I risultati della ricerca sono ordinati per data di arrivo (novità).

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Medicine
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2025
× Soggetto Kronland Tirol

Trovati 13 documenti.

Mostra parametri
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes
Libro

Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes : Tirol – Südtirol – Trentino (1880-2010) / Rodolfo Taiani, Michael Wedekind (Hg.) ; Übertragung aus dem Italienischen von Michael Wedekind

Wien : Böhlau, [2025]

Die Region Trentino-Südtirol im 20. Jahrhundert ; Band 3

Titolo / Responsabilità: Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes : Tirol – Südtirol – Trentino (1880-2010) / Rodolfo Taiani, Michael Wedekind (Hg.) ; Übertragung aus dem Italienischen von Michael Wedekind

Pubblicazione: Wien : Böhlau, [2025]

Descrizione fisica: 698 Seiten : Illustrationen

Serie: Die Region Trentino-Südtirol im 20. Jahrhundert ; Band 3

ISBN: 9783205219491

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • deutsch
Condividi il titolo
Gerecht? inGiusto!
Libro

Gerecht? inGiusto! : Geschichten über soziale Ungleichheiten : Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck 6. Juni 2025-15. März 2026 / Tiroler Landesmuseen ; Herausgeberinnen: Jutta Profanter, Lisa Noggler, Karl C. Berger, Andreas Rudigier

[Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., 2025

Studiohefte ; 47

Fa parte di: Studiohefte

Titolo / Responsabilità: Gerecht? inGiusto! : Geschichten über soziale Ungleichheiten : Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck 6. Juni 2025-15. März 2026 / Tiroler Landesmuseen ; Herausgeberinnen: Jutta Profanter, Lisa Noggler, Karl C. Berger, Andreas Rudigier

Pubblicazione: [Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., 2025

Descrizione fisica: 159 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Studiohefte ; 47

ISBN: 978-3-903542-06-8

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Studiohefte ; 47
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Beschäftigung mit vergangenen Lebensrealitäten schärft den Blick für brisante gesellschaftliche Fragen der Gegenwart: Darfst du mitbestimmen? Kannst du dir Medizin leisten? Wirst du gerecht bezahlt? Anhand historischer Alltagsgegenstände aus Tirol, Südtirol und dem Trentino, darunter ein verkohltes Holzstück, ein Wasserklosett oder eine Grenztafel, werden vielfältige Geschichten über soziale Ungleichheiten, Krisenbewältigung und gesellschaftliche Veränderungen thematisiert. Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung „GERECHT? Geschichten über soziale Ungleichheiten“ im Euregio-Museumsjahr „weiter sehen“. Die Schau ist eine Kooperation zwischen dem Tiroler Volkskunstmuseum und tiMus – Verband Tiroler Museen. (https://shop.tiroler-landesmuseen.at)12.08.2025CMS

Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
Libro

Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg / herausgegeben von John Butcher, Marta Penchini und Josef Prackwieser

Mailand : MIMESIS VERLAG, [2025]

Mimesis Acta Maiensia ; N. 8

Fa parte di: Mimesis Acta Maiensia

Titolo / Responsabilità: Historische Mehrsprachigkeit im südlichen Tirol vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg / herausgegeben von John Butcher, Marta Penchini und Josef Prackwieser

Pubblicazione: Mailand : MIMESIS VERLAG, [2025]

Descrizione fisica: 434 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Mimesis Acta Maiensia ; N. 8

ISBN: 88-94801-23-3

Data:2025

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Mimesis Acta Maiensia ; 8
Nota:
  • Die vorliegende Publikation fußt ursprünglich auf der an der Akademie Meran gehaltenen Tagung 'Mehrsprachigkeit in Südtirol vom Frühmittelalter bis zum ersten Weltkrieg / Plurilinguismo nel Tirolo meridionale dall'alto medioevo alla Prima guerra mondiale' (25. November 2023). (Einleitung)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol und das historische Tirol sind seit je eine mehrsprachige Alpenregion. An der Überschneidungszone zweier großer Kultur- und Wirtschaftsräume gelegen, war das Italienische auch vor der Annexion Südtirols durch Italien in Meran, Bozen oder im Unterland nicht unvertraut. Und auch in Trient, Rovereto und im Trentino verwendete man seit dem Mittelalter mitunter Deutsch als Verkehrssprache. Neben diesen beiden international verbreiteten Großsprachen existierten mehrere kleinere und wesentlich ältere Sprachen. Trotz eines langdauernden Rückzugsprozesses werden bis heute in den ostalpinen Seitentälern das Dolomitenladinische mit seinen fünf Idiomen sowie das Zimbrische um Lusern und das Fersentalerische im Trentino gesprochen. Migrationsbewegungen, »Landnahmen« und Überformungen veränderten die Sprachlandschaft des Landes im Gebirge kontinuierlich und zeigen, wie vielfältig Sprachgeschichte sein kann. (www.mimesisverlag.de)08.07.2025CMS

