I risultati della ricerca sono ordinati per data di arrivo (novità).

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Bildband
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Aufsatzsammlung
× Data 2024

Trovati 46 documenti.

Mostra parametri
Abenteuer Sprache und Sprachen
Libro

Abenteuer Sprache und Sprachen : Festschrift für Hans Drumbl zum 80. Geburtstag / herausgegeben von Antonie Hornung und Renata Zanin

Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2024]

Stauffenburg Festschriften

Titolo / Responsabilità: Abenteuer Sprache und Sprachen : Festschrift für Hans Drumbl zum 80. Geburtstag / herausgegeben von Antonie Hornung und Renata Zanin

Pubblicazione: Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 504 Seiten : Diagramme ; 24 cm

Serie: Stauffenburg Festschriften

ISBN: 3-95809-450-3

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text überwiegend deutsch, teilweise italienisch, teilweise spanisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der vorliegende Band ehrt Johann bzw. Hans Drumbl, Emeritus der Freien Universität Bozen, anlässlich seines 80. Geburtstages in diesem Jahr. Studien der Germanistik und der Theaterwissenschaft in Graz, Wien und Rom waren die ideale Voraussetzung für eine Karriere in der Auslandsgermanistik. Als profilierter Vertreter seines Faches, dem die Poetik und die mittelalterliche Dramaturgie ebenso am Herzen lagen und liegen wie Übersetzung und Sprachdidaktik, die beiden Kern­berei­che der italienischen germanistischen Linguistik, wirkte Hans Drumbl an den Universitäten Bergamo, Florenz, Triest, Cattolica in Mailand und Brescia. An der Universität Modena-Reggio Emilia war er Gründungs­dekan der philosophischen Fakultät, die er schließlich verließ, um in Brixen die Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen aufzubauen und dort als Prorektor und später als Rektor ad interim die Entwicklung der jungen Universität mitzuprägen.17.12.2024CMS

Schatten
Libro

Casagrande, Thomas <1956- ; Verfasser>

Schatten : unsere Väter in der Waffen-SS / Thomas Casagrande ; mit einem Vorwort von Jochen Böhler und einem Nachwort von Ofra Bloch

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2024

Titolo / Responsabilità: Schatten : unsere Väter in der Waffen-SS / Thomas Casagrande ; mit einem Vorwort von Jochen Böhler und einem Nachwort von Ofra Bloch

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2024

Descrizione fisica: 259 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-7283-923-8

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die einen verherrlichten Krieg und Soldatentum, die anderen verstummten. Wie prägend ist der lange Schatten des Krieges für die Nachkommen? In Gesprächen mit Söhnen, Töchtern und Enkeln von Angehörigen der Waffen-SS werden die Verletzungen, die Ambivalenzen der Gefühle, die Erfahrungen mit Gewalt und die noch immer aktuellen Spuren der Geschichte sichtbar. Anders als bei prominenten NS-Tätern fällt ein Urteil nicht leicht. Unsicherheit und Zerrissenheit bestimmen die Sicht auf die SS-Männer: Gab es eine direkte Beteiligung an Gräueltaten? Und wie lässt sich dies in Einklang bringen mit einem ansonsten liebevollen Vater oder Großvater? (https://www.raetia.com)07.11.2024CMS

Der Innsbrucker Dom zu Sankt Jakob
Libro

Der Innsbrucker Dom zu Sankt Jakob : Bekanntes und Unbekanntes aus seiner Geschichte / Matthias Egger, Florian Huber, Lukas Morscher

Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verlag, 2024

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. Neue Folge ; 79

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo / Responsabilità: Der Innsbrucker Dom zu Sankt Jakob : Bekanntes und Unbekanntes aus seiner Geschichte / Matthias Egger, Florian Huber, Lukas Morscher

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verlag, 2024

Descrizione fisica: 326 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Serie: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. Neue Folge ; 79

ISBN: 3-7022-4224-4

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Innsbrucker Dom zu St. Jakob ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern ein lebendiges Zeugnis außergewöhnlicher Kunst und tieferSpiritualität. Dieser reich illustrierte Band entführt Sie auf eine faszinierendeReise durch drei Jahrhunderte und darüber hinaus, die dieses Baujuwel undseine Bedeutung für die Stadt Innsbruck und die Diözese entscheidend geprägt haben. Die Mauern von St. Jakob wissen nicht nur von bedeutendenhistorischen Ereignissen zu erzählen, sondern beherbergen eine Vielzahl bekannter und unbekannter Archivalien und Kunstwerke, die nun vonnamhaften Expert:innen vor den Vorhang geholt werden.19.03.2025CMS

Heimat oder Destination Südtirol?
Libro

Heimat oder Destination Südtirol? : Tourismus in Maßen statt in Massen / Heimatpflegeverband Südtirol/POLITiS (Hg.)

