asien zu verlassen. Als letzter Vizekönig handelte Lord Mountbatten 1947 die Übergabe der Macht aus. Wegen der religiösen Gegensätze zwischen Hindus und Muslimen wurden zwei Staaten gebildet: Indien und Pakistan. Burma erreichte die völlige, Malaya eine teilweise Selbständigkeit. Erst nach heftigen Kämpfen entließen die Niederlande Indonesien in die Unabhängigkeit. Für Asien begann eine neue Zeit.

Auf rätischen Almen - Südtiroler Hirten und Senner im Engadin (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Auf rätischen Almen - Südtiroler Hirten und Senner im Engadin (Dokumentarfilm)

2021

Logo

Titolo / Responsabilità: Auf rätischen Almen - Südtiroler Hirten und Senner im Engadin (Dokumentarfilm)

Pubblicazione: 2021

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2021

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Fast die Hälfte des Almpersonals in der Schweiz kommt aus dem Ausland. Im Engadin vor allem aus Südtirol. Die Nachbarn gelten dort als verlässlich und besonders geschickt im Umgang mit dem Vieh. Dafür bieten die Eidgenossen hohe Löhne und gute Arbeitsbedingungen.Ein Film von Thomas Hainz

Big Data
Video Streaming (scolastico)

Big Data

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Big Data

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 19 min f

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: „Big Data“ ist eines der großen Schlagwörter unserer Zeit. Das Medium bietet einen adressatengerechten Einblick in dieses zukunftweisende Themenfeld und definiert dabei neben „Big Data“ auch Begriffe wie „Algorithmus“ und „Korrelation“. Es zeigt anhand von vier Beispielen aus ganz unterschiedlichen Bereichen (Sport, Gesundheitswesen, Verkehr und Journalismus), wo Datenmengen anfallen, von wem, wie und zu welchem Zweck sie ausgewertet werden, wo Chancen und Risiken von Big Data bzw. Big-Data-Analysen liegen und wie jeder von uns ein bewussterer Datenerzeuger sein kann.

Bombenjahre
Video Streaming (pubblico)

Bombenjahre : Uraufführung Vereinigte Bühnen Bozen

Italy

Logo

Titolo / Responsabilità: Bombenjahre : Uraufführung Vereinigte Bühnen Bozen

Pubblicazione: Italy

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 100 min

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Landesautonomie oder Selbstbestimmung – Die deutsche Bevölkerung Südtirols ist nach dem Zweiten Weltkrieg gespalten, sie sieht die Beschlüsse des Ersten Autonomiestatuts (1948) in vielen Punkten nicht umgesetzt und damit ihre Existenz in Gefahr. Während führende Politiker der SVP an weitere Verhandlungen mit Rom glauben, bildet sich im Untergrund der Befreiungsausschuss Südtirol (BAS). In der Nacht vom 11. auf den 12. Juni 1961 schlägt er zu: In Südtirol werden 37 Hochspannungsmasten, zwei Hochdruckleitungen und einige Eisenbahnmasten gesprengt. Es gab einen Toten. Diese Nacht ist als Feuernacht in die Geschichte Südtirols eingegangen. Bis heute heißt es, die Sprengungen hätten die Welt auf das Südtirolproblem aufmerksam gemacht, das Land verdanke seine Autonomie den sogenannten "Freiheitskämpfern". Historiker, Journalisten, Zeitzeugen – sie alle nehmen kein Blatt vor den Mund, provozieren mit ihren konträren Positionen, die Zuschauer/-innen sind eingeladen, aus dem Konvolut kontroverser Meinungen die eigene zu bilden oder zu hinterfragen. Zu erleben ist ein umfassendes Bild Südtiroler Zeitgeschichte, eine Theater-Debatte, angefeuert durch die Live-Musik der Musicbanda Franui

Bozen-Erlangen. Der Kreis des Peppi Nusser (Dokumentarfilm)
DVD

Bozen-Erlangen. Der Kreis des Peppi Nusser (Dokumentarfilm) : Ein Fim von Martin Streitberger und Marco Sonna

2021

Logo

Titolo / Responsabilità: Bozen-Erlangen. Der Kreis des Peppi Nusser (Dokumentarfilm) : Ein Fim von Martin Streitberger und Marco Sonna

Pubblicazione: 2021

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 45 min

Data:2021

Condividi il titolo

Abstract: Der Dokumentarfilm begibt sich auf die Spuren des in Erlangen verstorbenen und 2017 in Bozen selig gesprochenen Peppi Nusser und wirft gleichzeitig ein Licht auf die 2018 besiegelte Städtepartnerschaft.Als ihr Symbol zeichnet sich der Selige Josef Mayr-Nusser (1910-1945). Sein christlicher Glaube erlaubte ihm nicht den damaligen Zeitgeist der Kriegsdiktaturen mitzutragen. In Südtirol war seine Figur anfangs umstritten, sein Gewissen wurde jedoch zur Weltanschauung.

