Im Bezirk "Burggrafenamt" suchen. Verwenden Sie die folgende Suchmaske:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Deutsch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 6563 Dokumente.

Parameter anzeigen
Flüchtlingsaufnahme im "Haus Noah" in Prissian
Buch

Geiser, Vanessa

Flüchtlingsaufnahme im "Haus Noah" in Prissian / Vanessa Geiser

2017

Facharbeit ; 2016/17

Titel / Verantwortliche: Flüchtlingsaufnahme im "Haus Noah" in Prissian / Vanessa Geiser

Veröffentlichung: 2017

Physische Beschreibung: 28 Seiten : Illustrationen

Reihen: Facharbeit ; 2016/17

Datum:2017

Den Titel teilen
Maschere
Buch

Monopoli, Massimo

Maschere : l'immaginario fantastico in Trentino - Alto Adige / Ideazione, progetto e segreteria organizzativa/Idee, Projekt und Organisationsbüro: Massimo Monopoli ; testi/Texte/Tesc: Leo Andergassen, Eriberto Eulisse, Waimer Perinelli, Michelangelo Lupo

[2011]

Titel / Verantwortliche: Maschere : l'immaginario fantastico in Trentino - Alto Adige / Ideazione, progetto e segreteria organizzativa/Idee, Projekt und Organisationsbüro: Massimo Monopoli ; testi/Texte/Tesc: Leo Andergassen, Eriberto Eulisse, Waimer Perinelli, Michelangelo Lupo

Veröffentlichung: [2011]

Physische Beschreibung: 28 ungezählte Seiten

Datum:2011

Titelvarianten:
  • Masken : Imagination des Phantastischen in Trentino - Südtirol ; Mascheres : l'imaginar fantastich tl Trentin - Südtirol
Notiz:
  • Mehrsprachig
Den Titel teilen

Abstract: Text italienisch, deutsch, ladinisch Kalender 2012

Voci e volti dell'associazionismo italiano
VHS

Voci e volti dell'associazionismo italiano : culturali Alto Adige 1945 - 2000 / interviste/regia: Gianfranco Benincasa [und weitere]

Bolzano : Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Ufficio Cultura - Ripartizione Cultura Italiana, 2003

Titel / Verantwortliche: Voci e volti dell'associazionismo italiano : culturali Alto Adige 1945 - 2000 / interviste/regia: Gianfranco Benincasa [und weitere]

Veröffentlichung: Bolzano : Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Ufficio Cultura - Ripartizione Cultura Italiana, 2003

Physische Beschreibung: 1 Videokassette (ca. 19 Minuten)

Datum:2003

Notiz:
  • Italienisch
Den Titel teilen
Là dove c'era l'orto
VHS

Là dove c'era l'orto : l'Alto Adige tra gli anni 20 e 60 ; momenti di storia della comunità di lingua italiana / regia: Silvano Faggioni

Bolzano : Alto Adige Corriere delle Alpi, 2000

Titel / Verantwortliche: Là dove c'era l'orto : l'Alto Adige tra gli anni 20 e 60 ; momenti di storia della comunità di lingua italiana / regia: Silvano Faggioni

Veröffentlichung: Bolzano : Alto Adige Corriere delle Alpi, 2000

Physische Beschreibung: 1 Videokassette (ca. 60 Minuten)

Datum:2000

Notiz:
  • Italienisch
Den Titel teilen
Virtueller Rundgang Touriseum [Elektronische Ressource]
PC-Spiele / Videospiele

Virtueller Rundgang Touriseum [Elektronische Ressource] : Multimedia DVD-ROM ; WIN/MAC

Meran : Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, 2008

Titel / Verantwortliche: Virtueller Rundgang Touriseum [Elektronische Ressource] : Multimedia DVD-ROM ; WIN/MAC

Veröffentlichung: Meran : Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, 2008

Physische Beschreibung: 1 DVD-ROM

Datum:2008

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tour virtuale Touriseum [risorsa elettronica] ; Virtual Tour Touriseum [Elektronische Ressource]
Notiz:
  • mehrsprachig
  • Systemvoraussetzungen: Win 98/98SE/2K/Me/2003/XP/Vista, Mac OSX; Pentium II 800 MHz; 256 MB RAM; Internet Explorer 5.0; Netscape 4.5; Firefox 1.0; Adobe Flash Player 9.0.28
Den Titel teilen
Meran und Umgebung
Buch

Meran und Umgebung : Naturns, Partschins, Marling, Dorf Tirol, Riffian, Schenna, Hafling ; topographische Wanderkarte ; Blatt 011 ; mit Kilometerraster

1:25.000

Tavagnacco : Tabacco, 2008

Titel / Verantwortliche: Meran und Umgebung : Naturns, Partschins, Marling, Dorf Tirol, Riffian, Schenna, Hafling ; topographische Wanderkarte ; Blatt 011 ; mit Kilometerraster

1:25.000

Veröffentlichung: Tavagnacco : Tabacco, 2008

Physische Beschreibung: 1 Kt. : mehrfarb., gefaltet

ISBN: 9788883150111

Datum:2008

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Merano e dintorni : Naturno, Parcines, Lagundo, Tirolo, Rifiano, Scena, Avelengo, Lana ; carta topografica per escursionisti ; Foglio 011 ; con reticolo chilometrico U.T.M.
Notiz:
  • mehrsprachig
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Meran <Region> / Karte

Testimonianze 1 - progetto storia e memoria: il Lager di Bolzano
VHS

Giacomozzi, Carla

Testimonianze 1 - progetto storia e memoria: il Lager di Bolzano : Candida Raoss, Giuseppe Raoss / von Carla Giacomozzi ; Cittá di Bolzano Assessorato alla Cultura, Archivio Storico - Stadt Bozen Assessorat für Kultur, Stadtarchiv

September 1997

Titel / Verantwortliche: Testimonianze 1 - progetto storia e memoria: il Lager di Bolzano : Candida Raoss, Giuseppe Raoss / von Carla Giacomozzi ; Cittá di Bolzano Assessorato alla Cultura, Archivio Storico - Stadt Bozen Assessorat für Kultur, Stadtarchiv

Veröffentlichung: September 1997

Physische Beschreibung: 1 VHS (27 min)

Datum:1997

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Überlebenden 1 - Projekt Geschichte und Erinnerung: das Bozner Lager
Notiz:
  • mehrsprachig
Den Titel teilen
Testimonianze 2 - progetto storia e memoria: il Lager di Bolzano
VHS

Giacomozzi, Carla

Testimonianze 2 - progetto storia e memoria: il Lager di Bolzano : Valentino Zampol, Giovanni Pirovano / von Carla Giacomozzi ; Cittá di Bolzano Assessorato alla Cultura, Archivio Storico - Stadt Bozen Assessorat für Kultur, Stadtarchiv

September 1997

Titel / Verantwortliche: Testimonianze 2 - progetto storia e memoria: il Lager di Bolzano : Valentino Zampol, Giovanni Pirovano / von Carla Giacomozzi ; Cittá di Bolzano Assessorato alla Cultura, Archivio Storico - Stadt Bozen Assessorat für Kultur, Stadtarchiv

Veröffentlichung: September 1997

Physische Beschreibung: 1 VHS (35 min)

Datum:1997

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Überlebenden 2 - Projekt Geschichte und Erinnerung: das Bozner Lager
Notiz:
  • mehrsprachig
Den Titel teilen
Testimonianze 3 - progetto storia e memoria: il Lager di Bolzano
VHS

Giacomozzi, Carla

Testimonianze 3 - progetto storia e memoria: il Lager di Bolzano : Josef Kneissl, Vinzenz Demetz, Luigi Emer, Luis Öttl / von Carla Giacomozzi ; Cittá di Bolzano Assessorato alla Cultura, Archivio Storico - Stadt Bozen Assessorat für Kultur, Stadtarchiv