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1917
Libro

Albrich, Thomas <1956- ; Verfasser>

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1917 / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2025]

Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen ; Band 3 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78,3

Fa parte di: Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo / Responsabilità: Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1917 / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2025]

Descrizione fisica: 190 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen ; Band 3 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78,3

ISBN: 978-3-7030-6611-5

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Band 3 des vierbändigen kollektivbiografischen Werks widmet sich mit dem regional besonders bedeutsamen Kriegsjahr 1917. Neu im Luftkrieg war auf österreichisch-ungarischer Seite das Aufstellen von Flieger-Jagdkompagnien, die einen zunehmend aussichtslosen Kampf gegen die überlegenen italienischen und alliierten Luftstreitkräfte an der Tiroler-Front führen mussten. Auch die Bedrohung Südtirols durch italienische Bombenangriffe nahm im Laufe des Jahres 1917 spürbar zu, weshalb in den größeren Städten Luftschutzmaßnahmen ergriffen wurden und schließlich ein militärischer Luftfahrzeugabwehrdienst für Tirol und Vorarlberg mit Kommando in Innsbruck eingerichtet wurde. Den Kern dieses Bandes bilden wiederum zahlreiche biografische Skizzen von Piloten, Beobachteroffizieren und Ballonfahrern im Dienst der k.u.k. Luftfahrtruppen, die von zwei einleitenden Beiträgen und einer Chronik der Luftkriegsereignisse des Jahres 1917 begleitet werden. (www.innsbruck.gv.at)30.05.2025CMS

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1918
Libro

Albrich, Thomas <1956- ; Verfasser>

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1918 / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2025]

Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen ; Band 4 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78,4

Fa parte di: Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo / Responsabilità: Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1918 / Thomas Albrich, Nikolaus Hagen

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2025]

Descrizione fisica: 175 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen ; Band 4 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 78,4

ISBN: 978-3-7030-6612-2

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das letzte Kriegsjahr 1918 umfasst der vierte und letzte Band des kollektivbiografischen Werkes. Der Luftkrieg war mit Jahreswechsel endgültig in voller Härte in Tirol angekommen. Im Februar 1918 wurde die Landeshauptstadt Innsbruck Ziel des bis dahin größten italienischen Luftangriffs, der auch ein ziviles Todesopfer forderte. Besonders Städte in Südtirol und im Trentino wurden regelmäßig von feindlichen Bombern angegriffen und die Tiroler Front wurde zum Schauplatz immer heftiger Luftkämpfe mit den zahlenmäßig weit überlegenen italienischen Feindfliegern.Das plötzliche Kriegsende im November 1918 führte zu einer chaotischen Auflösung der k.u.k. Luftfahrtruppen, von der nicht zuletzt dutzende zurückgelassene Flugzeuge auf Nordtiroler Flugfeldern zeugten. Wie in den vorhergehenden drei Bänden werden auch in Band 4 Kurzbiografien von Piloten, Beobachteroffizieren und Ballonfahrer im Dienst der k.u.k. Luftfahrtruppen durch spannende Beiträge und eine Chronik der Luftkriegsereignisse des Jahres 1918 abgerundet. (www.innsbruck.gv.at)30.05.2025CMS

Brechen wir aus!
Libro

Justman-Wiśnicki, Lorraine <1922-2002 ; Verfasser>

Brechen wir aus! : als polnische Jüdin auf der Flucht in Tirol / Leokadia Justman ; aus dem Englischen von Birgit Salzmann und Susanne Costa

2. Auflage

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2025

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 81

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo / Responsabilità: Brechen wir aus! : als polnische Jüdin auf der Flucht in Tirol / Leokadia Justman ; aus dem Englischen von Birgit Salzmann und Susanne Costa

2. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2025

Descrizione fisica: 413 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Serie: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge 81

ISBN: 3-7022-4275-9

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
In quest for life
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Leokadia Justman überlebte als Jugendliche die grausame Verfolgung durch die Nationalsozialisten in Polen. Nach der Flucht aus dem Warschauer Ghetto nahm ihre Mutter die Deportation nach Treblinka auf sich, um das Leben der Tochter zu retten. Mit ihrem Vater gelang die Flucht nach Tirol. Dort lebten sie unter falschen Identitäten, bis sie an die Gestapo verraten wurden. Nach der Ermordung ihres Vaters im Lager Reichenau entkam Leokadia mit einer Freundin aus der Haft und versteckte sich in Innsbruck. Unterstützt von mutigen Personen, überlebte sie die letzten Kriegsmonate in der Region von Lofer. Dieser erstmals ins Deutsche übersetzte autobiografische Bericht gibt einen seltenen, authentischen Einblick in das Leben und Überleben als Jüdin in Tirol während der NS-Zeit. (www.tyroliaverlag.at)16.04.2025CMS

Das Bild des Peter Anich
Libro

Moser, Sybille-Karin <1955- ; Verfasser>

Das Bild des Peter Anich : der Porträtmaler Philipp Haller in einer Studie zu Kunst und Wissenschaft im 18. Jahrhundert / Sybille Moser-Ernst und Ursula Marinelli

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2025]

Titolo / Responsabilità: Das Bild des Peter Anich : der Porträtmaler Philipp Haller in einer Studie zu Kunst und Wissenschaft im 18. Jahrhundert / Sybille Moser-Ernst und Ursula Marinelli

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2025]

Descrizione fisica: 144 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-99106-145-8

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine Sonder-Briefmarke zum Peter Anich-Jubiläum löste die Debatte aus, welches das „Original“ Bildnis des Peter Anich von 1759 und welches die Kopie „nach Haller“ seien. Auch Besitzverhältnisse waren damit verbunden. Ein Forschungsauftrag mündete in einem Buch, das die Neugierde auf Philipp Haller, einen der besten Tiroler Porträtmaler des 18. Jahrhunderts, und auf seine Modelle wecken soll. Mitgeliefert wird ein Einblick in Kunst und Wissenschaft des 18. Jahrhunderts und der Gegenwart. (www.uibk.ac.at)16.06.2025CMS

Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes
Libro

Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes : Tirol – Südtirol – Trentino (1880-2010) / Rodolfo Taiani, Michael Wedekind (Hg.)

Wien : Böhlau, 2025

Titolo / Responsabilità: Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes : Tirol – Südtirol – Trentino (1880-2010) / Rodolfo Taiani, Michael Wedekind (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Böhlau, 2025

Descrizione fisica: 698 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-205-21949-X

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Band betrachtet Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik erstmals aus regionalgeschichtlicher Perspektive. Im Mittelpunkt steht der ethnisch und kulturell vielgestaltige Raum zwischen Brenner und Gardasee: das überwiegend deutschsprachige Südtirol und der fast ausschließlich italienischsprachige Trentino. Gestützt auf transnationale, komparatistische und multidisziplinäre Ansätze, widmet sich das Buch der jüngeren Bevölkerungsgeschichte dieses 1918 an Italien gefallenen mitteleuropäischen Grenz- und Übergangsraumes. Es bietet einen Überblick über dessen demografische Entwicklung in der von zahlreichen Brüchen gekennzeichneten Zeit zwischen der Spätphase der Habsburgermonarchie bis zu den Zuwanderungsbewegungen des beginnenden 21. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Kontexte rekonstruiert es Vorstellungen von Bevölkerung als Gegenstand von Wissenschaft und Politik und untersucht die Planung und Umsetzung von Interventionen zur Neuordnung von Raum und Bevölkerung.26.02.2025CMS

Knödelzeit ist Glückszeit
Libro

Knödelzeit ist Glückszeit : die 50 besten Rezepte aus der bäuerlichen Küche / mit Fotos von Kary Wilhelm ; herausgegeben von den lk Bäuerinnen Tirol

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2025

Titolo / Responsabilità: Knödelzeit ist Glückszeit : die 50 besten Rezepte aus der bäuerlichen Küche / mit Fotos von Kary Wilhelm ; herausgegeben von den lk Bäuerinnen Tirol

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2025

Descrizione fisica: 151 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7022-4303-8

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Knödel sind wahre Alleskönner: ob deftig mit Speck und Käse, locker-leicht mit Gemüse, fein gefüllt mit Fleisch oder unwiderstehlich süß mit Schokolade und Früchten. In diesem Buch teilen erfahrene Bäuerinnen ihre liebsten Knödelrezepte – authentisch, bodenständig und gelingsicher. 50 abwechslungsreiche Rezepte, die traditionelle Klassiker ebenso beinhalten wie neue, überraschende Kombinationen. Mit verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreichen Varianten und vielen Tipps. (www.tyroliaverlag.at)15.10.2025CMS

Die schönsten Tiroler Burgen und Schlösser
Libro

Prock, Anton <1957- ; Verfasser>

Die schönsten Tiroler Burgen und Schlösser : der Guide zum Erleben und Entdecken / Anton Prock

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2025

Titolo / Responsabilità: Die schönsten Tiroler Burgen und Schlösser : der Guide zum Erleben und Entdecken / Anton Prock

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2025

Descrizione fisica: 223 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7022-4307-0

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In diesem reich bebilderten Band werden 40 der eindrucksvollsten Burgen, Schlösser und Ruinen vorgestellt – vom romanischen Wehrbau bis zu barocken Prachtbauten, von legendären Belagerungen bis zu sagenumwobenen Gestalten. Fundierte historische und kunstgeschichtliche Hintergründe machen das Werk zu einem Schatz für Kultur- und Geschichtsliebhaber. (www.https://www.tyroliaverlag.at)16.10.2025CMS

Wasser als Ressource
Libro

Wasser als Ressource : im historischen Tirol und den angrenzenden Gebieten / Georg Neuhauser, Armin Torggler (Hrsg.) ; Autorinnen und Autoren: Aydin Abar, Gert Goldenberg, Christoph Haidacher, Yvonne Kathrein, Jessica Keil, Roland Köchl, Jens Kugler, Angela Kugler-Kiessling, Joschka Sergej Meier, Georg Neuhauser, Katia Occhi, Jens Pfeifer, Christian Rohr, Samantha Schneider, Markus Staudt, Armin Torggler, Johanna Widmann, Bianca Zerobin

Neumarkt an der Etsch : Effekt GmbH, [2025]

Titolo / Responsabilità: Wasser als Ressource : im historischen Tirol und den angrenzenden Gebieten / Georg Neuhauser, Armin Torggler (Hrsg.) ; Autorinnen und Autoren: Aydin Abar, Gert Goldenberg, Christoph Haidacher, Yvonne Kathrein, Jessica Keil, Roland Köchl, Jens Kugler, Angela Kugler-Kiessling, Joschka Sergej Meier, Georg Neuhauser, Katia Occhi, Jens Pfeifer, Christian Rohr, Samantha Schneider, Markus Staudt, Armin Torggler, Johanna Widmann, Bianca Zerobin

Pubblicazione: Neumarkt an der Etsch : Effekt GmbH, [2025]

Descrizione fisica: xxx, 273 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 979-1-255-32122-4

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Band beleuchtet aus interdisziplinärer Perspektive die zentrale Bedeutung der Ressource Wasser mit einem räumlichen Schwerpunkt im historischen Tirol. Basierend auf den Beiträgen der „Ersten Internationalen Ressourcentagung Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino“ im Jahr 2024 in Innsbruck werden historische Aspekte der Wassernutzung, ihrer Gefahren und ihrer kulturellen Bedeutung von der Urgeschichte bis ins 20. Jahrhundert untersucht. (Klappentext)02.10.2025CMS

Das syphilitische Aortenaneurysma
Libro

Weimann, Josef <1945- ; Verfasser>

Das syphilitische Aortenaneurysma : eine medizinhistorische Übersicht vor dem Hintergrund der klinischen und pathologischen Manifestation der Syphilis in Tirol zwischen 1870 und 1970 / Josef Weimann und Johannes Haybaeck

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2025]

Titolo / Responsabilità: Das syphilitische Aortenaneurysma : eine medizinhistorische Übersicht vor dem Hintergrund der klinischen und pathologischen Manifestation der Syphilis in Tirol zwischen 1870 und 1970 / Josef Weimann und Johannes Haybaeck

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2025]

Descrizione fisica: 235 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-99106-134-2

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Tirol für Entdecker
Libro

Schottenberg, Michael <1952- ; Verfasser>

Tirol für Entdecker / Michael Schottenberg

Wien : Amalthea Signum, [2025]

Schotti to go ; 6

Titolo / Responsabilità: Tirol für Entdecker / Michael Schottenberg

Pubblicazione: Wien : Amalthea Signum, [2025]

Descrizione fisica: 233 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Serie: Schotti to go ; 6

ISBN: 3-99050-285-9

Data:2025

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Auf dem Umschlag : mit Südtirol
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo