Cerca nel distretto "Bolzano". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Materiale DVD-Rom / CD-Rom
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2024
× Lingue Multilingua

Trovati 560 documenti.

Mostra parametri
2: Contemporanea
Libro

2: Contemporanea : rivista di storia dell'800 e del '900

27

Bologna : Il Mulino, 2024

Titolo / Responsabilità: 2: Contemporanea : rivista di storia dell'800 e del '900

27

Pubblicazione: Bologna : Il Mulino, 2024

ISBN: 11273070

ISSN: 1127-3070

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Ersch.-verlauf: 1.1998 - ISBN: 978-88-15-42382-5

Menschen in der Gegenwart
Libro

Esch, Arnold <1936- ; dt. Historiker, Mediävist, Professor für Mittelalterliche Geschichte; war Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom >

Menschen in der Gegenwart : die Fülle spätmittelalterlichen Lebens im Spiegel der Apostolischen Pönitentiarie / Arnold Esch, Ludwig Schmugge ; mit einer Einleitung von Tobias Daniels

Heidelberg : Heidelberg University Publishing, [2024]

Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe ; Bd. 10

Titolo / Responsabilità: Menschen in der Gegenwart : die Fülle spätmittelalterlichen Lebens im Spiegel der Apostolischen Pönitentiarie / Arnold Esch, Ludwig Schmugge ; mit einer Einleitung von Tobias Daniels

Pubblicazione: Heidelberg : Heidelberg University Publishing, [2024]

Descrizione fisica: VI, 417 Seiten : Illustrationen

Serie: Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe ; Bd. 10

ISBN: 9783968222615

ISSN: 2700-144X

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Text deutsch; Zusammenfassungen in englischer Sprache
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Dieser Band mit ausgewählten Aufsätzen von Arnold Esch und Ludwig Schmugge aus über dreißig Jahren Forschungsarbeit hat Quellen zum Gegenstand, die aus den Beständen der Apostolischen Pönitentiarie stammen, des obersten Buß- und Gnadenamts der katholischen Kirche – genauer gesagt Register, die diese ‚Behörde‘ über von ihr positiv beschiedene Bittschriften (Suppliken) aus allen Regionen der lateinischen Christenheit führte. Was sind das für Quellen und warum sollte man sie studieren? Wie wurden sie entdeckt und erschlossen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich durch ihre Analyse? Zu diesen Fragen geben die Beiträge beider Autoren Antworten und Anregungen.

Die Welsperg
Libro

Die Welsperg : Aspekte einer Familienbiographie : Akten der internationalen Tagung, Brixen, Bischöfliche Hofburg, Cusanus-Akademie und Priesterseminar, 5. bis 8. Oktober 2022 / herausgegeben von Philipp Tolloi

Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 51

Titolo / Responsabilità: Die Welsperg : Aspekte einer Familienbiographie : Akten der internationalen Tagung, Brixen, Bischöfliche Hofburg, Cusanus-Akademie und Priesterseminar, 5. bis 8. Oktober 2022 / herausgegeben von Philipp Tolloi

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 519 Seiten : Illustrationen + 2 Stammtafeln (Stammtafel 1: Hauptstamm ab Balthasar; Stammtafel 2: Nebenlinie zu Zellburg und Neurasen)

