Cerca nel distretto "Burgraviato". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Tedesco
× Genere Fiction (narrativa)
× Soggetto Südtiroler

Trovati 36058 documenti.

Mostra parametri
Feld und Acker
Libro

Gutjahr, Axel <1959->

Feld und Acker / Text von Axel Gutjahr

Esslinger, [2017]

Meine große Naturbibliothek

Titolo / Responsabilità: Feld und Acker / Text von Axel Gutjahr

Pubblicazione: Esslinger, [2017]

Descrizione fisica: 29 Seiten : Illustrationen

Serie: Meine große Naturbibliothek

ISBN: 9783480233328

Data:2017

Condividi il titolo

Abstract: Was wächst alles auf dem Feld? Seit wann gibt es Landwirtschaft und was ist ein fruchtbarer Boden? Lerne die wichtigsten Getreidesorten und Feldfrüchte kennen und entdecke den Nutzen von Wildkräutern am Ackerrand. Einfache Erklärungen rund ums Thema Feld und Acker, mit tollen Fotos zum Staunen das ist grundlegendes Wissen anschaulich aufbereitet.

Bach und Teich
Libro

Zysk, Stefanie

Bach und Teich / Text von Stefanie Zysk

Esslingen : J.F. Schreiber, [2016]

Meine große Naturbibliothek

Titolo / Responsabilità: Bach und Teich / Text von Stefanie Zysk

Pubblicazione: Esslingen : J.F. Schreiber, [2016]

Descrizione fisica: 29 Seiten : Illustrationen

Serie: Meine große Naturbibliothek

ISBN: 9783480233656

Data:2016

Condividi il titolo

Abstract: Erstes Wissen rund um das Thema Bach und Teich für Kinder ab 4 Jahren, mit anschaulichen Texten und tollen Fotos zum Staunen. Was ist der Unterschied zwischen einem Teich und einem Weiher? Wie entsteht ein Bach? Die artenreichen Lebensräume im und am Wasser bieten viele spannende Details zum Entdecken.

Der Specht
Libro

Zysk, Stefanie

Der Specht / Text von Stefanie Zysk

Esslinger, [2017]

Meine große Tierbibliothek

Titolo / Responsabilità: Der Specht / Text von Stefanie Zysk

Pubblicazione: Esslinger, [2017]

Descrizione fisica: 29 Seiten : Illustrationen

Serie: Meine große Tierbibliothek

ISBN: 9783480233311

Data:2017

Condividi il titolo

Abstract: Warum bekommt der Specht beim Trommeln keine Kopfschmerzen? Was ist eine Spechtschmiede? Und wieso nennt man die Jungvögel Nesthocker? Lerne einen der interessantesten Vögel in deiner Umgebung kennen! Das faszinierende Leben der Spechte, mit tollen Fotos zum Staunen und kurzen Sachtexten das ist grundlegendes Wissen anschaulich aufbereitet.

Tiere des Waldes
Libro

Tiere des Waldes

Stuttgart : Esslinger, 2017

Meine große Tierbibliothek

Titolo / Responsabilità: Tiere des Waldes

Pubblicazione: Stuttgart : Esslinger, 2017

Descrizione fisica: 176 Seiten : Illustrationen

Serie: Meine große Tierbibliothek

ISBN: 9783480233786

Data:2017

Condividi il titolo

Abstract: In diesem Tierbibliothek-Sammelband erfährt man alles über fünf heimische Tiere des Waldes: Die Ameise, die Eule, der Fuchs, das Reh und das Wildschwein diese gerade für Kinder so spannenden und beliebten Tiere werden mit faszinierenden Details zu Lebensraum, Lebensweise, Ernährung, Fortpflanzung und Jungtier-Pflege dargestellt. Mit Quizfragen und Worterklärungen zu jedem Tier, beeindruckenden Fotos und kindgerecht aufbereitetem Sachwissen ist der Sammelband ein tolles Geschenk für alle Tierfreunde.

Wir gehen in den Zoo
Libro

Mennen, Patricia <1961->

Wir gehen in den Zoo

Ravensburger, [2015]

Wieso? Weshalb? Warum? - junior ; 30

Titolo / Responsabilità: Wir gehen in den Zoo

Pubblicazione: Ravensburger, [2015]

Descrizione fisica: 18 ungezählte Seiten : Illustrationen

Serie: Wieso? Weshalb? Warum? - junior ; 30

ISBN: 9783473328987

Data:2015

Condividi il titolo

Abstract: Ein Zoo ist eine kleine Welt für sich. Hier wohnen Tiere aus allen Ecken der Erde. Hättest du gewusst, dass nicht nur Pinguine, sondern auch Tiger gern schwimmen? Mit diesem Buch können Kinder von Gehege zu Gehege spazieren, den Elefanten und Pinguinen beim Baden zuschauen, eine Seelöwenfütterung und Affen bei ihren Kletterkünsten beobachten und das Tropenhaus besuchen. Und dann ist auch noch Zeit für ein Picknick und einen Besuch im Streichelzoo und auf dem Zoo-Spielplatz.