Lavis : arcaedizioni, Juli 2024

Titolo / Responsabilità: Heimat oder Destination Südtirol? : Tourismus in Maßen statt in Massen / Heimatpflegeverband Südtirol/POLITiS (Hg.)

Pubblicazione: Lavis : arcaedizioni, Juli 2024

Descrizione fisica: 208 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-88203-95-9

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol gehört zu den tourismusintensivsten Regionen Europas. Gegen das grenzenlose Wachstum dieser Branche bildet sich immer mehr Widerstand. Die 19 Autor:innen des neuen Buchs sind geeint in der Sorge, dass unser Land bald nur mehr eine Destination zu Diensten des Tourismus ist statt Heimat, die die Lebensqualität ihrer Bewohner an die erste Stelle setzt. Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur laufenden Debatte zur Zukunft des Tourismus in Südtirol. (https://www.politis.it)16.10.2024CMS

Ausnahmezustand
Libro

Ausnahmezustand : Krisen und Konflikte aus dem Archiv / herausgegeben von Tanja Gausterer, Arnhilt Inguglia-Höfle, Susanne Rettenwander und Kyra Waldner

Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]

Sichtungen ; 20./21. Jahrgang

Fa parte di: Sichtungen

Titolo / Responsabilità: Ausnahmezustand : Krisen und Konflikte aus dem Archiv / herausgegeben von Tanja Gausterer, Arnhilt Inguglia-Höfle, Susanne Rettenwander und Kyra Waldner

Pubblicazione: Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 260 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Sichtungen ; 20./21. Jahrgang

ISBN: 3-8353-5510-4

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Sichtungen ; 20./21. Jahrgang
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Band der Reihe »Sichtungen« des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek und der Wienbibliothek im Rathaus bildet unterschiedliche Aspekte zum Themenkomplex Krise und Konflikt anhand von archivalischen Materialien ab. Dazu gehören Auseinandersetzungen zu individuellen und kollektiven Erfahrungen von Angst, Verlust und Verdrängung, institutionelle Verwerfungen wie auch Strategien zur Überwindung eines ›Ausnahmezustandes‹. Die Beispiele reichen von einem Gelehrtenkonflikt im 19. Jahrhundert über eine 1928 in Wien gegründete »Lebensmüdenstelle« zur Suizidprävention bis zu (Schreib-)Krisen bei Hermann Hesse, Werner Kofler und Brigitte Schwaiger. Strategien der Bewältigung finden sich etwa bei Elise Richter und Adolf Holl. Dem bislang verkannten ›Krisenkünstler‹ Karl Wiener wird in einem »Intermezzo« ein besonderer Platz eingeräumt. (www.wallstein-verlag.de)26.11.2024CMS

Maßnahmen & Monitoring
Libro

Satzinger, Leo <Verfasser> - Verein für Ökologie und Umweltforschung <Innsbruck ; 2023 ; Umwelttagung>

Maßnahmen & Monitoring : Rücksicht auf Natur und Biodiversität bei der Energiewende : Umwelttagung des Vereins für Ökologie und Umweltforschung, 14. bis 15. September 2023, Innsbruck, Tirol / Alenka Smerkolj, Leo Satzinger, Tatjana Katalan, Martin Donat, Johannes Rüdisser, Reinhard Ferdinand Nießner & Martin Schletterer, Gerhard M. Spitzer, Thomas Dirnböck, Manuela Hirschmugl, Barbara Hönigsberger ; Herausgeber: Verein für Ökologie und Umweltforschung (vertreten durch M. Schönberg)

1. Auflage

Wien : facultas, 2024

Umwelt : Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie ; 49

Fa parte di: Umwelt : Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie

Titolo / Responsabilità: Maßnahmen & Monitoring : Rücksicht auf Natur und Biodiversität bei der Energiewende : Umwelttagung des Vereins für Ökologie und Umweltforschung, 14. bis 15. September 2023, Innsbruck, Tirol / Alenka Smerkolj, Leo Satzinger, Tatjana Katalan, Martin Donat, Johannes Rüdisser, Reinhard Ferdinand Nießner & Martin Schletterer, Gerhard M. Spitzer, Thomas Dirnböck, Manuela Hirschmugl, Barbara Hönigsberger ; Herausgeber: Verein für Ökologie und Umweltforschung (vertreten durch M. Schönberg)