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 51

ISBN: 9788868398385

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • I Welsperg : aspetti di una biografia familiare : atti del convegno internazionale, Bressanone, Palazzo vescovile, Accademia Cusanus e Seminario maggiore, 5-8 ottobre 2022
Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2022, Brixen In einer Familienbiographie stehen per definitionem Individuen als soziale Akteurinnen und Akteure sowie deren Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in Raum und Zeit im Mittelpunkt. Die Akten der Brixner Tagung vom Oktober 2022 untersuchen demnach die Familiengeschichte der ritteradeligen Familie, später Freiherren und Grafen von Welsperg, deren Wirken zwischen dem 12. und dem 19. Jahrhundert weit über ihre engere Herkunftsregion, das Pustertal, ausstrahlte. Die siebzehn hier abgedruckten Beiträge untersuchen eine ganze Reihe von Themen: beginnend mit den älteren Welfsperg, über die jüngeren Welsperg, ihre Rolle in Kirche, Militär, Wirtschaft, Diplomatie, Landespolitik und -verwaltung, bis hin zu ihren Sozial-, Heirats- und Erbpraktiken, ihren Bildungs- und Reisegewohnheiten sowie ihrer Begräbnis- und Memorialkultur. Der Band versteht sich nicht nur als klassische Familiengeschichte, sondern auch als Forschungsbeitrag zur Alttiroler Landesgeschichte. Per definizione, una biografia familiare si concentra sugli individui come attori sociali e sulle loro possibilità di azione e organizzazione nello spazio e nel tempo. Gli atti del convegno brissinese, svoltosi nell'ottobre 2022, indagano pertanto la storia familiare dei Welsperg, esponenti della nobiltà cavalleresca, più tardi baroni e conti, la cui influenza tra il XII e il XIX secolo si irradiò ben oltre la loro immediata regione d’origine, la Val Pusteria. I diciassette saggi indagano una serie di argomenti: partendo dalla vecchia linea dei Welfsperg, attraverso quella più recente dei Welsperg, il loro ruolo nella chiesa, nell'esercito, in economia, nella diplomazia, nella politica e nell'amministrazione locali, fino alle loro pratiche sociali, matrimoniali ed ereditarie, le loro consuetudini educative e le abitudini di viaggio, così come la cultura funeraria e della memoria. Il presente volume non è soltanto una classica storia familiare, bensì anche un contributo alla storia del Tirolo storico.

Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien
Libro

Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien : wo sich Geolinguistik, Dialektometrie und Soziolinguistik treffen : Festschrift für Roland Bauer zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Birgit Füreder, Monika Messner, Werner Pescosta, Paolo Anvidalfarei, Leander Moroder

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2024]

Titolo / Responsabilità: Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien : wo sich Geolinguistik, Dialektometrie und Soziolinguistik treffen : Festschrift für Roland Bauer zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Birgit Füreder, Monika Messner, Werner Pescosta, Paolo Anvidalfarei, Leander Moroder

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2024]

Descrizione fisica: 431 Seiten : Illustrationen, Karten

ISBN: 9788881711505

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Festschrift, Aufsatzsammlung

Geld und Arbeit
Libro

Geld und Arbeit : Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert / Petra Schulte (Hg.) ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Köln : Böhlau, [2024]

Zeitenwende ; Band 1

Titolo / Responsabilità: Geld und Arbeit : Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert / Petra Schulte (Hg.) ; unter Mitarbeit von Alexandra Geissler

Pubblicazione: Köln : Böhlau, [2024]

Descrizione fisica: 374 Seiten : Illustration

Serie: Zeitenwende ; Band 1

ISBN: 9783412527242

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2018, Trier Der Band verbindet im ersten Teil die wirtschaftlichen Entwicklungen des 15. Jahrhunderts, das Leben des Kirchenpolitikers und Gelehrten Nikolaus von Kues sowie die Reflexionen über Geld und Arbeit in seinen Briefen, Predigten und Schriften. Durch sich ergänzende Blickwinkel der (Wirtschafts-)Geschichte, der politischen Theorie, der Philosophie und der Theologie wird sichtbar, wie sich Cusanus mit dem ökonomischen Denken seiner Zeit auseinandergesetzt hat. Im zweiten Teil enthält der Band den Text der Cusanus-Lecture von 2021 über Johannes von Segovia sowie einen Aufsatz über „Cusanus 1453“, der mit dem „Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung“ ausgezeichnet wurde.

Kein Kaufmann fällt vom Himmel
Libro

Kein Kaufmann fällt vom Himmel / Merkantilmuseum Bozen

[Bozen] : Handelskammer Bozen, [2024]

Heft/Quaderno ; 14

Titolo / Responsabilità: Kein Kaufmann fällt vom Himmel / Merkantilmuseum Bozen

Pubblicazione: [Bozen] : Handelskammer Bozen, [2024]

Descrizione fisica: 99 Seiten : Illustrationen

Serie: Heft/Quaderno ; 14

ISBN: 9788894754704

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Mercanti si diventa
Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge deutsch und italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Ausstellungskatalog / Merkantilmuseum Bozen, 05.12-2024-10.10.2025, Bozen

Freizeit und Sport in den Alpen
Libro

Freizeit und Sport in den Alpen : Archivale des Monats der ARGE ALP-Archive 2024 / Redaktion Diana Fabian, Ulrich Nachbaur

Bregenz : Vorarlberger Landesarchiv, 2024

Veröffentlichungen der ARGE ALP-Archive ; 1

Titolo / Responsabilità: Freizeit und Sport in den Alpen : Archivale des Monats der ARGE ALP-Archive 2024 / Redaktion Diana Fabian, Ulrich Nachbaur

Pubblicazione: Bregenz : Vorarlberger Landesarchiv, 2024

Descrizione fisica: 52 Seiten : 28 Illustrationen

Serie: Veröffentlichungen der ARGE ALP-Archive ; 1

ISBN: 9783902622563

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Tempo libero e sport nelle Alpi : documenti archivistici del mese degli archivi ARGE ALP 2024
Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge deutsch und italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung

Ladinia
Libro

Ladinia : revista scientifica dl Istitut Ladin Micurá de Rü

48

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2024

Titolo / Responsabilità: Ladinia : revista scientifica dl Istitut Ladin Micurá de Rü

48

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2024

ISBN: 11241004

ISSN: 1124-1004

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 429015-x Erscheinungsverlauf: 1.1977 - Weitere Titelhinweise: Internetausg. ---> Ladinia Sonderdr. ---> Dolomitenladinische linguistische Bibliographie

679: Archivio storico italiano
Libro

679: Archivio storico italiano / fondato da G. P. Vieusseux e pubblicato dalla Deputazione di Storia Patria per la Toscana

182

Firenze : Leo S. Olschki Editore, 2024

Titolo / Responsabilità: 679: Archivio storico italiano / fondato da G. P. Vieusseux e pubblicato dalla Deputazione di Storia Patria per la Toscana

182

Pubblicazione: Firenze : Leo S. Olschki Editore, 2024

ISBN: 03917770

ISSN: 0391-7770

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 546-0 Erscheinungsverlauf: [1.Ser.]1.1842 - 16.1850/51; N.S. 1.1855 - 18.1863; 3.Ser. 1.1865 - 26.1877; 4.Ser. 1.1878 - 20.1887; 5.Ser. 1.1888 - 50.1912; [6.Ser.] Anno 71.1913 - 81.1923; 7.Ser. 1.1924 - 22.1934 = Anno 82-92; 8.Ser. 1.1935 - 2.1935 = Anno 93; Anno 94.1936 - Anmerkungen: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals Index 1855/72(1874) - 1898/1907(1909); 126/150.1968/92(1994) Firenze : Viesseux [anfangs] Weitere Titelhinweise: Auszug ---> Società Colombaria Fiorentina: Bullettino degli scavi della Società Colombaria Internetausg. ---> Archivio storico italiano Beil. ---> Giornale storico degli archivi toscani Beil. ---> Archivio di Stato <Firenze>: Le carte Strozziane del R. Archivio di Stato in Firenze

Innsbrucker Historische Studien
Libro

Innsbrucker Historische Studien

35

Innsbruck : innsbruck university press, 2024

Titolo / Responsabilità: Innsbrucker Historische Studien

35

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, 2024

ISBN: 10112316

ISSN: 1011-2316

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • ISBN: 978-3-99106-113-7. - Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 282672-0 Erscheinungsverlauf: 1.1978 - Anmerkungen: Ersch. unregelmäßig Innsbruck ; München ; Wien : Studien-Verl. [2000-2004] Innsbruck : Inn-Verl. [1978-1983] Wien : Fassbaender [1986-1997]

3: Rivista storica italiana
Libro

3: Rivista storica italiana

136

Napoli : Edizioni Scientifiche Italiane, 2024

Titolo / Responsabilità: 3: Rivista storica italiana

136

Pubblicazione: Napoli : Edizioni Scientifiche Italiane, 2024

ISBN: 00357073

ISSN: 0035-7073

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig

Soggetti: Z.2

Classificazione: SLA Z ZTS Zeitschriften

Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 205579-x Erscheinungsverlauf: 1.1884 - 12.1895; 13.1896 - 18.1901 = N.S. 1-6; 19.1902 - 25.1908 = 3.Ser. 1-7; 26.1909 - 39.1922 = 4.Ser. 1-14; [40.]1923 - [43.]1926 = N.S.[=5.Ser.] 1-4; 44.1927 - 46.1929 = N.S.[=5.Ser.] 5-7; 47.1930 - 52.1935 = 4.Ser.[=6.Ser.] 1-6; [53.]1936 - [57.]1940 = 5.Ser.[=7.Ser.] 1-5; 58.1941 - 59.1942; 60.1948 - Anmerkungen: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals Urh. bis 59.1942: Istituto per gli Studi di Politica Internazionale; Giunta Centrale per gli Studi Storici 6.Ser. fälschlich als 4.Ser.; 7.Ser. fälschlich als 5.Ser. bez.; [57.]1940 fälschlich als 6.Ser. 5 bez. Torino [u.a.] [anfangs] ISBN: 978-88-495-5626-1

Written in the landscape
Libro

Written in the landscape : Orte, Spuren, Erinnerungen. Der Erste Weltkrieg in den Sextener Dolomiten = luoghi, tracce e memorie della Prima guerra mondiale nelle Dolomiti di Sesto = Places, Traces and Memories of the First World War in the Sesto Dolomites / herausgegeben von Waltraud Kofler Engl, Gaia Piccarolo

Bozen : bu,press, 2024

Titolo / Responsabilità: Written in the landscape : Orte, Spuren, Erinnerungen. Der Erste Weltkrieg in den Sextener Dolomiten = luoghi, tracce e memorie della Prima guerra mondiale nelle Dolomiti di Sesto = Places, Traces and Memories of the First World War in the Sesto Dolomites / herausgegeben von Waltraud Kofler Engl, Gaia Piccarolo

Pubblicazione: Bozen : bu,press, 2024

Descrizione fisica: 304 Seiten : 123 Illustrationen

ISBN: 9788860461995

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge deutsch, italienisch, englisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Aufsatzsammlung Während des Ersten Weltkriegs waren die Grenzgebiete der Sextener Dolomiten durch ein komplexes System von militärischen Infrastrukturen besetzt. Das Forschungsprojekt „In die Landschaft eingeschrieben“ untersucht über einen multidisziplinären Ansatz, jenseits der üblichen Dichotomie zwischen Natur- und Kulturerbe, die sich überlagernden materiellen Spuren und generationenübergreifenden Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg, die sich in die Orte eingeschrieben haben. Dabei zeigt sich die Komplexität eines schwierigen Erbes, das teilweise noch heute in dieser ikonischen alpinen Landschaft sichtbar und tief in die Erinnerungskulturen der lokalen Gemeinschaft von Sexten eingewoben ist.

Aneignungen der Geschichte
Libro

Aneignungen der Geschichte : narrative Evidenzstrategien und politische Legitimation im europäischen Mittelalter / Marcel Bubert (Hg.)

Köln : Böhlau, [2024]

Titolo / Responsabilità: Aneignungen der Geschichte : narrative Evidenzstrategien und politische Legitimation im europäischen Mittelalter / Marcel Bubert (Hg.)