Was macht der Bauer
Libro

Mennen, Patricia <1961->

Was macht der Bauer

Ravensburger, [2017]

Wieso? Weshalb? Warum?

Titolo / Responsabilità: Was macht der Bauer

Pubblicazione: Ravensburger, [2017]

Descrizione fisica: 18 ungezählte Seiten : Illustrationen

Serie: Wieso? Weshalb? Warum?

ISBN: 9783473326600

Data:2017

Condividi il titolo

Abstract: Wann muss der Bauer aufstehen? Welche Kleidung trägt er? Und welche Arbeiten muss er zuerst erledigen? Dieses Buch begleitet einen Bauern und seine Familie bei ihrem Tagesablauf: vom Versorgen der Tiere bis zur Arbeit mit dem Traktor. Ein Vorteil daran, zu Hause zu arbeiten, ist, dass die Familie gemeinsam zu Mittag essen kann. So erhalten Kinder einen realistischen und persönlichen Einblick in den Beruf des Bauern.

Das Ei
Libro

Teckentrup, Britta <1969->

Das Ei / Britta Teckentrup

Prestel, [2017]

Titolo / Responsabilità: Das Ei / Britta Teckentrup

Pubblicazione: Prestel, [2017]

Descrizione fisica: 92 ungezählte Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783791372860

Data:2017

Varianti del titolo:
  • The egg
Condividi il titolo

Abstract: Das Ei, der Beginn allen Lebens, ist gerade rund um die Osterzeit überall präsent. Doch woraus bestehen Eier eigentlich? Und was passiert in ihnen? Legen nur Hühner, Gänse und Schwäne Eier oder wer sonst noch? Britta Teckentrup hat spannende naturwissenschaftliche Informationen zu Farben und Formen, zu Vögeln und Nestern, zur Mythologie und zur kulturellen Bedeutung gesammelt und in faszinierende Bilder umgesetzt. Die Eier werden in Originalgröße in herausragenden künstlerischen Illustrationen abgebildet. Ein umwerfendes Sachbilderbuch, das in keinem Osternest fehlen darf.

SparkofPhoenix
Libro

SparkofPhoenix : 200 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstest : Neues Minecraft-Wissen!

FISCHER Taschenbuch, Januar 2017

Fischer Taschenbuch ; 0335

Titolo / Responsabilità: SparkofPhoenix : 200 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstest : Neues Minecraft-Wissen!

Pubblicazione: FISCHER Taschenbuch, Januar 2017

Descrizione fisica: 239 Seiten : Illustrationen

Serie: Fischer Taschenbuch ; 0335

ISBN: 9783733503352

Data:2017

Condividi il titolo

Abstract: Alles, was du noch nicht über Minecraft wusstest erklärt von Minecraft-Experte SparkofPhoenix Minecraft ist nicht einfach nur ein Spiel, Minecraft ist ein Universum. (Fast!) unendliche Weiten warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Als Anfänger wirst du hier eine wahre Goldgrube an Tricks und Tipps finden. Und selbst, wenn du schon lange Minecraft spielst, weißt du garantiert noch nicht alle Dinge, die SparkofPhoenix in diesem Buch zusammengestellt hat. Einsteigerfreundliche Erklärungen, geballtes Profi-Wissen und ganz neue, noch nie veröffentlichte Fakten bringen deine Minecraft-Skills im Handumdrehen auf ein neues Level!Für alle Minecraft-Entdecker und die, die glauben, schon alles zu wissen

Gefährliche Tiere
Libro

Claybourne, Anna <1969->

Gefährliche Tiere / Anna Claybourne

S. Fischer Verlag GmbH, [2017]

Scanorama

Titolo / Responsabilità: Gefährliche Tiere / Anna Claybourne

Pubblicazione: S. Fischer Verlag GmbH, [2017]

Descrizione fisica: 30 Seiten : Illustrationen

Serie: Scanorama

ISBN: 9783737371902

Data:2017

Varianti del titolo:
  • Deadly predators
Condividi il titolo

Abstract: Die gefährlichsten Tiere der Erde: Entdecke ihre Geheimnisse mit Röntgenaugen!Warum ist der Tiger ein so gefährlicher Jäger? Warum der Biss einer Schlange oft tödlich? Betrachtet man das Skelett der Tiere durch den einzigartigen Scanorama-Röntgenschieber, erfährt man es: Dem Tiger hilft sein Schwanz aus hochbeweglichen Wirbeln, der Schlange ihre hohlen Giftzähne. Einen Blick in die sonst unsichtbaren Geheimnisse der Tierwelt werfen der spezielle Scanorama-Röntgenschieber macht es möglich! Durch einen so einfachen wie verblüffenden Effekt lassen sich die Tiere im wahrsten Sinne des Wortes durchleuchten: Neben den vier Röntgenschiebern aus Papier und Folie ermöglichen fünf große Klappen vertiefende Einblicke in verschiedene Tiere. Zu den wichtigsten Fakten zu Ernährung, Jagdverhalten oder Aussehen werden jeweils die fünf gefährlichsten Vertreter einer Art ausführlicher vorgestellt. Ein völlig neuer Blick auf die gefährlichen Räuber unglaublich spannend und faszinierend.