November 1997

Titel / Verantwortliche: Testimonianze 3 - progetto storia e memoria: il Lager di Bolzano : Josef Kneissl, Vinzenz Demetz, Luigi Emer, Luis Öttl / von Carla Giacomozzi ; Cittá di Bolzano Assessorato alla Cultura, Archivio Storico - Stadt Bozen Assessorat für Kultur, Stadtarchiv

Veröffentlichung: November 1997

Physische Beschreibung: 1 VHS (43 min)

Datum:1997

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Überlebenden 3 - Projekt Geschichte und Erinnerung: das Bozner Lager
Notiz:
  • mehrsprachig
Den Titel teilen
1.: Bozen und Umgebung
Buch

1.: Bozen und Umgebung

Bozen, 2009

Teil von: Burgen und Ansitze

Titel / Verantwortliche: 1.: Bozen und Umgebung

Veröffentlichung: Bozen, 2009

Physische Beschreibung: 152 S. : Ill.

ISBN: 9788882665449

Datum:2009

Verknüpfte Titel: Burgen und Ansitze
Den Titel teilen
2.: Meraner Land, Vinschgau
Buch

2.: Meraner Land, Vinschgau

Bozen, 2010

Teil von: Burgen und Ansitze

Titel / Verantwortliche: 2.: Meraner Land, Vinschgau

Veröffentlichung: Bozen, 2010

Physische Beschreibung: 152 S. : Ill., Kt.

ISBN: 9788882665456

Datum:2010

Verknüpfte Titel: Burgen und Ansitze
Den Titel teilen
1.: Darstellung
Buch

1.: Darstellung

Marbuarg, 1989

Schlern-Schriften ; 282/1

Teil von: Südtirol und der italienische Nationalismus

Titel / Verantwortliche: 1.: Darstellung

Veröffentlichung: Marbuarg, 1989

Physische Beschreibung: 445 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 282/1

ISBN: 3703002107

Datum:1989

Den Titel teilen
2.: Dokumente
Buch

2.: Dokumente

Marbuarg, 1990

Schlern-Schriften ; 282/2

Teil von: Südtirol und der italienische Nationalismus

Titel / Verantwortliche: 2.: Dokumente

Veröffentlichung: Marbuarg, 1990

Physische Beschreibung: 796 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 282/2

ISBN: 3703002255

Datum:1990

Den Titel teilen
2.: Bozen und Umgebung, Unterland, Burggrafenamt, Vinschgau
Buch

2.: Bozen und Umgebung, Unterland, Burggrafenamt, Vinschgau

7. Aufl.

Bozen, 1991

Titel / Verantwortliche: 2.: Bozen und Umgebung, Unterland, Burggrafenamt, Vinschgau

7. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen, 1991

Physische Beschreibung: 1066 S. : zahlr.Ill.

ISBN: 8870146421

Datum:1991

Den Titel teilen
Ein Jahrhundert Südtirol
Buch

Schwarz, Manfred <1962->

Ein Jahrhundert Südtirol / Manfred Schwarz

Bozen : athesia verlag, 2019

Titel / Verantwortliche: Ein Jahrhundert Südtirol / Manfred Schwarz

Veröffentlichung: Bozen : athesia verlag, 2019

Physische Beschreibung: 264 Seiten

ISBN: 9788868393823

Datum:2019

Den Titel teilen
Kindersonntage in Südtirol
Buch

Ladurner, Christian

Kindersonntage in Südtirol / Christian Ladurner

Lana - Bozen - Bruneck : Tappeiner Verlag, 2006

Titel / Verantwortliche: Kindersonntage in Südtirol / Christian Ladurner

Veröffentlichung: Lana - Bozen - Bruneck : Tappeiner Verlag, 2006

Physische Beschreibung: 119 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 8870733831

Datum:2006

Den Titel teilen
Frieda und James Bond
Buch

Feichter, Reinhilde

Frieda und James Bond : Roman / Reinhilde Feichter

Ed. Raetia, [2015]

Titel / Verantwortliche: Frieda und James Bond : Roman / Reinhilde Feichter

Veröffentlichung: Ed. Raetia, [2015]