Pubblicazione: Köln : Böhlau, [2024]

Descrizione fisica: 465 Seiten : 2 Illustrationen

ISBN: 9783412522315

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2020, Münster Historische Argumente waren im europäischen Mittelalter ein wirksames Mittel des Vor-Augen-Stellens, das unterschiedlichen Zwecken dienen konnte. Ein solcher Zweck ist politische Legitimation. Um diese zu realisieren, wurde im politischen Feld des Mittelalters mitunter ein erheblicher Aufwand an Evidenzproduktion betrieben, der nicht nur eine Nutzung der Geschichte, sondern auch andere Praktiken der Evidenzherstellung involvierte. Ein Gebrauch der Geschichte, der bestimmte Tatsachenbehauptungen als augenscheinlich suggeriert, stellt demnach eine mögliche Technik in einem größeren Gefüge von Evidenzpraktiken dar, die im Mittelalter zum Einsatz kommen konnten, um Wahrheitsansprüche zu begründen, die zum Zweck politischer Legitimation relevant waren. Doch dieses Gefüge war im Laufe des Mittelalters auch epistemischen Wandlungsprozessen ausgesetzt, die sich auf die Art und Weise auswirkten, in der historische Argumente im politischen Feld zur Legitimation genutzt wurden. Die Geschichte, als tradiertes und kulturell sedimentiertes ‚Wissen‘ über die Vergangenheit, macht Nutzungsangebote, die sehr verschiedene Aneignungen ermöglichen. Welche Elemente dabei selegiert und zur Evidenzproduktion funktionalisiert werden, hängt jedoch auch von regional spezifischen Bedingungen und Machtverhältnissen ab. Der Band hat das Anliegen, diese (regionale) Vielfalt von Aneignungen der Geschichte im europäischen Mittelalter zu untersuchen.

12: ArchAlp
Libro

12: ArchAlp : rivista internationale di architettura e paesaggio alpino / Enrico Camanni

Torino : Authors 2023 and Politecnico, 2024

Titolo / Responsabilità: 12: ArchAlp : rivista internationale di architettura e paesaggio alpino / Enrico Camanni

Pubblicazione: Torino : Authors 2023 and Politecnico, 2024

ISBN: 26118653

ISSN: 2611-8653

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • internationale Zeitschrift für Alpine Architektur und Landschaft
Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Risorsa e costruzione : architetture in legno nelle Alpi - Ressource und Konstruktion : Holzarchitektur in den Alpen

13: ArchAlp
Libro

13: ArchAlp : rivista internationale di architettura e paesaggio alpino / Enrico Camanni

Torino : Authors 2023 and Politecnico, 2024

Titolo / Responsabilità: 13: ArchAlp : rivista internationale di architettura e paesaggio alpino / Enrico Camanni

Pubblicazione: Torino : Authors 2023 and Politecnico, 2024

ISBN: 26118653

ISSN: 2611-8653

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • internationale Zeitschrift für Alpine Architektur und Landschaft
Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Infrastrutture culturali nelle Alpi : il progetto tra pedagogia e sviluppo locale - Kulturelle Infrastrukturen in den Alpen : das Projekt zwischen Pädagogik und lokaler Entwicklung

Der Bundsbrief vom 23. September 1524
Libro

Hitz, Florian <1965- ; Schweiz. Historiker>

Der Bundsbrief vom 23. September 1524 : Beitrag zum Jubiläum "500 Jahre Freistaat der Drei Bünde" / Florian Hitz, Immacolata Saulle Hippenmeyer

Ennenda : Edition Somedia, 2024

Titolo / Responsabilità: Der Bundsbrief vom 23. September 1524 : Beitrag zum Jubiläum "500 Jahre Freistaat der Drei Bünde" / Florian Hitz, Immacolata Saulle Hippenmeyer

Pubblicazione: Ennenda : Edition Somedia, 2024

Descrizione fisica: 216 Seiten : Illustrationen + 1 Poster

ISBN: 9783907095874

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Festschrift Vor 500 Jahren legten der Graue Bund, der Gotteshausbund und der Zehngerichtebund mit einem Vertrag die Grundlage für einen neuen Staat: den Freistaat der Drei Bünde. Dieser war im frühneuzeitlichen Europa einzigartig. Die Staatsgewalt lag nämlich nicht in den Händen eines Herrschers oder einer reichen Oberschicht, sondern bei den 48 Gerichtsgemeinden, die den Freistaat bildeten.Dieser Band widmet sich der Gründung der Drei Bünde, ihrem Zusammenschluss im Bündnisvertrag vom 23. September 1524 und dessen Wirkungsgeschichte. Nach einer Schilderung der Ereignisse, die zur Bildung des Freistaats führten, folgt die Edition des Bundsbriefs von 1524. Wie der neue Staat funktionierte, wird abschliessend beleuchtet.Die historische Darstellung ist in allen drei Kantonssprachen gehalten. Der Text des Bundsbriefs wird in der Originalsprache Frühneuhochdeutsch sowie auf Italienisch und Rätoromanisch, jeweils in der ältesten verfügbaren Übersetzung, veröffentlicht. Übertragungen in die heutige Sprache begleiten die historischen Texte.Dem Buch beigelegt ist eine fotografische Reproduktion des Bundsbriefs in Originalgrösse.Autoren: Dr. Florian Hitz, Immacolata Saulle Hippenmeyer Mit «Bündner Schätze auf Reisen» tourt ein moderner Container durch Graubünden. Er präsentiert Spannendes und Informatives zur Geschichte und Kultur des Kantons und seiner Bewohnerinnen und Bewohner und stellt die "Editon Bundsbrief 1524" zur Schau.

1: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento
Libro

1: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento

50

Bologna : Società editrice il Mulino, 2024

Titolo / Responsabilità: 1: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento

50

Pubblicazione: Bologna : Società editrice il Mulino, 2024

ISBN: 03920011

ISSN: 0392-0011

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient
Nota:
  • mehrsprachig
  • ISBN: 978-88-15-42368-9
Condividi il titolo

Abstract: Erscheinungsverlauf: 1 (1975)-

Die Welsperg
Libro

Die Welsperg : Aspekte einer Familienbiographie : Akten der internationalen Tagung, Brixen, Bischöfliche Hofburg, Cusanus-Akademie und Priesterseminar, 5. bis 8. Oktober 2022 / herausgegeben von / a cura di Philipp Tolloi

Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 51

Titolo / Responsabilità: Die Welsperg : Aspekte einer Familienbiographie : Akten der internationalen Tagung, Brixen, Bischöfliche Hofburg, Cusanus-Akademie und Priesterseminar, 5. bis 8. Oktober 2022 / herausgegeben von / a cura di Philipp Tolloi

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 519 Seiten : Illustrationen + 2 Stammtafeln (Stammtafel 1: Hauptstamm ab Balthasar; Stammtafel 2: Nebenlinie zu Zellburg und Neurasen)

