Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Distretto Valle Isarco
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2019
× Materiale Video Streaming (pubblico)

Trovati 12 documenti.

Mostra parametri
Bewegtes Leben - Innichen in alten Filmen
Video Streaming (pubblico)

Bewegtes Leben - Innichen in alten Filmen

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Bewegtes Leben - Innichen in alten Filmen

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle

Soggetti: Südtirol Tradition

Condividi il titolo

Abstract: Historische Schmalfilme aus den 1960er und 1970er Jahren erzählen von Innichen und seinen Menschen: von Eisenbahnern und Dampflokomotiven, von Schützen, Alpini und Kirchenfesten. Gezeigt werden die nahe Umgebung des Ortes, das Innerfeld, die Erschließung des Haunolds für den Wintersport sowie der Festzug 1969 zum 1200-Jahre-Jubiläum. Zeitzeugen, Titlà, die Musikkapelle Innichen und weitere Musiker begleiten durch diese filmische Reise in die Vergangenheit des Oberen Pustertales.Ein Film von Christian Patscheider

Der Vogelausstopfer (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Der Vogelausstopfer (Dokumentarfilm) : Ein Dokumentarfilm von Wolfgang Moser

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Der Vogelausstopfer (Dokumentarfilm) : Ein Dokumentarfilm von Wolfgang Moser

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Hermann Lang ist Tierpräparator. Er ist in der Szene weit über Südtirols Grenzen hinaus bekannt. Man kennt ihn als den "Vogelausstopfer". Doch er stopft nicht nur Vögel aus, sondern auch alle anderen Arten von Wildtieren. In seiner kleinen Werkstatt in Rotwand am Ritten hat er unzählige Tiere präpariert und ihnen wieder neues Leben eingehaucht. Hermann Lang ist zudem Besitzer des größten privaten Tiermuseums in Europa, leidenschaftlicher Mineraliensammler und er hält Kurse über die Natur und Tierwelt, vor allem für angehende Jäger. Dieser Film gewährt einen Einblick in eine wahre Schatztruhe der Südtiroler Kultur.

Die feinen Kleinen - Dorflifte und Kleinskigebiete in Südtirol (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Die feinen Kleinen - Dorflifte und Kleinskigebiete in Südtirol (Dokumentarfilm) : Ein Dokumentarfilm von Beatrix Unterhofer

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Die feinen Kleinen - Dorflifte und Kleinskigebiete in Südtirol (Dokumentarfilm) : Ein Dokumentarfilm von Beatrix Unterhofer

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 23 min

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Sie sind die Kinderstube der Großen. Sie machen Dörfer lebendig. Sie verbinden Familien über Generationen hinweg: Die Dorflifte und Kleinskigebiete in Südtirol. Gestartet als Forschungsprojekt an der Universität Bozen im Rahmen eines interdisziplinären PhD-Programms, wurden rund 40 Dorflifte und Kleinskigebiete südtirolweit unter die Lupe genommen. In einer Filmreportage (ca. 20 Minuten) von Beatrix Unterhofer kommen hierzu stellvertretend einige der Verantwortlichen, der Betroffenen und der Liftboys zu Wort. Sie alle setzen sich abseits der großen Karusselle und des Touristenrummels mit viel Engagement und Herzblut für den Erhalt der kleinen Skigebiete in peripheren Lagen ein. Die Südtiroler Kleinskigebiete bieten Arbeitsplätze für die gesamte Dorfgemeinschaft, nicht selten über ganze Generationen hinweg. Südtirol als Vorzeigemodell, an dem sich andere Gebiete orientieren.

Die Scharfrichter von Tirol (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Die Scharfrichter von Tirol (Dokumentarfilm) : Ein Film von Artur Oberhofer

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Die Scharfrichter von Tirol (Dokumentarfilm) : Ein Film von Artur Oberhofer

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 51 min

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Die Scharfrichter haben in der Tiroler Landesgeschichte eine beeindruckende Blutspur hinterlassen: zwischen 1497 und 1787 wurden in Tirol 1500 Menschen durch den Henker getötet. Mörder. Landesverräter. Diebe. Und andere Delinquenten. Die "Malefikanten" wurden enthauptet, gehängt, gerädert, verbrannt, ertränkt. Hinrichtungen hatten Volksfest-Charakter. In dieser 50-Minuten-Doku von Artur Oberhofer und Manfred Unterpertinger wird ein bislang von der Geschichtsförderung vernachlässigtes Kapitel der Tiroler Geschichte beleuchtet.

Google, Amazon, Facebook und Apple (GAFA)
Video Streaming (pubblico)

Google, Amazon, Facebook und Apple (GAFA) : Wie bedrohlich sind die US-Hightech-Konzerne?