Alles hat seine Zeit
Libro

Stecher, Reinhold

Alles hat seine Zeit : Texte, Bilder und Zeichnungen zum Lachen und Klagen, zum Träumen und Nachdenken / Reinhold Stecher

Tyrolia-Verl., 2014

Titolo / Responsabilità: Alles hat seine Zeit : Texte, Bilder und Zeichnungen zum Lachen und Klagen, zum Träumen und Nachdenken / Reinhold Stecher

Pubblicazione: Tyrolia-Verl., 2014

Descrizione fisica: 160 S. : Ill.

ISBN: 9783702233969

Data:2014

Condividi il titolo

Abstract: Ein weiteres Lesevergnügen von Bischof Stecher. (PR)Auch ein Jahr nach dem Tod des populären Tiroler Bischofs finden sich in seinem Nachlass zahlreiche bisher unveröffentlichte Schriften. In ihnen spricht Reinhold Stecher im Lichte des Evangeliums über die Situation der Kirche, ermutigt Menschen, erzählt wahre Begebenheiten, die ihm als Priester und Bischof zu denken gaben, reflektiert er Erlebnisse. Die zahlreichen Karikaturen aus seiner Feder - durch diese unterscheidet sich das Buch vom Vorgängerband "Nachlese" ganz wesentlich - bringen manche Dinge, an denen es in der Kirche krankt, zusätzlich hintergründig auf den Punkt. Als Titel und Grundlage für die Gliederung dient das bekannte Zitat des alttestamentlichen Weisheitslehrers Kohelet: "Alles hat seine Zeit..."Im Rückblick auf Bischof Stechers Anliegen, einer Kirche nach dem Evangelium zu dienen, bleibt nach der Lektüre des Buches die Feststellung, dass jetzt offensichtlich die Zeit gekommen ist, in der sich herausstellt, wie prophetisch er für diese Kirche gedacht und er in ihr gewirkt hat. Für einen breiten LeserInnenkreis. (bn.bibliotheksnachrichten/Hanns Sauter/www.biblio.at)

99 Fragen an die Geschichte Tirols
Libro

Mazohl-Wallnig, Brigitte

99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Verl.-Anst. Athesia, 2015

Titolo / Responsabilità: 99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Pubblicazione: Verl.-Anst. Athesia, 2015

Descrizione fisica: 319 S.

ISBN: 9788882666323

Data:2015

Varianti del titolo:
  • Neunundneunzig Fragen an die Geschichte Tirols
Condividi il titolo

Abstract: Geschichte besteht wie auch Literatur hauptsächlich aus Vermittlung. Erst wenn wir Quellen, Erzählungen und Dokumente in die Hand nehmen, wird daraus Geschichte. Das erklärt auch, warum jede Generation immer wieder die Geschichte neu erzählen muss.Während spektakuläre Aufbereitungen der Geschichte in Form von Apps, Schautafeln oder Comics oft den Stoff mit Methode zudecken, hat das gute alte Frage-Antwortspiel immer noch den Vorteil, dass es Quiz-gemäß den Spieltrieb stillt und Pflicht-gemäß für allerhand Varianten des überprüfbaren Bildungssystems geeignet ist.Die 99 Fragen sind letztlich schon die halbe Antwort, denn gefragt werden vor allem Begriffe, die irgendwie schon in aller Munde sind und mit einem offiziellen Konsens über die Geschichte Tirols übereinstimmen. So sind Fragen nach dem Landlibell 1511 oder wie kommt Tirol zu Österreich für das Bundesland genauso staatstragend wie jene nach der Sprache in den frühen Wäldern der Alpen oder nach dem Aufschrei in Sigmundskron in Südtirol.Obwohl die Fragen sachte offiziös gestellt sind, geben die Autoren kluge Antworten und wer genau liest, wird so manche Abweichung der beschriebenen Geschichte von der offiziell gefeierten bemerken. Das ist wahrscheinlich die Hauptaufgabe dieser 99 Fragen, einen passablen Fragen-Kataster für Schule, öffentliche Verwaltung und integrative Staatsbürgerschaftsverfahren vorzulegen. Die Historiker antworten auf das leicht hölzerne Fragen-Angebot mit saftigen Geschichten. So generelle Fragen wie: Seit wann sind die Tiroler Christen, seit wann spricht man in Tirol deutsch? lassen erahnen, wo der Karren der Geschichtsschreibung hingehen soll, andererseits wird eher still nach der Bozner Feuernacht gefragt und im Stil mit der Ski-WM in Gröden gleichgestellt.Keine Spur natürlich von interessanten Fragen wie etwa, wie viel Geld geht von Bozen nach Rom und wie viel kommt zurück, oder warum spenden Südtiroler keine Organe, empfangen aber weltweit welche?Das Buch fesselt sich ein wenig durch die pragmatischen Fragestellungen, die den Zugang für historische Ersteinsteiger nicht gerade erleichtern. Das Buch ist freilich grandios in den Antworten und darauf kommt es dann wohl auch an.Sagen wir so: In 99 feurigen Antworten auf hölzerne Fragen legen Historiker die Geschichte Tirols frei, mit der man sich im öffentlichen Bereich sehen lassen kann.Helmuth Schönauer (Pool Feuilleton/www.biblio.at)

