Cerca nel catalogo con il contenuto "Film/DVD". Usa la maschera di ricerca che segue:

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Distretto Alta Valle Isarco
Includi: tutti i seguenti filtri
× Target di lettura Adulti

Trovati 94996 documenti.

Mostra parametri
Alcarràs - Die letzte Ernte (Spielfilm, de | es, Untertitel)
DVD

Alcarràs - Die letzte Ernte (Spielfilm, de | es, Untertitel)

2022

Logo

Titolo / Responsabilità: Alcarràs - Die letzte Ernte (Spielfilm, de | es, Untertitel)

Pubblicazione: 2022

Descrizione fisica: DVD ; 115 min

Data:2022

Nota:
  • Freie Nutzung für Lehrpersonen
Condividi il titolo

Abstract: Seit 80 Jahren baut die Familie Solé in Alcarràs Pfirsiche an. In diesem Sommer versammelt sie sich zum letzten Mal zur gemeinsamen Ernte. Das Land hatte ihnen einst der Großgrundbesitzer Pinyol überlassen, als Dank für seine Rettung im Spanischen Bürgerkrieg. Doch der junge Pinyol will vom Handschlag seines Großvaters nichts mehr wissen. Er will das Land zurück, um eine Photovoltaik-Anlage darauf zu errichten. Auf einzigartige, vielstimmige, mit überbordender Energie und Momenten der Stille orchestrierte Weise erzählt „Alcarràs“ von der letzten Ernte der Solés – so handfest, zärtlich und sinnlich, dass wir uns bald selbst als Mitglied der Familie wähnen. „Alcarràs“ ist ein grandios choreografierter Film voller Farben, Kontraste und Facetten, voller Leben und Liebe. Je näher das Ende dieses Sommers rückt, desto mehr nehmen die Spannungen in der Familie zu. Fast übersehen die Solés, dass sie einen Trumpf in Händen halten, den ihnen niemand wegnehmen kann. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren.Ein Film von Carla Simón.Der Film liegt auch mit deutschen Untertiteln vor.

Alois Steinegger 04
DVD

Alois Steinegger 04 : Die Südtiroler Umsiedlung 1939: Gedächtnis- und Erfahrungsgeschichte(n

2013

Option.Spuren der Erinnerung

Logo

Titolo / Responsabilità: Alois Steinegger 04 : Die Südtiroler Umsiedlung 1939: Gedächtnis- und Erfahrungsgeschichte(n

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: DVD ; 94 min

Serie: Option.Spuren der Erinnerung

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Gehen oder bleiben - Knapp 235.000 deutschsprachige SüdtirolerInnen standen 1939 vor der unmöglichen Entscheidung, dem Ruf Hitlers zu folgen und ins Deutsche Reich auszuwandern oder in Italien zu bleiben und ihre deutsche Sprache und Kultur aufzugeben. Option wurde das von den beiden totalitären Staaten ins Leben gerufene Umsiedlungsprogramm genannt. Akteure aber waren die SüdtirolerInnen selbst. Die Option entzweite die bis dahin als Einheit empfundene deutsche Minderheit. Der Riss ging durch viele Familien, verfeindete Eltern und Kinder, Geschwister und Freunde. Wer sich entschied zu gehen, verriet die Heimat, weil er/sie den Grund und Boden verließ, auf dem schon die eigenen Väter gelebt hatten. Wer für den Verbleib in Südtirol optierte, verriet die Heimat ebenso, weil er/sie "wälsch" und damit "daitsch" abwählte. Über 80% optierten für die deutsche Staatsbürgerschaft. 75.000 SüdtirolerInnen wanderten bis 1953 nach Österreich und Deutschland aus, als die Umsiedlung mit dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht gestoppt wurde. Lediglich rund 20.000 von ihnen kehrten nach dem Krieg wieder nach Südtirol zurück.

Alphabet
DVD

Alphabet : ein Dokumentarfilm von Erwin Wagenhofer

2013

Logo

Titolo / Responsabilità: Alphabet : ein Dokumentarfilm von Erwin Wagenhofer

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: DVD ; 109 min. (f)

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen
Condividi il titolo

Abstract: Unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem wird durch krisenhafte Entwicklungen zunehmend in Frage gestellt, und eine Antwort ist nicht in Sicht. Die politischen und wirtschaftlich Mächtigen wurden zum Großteil an den besten Schulen und Universitäten ausgebildet. Ihre Ratlosigkeit ist deutlich zu spüren, und an die Stelle einer langfristigen Perspektive ist kurzatmiger Aktionismus getreten.Mit erschreckender Deutlichkeit wird nun sichtbar, dass uns die Grenzen unseres Denkens von Kindheit an zu eng gesteckt wurden. Egal welche Schule wir besucht haben, bewegen wir uns in Denkmustern, die aus der Frühzeit der Industrialisierung stammen. Die Lehrinhalte haben sich seither stark verändert und die Schule ist auch kein Ort des autoritären Drills mehr. Doch die Fixierung auf normierte Standards beherrscht den Unterricht mehr denn je. Denn neuerdings weht an den Schulen ein rauer Wind. "Leistung" als Fetisch der Wettbewerbsgesellschaft ist weltweit zum unerbittlichen Maß aller Dinge geworden., , Doch die einseitige Ausrichtung auf technokratische Lernziele und auf die fehlerfreie Wiedergabe isolierter Wissensinhalte läßt genau jene spielerische Kreativität verkümmern, die uns helfen könnte, ohne Angst vor dem Scheitern nach neuen Lösungen zu suchen. Erwin Wagenhofer dokumentiert verschiedene Ansätze, sich dem Thema Bildung, Bildungsinhalte, Wissensvermittlung etc. zu nähern und sich kritisch damit auseinanderzusetzen. FBW-Prädikat: besonders wertvoll; FSK: ohne Altersbegrenzung

Als Paul über das Meer kam
DVD

Als Paul über das Meer kam : Ein Film von Jakob Preuss

2017

Logo

Titolo / Responsabilità: Als Paul über das Meer kam : Ein Film von Jakob Preuss

Pubblicazione: 2017

Descrizione fisica: DVD ; 97 min

Data:2017

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Paul Nkamani hat sich aus seiner Heimat Kamerun durch die Sahara bis an die Küste Marokkos durchgeschlagen. Hier lernen sich Paul und Filmemacher Jakob Preuss kennen, der entlang Europas Außengrenzen auf Recherchereise ist. Kurz darauf ergattert Paul einen begehrten Platz auf einem Schlauchboot nach Europa, doch die Überfahrt nimmt einen tragischen Ausgang: Die Hälfte seiner Mitreisenden stirbt, Paul überlebt. Der Regisseur sieht die Bilder der Rettung im Fernsehen und begibt sich auf die Suche nach Paul. Nachdem Paul bereits zwei Monate in Abschiebehaft verbracht hat, findet Jakob ihn endlich in einem spanischen Rote-Kreuz-Heim wieder. Als Paul aufgrund der Wirtschaftskrise in Spanien beschließt nach Deutschland zu reisen, muss Jakob sich entscheiden: Soll er Paul aktiv bei seinem Streben nach einem besseren Leben unterstützen oder in der Rolle des beobachtenden Filmemachers bleiben? FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Eignung: ab 14 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll.

Altes Kräuterwissen neu entdeckt
DVD

Altes Kräuterwissen neu entdeckt : ein Film von Ulli Velano

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Altes Kräuterwissen neu entdeckt : ein Film von Ulli Velano

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 37 min.

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: In Südtirol trifft das raue, alpine auf das milde mediterrane Klima und das ist eine ideale Voraussetzung für wirkungsvolle Heilkräuter. Schon seit jeher haben Pflanzen in der Medizin eine große Rolle gespielt. In dem zweiteiligen Dokumentarfilm "Altes Kräuterwissen neu entdeckt" berichten wir von den pflanzlichen Heilmitteln im Mittelalter, die bis heute ihre Gültigkeit haben und gerade in Südtirol noch gerne angewandt werden. Der Film ist ein Streifzug durch die Welt der Südtiroler Kräuter.

Aluminium II
DVD

Aluminium II : Gewinnung, Verarbeitung, Recycling

2011

Logo

Titolo / Responsabilità: Aluminium II : Gewinnung, Verarbeitung, Recycling

Pubblicazione: 2011

Descrizione fisica: DVD ; 17 min. (f)