Cannabinoide: THC, CBD und Co. (Untertitel optional)
Video Streaming (scolastico)

Cannabinoide: THC, CBD und Co. (Untertitel optional)

2023

Logo

Titolo / Responsabilità: Cannabinoide: THC, CBD und Co. (Untertitel optional)

Pubblicazione: 2023

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 22 min

Data:2023

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Früher war die Hanfpflanze Ausgangsmaterial für viele Dinge des alltäglichen Lebens. Heute kennen wir Hanf eher unter der Bezeichnung Cannabis, eine psychoaktive Droge. Verantwortlich dafür ist die Substanz THC (Tetrahydrocannabinol). Dieses Cannabinoid bindet an bestimmte, körpereigene Rezeptoren. CBD, ein weiteres Cannabinoid, ist in einer Vielzahl von Cremes, Ölen und sogar Badezusätzen enthalten. Aber erzielt CBD darin tatsächlich die gewünschte Wirkung?

Chemie im Alltag - Kosmetik
Video Streaming (scolastico)

Chemie im Alltag - Kosmetik

2020

Logo

Titolo / Responsabilità: Chemie im Alltag - Kosmetik

Pubblicazione: 2020

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 25 min

Data:2020

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Was steckt eigentlich in Cremes, Duschgels und anderen Kosmetikartikeln, die täglich unsere Haut berühren? Ein Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe gibt Klarheit. An drei alltagsrelevanten Produkten werden die Inhaltsstoffkategorien Grund- und Wirkstoffe, Zusatzstoffe und Hilfsstoffe vorgestellt und an ausgewählten Beispielen deren Funktionen erörtert. Der Fokus liegt dabei auf Emulgatoren, Tensiden, Antioxidantien, Konservierungsstoffen und Kunststoffen. Expertengespräche, Experimente, Modelle und Animationen machen deutlich: Chemie und Kosmetik gehen eine enge Verbindung ein.

Coffein (Untertitel optional)
Video Streaming (scolastico)

Coffein (Untertitel optional)

2023

Logo

Titolo / Responsabilità: Coffein (Untertitel optional)

Pubblicazione: 2023

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 31 min

Data:2023

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Coffein ist oft in aller Munde und ein fast selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Dabei ist es streng genommen eine Stimulanz, also ein (legales) Aufputschmittel. Wie genau wirkt Koffein eigentlich in unserem Körper? Und welche Auswirkungen hat es auf uns?

Corona, Aids & Co.
Video Streaming (scolastico)

Corona, Aids & Co. : Ein Film von Christopher Gerisch

2020

Logo

Titolo / Responsabilità: Corona, Aids & Co. : Ein Film von Christopher Gerisch

Pubblicazione: 2020

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2020

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Während der Corona-Pandemie verbreitete sich nicht nur das Virus über den ganzen Erdball, auch Gerüchte und Verschwörungsmythen erlebten eine Blütezeit – wie schon bei vielen Pandemien zuvor. Komplexe Bedrohungslagen wecken Ängste, staatlicherseits verordnete neue Regeln und Einschränkungen verstärken das Gefühl des Kontrollverlusts. Um sich nun nicht auch noch mit komplizierten Zusammenhängen auseinandersetzen zu müssen, suchen viele in solchen Situationen lieber nach simplen Erklärungen und einem klar zu benennenden Schuldigen für die Misere, auf den man seine Wut über die eigene Verletzlichkeit und Ohnmacht fortan richten kann. Ausgehend von der Corona-Pandemie geht der Film den psychologischen und gesellschaftlichen zusammenhängen nach, die hinter diesem Verhalten stecken und zeigt die in allen Pandemiezeiten wiederkehrenden Muster hinter den inhaltlich oft nur unwesentlich variierten Verschwörungserzählungen auf. Zu Wort kommen dabei sowohl Verschwörungsgläubige selbst als auch verschiedene Experten, die das Phänomen aus der Metaebene beleuchten. Deutlich wird dabei, dass Verschwörungsglaube kein Spleen vereinzelter Exzentriker ist, sondern sich durchaus in allen gesellschaftlichen Gruppen findet. In seiner von nicht hinterfragbaren Wahrheitsansprüchen und Feindbildern geprägten Art setzt er bei den Ängsten der Menschen an und verleiht vielen das Gefühl als Kämpfer für das Gute, gegen das vermeintlich Böse vorgehen zu müssen, was sich vielfach auch in gewaltbereiten und antidemokratischen Haltungen äußert.