Wild Shots
Gioco

Wild Shots / von Dennis Kirps & Christian Kruchten. Ill.: Fiore GmbH

Wien : Piatnik

Piatnik-Spiele ; 612909

Titolo / Responsabilità: Wild Shots / von Dennis Kirps & Christian Kruchten. Ill.: Fiore GmbH

Pubblicazione: Wien : Piatnik

Serie: Piatnik-Spiele ; 612909

ISBN: 9001890612909

Nota:
  • (54 Karten, 1 Übersichtskarte, 1 Spielregel)
Condividi il titolo

Abstract: Stichspiel mit Wild-West-Thema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. (SP) Wie bei einem Duell im Wilden Westen gilt auch bei diesem Spiel die Devise: Bloß nicht getroffen werden! Auch wenn man hier durch einen Treffer keine Kugel, sondern Minuspunkte kassiert, sollte dies doch vermeiden, wer das Spiel gewinnen möchte. - Gespielt wird über vier Runden, in jeder erhalten alle Spieler zehn Karten. Für jede Runde sind ein oder mehrere der vier Symbole festgelegt, die am Rundenende Minuspunkte bringen. Es zählt also nicht jeder Stich Minuspunkte, es kann sogar gut sein, einen neutralen Stich zu machen, um schlechte Karten loszuwerden. Denn auch die Symbole, die in einer Runde keine Minuspunkte bewirken, spielen eine Rolle. Vor jedem Stich wird nämlich eine neue Trumpf-Karte aufgedeckt. Diese zeigt eines der vier Symbole und legt es als Trumpf für den kommenden Stich fest. Ist kein Trumpf ausgespielt, erhält der Spieler mit der höchsten Karte den Stich, außerdem herrscht noch Farbpflicht. Am Ende jeder Runde werden die Minuspunkte jedes Spielers zusammengezählt, wer nach der letzten Runde die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt. "Wild Shots" ist ein Stichspiel mit einem sehr interessanten Mechanismus. Dadurch, dass vor jedem Stich der Trumpf wechselt und zusätzlich in jeder Runde andere Symbole Minuspunkte bringen, gilt es beim Ausspielen einiges zu beachten. Auch stellt sich die Frage, ob es klüger ist, zuerst die hohen Karten loszuwerden oder lieber jene mit Symbolen. Etwas Glück ist natürlich ebenfalls gefragt, denn wenn vor der letzten Karte genau das Symbol als Trumpf festgelegt wird, das man noch auf der Hand hat, kann das am Schluss noch unerwartet viele Minuspunkte bringen. Insgesamt ist "Wild Shots" ein kurzweiliges und interessantes Kartenspiel mit leichten Regeln, das sowohl für Gelegenheits- als auch Vielspieler seinen Reiz hat. Empfehlenswert für alle Bestände.

Frischer Wind im Vatikan
Libro

Frischer Wind im Vatikan : Franziskus - Neue Anekdoten / [Text: Stefanie Boden]

Leipzig : Benno-Verl, 2014

Titolo / Responsabilità: Frischer Wind im Vatikan : Franziskus - Neue Anekdoten / [Text: Stefanie Boden]

Pubblicazione: Leipzig : Benno-Verl, 2014

Descrizione fisica: 126 S.

ISBN: 9783746241630

Data:2014

Condividi il titolo

Abstract: Franziskus: Frischer Wind im Vatikan : Neue Anekdoten Franziskus setzt er nach einer Generalaudienz plötzlich eine Clownsnase auf, nimmt alte Freunde per Anhalter im Papamobil mit und gesteht vor Tausenden Priestern einen Diebstahl. Spontaneität ist ein Markenzeichen von Papst Franziskus. Selbst Vatikanexperten meinen: Dieser Papst ist unberechenbar. Zahlreiche Anekdoten sind hier unterhaltsam erzählt und mit sympathischen Bildern illustriert.