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; Band 51

ISBN: 9788868398385

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • I Welsperg : aspetti di una biografia familiare : atti del convegno internazionale, Bressanone, Palazzo vescovile, Accademia Cusanus e Seminario maggiore, 5-8 ottobre 2022
Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise italienisch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Konferenzschrift, 2022, Brixen In einer Familienbiographie stehen per definitionem Individuen als soziale Akteurinnen und Akteure sowie deren Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in Raum und Zeit im Mittelpunkt. Die Akten der Brixner Tagung vom Oktober 2022 untersuchen demnach die Familiengeschichte der ritteradeligen Familie, später Freiherren und Grafen von Welsperg, deren Wirken zwischen dem 12. und dem 19. Jahrhundert weit über ihre engere Herkunftsregion, das Pustertal, ausstrahlte. Die siebzehn hier abgedruckten Beiträge untersuchen eine ganze Reihe von Themen: beginnend mit den älteren Welfsperg, über die jüngeren Welsperg, ihre Rolle in Kirche, Militär, Wirtschaft, Diplomatie, Landespolitik und -verwaltung, bis hin zu ihren Sozial-, Heirats- und Erbpraktiken, ihren Bildungs- und Reisegewohnheiten sowie ihrer Begräbnis- und Memorialkultur. Der Band versteht sich nicht nur als klassische Familiengeschichte, sondern auch als Forschungsbeitrag zur Alttiroler Landesgeschichte. Per definizione, una biografia familiare si concentra sugli individui come attori sociali e sulle loro possibilità di azione e organizzazione nello spazio e nel tempo. Gli atti del convegno brissinese, svoltosi nell'ottobre 2022, indagano pertanto la storia familiare dei Welsperg, esponenti della nobiltà cavalleresca, più tardi baroni e conti, la cui influenza tra il XII e il XIX secolo si irradiò ben oltre la loro immediata regione d’origine, la Val Pusteria. I diciassette saggi indagano una serie di argomenti: partendo dalla vecchia linea dei Welfsperg, attraverso quella più recente dei Welsperg, il loro ruolo nella chiesa, nell'esercito, in economia, nella diplomazia, nella politica e nell'amministrazione locali, fino alle loro pratiche sociali, matrimoniali ed ereditarie, le loro consuetudini educative e le abitudini di viaggio, così come la cultura funeraria e della memoria. Il presente volume non è soltanto una classica storia familiare, bensì anche un contributo alla storia del Tirolo storico.

318: Historische Zeitschrift
Libro

318: Historische Zeitschrift / Herausgeberinnen von Andreas Fahrmeir und Julia Hillner

München : De Gruyter Oldenbourg, 2024

Titolo / Responsabilità: 318: Historische Zeitschrift / Herausgeberinnen von Andreas Fahrmeir und Julia Hillner

Pubblicazione: München : De Gruyter Oldenbourg, 2024

ISBN: 00182613

ISSN: 0018-2613

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
Condividi il titolo

Abstract: ZDB-ID: 120689-8 Erscheinungsverlauf: Bd. 1.1859 - 36.1876; N.F. 1.1877 - 60.1906 = Bd. 37-96; 3.Ser. 1.1906 - 34.1924 = Bd. 97-130; Bd. 131.1925 - 168.1943; 169.1949,Apr. -, 1859 - Sekundärausgabe: Mikrofiche-Ausg. . - Leiden : IDC Sonstige Ausgaben: Beilage: Fürstlich-Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften <Leipzig: Preisfragen der Jablonowskischen Gesellschaft 1866 Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften <München / Historische Kommission: Jahresbericht ... / Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Beilage: Bayerische Akademie der Wissenschaften <München / Historische Kommission: Nachrichten von der Historischen Commission bei der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften Sonderausg. Historische Bibliographie Beilage: [Historische Zeitschrift / Beiheft] Internetausg. Historische Zeitschrift Digital. Ausg. Historische Zeitschrift Anmerkungen: Repr.: New York, NY : Johnson München : Cotta [anfangs]

Con spada e croce
Libro

Con spada e croce : Longobardi a Civezzano / a cura di Annamaria Azzolini, Veronica Barbacovi, Wolfgang Sölder

Trento : Castello del Buonconsiglio, Monumenti e collezioni provinciali, 2024

Castello in mostra ; 18

Titolo / Responsabilità: Con spada e croce : Longobardi a Civezzano / a cura di Annamaria Azzolini, Veronica Barbacovi, Wolfgang Sölder

Pubblicazione: Trento : Castello del Buonconsiglio, Monumenti e collezioni provinciali, 2024

Descrizione fisica: 263 Seiten : Illustrationen

Serie: Castello in mostra ; 18

ISBN: 9791281102033

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • mehrsprachig
  • Beiträge überwiegend italienisch, teilweise deutsch
Condividi il titolo

Abstract: Art des Inhalts: Ausstellungskatalog / Castello del Buonconsiglio, 22.03.2024-20.10.2024, Trient