1. Auflage

Pubblicazione: Wien : facultas, 2024

Descrizione fisica: 115 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Umwelt : Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie ; 49

ISBN: 3-7089-2426-6

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Bei der Planung und Realisierung von Projekten für erneuerbare Energien und der entsprechenden Infrastruktur gilt es auf Prozesse und Funktionen von Ökosystemen noch mehr Rücksicht zu nehmen. Dabei dienen Maßnahmen dazu, mögliche negative Umweltauswirkungen zu vermeiden, zu verringern oder zu kompensieren und ein Monitoring garantiert eine entsprechende Überwachung. Dabei stellen sich vor allem folgende Fragen: . Wie können wir Rücksicht auf Natur und Biodiversität bei der Energiewende nehmen? . Welche übergeordneten Ziele gibt es und wie werden diese evidenzbasiert verfolgt? . Welche Maßnahmen existieren und wie lassen sich diese in der Praxis umsetzen? . Wie werden Umweltauswirkungen überwacht? . Welchen Beitrag liefert die aktuelle Forschung? (Umschlagtext)07.10.2024CMS

Einblicke und Ausblicke
Libro

Einblicke und Ausblicke : Perspektiven für die Bildungsforschung und -praxis = Sguardi e traguardi : prospettive per la ricerca e la pratica educativa / Simone Seitz, Francesca Berti (Hrsg./a cura di)

Bozen : Bozen University Press, 2024

Titolo / Responsabilità: Einblicke und Ausblicke : Perspektiven für die Bildungsforschung und -praxis = Sguardi e traguardi : prospettive per la ricerca e la pratica educativa / Simone Seitz, Francesca Berti (Hrsg./a cura di)

Pubblicazione: Bozen : Bozen University Press, 2024

Descrizione fisica: VI, 183 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 88-6046-197-9

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Sguardi e traguardi: prospettive per la ricerca e la pratica educativa
Nota:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, wissenschaftlich gewonnene und erfahrungsgesättigte Einsichten über Bildung zusammenzubringen und einen lebendigen Diskurs zwischen den unterschiedlichen Beteiligten aus Bildungsforschung und -praxis anzuregen. (https://bupress.unibz.it)06.09.2024CMS

Letöres ladines
Libro

Letöres ladines : LVB : contribuc por l'Ejam de ladin dl'Intendënza / Direziun provinziala scolines y scores ladines

Pröma ediziun

Balsan : Direziun provinziala scolines y scores ladines, [2024]

Titolo / Responsabilità: Letöres ladines : LVB : contribuc por l'Ejam de ladin dl'Intendënza / Direziun provinziala scolines y scores ladines

Pröma ediziun

Pubblicazione: Balsan : Direziun provinziala scolines y scores ladines, [2024]

Descrizione fisica: 270 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 978-88-6669-107-5

Data:2024

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
  • Text gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Chësc liber dess suradöt pité n aiüt concret por s’arjigné ca al Ejam deladin dl'Intendënza, olach’al vëgn traté de vigni sort de tematiches lia-des al monn ladin. Da sotrissé él porater che les candidates y i candidacne messará pro l’ejam dessigü nia desmostré da avëi imparé dër avisadüc i articui dla racoiüda, ó pö l’ejam suradöt verifiché les competënzeslinguistiches; la letöra di contribuc dess plülere daidé para da ciafé na vi-jiun generala dl svilup de nosta mendranza y dé impulsc por reflesciunssön aspec desvalis dla realté ladina d’aldedaincö. (Aus dem Vorwort von Edith Ploner)11.09.2024CMS

Letures ladines
Libro

Letures ladines : GHE : contribuc por l Ejam de Ladin dla Ntendënza Ladina / Direzion provinziela scolines y scoles ladines

I edizion

Bulsan : Direzion provinziela scolines y scoles ladines, [2024]

Titolo / Responsabilità: Letures ladines : GHE : contribuc por l Ejam de Ladin dla Ntendënza Ladina / Direzion provinziela scolines y scoles ladines

I edizion

Pubblicazione: Bulsan : Direzion provinziela scolines y scoles ladines, [2024]

Descrizione fisica: 266 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 978-88-6669-106-8