Picassimo
Gioco

Picassimo / Carlo A. Rossi. Ill.: Christian Fiore

Bad Rodach : Habermaaß

HABA-Spiele ; 302399

Titolo / Responsabilità: Picassimo / Carlo A. Rossi. Ill.: Christian Fiore

Pubblicazione: Bad Rodach : Habermaaß

Serie: HABA-Spiele ; 302399

ISBN: 0168222566

EAN: 4010168222561

Nota:
  • (6 Sichtschirme, 6 abwischbare Malboards, 18 Länderkarten, 150 Begriffskarten, 7 Vertauschkarten, 6 Punktekarten, 6 non-permanente Stifte, 1 Spielanleitung)
Condividi il titolo

Abstract: Kreatives Zeichen- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren. (SP) Picassos Surrealismus fungiert als Namenspate für dieses Kreativspiel. Und tatsächlich kann es auch hier leicht passieren, dass sich das rechte Auge eines Porträts am oberen Bildrand und das linke verdreht am unteren findet. - Jeder Spieler erhält pro Runde einen Begriff, den er auf seinem Malboard zeichnen muss. Einzige Bedingung ist, dass sich die Zeichnung über alle sechs Teile des Malboards erstrecken muss. Sobald alle bis auf einen (bzw. zwei bei fünf und sechs Spielern) "Stopp" gerufen haben, endet die Malphase und es folgt die Vertauschphase. Dabei gibt eine aufgedeckte Karte vor, welche vier Teile des Boards miteinander vertauscht werden. Danach geht es in die Kritikerphase, in der reihum jeder Spieler sein Meisterwerk den Mitspielern zeigt und diese möglichst schnell versuchen, den Begriff zu erraten. Rät jemand richtig, erhalten Zeichner und Rater jeweils drei Punkte, falsche Tipps sind egal, der Spieler darf trotzdem weiterraten. Errät kein Spieler den Begriff, macht der Zeichner das Vertauschen rückgängig. Auch in dieser Phase darf noch geraten werden, es gibt aber nur noch einen Punkt für Kritiker und Künstler. "Picassimo" ist eines der Spiele, mit dem der HABA-Verlag seinen Kernkompetenzbereich der hochwertigen Kleinkinderspiele verlässt. Ein durchaus gelungener Schritt, der geradezu nach Wiederholung schreit. Einfach, kurzweilig, lustig und kreativ. Was könnte man mehr erwarten? Sehr empfehlenswert für alle Bestände.

Kingdomino
Gioco

Kingdomino / Bruno Cathala. Ill.: Cyril Bouquet

Friedberg : Pegasus

Pegasus-Spiele ; 57103G

Titolo / Responsabilità: Kingdomino / Bruno Cathala. Ill.: Cyril Bouquet

Pubblicazione: Friedberg : Pegasus

Serie: Pegasus-Spiele ; 57103G

ISBN: 4250231711084

Nota:
  • (48 Dominosteine, 4 Startsteine, 4 3D-Schlösser, 8 Holzfiguren, 1 Stoffbeutel, 1 Spielanleitung)
Condividi il titolo

Abstract: Originelle Dominovariante mit taktischen Elementen; Preisträger "Spiel des Jahres 2017". (SP) Domino zählt zu den bekanntesten Spielen, das Spielprinzip muss wohl nicht erklärt werden. Bei "Kingdomino" zeigen die Legeplättchen statt Zahlen Landschaftstypen, sechs unterschiedliche gibt es. Jeder Spieler startet mit einem neutralen Startstein, an den (auch im weiteren Spielverlauf) jeder beliebige Landschaftstyp angelegt werden darf. In weiterer Folge gilt jedoch, dass an ausliegende Landschaftsplättchen zumindest mit einer Seite passend angelegt werden muss. Pro Runde werden abhängig von der Spieleranzahl drei oder vier Legeplättchen ausgelegt und entsprechend der Zahlen auf der Rückseite aufsteigend gereiht. Der Startspieler beginnt und sucht sich ein Plättchen aus, die anderen Spieler folgen reihum. Wer sich das höchste und damit meistens wertvollste Plättchen aussucht, ist automatisch Letzter bei der Verteilung in der nächsten Runde. Das Ziel besteht prinzipiell darin, möglichst große zusammenhängende Flächen auszulegen, auf denen möglichst viele Kronen abgebildet sind. Kronen mal Plättchen ergibt die Punktezahl einer Fläche, der Spieler mit der höchsten Punktezahl gewinnt. "Kingdomino" ist ein solides Spiel: Einfache Regeln, übersichtlicher Spielverlauf ohne Unklarheiten, gute Mischung aus Glück und Taktik, über den Wiederholungsreiz gehen die Meinungen jedoch auseinander. Ob damit die Erwartung der Masse an das Label "Spiel des Jahres" erfüllt wurde, bleibt abzuwarten. Als Preisträger zu Informationszwecken und zum Kennenlernen jedenfalls für alle Bestände zu empfehlen.