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Google, Amazon, Facebook und Apple (GAFA) : Wie bedrohlich sind die US-Hightech-Konzerne?

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle

Soggetti: Internet

Condividi il titolo

Abstract: In seinem Vortrag geht Prof. Bernd Gäbler (Fachhochschule des Mittelstandes Bielefeld, ehemaliger Leiter des Grimme-Instituts) auf folgende Fragestellungen ein: Der Kern der modernen Ökonomie besteht nicht mehr darin, etwas herzustellen, sondern Plattformen zu betreiben. Wie funktioniert das eigentlich - und warum funktioniert es so gut? Warum fließen so viele Werbegelder dahin, während die Plattformen gleichzeitig kaum Steuern zahlen? Was bedeuten die neuen Marktplätze für Öffentlichkeit und Demokratie? Was können wir tun, um unsere Autonomie zu wahren und wie kann eine sinnvolle Regulierung aussehen?(Veranstaltung vom 23. Mai 2019 in Bozen)

Lebendige Berge - Die Geologie Südtirols (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Lebendige Berge - Die Geologie Südtirols (Dokumentarfilm) : Ein Film von Christoph Wieser

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Lebendige Berge - Die Geologie Südtirols (Dokumentarfilm) : Ein Film von Christoph Wieser

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 34 min

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol bietet auf kleinem Raum eine beispiellose landschaftliche Vielfalt. Es ist ein geologisches Buch, dessen Seiten alle Kapitel der Ergeschichte aufschlagen. In Jahrmillionen wurden Berge aus dem Boden gehoben, umgeformt und wieder zerstört. Benno Baumgarten ist Geologe am Naturmuseum Südtirol. Mit ihm gehen wir auf die Reise duch die geologische Entstehungsgeschichte dieses Landes.

Sie lehrte nur einen Winter - Hommage an unsere Lehrerin Adele Fischböck (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Sie lehrte nur einen Winter - Hommage an unsere Lehrerin Adele Fischböck (Dokumentarfilm) : Ein Film von Luis Walter

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Sie lehrte nur einen Winter - Hommage an unsere Lehrerin Adele Fischböck (Dokumentarfilm) : Ein Film von Luis Walter

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: 1948 kehrt mit dem Autonomiestatut für Trentino-Südtirol das Südtiroler Unterland wieder zurück nach Südtirol, von dem es 1918 getrennt wurde unn zur rein italienisch sprachigen Provinz Trient kam. Es mangelt an Deutschlehrern im Unterland. In der vierten Klasse der Volksschule von Neumarkt unterrichtet 1948/49 nun eine neue, junge Lehrerin, die ihre Schüler besonders in den Deutschstunden wegen ihrer ungewohnt schönen Sprache fasziniert. Doch sie lehrt nur einen Winter, im nächsten Schuljahr ist sie nicht mehr an der Schule. Ihre Spur wird sich verlieren. Einigen Schülern bleiben die verehrte Lehrerin und ihre Deutschstunden jedoch in Erinnerung. Nach Jahrzehnten soll ein Zufall sie wieder zusammenführen und das Geheimnis um ihr Verschwinden von 1949 aus Neumarkt lüften. Es zeigt sich eine bewegte und bewegende Lebensgeschichte einer starken Frau in den Kriegsjahren 1941-1945 in Pommern als Studentin, in den Nachkriegsjahren in Südtirol als Staatenlose, die um ihre Existenz kämpft und so zu einer Zeitzeugin in der jüngeren Geschichte Südtirols wird.

Wege durch puren Fels (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Wege durch puren Fels (Dokumentarfilm) : Ein Film von Klaus Romen

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Wege durch puren Fels (Dokumentarfilm) : Ein Film von Klaus Romen

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol war mit seiner gebirgigen Landschaft stets eine Herausforderung für den Verkehr. Wege und Saumpfade gab es schon lange. Doch erst im 19. Jahrhundert wurden Täler und Schluchten durch befestigte Straßen und Tunnel erschlossen. Ingenieure wie Franz Schweighofer haben damals Pionierleistungen erbracht. Reisende und Touristen genossen die neuen Routen. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden Tunnel sogar militärisch-strategisch genutzt. Die Übernahme durch die Landesverwaltung weckte dann manche Straße aus ihrem Dornröschenschlaf: Neue Tunnelanlagen wurden gebaut, bestehende modernisiert. Interessante und ungewohnte Einblicke hinter die Kulissen zeigen wir bei aktuellen Tunnelbauten, Wartungsarbeiten und Sicherungsmaßnahmen. Erst das Zusammenspiel vieler Fachleute macht es möglich, dass unwegsame Gegenden heute scheinbar mühelos erreichbar sind - dank der „Wege durch puren Fels“.