Data:2024

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
  • Text grödnerisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Chësc liber dëssa dantaldut pité n aiut cuncret per se njinië ca al Ejamde ladin dla Ntendënza, davia che l vën tratà d’uni sort de tematichesliedes al mond ladin. Da sotrissé iel zënzauter che la candidates y i can-didac ne muessa pra l ejam dessegur nia desmustré de avëi mparà drëtavisa duc i articuli dl’abineda, dëssa pu l ejam dantaldut verifiché cum-petënzes linguistiches; la letura di cuntribuc dëssa plucheauter judé peaa giapé na vijion generela dl svilup de nosta mendranza y a dé mpulscper reflescions sun aspec defrënc dla realtà ladina de al didancuei. (Aus dem Vorwort von Edith Ploner)11.09.2024CMS

Zwangssterilisierungen und „freiwillige Entmannungen“ in Tirol und Vorarlberg 1938-1945
Libro

Friedmann, Ina <1985- ; Verfasser ; Herausgeber>

Zwangssterilisierungen und „freiwillige Entmannungen“ in Tirol und Vorarlberg 1938-1945 / Ina Friedmann/DirkRupnow (Hrsg.) ; Autorinnen: Czarnowski Gabriele, Friedmann Ina, Rupnow Dirk, Seifert Oliver, Strähle Volker.

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 77

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo / Responsabilità: Zwangssterilisierungen und „freiwillige Entmannungen“ in Tirol und Vorarlberg 1938-1945 / Ina Friedmann/DirkRupnow (Hrsg.) ; Autorinnen: Czarnowski Gabriele, Friedmann Ina, Rupnow Dirk, Seifert Oliver, Strähle Volker.

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Descrizione fisica: 545 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 77

ISBN: 3-7030-6606-7

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Im Rahmen des Forschungsprojektes „Unfruchtbarmachung” und „freiwillige Entmannung” haben sich Ina Friedmann und Dirk Rupnow intensiv mit der Rolle der Innsbrucker Universitätsklinik im Zusammenhang mit den zwischen 1940 und 1945 unter NS-Herrschaft legalisierten Zwangssterilisierungen und -kastrationen auseinandergesetzt. Auf umfangreicher Quellenbasis wurde erstmals das Ausmaß der Zwangseingriffe rekonstruiert, wobei besonderes Augenmerk auf die Rolle der Universitätsklinik Innsbruck gelegt wurde, die in unterschiedlichen Bereichen – von der Anzeige über Gutachtenerstellungen für die Erbgesundheitsgerichte bis zur operativen Durchführung der Zwangseingriffe – in die NS-Gesundheitspolitik involviert war. Das vor liegende Buch beinhaltet neben den Forschungsergebnissen auch zwei Beiträge, die die Durchführung von Zwangssterilisationen in zentralen Tiroler Institutionen, nämlich in der Innsbrucker Universitätsfrauenklinik (Gabriele Czarnowski) und der Heil- und Pflegeanstalt Hall i. T. (Oliver Seifert), untersuchen. Einen tiefen Einblick in einen Fall aus der eigenen Familie mit „Nachgeschichte” bietet schließlich der Beitrag von Volker Strähle. (https://www.uvw.at)02.09.2024CMS

Changing borders and challenging belonging
Libro

Changing borders and challenging belonging : policy change and private experience / Georg Grote and Andrea Carlà (eds)

Oxford ; Berlin ; Lausanne : Peter Lang, [2024]

Titolo / Responsabilità: Changing borders and challenging belonging : policy change and private experience / Georg Grote and Andrea Carlà (eds)

Pubblicazione: Oxford ; Berlin ; Lausanne : Peter Lang, [2024]

Descrizione fisica: 282 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 1-80079-664-1

Data:2024

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: This multidisciplinary volume comprises essays from researchers and academics, located in Europe and beyond, who investigate the effects of border creation, social and legal inclusivity and exclusion on individuals and collective identities in the past and today. Combining «from above» and «from below» perspectives, the volume explores macro-political processes affecting borders and senses of belonging as well as their intersections at the microlevel, including private views and individual responses to such types of processes. (Umschlagtext)06.09.2024CMS

Maria Waldrast
Libro

Benedikt, Aurelia <1948- ; Verfasser ; Herausgeber>

Maria Waldrast : Servitenkloster - Wallfahrt - Kraftort : 400 Jahre / Aurelia Benedikt / Peter Emberger (Hrsg) ; die AutorInnen: Aurelia Benedikt, Franz Caramelle, Robert Denifl, P. Peter Emberger, Florian Huber, Ingrid Rittler, Dr. Ingo Schneider, Roman A. Siebenrock, Gertraud Zeindl