Das Drama - Analyse und Interpretation (Untertitel optional)
Video Streaming (scolastico)

Das Drama - Analyse und Interpretation (Untertitel optional)

2023

Logo

Titolo / Responsabilità: Das Drama - Analyse und Interpretation (Untertitel optional)

Pubblicazione: 2023

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 30 min

Data:2023

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: „Da steh' ich nun, ich armer Tor/Und bin so klug als wie zuvor!“ – Dieses Zitat gilt sicherlich nicht mehr für dich und deine Dramenkenntnisse, wenn du diesen Film gesehen hast. Denn hier wird alles vermittelt, was du wissen musst, um eine dramatische Szene Schritt für Schritt zu analysieren und zu interpretieren.

Das jüdische Südtirol - Familien im Porträt (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Das jüdische Südtirol - Familien im Porträt (Dokumentarfilm) : Ein Film von Jiri Gasperi

2020

Logo

Titolo / Responsabilità: Das jüdische Südtirol - Familien im Porträt (Dokumentarfilm) : Ein Film von Jiri Gasperi

Pubblicazione: 2020

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 150 min

Data:2020

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Die Erinnerungen an die Geschehnisse rund um den Zweiten Weltkrieg drohen zu verblassen. Immerhin sind die zumeist dramatischen Schicksale von Dableiber- und Optanten-Familien gut dokumentiert. Die Verfolgung der jüdischen Familien in Südtirol aber sind bis heute, 2020, vielen nahezu unbekannt. Erstmals dokumentiert diese Filmreihe die teils unfassbaren Schicksale von Familien jüdischer Herkunft: Zeitzeugen, aber auch Angehörige der Opferfamilien skizzieren die Ereignisse, die Flucht, die Deportation, das Verstecken und geben Zeugnis ab von einer dunklen Zeit, die endlich ans Licht gebracht wird. Im Porträt: Zehn Familien mit jüdischen Wurzeln aus Südtirol - oder die gern in diesem Land geblieben wären.

Das Osmanische Reich
Video Streaming (scolastico)

Das Osmanische Reich

2022

Logo

Titolo / Responsabilità: Das Osmanische Reich

Pubblicazione: 2022

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2022

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Die Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 durch die Osmanen gilt als Zäsur und historischer Wendepunkt, als Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit. Als die Osmanen vor den Toren der oströmischen Hauptstadt aufmarschierten, hatte sich aus einem kleinen anatolischen Fürstentum bereits eine Großmacht entwickelt, die in den kommenden Jahrhunderten den Verlauf der europäischen Geschichte maßgeblich prägen sollte, bis der im 19. Jh. erkrankte „Mann am Bosporus“ infolge des Ersten Weltkriegs unter den Siegermächten aufgeteilt wurde. Mit der Ausrufung der Republik im Jahr 1923 durch Kemal Atatürk entstand schließlich eine neue Türkei.

Das versunkene Dorf (Dokumentarfilm, Untertitel)
Video Streaming (pubblico)

Das versunkene Dorf (Dokumentarfilm, Untertitel) : ein Film von Georg Lembergh und Hansjörg Stecher

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Das versunkene Dorf (Dokumentarfilm, Untertitel) : ein Film von Georg Lembergh und Hansjörg Stecher

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Das ist der Preis des Fortschritts. Irgendwer muss ihn zahlen. Am Reschenpass wird in den 1940er-Jahren ein Stausee errichtet. Die Bewohner des Dorfes Graun und vieler Häuser von Reschen sind zur Abwanderung gezwungen. Als der Elektrokonzern Montecatini das Staubecken erstmals probeweise und ohne Vorwarnung flutet, leben die meisten Menschen nach wie vor in ihren Häusern. In berührenden Einzelporträts spürt „Das versunkene Dorf“ den Fragen nach Heimat und Heimatverlust nach, dokumentiert den schwierigen Neubeginn und beleuchtet die historisch noch kaum aufgearbeiteten, hochdramatischen Umstände der Seestauung.Der Film liegt auch in deutschen Untertiteln vor.