Data:2011

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Elektrolyse

Condividi il titolo

Abstract: Aluminium begegnet uns in der modernen Welt auf Schritt und Tritt. Dies hängt mit den besonderen Eigenschaften des Metalls zusammen. Aluminium ist dabei, Eisen und Stahl aus dem Maschinenbau immer weiter zu verdrängen, da Aluminium einen energiesparenden Leichtbau bei Flugzeugen und Verkehrsmittel aller Art ermöglicht. Aluminium ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, es rostet nicht und eignet sich daher auch als Baumaterial für Häuserfassaden, Fensterrahmen oder einfach für alle Teile, die Wind und Wetter ausgesetzt sind. Dabei hat Aluminium eine edel wirkende Oberfläche, die es als Material für das Wohndesign empfiehlt. , , Die DVD zeigt unter anderem die Redoxreaktion und erklärt warum Aluminium nicht rostet. Sie zeigt Versuchsreihen der Reaktionen von Aluminium mit Säuren und Laugen, beschäftigt sich mit den verschiedenen Bindungsarten und der Oberflächenbehandlung. Umfangreiches Begleitmaterial hilft, das Wissen über Aluminium zu vertiefen. -UMFANGREICHE ARBEITSMAPPE-

American Life and Culture
DVD

American Life and Culture

2013

Spotlights on

Logo

Titolo / Responsabilità: American Life and Culture

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: DVD ; 43 min f

Serie: Spotlights on

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Landeskundliche Informationen zu den USA sind zentraler Bestandteil jedes Englischunterrichts. Die Neuproduktion greift zentrale Lehrplaninhalte aus Bereichen wie Sport, Kultur oder Gesellschaft auf und bereitet diese in kurzen Impulsfilmen auf. Die Filmclips können dabei von der Lehrkraft flexibel eingesetzt werden, etwa zum Einstieg, zur Erarbeitung oder zur Vertiefung. Native Speakers vermitteln die Zielsprache authentisch.

Amine, Amide, Polyamide
DVD

Amine, Amide, Polyamide

2014

Logo

Titolo / Responsabilità: Amine, Amide, Polyamide

Pubblicazione: 2014

Descrizione fisica: DVD ; ca. 35 min f

Data:2014

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Enthalten sind 4 Filme über den Aufbau, die Benennung und die Eigenschaften von Aminen, Amiden, und Polyamiden: - Amine - Aufbau, Benennung, Einteilung - Amine - physikalische und chemische Eigenschaften - Amide - Aufbau und Eigenschaften - Polyamide. Zusatzmaterial: 12 Farbgrafiken (PDF); 10 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); Online-Zugang zum GIDA-Testcenter.

Andreas Khol 58
DVD

Andreas Khol 58 : Die Südtiroler Umsiedlung 1939: Gedächtnis- und Erfahrungsgeschichte(n)

2013

Option.Spuren der Erinnerung

Logo

Titolo / Responsabilità: Andreas Khol 58 : Die Südtiroler Umsiedlung 1939: Gedächtnis- und Erfahrungsgeschichte(n)

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: DVD ; 53 min

Serie: Option.Spuren der Erinnerung

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Gehen oder bleiben - Knapp 235.000 deutschsprachige SüdtirolerInnen standen 1939 vor der unmöglichen Entscheidung, dem Ruf Hitlers zu folgen und ins Deutsche Reich auszuwandern oder in Italien zu bleiben und ihre deutsche Sprache und Kultur aufzugeben. Option wurde das von den beiden totalitären Staaten ins Leben gerufene Umsiedlungsprogramm genannt. Akteure aber waren die SüdtirolerInnen selbst. Die Option entzweite die bis dahin als Einheit empfundene deutsche Minderheit. Der Riss ging durch viele Familien, verfeindete Eltern und Kinder, Geschwister und Freunde. Wer sich entschied zu gehen, verriet die Heimat, weil er/sie den Grund und Boden verließ, auf dem schon die eigenen Väter gelebt hatten. Wer für den Verbleib in Südtirol optierte, verriet die Heimat ebenso, weil er/sie "wälsch" und damit "daitsch" abwählte. Über 80% optierten für die deutsche Staatsbürgerschaft. 75.000 SüdtirolerInnen wanderten bis 1953 nach Österreich und Deutschland aus, als die Umsiedlung mit dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht gestoppt wurde. Lediglich rund 20.000 von ihnen kehrten nach dem Krieg wieder nach Südtirol zurück.

Anglo- und lateinamerikanische Stadt
DVD

Anglo- und lateinamerikanische Stadt

2016

Stadtgeographie II

Logo

Titolo / Responsabilità: Anglo- und lateinamerikanische Stadt

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 35 min (f)

Serie: Stadtgeographie II

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Der erste Film stellt die verschiedenen Stadtentwicklungsmodelle der Chicagoer Schule vor. Es sind: Das Ringmodell von Burgess, das Sektorenmodell von Hoyt und das Mehr-Kerne-Modell von Harris und Ullman. Der zweite Film erklärt zunächst das Wesen der angloamerikanischen Stadt in einem historisch-sozialen Kontext, um später anhand eines allgemeinen Modells die verschiedenen urbanen Zonen sowie ihre Funktionen aufzuzeigen. Der dritte Film zeigt die Entstehung der lateinamerikanischen Kolonialstädte. Am allgemeinen Modell der Struktur einer lateinamerikanischen Stadt werden die verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung gezeigt. Der vierte Film beschreibt die häufige Verlagerung ganzer Wohnviertel innerhalb der großen lateinamerikanischen Metropolen. Der Film stellt einige Ursachen dieser innerstädtischen Migration vor und zeigt anhand des Modells der sozialräumlichen Differenzierung die wichtigsten Elemente des Transformationsprozesses sowie die vorherrschenden Migrationsrichtungen. Umfangreiches Zusatzmaterial

Anna Gius 32
DVD

Anna Gius 32 : Die Südtiroler Umsiedlung 1939: Gedächtnis- und Erfahrungsgeschichte(n)

2013

Option.Spuren der Erinnerung

Logo

Titolo / Responsabilità: Anna Gius 32 : Die Südtiroler Umsiedlung 1939: Gedächtnis- und Erfahrungsgeschichte(n)

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: DVD ; 64 min

Serie: Option.Spuren der Erinnerung

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Gehen oder bleiben - Knapp 235.000 deutschsprachige SüdtirolerInnen standen 1939 vor der unmöglichen Entscheidung, dem Ruf Hitlers zu folgen und ins Deutsche Reich auszuwandern oder in Italien zu bleiben und ihre deutsche Sprache und Kultur aufzugeben. Option wurde das von den beiden totalitären Staaten ins Leben gerufene Umsiedlungsprogramm genannt. Akteure aber waren die SüdtirolerInnen selbst. Die Option entzweite die bis dahin als Einheit empfundene deutsche Minderheit. Der Riss ging durch viele Familien, verfeindete Eltern und Kinder, Geschwister und Freunde. Wer sich entschied zu gehen, verriet die Heimat, weil er/sie den Grund und Boden verließ, auf dem schon die eigenen Väter gelebt hatten. Wer für den Verbleib in Südtirol optierte, verriet die Heimat ebenso, weil er/sie "wälsch" und damit "daitsch" abwählte. Über 80% optierten für die deutsche Staatsbürgerschaft. 75.000 SüdtirolerInnen wanderten bis 1953 nach Österreich und Deutschland aus, als die Umsiedlung mit dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht gestoppt wurde. Lediglich rund 20.000 von ihnen kehrten nach dem Krieg wieder nach Südtirol zurück.

Anna Karenina
DVD

Anna Karenina : ein Film von Tom Stoppard nach dem Romanepos von Leo Tolstoj

2012

Logo

Titolo / Responsabilità: Anna Karenina : ein Film von Tom Stoppard nach dem Romanepos von Leo Tolstoj

Pubblicazione: 2012

Descrizione fisica: DVD ; 124 min. (f)

Data:2012

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen
Condividi il titolo

Abstract: Tolstois leidenschaftliches Liebes- und Ehedrama Anna Karenina gehört zu den ergreifendsten Romanen der Weltliteratur. Im Fokus der spannungsgeladenen Handlung, die Ende des 19. Jahrhunderts in Russlands feiner Gesellschaft spielt, steht die junge und bezaubernd schöne Anna Karenina, die in unwiderstehlicher Liebe dem Offizier Graf Vronskij verfällt. Zerrissen zwischen dieser tiefempfundenen Leidenschaft, die ihr die Kraft gibt, aus der langjährigen glücklosen Ehe mit Aleksei Karenin auszubrechen, und der Liebe zu ihrem Sohn, entscheidet sie sich schließlich für den Geliebten und verlässt ihre Familie. Als sie erkennt, dass sie für ihren "Fehltritt" von der Gesellschaft geächtet wird, und sich mit der Zeit auch Graf Vronskij immer mehr von ihr entfernt, trifft sie eine bittere Entscheidung... FSK: freigegeben ab 12 Jahren; Altersempfehlung: ab 15 Jahren; FBW-Prädikat: besonders wertvoll; ohne nichtgewerbliches öffentliches Vorführrecht!, , , ,

Anton Rinner 18
DVD

Anton Rinner 18 : Die Südtiroler Umsiedlung 1939: Gedächtnis- und Erfahrungsgeschichte(n)