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2024

Titolo / Responsabilità: Maria Waldrast : Servitenkloster - Wallfahrt - Kraftort : 400 Jahre / Aurelia Benedikt / Peter Emberger (Hrsg) ; die AutorInnen: Aurelia Benedikt, Franz Caramelle, Robert Denifl, P. Peter Emberger, Florian Huber, Ingrid Rittler, Dr. Ingo Schneider, Roman A. Siebenrock, Gertraud Zeindl

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2024

Descrizione fisica: 157 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7022-4189-2

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Inmitten der Tiroler Berge befindet sich eines der am höchsten gelegenen Klöster Europas, ein lebendiges Zeugnis der Spiritualität und der Verehrung der Heiligen Maria: Maria Waldrast. Die Wurzeln der Wallfahrt an diesem besonderen Ort reichen zurück in das Jahr 1392, als der Legende nach im Auftrag Mariens aus einem hohlen Lärchenstamm ein wundertätiges Gnadenbild entstand. 1624 erhielten die Serviten von Leopold V. und Claudia de’ Medici den Auftrag, eine prächtige Wallfahrtskirche mit Kloster zu errichten. Trotz zweier Aufhebungen des Klosters, unter Joseph II. im Jahr 1785 und unter den Nationalsozialisten 1941, gelang es dem Orden, Maria Waldrast immer wieder zu neuem Leben zu erwecken. Heute erfreut sich Maria Waldrast weiterhin großer Beliebtheit bei Pilgern aus aller Welt und genießt eine überregionale Reputation als Ort der inneren Einkehr und Kraftquelle. (https://www.tyroliaverlag.at)27.08.2024CMS

Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen
Libro

Albrich, Thomas <1956- ; Verfasser>

Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2024

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo / Responsabilità: Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2024

Descrizione fisica: Bände ; 25 cm

Serie: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Diese mehrbändige biografische Darstellung der Mitglieder der k.u.k. Luftfahrtruppen aus dem historischen Tirol, das aus den heutigen Ländern Tirol, Südtirol, Trentino und Vorarlberg bestand, schließt eine große Forschungslücke zum Ersten Weltkrieg. Diese Region war nicht nur ein Schauplatz des Luftkrieges, sondern Männer aus diesem Kronland dienten in den österreichisch-ungarischen Luftstreitkräften an allen Kriegsschauplätzen. Die meisten von ihnen – darunter zahlreiche Pioniere des Flugwesens – waren bislang völlig unbekannt. (https://www.uvw.at)05.09.2024CMS

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1915
Libro

Albrich, Thomas <1956- ; Verfasser>

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1915 / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen ; Band 1 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78,1

Fa parte di: Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo / Responsabilità: Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1915 / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Descrizione fisica: 177 Seiten : Illustrationen, Karten ; 25 cm

Serie: Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen ; Band 1 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78,1

ISBN: 978-3-7030-6578-1

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Im ersten Band stehen die Pioniere der Luftfahrt aus der Region – Ballonfahrer wie Heinrich von Ficker oder frühe Motorflieger wie Raoul Stoisavljevic – im Mittelpunkt, die bis Ende 1915 zu den Luftfahrtruppen stießen. Daneben wird der Luftkrieg des Jahres 1915 an der Tiroler Front gegen Italien und die Luftabwehr im Hinterland dargestellt. Über 70 Originalaufnahmen illustrieren eindrucksvoll die Geschichten. (https://www.uvw.at)05.09.2024CMS

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1916
Libro

Albrich, Thomas <1956- ; Verfasser>

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1916 / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen ; Band 2 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78,2

Fa parte di: Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo / Responsabilità: Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1916 / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2024]

Descrizione fisica: 161 Seiten : Illustrationen, Karten ; 25 cm

Serie: Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen ; Band 2 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78,2

ISBN: 978-3-7030-6634-4

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der zweite Band enthält über 30 neue Biografien von Fliegern aus der Region, die bis Ende 1916 zu den Luftfahrtruppen stießen. Darunter Wegbereiter der österreichischen Zivilluftfahrt wie Alfred von Eccher und Max Schoßleitner. Weiters wird der Luftkrieg des Jahres 1916 an der Tiroler Front gegen Italien und die Luftabwehr im Hinterland dargestellt. Mehr als 50 Originalaufnahmen illustrieren eindrucksvoll die Geschichten. (https://www.uvw.at)05.09.2024CMS

Manuel de linguistique populaire
Libro

Manuel de linguistique populaire / édité par Lidia Becker, Sandra Herling et Holger Wochele

Berlin : De Gruyter, [2024]

Manuals of Romance linguistics ; volume 34

Fa parte di: Manuals of Romance linguistics

Titolo / Responsabilità: Manuel de linguistique populaire / édité par Lidia Becker, Sandra Herling et Holger Wochele

Pubblicazione: Berlin : De Gruyter, [2024]

Descrizione fisica: IX, 616 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Manuals of Romance linguistics ; volume 34

ISBN: 3-11-048667-9

Data:2024

Lingua: Francese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Manuals of Romance linguistics ; volume 34
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
30 Jahre schwarz auf weiß =
Libro

30 Jahre schwarz auf weiß = : Trent'anni nero su bianco

Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2023]

Geschichte und Region ; 32. Jahrgang, 2023, Heft 2

Fa parte di: Geschichte und Region

Titolo / Responsabilità: 30 Jahre schwarz auf weiß = : Trent'anni nero su bianco

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, [2023]

Descrizione fisica: 199 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Geschichte und Region ; 32. Jahrgang, 2023, Heft 2

ISBN: 978-3-7065-6341-3

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Trent'anni nero su bianco
Fa parte di: Geschichte und Region ; 32.2023,2
Nota:
  • Text teilweise Deutsch, teilweise Italienisch, Abstracts Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
EPPANER Geschichten & Gschichtlen
Libro

EPPANER Geschichten & Gschichtlen : Festgabe für Bürgermeister a. D. Dr. Franz Lintner zum 80. Geburtstag / Andreas Raffeiner (Hrsg.)

Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, 2024

Titolo / Responsabilità: EPPANER Geschichten & Gschichtlen : Festgabe für Bürgermeister a. D. Dr. Franz Lintner zum 80. Geburtstag / Andreas Raffeiner (Hrsg.)

Pubblicazione: Neumarkt a.d. Etsch : Effekt GmbH, 2024

Descrizione fisica: 362 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 979-1-255-32050-0

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Festschrift zum 80. Geburtstag von Bürgermeister a. D. Dr. Franz Lintner würdigt seinen lebenslangen Einsatz für die Gemeinde Eppan. In 30 Aufsätzen wird ein umfangreicher Überblick über die Eppaner Gemeinde gegeben.05.09.2024CMS

Viech
Libro

Viech : vom Grauvieh und anderen Weidetieren / Edith Hessenberger (Hg.)

Innsbruck : StudienVerlag, [2024]

Ötztaler Museen Schriften ; 10

Fa parte di: Ötztaler Museen Schriften

Titolo / Responsabilità: Viech : vom Grauvieh und anderen Weidetieren / Edith Hessenberger (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck : StudienVerlag, [2024]

Descrizione fisica: 322 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Ötztaler Museen Schriften ; 10

ISBN: 3-7065-6338-X

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Ötztaler Museen Schriften ; 10
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Tiroler Grauviehzuchtverbandes widmen die Ötztaler Museen eine Sonderausstellung dem Thema Viehwirtschaft und Viehzucht – mit Schwerpunkt auf dem Tiroler Grauvieh als Beispiel für eine seltene Nutztierrasse und deren Bedeutung. Begleitend erscheint der Sammelband „Viech“. (https://www.studienverlag.at)02.09.2024CMS

Epic!
Libro

Boyle, Mary <1986- ; Verfasser>

Epic! : Homer and the Nibelungenlied in Translation / Mary Boyle, Philip Flacke, Timothy Powell ; Editor: Henrike Lähnemann ; Preface: Henrike Lähnemann ; Introduction: John Butcher

Oxford : Taylor Institution Library, [2024]

Treasures of the Taylorian. Series 3, Cultural memory ; volume 7

Fa parte di: Treasures of the Taylorian. Series 3, Cultural memory

Titolo / Responsabilità: Epic! : Homer and the Nibelungenlied in Translation / Mary Boyle, Philip Flacke, Timothy Powell ; Editor: Henrike Lähnemann ; Preface: Henrike Lähnemann ; Introduction: John Butcher

Pubblicazione: Oxford : Taylor Institution Library, [2024]

Descrizione fisica: 84 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: Treasures of the Taylorian. Series 3, Cultural memory ; volume 7

ISBN: 978-1-8384641-8-9

Data:2024

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo