Libro
Dudar, Irina <Schweiz. Kunsthistorikerin, wissenschaftliche Assistentin>
Krönen - Mehren - Weitergeben : Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450-1550) / Irina Dudar
Köln : Böhlau, [2024]
Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters ; Band 10
Titolo / Responsabilità: Krönen - Mehren - Weitergeben : Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450-1550) / Irina Dudar
Pubblicazione: Köln : Böhlau, [2024]
Descrizione fisica:
522 Seiten : Illustrationen
Serie: Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters ; Band 10
ISBN: 9783412529314
Data:2024
Lingua:
Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)
Nota:
- deutsch
- Dissertation, ,Universität zu Köln, 2022
Condividi il titolo
Abstract:
Art des Inhalts: Hochschulschrift Spätmittelalterliche Schützenketten waren und sind bis heute Träger diverser Funktionen, Bedeutungen und Interessen. Sie wurden produziert, dann modifiziert, beschädigt und wieder repariert, sie wurden zerlegt, um Platz für neue Anhänger zu schaffen oder um diese neu zu positionieren. So dienten Schützenketten sowohl als Insignie und individuelle Erinnerungssicherung der Schützenkönige als auch als repräsentative und öffentlichkeitswirksame ‚Herrscherliste‘ der Schützengesellschaften. Irina Dudar perspektiviert anhand von Fallbeispielen Individualisierungspraktiken, historisches Gruppenverständnis und Traditionsbildung, die durch die Nutzung, Bearbeitung und Aktualisierung spätmittelalterlicher Schützenketten an die Oberfläche treten. Durch die Aufarbeitung schriftlicher Quellen schließt die Arbeit zudem die Forschungslücke zum rituellen Umgang mit den Schützenketten im Spätmittelalter. Darüber hinaus enthält sie einen umfassenden Katalog aller erhaltener Schützenketten, Galvanokopien und den lediglich über Fotografien erhaltenen Schützenketten zwischen 1450 und 1550.