2013

Option.Spuren der Erinnerung

Logo

Titolo / Responsabilità: Anton Rinner 18 : Die Südtiroler Umsiedlung 1939: Gedächtnis- und Erfahrungsgeschichte(n)

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: DVD ; 67 min

Serie: Option.Spuren der Erinnerung

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Südtirol

Condividi il titolo

Abstract: Gehen oder bleiben - Knapp 235.000 deutschsprachige SüdtirolerInnen standen 1939 vor der unmöglichen Entscheidung, dem Ruf Hitlers zu folgen und ins Deutsche Reich auszuwandern oder in Italien zu bleiben und ihre deutsche Sprache und Kultur aufzugeben. Option wurde das von den beiden totalitären Staaten ins Leben gerufene Umsiedlungsprogramm genannt. Akteure aber waren die SüdtirolerInnen selbst. Die Option entzweite die bis dahin als Einheit empfundene deutsche Minderheit. Der Riss ging durch viele Familien, verfeindete Eltern und Kinder, Geschwister und Freunde. Wer sich entschied zu gehen, verriet die Heimat, weil er/sie den Grund und Boden verließ, auf dem schon die eigenen Väter gelebt hatten. Wer für den Verbleib in Südtirol optierte, verriet die Heimat ebenso, weil er/sie "wälsch" und damit "daitsch" abwählte. Über 80% optierten für die deutsche Staatsbürgerschaft. 75.000 SüdtirolerInnen wanderten bis 1953 nach Österreich und Deutschland aus, als die Umsiedlung mit dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht gestoppt wurde. Lediglich rund 20.000 von ihnen kehrten nach dem Krieg wieder nach Südtirol zurück.

Arbeitsbedingungen in Asiens Textilindustrie
DVD

Arbeitsbedingungen in Asiens Textilindustrie : Wer zahlt den Preis für die Globalisierung?

2013

Logo

Titolo / Responsabilità: Arbeitsbedingungen in Asiens Textilindustrie : Wer zahlt den Preis für die Globalisierung?

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: DVD ; ca. 16 min f

Data:2013

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Sehr viele Jeans, T-Shirts und auch andere Textilien, die es zu kaufen gibt, werden in Asien produziert. Übervolle Fabrikhallen mit Näherinnen und Nähern sowie ein chinesischer Textilproduzent, der über den Preisdruck klagt, vermitteln einen ersten Eindruck von Asiens Textilindustrie. Europäische Kontrolleure besuchen Fabriken in Indien, China und Bangladesch. Sie stoßen bei der Kontrolle von Sozialstandards auf Kinderarbeit und falsche Lohnabrechnungen. Gesundheitsgefährdende Arbeit in den Webereien und Wäschereien, ungeklärte Abwässer und verbotene Sandstrahltechnik belegen mangelhafte Umweltstandards. Auch die Sicherheitsstandards bei der Feuersicherheit entsprechen nicht immer den Vorschriften. Zusatzmaterial ROM-Teil: Filmsequenzen; Filmclips; Schaubilder; Texttafeln; Texte; Fotos; Arbeitsblätter; Interaktive Arbeitsblätter.

Aristoteles - Stoa
DVD

Aristoteles - Stoa : Mit Prof. Harald Lesch und Prof. Wilhelm Vossenkuhl (Teil 7)

2007

Denker des Abendlandes

Logo

Titolo / Responsabilità: Aristoteles - Stoa : Mit Prof. Harald Lesch und Prof. Wilhelm Vossenkuhl (Teil 7)

Pubblicazione: 2007

Descrizione fisica: DVD ; 60 min (f)

Serie: Denker des Abendlandes

Data:2007

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer

Soggetti: Aristoteles

Condividi il titolo

Abstract: Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München. - Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl ist Ordinarius für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung des Abendlandes gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige Generationen schöpfen können. ARISTOTELES (384 - 322 v. Chr.). Nach 20 Jahren Studien an Platons Akademie wurde er in Makedonien Erzieher Alexander des Großen. Aristoteles unterteilte die Wissensgebiete in Einzelwissenschaften. Das Bestreben des Menschen sei es `zu wissen`, wobei er methodisch zwischen theoretischen, praktischen und poetischen Bereichen unterschied. Aristoteles gilt heute als erster großer Methodiker und Logiker. STOA. Die Stoiker betrachten die Welt in ihrer Ganzheitlichkeit. Säulen der Stoa sind die Logik, die Physik sowie die Ethik. Die Stoa wurde zur Populärphilosophie der Spätantike. Die wichtigsten und einflussreichsten Stoiker in Rom waren Cicero, Seneca und Mark Aurel. Eine Produktion des Bayerischen Rundfunks.

Armin Zöggeler - Legende auf zwei Kufen
DVD

Armin Zöggeler - Legende auf zwei Kufen : ein Film von Markus Frings; Produktion: Mediaart Production Coop, Bozen

2015

Logo

Titolo / Responsabilità: Armin Zöggeler - Legende auf zwei Kufen : ein Film von Markus Frings; Produktion: Mediaart Production Coop, Bozen

Pubblicazione: 2015

Descrizione fisica: DVD ; 38 min. (f)

Data:2015

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Er ist Südtirols erfolgreichster Sportler aller Zeiten. Armin Zöggeler ist ein Ausnahmeathlet, mit großem Talent und noch größerem Ehrgeiz. Aufgewachsen in einer Rodler-Familie beginnt er früh mit dem Rodel-Sport und wird mit 14 Jahren bereits Junioren-Weltmeister. Danach beginnt sein unaufhörlicher Aufstieg zur Weltspitze. Der Film zeichnet die einzigartige Karriere des Rekord-Rodlers nach und blickt hinter die Kulissen des Erfolgs.

Aromatische Verbindungen
DVD

Aromatische Verbindungen

2016

Logo

Titolo / Responsabilità: Aromatische Verbindungen

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ;

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo
Artbildung
DVD

Artbildung

2016

Evolution III

Logo

Titolo / Responsabilità: Artbildung

Pubblicazione: 2016

Descrizione fisica: DVD ; 34 min, (f)

Serie: Evolution III

Data:2016

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: 4 Filme zu den wesentlichen Evolutionsfaktoren, die die Artbildung beeinflussen. Die verschiedenen Formen des Selektionsprozesses ebenso wie Anpassung und Isolation werden behandelt. - Mutation und Rekombination - Selektion - Adaptation - Isolation Zusatzmaterial: 10 Grafiken; 10 Arbeitsblätter.

Asmara und Bozen - Städtebau im Faschismus
DVD

Asmara und Bozen - Städtebau im Faschismus : Ein Film von Marco Polo und Elisa Tappeiner

2020

Logo

Titolo / Responsabilità: Asmara und Bozen - Städtebau im Faschismus : Ein Film von Marco Polo und Elisa Tappeiner

Pubblicazione: 2020

Descrizione fisica: DVD ; 39 min

Data:2020

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
Condividi il titolo

Abstract: Das größte Ensemble rationalistischer Architektur weltweit befindet sich heute in der ostafrikanischen Stadt Asmara in Eritrea. In den 1930er-Jahren wurde Asmara, ähnlich wie die Bozner Neustadt, zum Experimentierfeld des Faschismus. Neben den klaren Formen ihres architektonischen Erbes, die beide Städte bis heute verbinden, stellt das Leben des italienischen Bauherrn Giovanni Sleiter eine Brücke zwischen Asmara und Südtirol dar. Italien hat seine koloniale Vergangenheit in Ostafrika zwar über Jahrzehnte verdrängt, doch die Bauten der einstigen Besatzer haben den Unabhängigkeitskrieg zwischen Eritrea und Äthiopien standgehalten und zählen seit 2017 zum UNESCO-Welterbe. Dadurch finden Asmaras moderne Bauten international Anerkennung und der Meraner Arzt Eugen Sleiter entschließt sich, in Eritrea nach seiner Familiengeschichte zu suchen.

Astrid
DVD

Astrid : Ein Film von Pernille Fischer Christensen

2018

Logo

Titolo / Responsabilità: Astrid : Ein Film von Pernille Fischer Christensen

Pubblicazione: 2018

Descrizione fisica: DVD ; ca. 118 min f

Data:2018

Nota:
  • Freie Nutzung für registrierte Benutzer
  • Keine Rechte für öffentliche Vorführungen

Soggetti: Biografie

Condividi il titolo

Abstract: Biografischer Film über die Jugend und das Erwachsenwerden der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren, die als junge Zeitungsvolontärin schwanger wurde und ihren in Dänemark zur Welt gebrachten Sohn Lasse in die Obhut einer Pflegemutter geben musste. FSK: freigegeben ab 6 Jahren; Eignung: ab 10 Jahren, FBW-Prädikat: besonders wertvoll.