Physische Beschreibung: 117 Seiten

ISBN: 9788872835401

Datum:2015

Den Titel teilen

Abstract: Bildung entsteht letztlich dadurch, dass man sich als Individuum eine persönliche App in seine Psyche herunterlädt, die einem immer erklärt, was man zu tun hat. Reinhilde Feichter lässt ihre Heldin Emeli Knolleisen so lange im Leben auflaufen, bis sie kapiert, wie es geht. Die Ich-Erzählerin geht dabei recht selbstbewusst vor, wenn es um sie selbst geht, schon die Geburt als Frühchen wird ein Abenteuer, bei dem Emeli als Siegerin hervortritt. Später einmal bereitet der Name noch kurzen Aufruhr, weil die Einheimischen in Knolleisen unbedingt ein "sch" unterbringen wollen. Überhaupt ist alles eine Sache des richtigen Einschätzens. Als das Kind in öffentlichen Veranstaltungen stets das Wort "Sitti" für Südtiroler hört, denkt es an lustige Vögel, zumal die Herren im schwarzen Gewand ständig etwas Unverständliches ins Mikrophon zwitschern. In diesem Zusammenhang wird auch öfter etwas von Bombenlegern getuschelt, aber als Kind kann man es nicht richtig einordnen, ob das nicht ein Spiel ist. Wie bei einem Verhör treten jetzt im Innern der Heldin böser Cop und guter Cop auf. Die böse Stimme gehört der Großtante Frieda, die nur so vor Selbstausbeutung und Selbstzüchtigung trieft. So ein Frieda-Satz heißt beispielsweise: "Zeige nie Freude, sonst erweckst du Neid!" (29) Diesem bösen Regelwerk steht James Bond gegenüber. Als zu Hause der erste Fernseher eingeschaltet wird, fällt im Probebetrieb das erlösende Motto, das James Bond ungerührt kühl ausspricht: "Bescheidenheit ist die höchste Form von Eitelkeit". (30) Ab jetzt kämpfen diese beiden Einstellungen täglich mehrmals um die Vorherrschaft. Emeli lernt, im entscheidenden Augenblick nein zu sagen, sie erkennt rechtzeitig, wann Männer gefährlich werden, und kämpft sogar um ihr Recht auf Privatsphäre. Als sie einmal von einem Verkehrsplaner aus Versehen an einer Kreuzung geknipst wird, stellt sie ihn zur Rede. Beruflich emanzipiert sich Emeli als Lehrerin, mit dem ersten Geld gibt es einen weißen Fünfhunderter-Fiat, der wirklich Freiheit bringt wie von James Bond versprochen. Selbst Ungemach geht gut aus, als man ihr eine einzelne Schneekette auf das Vorderrad wickelt, landet sie unter Gelächter im Straßengraben. Als später die Selbstverwirklichungs-Seminare landauf landab angeboten werden, ist die Heldin erstaunt, dass sie mit ihrem Frieda-Bond-Programm schon längst auf eine funktionierende Psycho-App zurückgreifen kann. Und noch dazu in fröhlicher Weise, denn Emeli geniert sich nicht, auch einmal alles heraus zu lachen, wenn ihr danach ist. Reinhilde Feichter bringt mit ihrem Selbstverwirklichungsroman die Leserschaft in den heiteren Bereich. Denn auch wenn Kindheit, Südtiroler Schwermut, Einheitspartei und gesellschaftliche Balken im Kopf oft nicht zum Lachen sind, mit der Leichtigkeit einer James-Bond-Phrase lässt sich in einer Phrasen-verliebten Gesellschaft beinahe alles überstehen. Helmuth Schönauer

Demenz
Buch

Wally Platino

Demenz : allegro-andante-forte-morte

Bozen : Athesia, 2016

Titel / Verantwortliche: Demenz : allegro-andante-forte-morte

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2016

Physische Beschreibung: 144 S.

ISBN: 9788868391690

Datum:2016

Den Titel teilen

Abstract: "Das Erleben Mutter's Endloser NichtZeit" - in Kurzform Demenz. Es sind tägliche Momentaufnahmen über den langen Leidensweg der demenzkranken Mutter - mit allen dazugehörenden menschlichen Höhen und Tiefen. Ohnmächtig und hilflos steht die Tochter dem langsamen Verschwinden eines Menschen gegenüber, einem zum Kind zurückkehrenden Menschen. Hinzu kommt, dass sie keine gute Mutter war. Der Generationskonflikt und die Umstände, in denen sie aufwuchs, trübten das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ein Leben lang." Erst das langjährige, intensive Nahverhältnis im Altersheim ließ Verzeihen zu und weckte Verständnis für eine Generation, die unter schlechten Bedingungen aufwuchs und erst spät - meist zu spät - vom Wirtschaftswunder profitierte.

Kunstführer Lana und Umgebung
Buch

Gufler, Christoph <1956->

Kunstführer Lana und Umgebung : Tscherms, Marling, Burgstall, Gargazon, Nals, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix, Laurein, Proveis, St. Pankraz und Ulten ; mit 30 ausgewählten Wandervorschlägen / Christoph Gufler

[Athesia Verlag], [2015]

Titel / Verantwortliche: Kunstführer Lana und Umgebung : Tscherms, Marling, Burgstall, Gargazon, Nals, Tisens, Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix, Laurein, Proveis, St. Pankraz und Ulten ; mit 30 ausgewählten Wandervorschlägen / Christoph Gufler

Veröffentlichung: [Athesia Verlag], [2015]

Physische Beschreibung: 213 Seiten : Illustrationen

ISBN: 9788868391720

Datum:2015

Den Titel teilen

Abstract: Lana bietet seinen Besuchern neben einer grandiosen Landschaft auch viel Geschichtliches. Mit neunundzwanzig Kirchen, fünf Burgen, zahlreichen Ansitzen und stattlichen Bauernhöfen ist die Dichte an historischen Bauten so groß wie kaum in einer anderen Region des Burggrafenamtes. "Lana und Umgebung" ist der erste Band einer neuen Reihe von Kunstführern, die sich zum Ziel gesetzt hat, dem Laien wie auch dem Wissenschaftler diese reiche Kultur Südtirols in knapper und übersichtlicher Form näher zu bringen. Die handliche Buch informiert treffend mit einem kurzen historischen Überblick über die zahlreichen Bau- und Kunstdenkmäler von Lana. Erstmals werden auch die angrenzenden Ortschaften und Täler miteinbezogen, sodass eine wertvolle Grundlage für eine Entdeckungsreise in eine der schönsten Regionen Südtirols geschaffen wurde. Ein gelungener Kunstführer, der verlässlich alles Wissenswerte zur Kulturgeschichte der Marktgemeinde Lana enthält. - Ihr Kunstführer für unterwegs - Das Buch begleitet Sie in das Gebiet von Nals bis Tscherms, von Tisens bis Gargazon sowie in das Ultental und auf den Deutschnonsberg - Mit 30 ausgewählten Wandervorschlägen

Harte Jahre - starke Frauen
Buch

Mahlknecht-Ebner, Sigrid

Harte Jahre - starke Frauen : Südtirolerinnen erzählen / Sigrid Mahlknecht-Ebner ; Katharina Weiss

Bozen : Athesia, 2015

Titel / Verantwortliche: Harte Jahre - starke Frauen : Südtirolerinnen erzählen / Sigrid Mahlknecht-Ebner ; Katharina Weiss

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2015

Physische Beschreibung: 160 S.

ISBN: 9788868391027

Datum:2015

Den Titel teilen

Abstract: Ganz individuell erzählte Biografien aus Privatsammlungen. Das Buch erzählt wahre Geschichten aus dem Leben von fünf Südtirolerinnen, beginnend in den 1930er Jahren bis heute. Unter dem gemeinsamen Hintergrund von Faschismus, Krieg, Nachkriegszeit und Aufbruch in die Moderne berichten sie ihren Weg durch das 20. Jahrhundert, gezeichnet von schwerer Arbeit, Armut und Unterdrückung, aber auch von Momenten des Glücks, von Kraft und Stärke.