Zauberberg. Eine Familiengeschichte aus Südtirol (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Zauberberg. Eine Familiengeschichte aus Südtirol (Dokumentarfilm) : Eine Familiengeschichte aus Südtirol von Jens Meurer

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Zauberberg. Eine Familiengeschichte aus Südtirol (Dokumentarfilm) : Eine Familiengeschichte aus Südtirol von Jens Meurer

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ;

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Zauberberg erzählt die Geschichte eines dieser Sehnsuchtsorte, von denen wir alle träumen: Der Zirmerhof. Ein eigenwilliger Berghof, der versteckt über dem Südtiroler Etschtal liegt. Im wahrsten Sinne des Wortes am Ende der Straße. Ein Paradies. Oder? Im Mittelpunkt der Erzählung stehen drei Perwanger-Männer aus drei Generationen: Der Patriarch Sepp, sein Sohn Seppi und der Enkel Leo. Auf ihren Schultern lastet der Hof. Mit wunderschönen, eindringlichen Bildern und der modernen Volksmusik von DigitalOrganic erzählt der Film die Geschichte eines kleinen Ortes, an dem es um große Fragen geht. Seit 130 Jahren hat sich der Zirmerhof kaum verändert und zählt von jeher illustre Menschen zu seinen Gästen: von Max Planck zu Eugen Roth, vom Widerständler Adam von Trott zur Famlie Albert Speer. Maler, Dichter, Denker, Wissenschaftler, Politiker. In fünfter Generation wird er von der Südtiroler Familie Perwanger betrieben, in einem steten Ringen zwischen dem Bewahren gewachsener Tradition und den Anforderungen des `modernen` Tourismus.

Bozen-Sopron/Ödenburg - Die vergessene Partnerschaft (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Bozen-Sopron/Ödenburg - Die vergessene Partnerschaft (Dokumentarfilm) : Ein Dokumentarfilm von Marco Sonna

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Bozen-Sopron/Ödenburg - Die vergessene Partnerschaft (Dokumentarfilm) : Ein Dokumentarfilm von Marco Sonna

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 45 min

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Die Sprach- und Kulturvielfältigkeit prägt seit jeher beide Städte, so dass 1990 eine Stadtpartnerschaft gegründet wurde. Heute merkt man von dieser Partnerschaft wohl wenig. Haben die zwei Städte überhaupt noch Kontakt?

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten (Dokumentarfilm)

2019

Checker Tobi

Logo

Titolo / Responsabilità: Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten (Dokumentarfilm)

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 84 min

Serie: Checker Tobi

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit einem spannenden Rätsel. Er nimmt die Herausforderung an, das Geheimnis unseres Planeten zu lüften. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Länder staunt er über feuerspeiende Vulkane in Vanuatu, faszinierende Unterwasserwelten in Tasmanien, eine Forschungsstation in der Arktis und den größten Schatz Indiens. Schließlich gelingt es ihm, das Rätsel zu lösen. Ein sorgsamerer Umgang mit der Erde ist ebenfalls Thema des Films. FSK: freigegeben ab 0 Jahren; Eignung: ab 6 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll. Ein Film von Martin Tischner.

Die neue Schwarzensteinhütte (Dokumentarfilm)
Video Streaming (pubblico)

Die neue Schwarzensteinhütte (Dokumentarfilm) : Ein Film von Rupert Zöschg

2019

Logo

Titolo / Responsabilità: Die neue Schwarzensteinhütte (Dokumentarfilm) : Ein Film von Rupert Zöschg

Pubblicazione: 2019

Descrizione fisica: Mediensammlungen ; 40 min

Data:2019

Nota:
  • Freie Nutzung für alle
Condividi il titolo

Abstract: Im Juni 2016 begannen die Vorbereitungen für den Neubau der Schwarzensteinhütte auf 3026 Metern Meereshöhe in den Zillertaler Alpen. Über zwei Sommer ziehen sich die Bauarbeiten hin. Der Film dokumentiert den Fortgang dieser Arbeiten, von der Errichtung einer Materialseilbahn bis zum Tag der Eröffnung Ende Juli 2018. Der Film greift eine weitere Herausforderung auf: Das Wagnis neuer Architektur im hochalpinen Raum. Geplant wurde das Schutzhaus von den Architekten Stifter & Bachmann. Dem Bau voraus ging eine medial breit und manchmal hitzig geführte Diskussion über die „richtige“ Ästhetik am Berg.