I risultati della ricerca sono ordinati per data di arrivo (novità).

Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Anthologie
× Data 2003
× Genere Fiction (narrativa)

Trovati 8 documenti.

Mostra parametri
Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk
Libro

Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk : Lyrik und Prosa / [Georg Aichinger ..]

Innsbruck : Turmbund, 2003

Texttürme ; 5

Fa parte di: TurmbundTexttürme

Titolo / Responsabilità: Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk : Lyrik und Prosa / [Georg Aichinger ..]

Pubblicazione: Innsbruck : Turmbund, 2003

Descrizione fisica: 141 S.

Serie: Texttürme ; 5

ISBN: 3-85185-020-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TurmbundTexttürme ; 5
Condividi il titolo

Abstract: Das 50-jährige Bestandsjubiläum des Turmbundes, der Gesellschaft für Literatur und Kunst mit Sitz in Innsbruck, gab die entscheidende Anregung zu diesem Sonderband in der Reihe Texttürme: eine kleine Anthologie mit Texten von über fünfzig Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum .. und natürlich sind auch wieder ein paar Tirolerinnen und Tiroler darunter! (me) CMSimport

Verso dove
Libro

Verso dove : scritture di confine da Merano a Trieste / a cura di Laura Mautone. [Marco Aliprandini ..]

Ravenna : Fernandel, 2003

Laboratorio Fernandel ; 5

Fa parte di: Laboratorio Fernandel

Titolo / Responsabilità: Verso dove : scritture di confine da Merano a Trieste / a cura di Laura Mautone. [Marco Aliprandini ..]

Pubblicazione: Ravenna : Fernandel, 2003

Descrizione fisica: 158 S.

Serie: Laboratorio Fernandel ; 5

ISBN: 88-87433-35-6

Data:2003

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Laboratorio Fernandel ; 5
Condividi il titolo
Rime sauride
Libro

Masarei, Sergio

Rime sauride : rime fodome de scòla, de fantajia, de ciántia, de mudamenc, de bloc scentimenc / Sergio Masarei

Ortisei : Union Generela di Ladins dles Dolomites, 2003

Titolo / Responsabilità: Rime sauride : rime fodome de scòla, de fantajia, de ciántia, de mudamenc, de bloc scentimenc / Sergio Masarei

Pubblicazione: Ortisei : Union Generela di Ladins dles Dolomites, 2003

Descrizione fisica: 165 S. : Ill.

Data:2003

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Aus der neuen Welt
Libro

Aus der neuen Welt : Erzählungen von jungen AutorInnen aus Südtirol / Bettina Galvagni .. Hrsg. von Sepp Mall

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Skarabaeus : Prosa

Titolo / Responsabilità: Aus der neuen Welt : Erzählungen von jungen AutorInnen aus Südtirol / Bettina Galvagni .. Hrsg. von Sepp Mall

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Descrizione fisica: 154 S.

Serie: Skarabaeus : Prosa

ISBN: 3-7082-3151-1

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Südtirol im deutschen Gedicht
Libro

Südtirol im deutschen Gedicht : Landschaft und Schicksal ; [Anthologie] / hrsg. und eingel. von Eugen Thurnher

Bozen : Athesia, 2003

Titolo / Responsabilità: Südtirol im deutschen Gedicht : Landschaft und Schicksal ; [Anthologie] / hrsg. und eingel. von Eugen Thurnher

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2003

Descrizione fisica: 167 S.

ISBN: 88-8266-206-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Erfindung der Poesie
Libro

Schrott, Raoul <1964->

Die Erfindung der Poesie : Gedichte aus den ersten viertausend Jahren / Raoul Schrott

2. Aufl.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2003

dtv ; 13144

Fa parte di: dtv

Titolo / Responsabilità: Die Erfindung der Poesie : Gedichte aus den ersten viertausend Jahren / Raoul Schrott

2. Aufl.

Pubblicazione: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2003

Descrizione fisica: 530 S.

Serie: dtv ; 13144

ISBN: 3-423-13144-6

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: dtv ; 13144
Condividi il titolo

Abstract: Dichter sind häufig nicht nur extrem sprachfähig und belesen, sondern auch analytisch scharf und genau. Zu ihnen gehört der Dichter, Schriftsteller und Sprachwissenschaftler Raoul Schrott. Er wurde 1964 in Sao Paulo geboren, wuchs aber in Tunis und in Tirol auf, studierte in England, Frankreich und Berlin Literatur- und Sprachwissenschaften. Und er arbeitete unter anderem in Paris und Neapel. Raoul Schrott ist nicht nur polyglott und ein erfolgreicher Autor: Er ist auch Übersetzer, Herausgeber und eben Lyriker. Man könnte auch sagen: Eine Art von Lyrik-Archäologe, denn seine Lyrikanthologien wie Die Erfindung der Poesie von 1997 oder Tropen. Über das Erhabene von 1998 sind gewissermaßen Entdeckungsreisen, die zu den Quellen der Weltpoesie führen. (www.hr-online.de) CMSimport

Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk
Libro

Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk : Lyrik und Prosa / [Georg Aichinger ..]

Innsbruck : Turmbund, 2003

Texttürme ; 5

Fa parte di: TurmbundTexttürme

Titolo / Responsabilità: Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk : Lyrik und Prosa / [Georg Aichinger ..]

Pubblicazione: Innsbruck : Turmbund, 2003

Descrizione fisica: 141 S.

Serie: Texttürme ; 5

ISBN: 3-85185-020-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TurmbundTexttürme ; 5
Condividi il titolo
Aus der neuen Welt
Libro

Aus der neuen Welt : Erzählungen von jungen AutorInnen aus Südtirol / Bettina Galvagni .. Hrsg. von Sepp Mall

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Skarabaeus : Prosa

Titolo / Responsabilità: Aus der neuen Welt : Erzählungen von jungen AutorInnen aus Südtirol / Bettina Galvagni .. Hrsg. von Sepp Mall

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Descrizione fisica: 154 S.

Serie: Skarabaeus : Prosa

ISBN: 3-7082-3151-1

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Endlich eine Südtirol-Anthologie, in der nicht Land und Leute oder das, was man noch landläufig für spezifisch Südtirolerisch hält, Gegenstand literarischer Betrachtungen ist! Die im Band versammelten Kurzgeschichten, Storys und Erzählungen sind keine Heimatliteratur, weder im traditionellen noch im modernen Sinn. Zu unterschiedlich ist nämlich der Erzählstil der Autoren und Autorinnen, zu urban der Charakter ihrer Prosa. (Tiroler Tageszeitung) In der Literatur gibt es gottseidank immer wieder aus heiterem Himmel schöne Überraschungen. Da feiert eine Buchhandlung in Meran ein kleines Jubiläum und bittet den ortsansässigen Schriftsteller Sepp Mall, er möge doch aus der Neuen Welt etwas frische Literatur zusammentragen, und herausgekommen ist ein sympathisch frischer Erzählband mit dreizehn Texten von zehn Südtiroler AutorInnen. (Helmuth Schönauer) CMSimport