Naturgeschenke
Libro

Arendt, Helena <1949->

Naturgeschenke : 100 Ideen zum Gestalten mit Kindern / Helena Arendt

Haupt-Verl., 2014

Titolo / Responsabilità: Naturgeschenke : 100 Ideen zum Gestalten mit Kindern / Helena Arendt

Pubblicazione: Haupt-Verl., 2014

Descrizione fisica: 229 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9783258600758

Data:2014

Condividi il titolo

Abstract: Du willst etwas verschenken? Dann schau in der Natur! Sie hält jede Menge schöne Geschenke bereit! -Zum Beispiel Pflanzen: Was hältst du von kandierten Blütenblättern oder einer leuchten roten Geranientinte zum Schreiben? Oder möchtest du lieber aus Gras ein Tischset flechten oder aus weichem Moos einen urigen Bären formen?-Zum Beispiel Samen: Hast du schon einmal aus Bohnen bunte Ketten kreiert oder Samenkapseln zu faszinierenden Windlichtern verwandelt?-Zum Beispiel Hölzer: Wie wäre es mit einem einzigartigen Bilderrahmen aus Ästen und Zweigen?-Zum Beispiel Erde: Hast du schon aus Lehm kleine Figuren oder Schälchen geformt?-Zum Beispiel Steine: Wie wäre es mit bunt angemalten Kieselsteinen für ein spannendes Brettspiel oder der Verwandlung eines Steins in ein Kunstwerk? Und das Beste ist: Bis auf ein paar wenige Hilfsmittel aus dem Laden findest Du alle Naturgeschenke gratis im Garten, am See, im Wald oder auf dem Feld!

Meduris
Gioco

Meduris : der Ruf der Götter

HABA

Titolo / Responsabilità: Meduris : der Ruf der Götter

Pubblicazione: HABA

Nota:
  • Spieler: Für 2-4 Spieler Alter: Von 10-99 JahrenInhalt: 1 zweiseitiger Spielplan, 4 Sichtschirme, 1 Druide, 1 Würfel, 6 Bonus-Chips, 10 Arbeiter (2x rot, 2x hellgrün, 3x blau, 3 x lila), 4 100 Chips, 4 Punktezähler (1x rot, 1x hellgrün, 1 x blau, 1x lila), 72 Güter (18x Holz, 18x Wolle, 18x Kupfer, 18x Stein), 8 Tempel (2x rot, 2x hellgrün, 2x blau, 2x lila), 40 Hütten (8x rot, 8x hellgrün, 12x blau, 12x lila), 9 Runensteine, 2 Spielanleitungen (15 Seiten)Erfinder: Stefan Dorra & Ralf zur Linde

Classificazione: SPIEL Spiel/Gioco

Condividi il titolo

Abstract: Strategisch-taktisches Platzierungsspiel vor keltischem Hintergrund für 2-4 Spieler ab 10 Jahren. (SP)"Dem Ruf der Götter folgend macht sich euer Volk auf, den Fuß des Berges Meduris zu besiedeln." So steht's geschrieben im ersten Satz der Spielanleitung und in der Rolle gehorsamer keltischer Stammesführer machen sich die Spieler an die Besiedlung. Dabei greift einiges ineinander: Auf den vier Güterfeldern der Hochebene können die Arbeiter ein- bzw. umgesetzt werden, um Güter zu erwirtschaften. Die Güter werden benötigt, um Hütten auf den Feldern rund um den Berg zu bauen, die Baukosten werden durch das Baufeld angegeben, bei dem jeweils zwei Güter abgebildet sind. Werden Hütten an bestehende Hütten (egal welcher Farbe) angebaut, entsteht eine Siedlung, wodurch die Baukosten linear ansteigen: Bei zwei Hütten das Doppelte, bei drei Hütten das Dreifache usw. Das scheint teuer, rechnet sich aber langfristig. Denn mit jedem Hüttenbau macht sich der Druide auf den Weg. Sobald er bei der Hütte eines Spielers landet, hat dieser drei Möglichkeiten, sofern er genügend Güter vorrätig hat: Er zahlt nichts und bekommt auch nichts - schlechte Variante. Oder er zahlt eines der Güter seines Hüttenfeldes und erhält dafür einen Siegpunkt - schon besser. Am besten ist jedoch, wenn seine Hütte Teil einer großen Siedlung ist und der Spieler beide geforderten Güter zahlen kann, denn dann erhält er so viele Siegpunkte wie Hütten in der Siedlung sind, unabhängig von der Farbe. Strategisches Fazit: Ideal ist es, viele Hütten in riesigen Siedlungen zu besitzen, sobald der Druide sie erreicht. Damit das nicht zu einfach wird und um den Mitspielern einen taktischen Strich durch Rechnung machen zu können, gibt es noch die Tempel: Sie grenzen Siedlungen ab und bringen am Ende des Spiels die Hüttensumme der beiden direkt angrenzenden Siedlungen als Siegpunkte."Meduris" ist ein gediegenes strategisch-taktisches Platzierungsspiel, optisch ansprechend gestaltet, mit leicht verständlicher und gut abgestimmter Spielregel. Und natürlich mit dem unverzichtbaren Dilemmafaktor: Eigentlich will man jede Aktionsmöglichkeit im Spielzug nutzen, muss sich aber für eine entscheiden. Sehr empfehlenswert für alle Spielbestände. (bn.bibliotheksnachrichten/Andreas Waltenstorfer/www.biblio.at)

Jahreszeiten-Lieder
CD

Jahreszeiten-Lieder : die schönsten Kinderlieder von Frühling bis Winter

Ökotopia Verlag, [2016]

Titolo / Responsabilità: Jahreszeiten-Lieder : die schönsten Kinderlieder von Frühling bis Winter

Pubblicazione: Ökotopia Verlag, [2016]

Descrizione fisica: 1 CD (45 min) + 1 Beiheft (12 ungezählte Seiten)

ISBN: 9783867023542

Data:2016

Varianti del titolo:
  • Jahreszeiten Lieder
Condividi il titolo

Abstract: Der CD-Sampler "Jahreszeiten-Lieder" ist eine Zusammenstellung von bereits auf anderen CDs erschienenen Kinderliedern aus der Feder von insgesamt elf KomponistInnen - eine wohltuende Mischung stilistisch verschiedener Ausrichtungen: Die Begleitarrangements bewegen sich vom Volkstümlichen ("Konfetti und Kamelle") über lockeren Swing ("Wir radeln durch das Land") bis hin zu irisch angehauchten Melodien ("Wir spielen im Maisfeld verstecken"). Thematisch werden durchaus unterschiedliche Altersgruppen angesprochen, daher ist die CD in altersmäßig durchmischten Gruppen am besten aufgehoben. Zu den berührenden, tiefergehenden Liedern zählen "Hey kleiner Schmetterling" von Ummanda Manfred Kindel und Jonas Fritsch, das sich für eher ältere Kinder empfiehlt, sowie "Pitsch Patsch", ein Lied ab dem Krabbelstuben- bzw. Krippenalter von Margit Dietze und Ralf Kiwit. Die kompositorische Qualität der Lieder schwankt stellenweise etwas, doch positiv zu vermerken ist, dass die Solo-Singstimmen dieser Produktion - es sind sowohl Kinder- als auch Erwachsenenstimmen - abwechslungsreich und natürlich klingen, sodass die Kinder problemlos mitsingen können. Allen Liedern ist außerdem gemein, dass sie gut und äußerst einfühlsam instrumentiert wurden. Booklet & Liedtexte downloadbar (www.oekotopia-verlag.de) (Unsere Kinder/Wolfgang Nening/www.biblio.at)

Kilt Castle
Gioco

Kilt Castle / von Günter Burkhardt. Ill.: Dennis Lohausen

München : Zoch

Zoch-Spiele ; 60 110 5104

Titolo / Responsabilità: Kilt Castle / von Günter Burkhardt. Ill.: Dennis Lohausen

Pubblicazione: München : Zoch

Serie: Zoch-Spiele ; 60 110 5104

ISBN: 4015682051048

Nota:
  • (1 Spielplan, 2 Dächer, 10 Baukarten, 59 Münzen, 15 Dukatensack-Karten, 64 Stockwerke, 1 Baumeistersiegel, 1 Spielanleitung)
Condividi il titolo

Abstract: Gelungenes Taktikspiel mit schnell zu lernenden Regeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren. (SP) Kilt Castle soll die größte und ansehnlichste Burg Schottlands werden, da sind sich die Clanmitglieder einig. Allerdings denken alle, dass sie das am besten geeignete Material für den Bergbau besitzen, und wollen möglichst viel davon verbauen. Ziel des Spiels ist es, alle eigenen Türme an guten Positionen anzubringen und dafür Geld zu kassieren. Denn wer am Schluss das meiste Geld gesammelt hat, gewinnt das Spiel und erntet Ruhm und Ansehen in ganz Schottland. Hauptsächlicher "Motor" des Spiels sind die zehn Aktionskarten, die zu Beginn neben dem Spielplan in vier Spalten angelegt werden. Vier dieser Karten zeigen je eine Spielerfarbe, auf den anderen sind immer die Farben zweier Spieler abgebildet. Wer an der Reihe ist, nimmt aus einer beliebigen Spalte eine Karte und legt sie im Uhrzeigersinn an eine bereits bestehende Reihe an oder beginnt eine neue. Es dürfen nie mehr als fünf Reihen zugleich ausliegen und pro Reihe maximal 4 Karten. Sind auf der Karte zwei Spielerfarben abgebildet, muss die Karte gedreht werden, sodass nun die Farbe Richtung Spielfeld zeigt, die zuvor vom Spielfeld abgewandt war. Beginnend mit dem Spieler, dessen Farbe Richtung Spielfeld zeigt, müssen die beiden Spieler einen ihrer Türme anlegen. Dabei dürfen Türme überbaut werden, dafür muss der Spieler allerdings dem Spieler, den er überbauen möchte, Dukaten bezahlen. Wird die letzte Aktionskarte einer Reihe weggenommen, kommt es nach dem Verbauen der Türme zu einem Dukatentag. Jetzt bekommt jeder Spieler für sein größtes zusammenhängendes Gebiet aus Türmen Dukaten, wobei überbaute Türme nicht zu einem Gebiet zählen. Sobald ein Spieler alle seine Turmteile verbaut hat, endet das Spiel. "Kilt Castle" sieht zuerst nicht nach viel aus, es bietet allerdings zahlreiche taktische Möglichkeiten. Manche offenbaren sich erst nach einigen Zügen. Auch wenn man prinzipiell jede Karte auswählen kann, sind oft viele "blockiert", da man sonst den Gegnern gute Züge ermöglichen würde. Besonders wichtig ist es, zu dem Zeitpunkt, an dem ein Dukatentag ausgelöst wird, viele zusammenhängende Türme zu besitzen. Durch das gezielte Überbauen gegnerischer Türme kann man die Siegpunkte der Mitspieler verringern. Doch Achtung: Wer sich zu viele Feinde macht, wird es im restlichen Spiel schwer haben. Es gilt, bei jedem Zug aus einer Vielzahl an Möglichkeiten die beste auszuwählen, um am Ende mit den meisten Dukaten dazustehen. Trotz der kurzen und einfachen Regel ist "Kilt Castle" ein anspruchsvolles und stimmiges Spiel und somit eine Bereicherung für jeden Spieleabend. Empfehlenswert für alle Bestände.

Valletta
Gioco

Valletta / Stefan Dorra. Ill.: Klemens Franz

München : Hans im Glück

Im Vertrieb von Schmidt-Spiele ; 51700030

Titolo / Responsabilità: Valletta / Stefan Dorra. Ill.: Klemens Franz

Pubblicazione: München : Hans im Glück

Serie: Im Vertrieb von Schmidt-Spiele ; 51700030

ISBN: 4001504482725

Nota:
  • (1 zweiteilige Straße, 25 Fassplättchen, 4 25/50er-Plättchen, 4 75/100er-Plättchen, 37 Gebäudekarten, 73 Personenkarten, 4 Spielerablagen, 32 Häuser, 4 Spielfiguren, 42 Goldstücke, 30 Hölzer, 30 Steine, 30 Ziegel, 1 Spielfigur Jean de la Valette, 1 Spielanleitung
Condividi il titolo

Abstract: Neuestes Strategiespiel des Erfolgsautors Stefan Dorra rund um den Bau der Hauptstadt von Malta für 2-4 Spieler ab 12 Jahren. (SP) In diesem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Baumeistern, die die Stadt Valletta errichten. Unter der Führung des gleichnamigen Stadtvaters Jean de la Valette sollen die wertvollsten und schönsten Gebäude erschaffen und somit am meisten Punkte gesammelt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigt man fähige Helfer, die es während des Spiels ebenfalls zu finden gilt. "Valletta" ist vom Prinzip her ein Deckbauspiel, das allerdings um einige Aspekte erweitert wurde. Jeder Spieler startet mit den gleichen Karten, von denen immer fünf auf der Hand gehalten werden, der Rest bildet den eigenen Nachziehstapel. In einem Zug werden immer drei Karten ausgespielt, die entsprechenden Aktionen oder Vorteile genutzt und anschließend drei Karten nachgezogen. Dies alles dient dem Zweck, Gebäude zu errichten. In der Mitte des Spiels liegen abhängig von der Spielerzahl mehrere Gebäude aus. Möchte ein Spieler eines dieser Gebäude errichten, muss er die Karte "Baumeister" spielen und die benötigten Ressourcen bezahlen. Dafür darf der Spieler eines seiner Holzhäuser auf die Karte stellen, das Gebäude gehört somit ihm. Außerdem erhält man für den Bau die zugehörige Personenkarte, diese ist ab sofort Bestandteil des eigenen Decks. Neue Karten ermöglichen verschiedene Aktionen sowie den Erwerb von Siegpunkten während des Spiels. Sobald ein Spieler 25 Siegpunkte besitzt, endet das Spiel. Nun werden noch alle Siegpunkte, die auf den Häusern abgebildet sind, addiert. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. "Valletta" ist ein Deckbauspiel mit vielen interessanten Komponenten. Die Gebäude sind eine wichtige Punktequelle, außerdem bekommt man durch sie wichtige neue Karten. Zusätzlich haben die Häuser und Karten verschiedene Farben. Gelbe Karten bringen beispielsweise während des Spiels Punkte, allerdings meistens für andersfarbige Häuser. Interessenskonflikte machen "Valletta" zu einer wahren Knobelaufgabe. Gerade wenn man denkt, die richtige Strategie gefunden zu haben, baut ein Mitspieler genau das Gebäude, das für den eigenen Plan unverzichtbar ist. Ein sehr gelungenes und gut umgesetztes Spiel, wie man es von Stefan Dorra gewohnt ist. Sehr empfehlenswert für alle Strategiespiel-Bestände.